Wie schreibt man schlicht?
Wie schreibt man schlicht?
Wie ist die englische Übersetzung für schlicht?
Beispielsätze für schlicht?
Anderes Wort für schlicht?
Synonym für schlicht?
Ähnliche Wörter für schlicht?
Antonym / Gegensätzlich für schlicht?
Zitate mit schlicht?
Erklärung für schlicht?
schlicht teilen?
schlicht {adj}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: schleichen

DE - EN / Deutsch-Englisch für schlicht
🇩🇪 schlicht
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'schlicht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for schlicht.
schlicht English translation.
Translation of "schlicht" in English.
Scrabble Wert von schlicht: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit schlicht
- 2'er Pack: 2x Kerzenleuchter schlicht, unaufdringlich-elegant, für Kamin, Tisch oder für andere besondere Plätze (brass candle Holder) edel poliert Höhe ca, 8,1cm, Breite Fuss 6cm, für Kerzen mit 2cm Durchmesser .
- Die Verbenen gehören zur Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae), weshalb sie auch schlicht als "Eisenkraut" gehandelt werden.
- Die Abakussäule zeichnet sich durch ihre schlichte Eleganz aus.
- Die Bildzeile war durch ihre Schlichtheit besonders wirkungsvoll.
- Die Rückwände der Bilderrahmen sind schlicht weiß, um die Fotos besser zur Geltung zu bringen.
- Julia fühlte sich in ihrem schlichten Abendkleid sehr wohl und selbstbewusst.
- Sie entschied sich für eine schlichte schwarze Abendrobe.
- Bei einem Streit im Arbeitsverhältnis kann eine Schlichtungsstelle zur Einschaltung angerufen werden.
- In dem großen Kunstkatalog stand das Bild eines Malers in einem schlichten Aluminiumrahmen.
- Die Gerichtsbarkeit hat die Befugnis, Streitigkeiten zu schlichten.
- Die Europäische Union hat sich zu einem Schlichter zwischen den Anrainerstaaten der Konfliktregion erklärt.
- Das Gesteck an ihrer Halskette ist sehr elegant und schlicht.
- Die Karte von der Babyparty war auf schlichtem Blumenseidenpapier gedruckt.
- Der Schlichter war ein guter Mediator für Konflikte in kleinen Unternehmen und Familienunternehmen.
- Das Buch ist auf eine schlichte aber stilvolle Broschur gehüllt.
- Inmitten des Friedhofs stand eine schlichte Brunnenfigur als Symbol der Ruhe und des Friedens.
- Der Bube ist bekannt für seine Einfachheit und Schlichtheit.
- Der Kleriker trug ein schlichtes Cingulum, um die Einfachheit seines Glaubens hervorzuheben.
- Die Polizei hat heute Nacht eine Streitschlichtung bei einer Demonstration durchgeführt.
- Die Streitschlichter arbeiten daran, einen Ausgleich zu erzielen, der zur Entspannung der Vorhöfe beitragen kann.
- Ich habe mich entschieden, eine schlichte Dichtungsmanschette zu tragen, um meine Outfits abzurunden.
- Das Mädchen aus dem Dorf hatte ein schlichtes, weißes Barett getragen.
- Sie kaufte sich ein neues Armleuchter-Tischlichter für ihr Wohnzimmer.
- In der Architektur strebt man danach, das ganze Gebäude mit Ebenheit und Schlichtheit zu gestalten.
- Der Designer verwendete einen weißen Granit und eine schlichte Monoblockbetonschwelle.
- Die Einfachheit und Schlichtheit alter Bauwerke werden oft durch prächtige Fenstersäulen aufgewertet.
- Die Stadt lag in weiter Ferne, ihre Dächer glitzernd im Falschlicht der Straßenlaterne.
- Wir werden die Platte mit einem Schleifer und nachher schlichtfräsen.
- Mit einem Schleifpapier beginnen wir, die Oberfläche zu glätten und dann schlichtfräsen.
- Das Werkzeug ist perfekt für das Schlichten und Schlichtfräsen von Holzoberflächen geeignet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für schlicht
🙁 Es wurden keine Synonyme für schlicht gefunden.
Ähnliche Wörter für schlicht
- schlichtem
- schlichten
- schlichterem
- schlichteren
- schlichterer
- schlichtere
- schlichteres
- schlichter
- schlichte
- schlichtes
- schlichtestem
- schlichtesten
- schlichtester
- schlichteste
- schlichtestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für schlicht
🙁 Es wurde kein Antonym für schlicht gefunden.
Zitate mit schlicht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schlicht" enthalten.
„Alles, was der Zielsetzung der Frauenschützerinnen und Frauenschützer entgegen steht, wird schlicht ignoriert und der interessierten Öffentlichkeit unterschlagen. So agieren Demagoginnen und Demagogen, Diktatorinnen und Diktatoren, deren Machterhalt auf der Verdummung des Volkes basiert.“
- Karin Jäckel, „Deutschland frisst seine Kinder“, 2000
„Auch aus der deutschen Geschichte halte ich eine Kennzeichnungspflicht für Menschen schlicht und einfach für unerträglich und unakzeptabel.“
- Über eine Kennzeichnungspflicht von Polizisten , , , ,
Reiner Haseloff
„Beschäftige dich mit Dichtung: Das spornt dir deinen Geist an. Sei es schlichte Prosa: Die labt dich ohne Mühe, oder hohe Verskunst: Sie ist der reinste Genuss.“
- Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch
Genuss
„Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas ebenso Einzigartiges an wie die Herkunft von der leiblichen Mutter. Auch der Geburtsstadt verdanken wir einen Teil unseres Wesens. So gedenke ich Ulm in Dankbarkeit, da es edle künstlerische Tradition mit schlichter und gesunder Wesensart verbindet.“
- Albert Einstein, über seine Geburtsstadt gegenüber der Ulmer Abendpost, am 18. März 1929, zitiert nach
Dankbarkeit
„Die größten Dinge wollen ganz schlicht gesagt sein: Sie verlieren durch Emphase.“
- Jean de La Bruyère, Die Charaktere
Sagen
„Die größten Dinge wollen ganz schlicht gesagt sein; Sie verlieren durch Emphase.“
- Die Charaktere
Jean de La Bruy
„Diese Politik trifft das bürgerliche Lager der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie trifft das durchaus bürgerliche Lager der Geringverdiener. Sie trifft das bürgerliche Lager der Mehrheit der Bevölkerung. Sie sind in diesem Sinne nicht bürgerlich. Sie haben schlicht und ergreifend nur die Interessen der - um ein sehr altertümliches Wort zu gebrauchen - Bourgeoisie, aber nicht der Bürger in diesem Lande im Kopf.“
- Rede zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 10. November 2009 im Deutschen Bundestag in Berlin,
J
„Ein armer Tibeter hatte wenig Veranlassung, seinen reichen Gutsherrn zu beneiden oder anzufeinden, denn er wußte, daß jeder die Saat aus seinem früheren Leben erntet […] Wir waren schlicht und einfach glücklich.“
- Tenzin Gyatso, Panorama, 20. November 1997,
Gl
„Ich habe immer eine Verehrung empfunden, nicht für wortreiche Weitschweifigkeit, sondern für heilige Einfachheit! - Epistulae 57,12 - Hieronymus bezeichnete damit die schlichte Sprache der Jünger im Neuen Testament“
-
Hieronymus
„Je 'entmenschlichter' das Schicksal der Massen, um so erhabener und glorreicher die ihr zugedachte menschheitsbefreienede und welterneudernde Mission. Diese erklärt den Nimbus, der seit einem Jahrhundert in der marxistischen Literatur den Begriff der Masse umstrahlt.“
- ''Vermassung und Kulturverfall: Eine Diagnose unserer Zeit, München: Leo Lehnen Verlag, 1951, S. 44
Hendrik de Man
„Jedermann weiß, wie das Wasser aus einer Wasseruhr rinnt. Auf die gleiche Weise verrint die Zeit des Menschen, nur dass seine Zeit nicht mit einer Wasseruhr, sondern an den ihm widerfahrenden Ereignissen gemessen werden kann. Das ist eine große, erhabene Wahrheit, die der Mensch erst in seinen alten Tagen einsieht, wenn seine Zeit in nichts zerfließt und er nichts mehr erlebt, selbst wenn er sich einbildet, viel zu erleben, um erst nachträglich einen Irrtum zu bemerken. Wenn ein Mensch viel erlebt und sein Herz sich wandelt und neu gestaltet, kann ihm ein einziger Tag länger erscheinen als ein oder zwei Jahre schlichten, arbeitsamen Lebens ohne persönliche Veränderung.“
- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 454
Mika Waltari
„Mit dem ABC kann man richten,
Krieg und große Sachen schlichten.“- Sprichwort
Alphabet
„Nach dem Saufen ist der Verstand sehr schlicht.“
-
Niederl
„So kann die schlichte Tasse Tee zum Gefährt der Annäherung an etwas Großes werden, zum Medium einer vita contemplativa activa.“
- Stephan Reimertz, Vom Genuß des Tees, 1998
Tee
„Wenn man schlicht davon ausgeht, dass nur Menschen autobiografisch erinnern können, dass diese Form des Erinnerns gelernt werden muss und dass dieses Gedächtnis eine biologische Basis hat, aber aus kulturellen Inhalten besteht, landen wir bei der »biosozialen Entwicklung des Gedächtnisses«, bei etwas also, das aus sich heraus nur interdisziplinär erschlossen werden kann.“
- ; Nur nicht über Sinn reden!
Harald Welzer
Erklärung für schlicht
Schlicht steht für
Einfachheit
Schlicht ist der Name mehrerer Orte in Deutschland:
Schlicht (Bad Endorf), Ortsteil der Gemeinde Bad Endorf, Landkreis Rosenheim, Bayern
Schlicht (Feldberger Seenlandschaft), Ortsteil der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
Schlicht (Geisenhausen), Ortsteil des Marktes Geisenhausen, Landkreis Landshut, Bayern
Schlicht (Gerzen), Ortsteil der Gemeinde Gerzen, Landkreis Landshut, Bayern
Schlicht (Reichertsheim), Ortsteil der Gemeinde Reichertsheim, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern
Schlicht (Soyen), Ortsteil der Gemeinde Soyen, Landkreis Rosenheim, Bayern
Schlicht (Vilseck), Ortsteil der Stadt Vilseck, Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern
Schlicht ist der Familienname folgender Personen:
Adolph Schlicht (1840–1910), Berliner Kommunalpolitiker
Alfred Schlicht (* 1955), deutscher Islamwissenschaftler, Orientalist und Diplomat
Annika Schlicht (* 1988), deutsche Opernsängerin der Stimmlage Mezzosopran
Burghard Schlicht (* 1946), Filmemacher, Journalist und Autor
Carl von Schlicht (1833–1912), deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule
Ekkehart Schlicht (* 1945), deutscher Ökonom
Elisabeth Schlicht (1914–1989), Archäologin
Georg Schlicht (1891–1970), deutscher Politiker (WAV)
Götz Schlicht (Heinz Götz Davidsohn; 1908–2006), deutscher Jurist und Agent
Günter Schlicht (1923–??), deutscher Politiker (SRP), MdBB
Günther Schlicht (1901–1962), deutscher Industriemanager
Josef Schlicht (1832–1917), bayerischer Volkskundler und Heimatforscher
Ludolf Ernst Schlicht (1714–1769), deutscher evangelischer Geistlicher und Kirchenlieddichter
Matthias Schlicht (* 1967), deutscher Leichtathlet
Max Schlicht (1870–1945), deutscher Konteradmiral
Michael Schlicht (* 1993), deutscher Fußballspieler
Sven Schlicht (* 1991), deutscher Eishockeyspieler
Svenja Schlicht (* 1967), deutsche Schwimmsportlerin
Ursel Schlicht (* 1962), deutsche Pianistin und Musikwissenschaftlerin
Uwe Schlicht (1938–2019), deutscher Journalist
Wolfgang Schlicht (* 1952), deutscher Sportwissenschaftler und Hochschullehrer
Schlicht ist in der Mathematik eine Eigenschaft
komplexer mathematischer Funktionen, siehe Biholomorphe Abbildung
von Gebieten, siehe Schlichtes Gebiet
Siehe auch:
Amt Schlicht
Quelle: wikipedia.org
schlicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schlicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schlicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.