Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für schließlich

🇩🇪 schließlich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'schließlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for schließlich. schließlich English translation.
Translation of "schließlich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit schließlich

  • Dramatische Auswirkungen hatte schließlich auch der Import von Aalen aus Taiwan in den 1980er Jahren: Mit ihnen ist der Schwimmblasenwurm (Anguillicola crassus) eingeschleppt worden, der für den Europäischen Aal verheerende Folgen hat.
  • Leider sind Süßwasseraale fast ausschließlich eine falsche Bezeichnung! Echte Aale sind spezialisierte Fische der Ordnung Anguilliformes mit .
  • In Deutschland gelten solche Fahrzeuge als Personenkraftwagen, die einschließlich des Fahrzeugführers nicht mehr als neun Personen befördern können.
  • Der Abbruchspezialist war für alle Aspekte des Abrissprojekts verantwortlich, einschließlich der Entsorgung des Bauschutts.
  • Die Polizei konnte den Schinder schließlich festnehmen und der gerechten Strafe zuführen.
  • In unserem Unternehmen wird ausschließlich mit zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben zusammengearbeitet.
  • Die Anwohner sind verpflichtet, ihren Müll ausschließlich an den Abfallsammelpunkten abzugeben und nicht auf der Straße stehen zu lassen.
  • Die Abfallzerkleinerungsmaschine kann mit verschiedenen Abfallarten umgehen, einschließlich Papier und Karton.
  • Die Musik ließ langsam abklingen und verstummte schließlich.
  • Im neuen Abfüllbetrieb werden ausschließlich Bioprodukte abgefüllt.
  • Die Steuergesetze verlangen von uns eine genauere Finanzabgabe, einschließlich aller Ausgaben und Einnahmen.
  • Die Katze ist ein beliebter Haustier in vielen Ländern weltweit, einschließlich der Kats.
  • Die Ersatzteile einschließlich des Abgasschlauchs können in 3 Tagen geliefert werden.
  • Beim TÜV-Check wurde der Schadstoffausstoß des Fahrzeugs überprüft, einschließlich des Abgaszählers.
  • Der Fahrer sollte regelmäßig den Schadstoffausstoß seines Fahrzeugs überprüfen, einschließlich des Abgaszählers.
  • Ich verbrachte viele Nächte in Einsamkeit, bis ich schließlich einen Weg fand, wieder mit den Menschen zu kommunizieren.
  • Die Eheleute kamen nach Jahren des Streitens schließlich zu einem friedlichen Abgriff zusammen.
  • Die Abhaspeln des Kindes führten es schließlich zu einem wahren Fund: ein altes, verloren geglaubtes Spielzeug.
  • Die Garage erfüllt alle Vorschriften, einschließlich des Behebungslimits.
  • Wir konnten den Abhörplatz, der vom Feind genutzt wurde, schließlich lokalisieren.
  • Der neue Stadtteil wird mit einem modernen Schmutz- und Abwassersystem, einschließlich vieler Abzugskanäle, ausgestattet.
  • Der Chef erforderte ein detailliertes Ablaufprotokoll für den IT-Prozess, einschließlich Sicherheitsmaßnahmen und Backup-Verfahren.
  • Die Wasserwerke investieren in eine moderne Kanalisation, einschließlich des Ableitungskanals.
  • Die neue Kanalisation, einschließlich des Ableitungskanals, ist für die Stadt sehr wichtig.
  • Die Gemeinde erhielt eine Förderung für die Installation neuer Drainage-Systeme, einschließlich eines Drängrabens.
  • Der Regen tritt in die Keller ein und bildet kleine Wasserpfützen, die sich schließlich zu Dränen formen.
  • Während des Umbaus mussten wir mehrere Teile ersetzen, einschließlich eines Abschnitts von Prallblech.
  • Der Winter beschädigte mehrere Straßen, einschließlich der Prallplatte an der Bushaltestelle.
  • Das Fahrzeug benötigte eine vollständige Reparatur, einschließlich des Austauschs von Prallblechen.
  • Die Studenten veranstalteten ein Konzert mit ihren eigenen Instrumenten, einschließlich den Einschnürtrommeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für schließlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für schließlich gefunden.

Ähnliche Wörter für schließlich

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für schließlich gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für schließlich

🙁 Es wurde kein Antonym für schließlich gefunden.

Zitate mit schließlich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schließlich" enthalten.

„...und dies Kopftuch hat keineswegs ausschließlich mit Unterdrückung zu tun. Das hat auch was mit Stolz und Identität zu tun. Und oft sind es auch diese jungen Frauen mit Kopftuch, die viel besser Deutsch können und viel besser integriert sind, als ihre vollkommen überassimilierten, bauchnabelgepiercten Arschgeweihschwestern.“

- Hagen Rether, "Neues aus der Anstalt". ZDF, Folge 25 vom 26. Mai 2009. Zeitpunkt 39:30

Stolz

„Alkohol kann dich in eine Ampel verwandeln. Und die springt auch immer dann von Grün auf Gelb und schließlich auf Rot, wenn man am wenigsten damit rechnet.“

- Drafi Deutscher, Quick 10/1981

Alkohol

„Alles Billige erweist sich schließlich als teuer. Das gilt für Bügeleisen wie für Frauen.“

- Markus M. Ronner, Die treffende Pointe

M

„Das Forschen ist an sich schon beinah die Entdeckung. Man findet immer, wenn man innig genug sucht; auf jede dringlich gestellte Frage kommt schließlich die Antwort. Oft zu unserem Schmerz.“

- Klaus Mann, Der Wendepunkt. Frankfurt am Main: S. Fischer, 1952. S. 42

Forschung

„Das jüdische Schrifttum und die jüdische Geschichte erfüllten sich ausschließlich in der Gestalt von Jesus Christus.“

- Cardinal Ratzinger Divides Germans, New York Times, 15. April 2005

Benedikt XVI.

„Das weiße Licht in seinem Haupte, das der Mensch Verstand nennt, wächst ebenfalls mit ihm von Jahr zu Jahr, bis er es schließlich für Vernunft oder Einsicht in die Notwendigkeit hält.“

- Ehm Welk, Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 75

Verstand

„Denn alle abstrakte Theologie liefe schließlich doch ins Leere, wenn sie sich nicht selber aufheben würde aus Worten über die Sache in ein Gebet hinein, in dem vielleicht doch geschehen könnte, worüber nur geredet wurde.“

- Rahner, Karl: Beiträge zur Fundamentaltheologie und Dogmatik (= Sämtliche Werke 30). Freiburg 2009, S. 686.

Karl Rahner

„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert das perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“

- Max Raabe, über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47

Abend

„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert der perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“

- über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47

Max Raabe

„Der Zufall, schließlich, ist Gott.“

- ''Der Garten des Epikur. Autorisierte Übersetzung von Olga Sigall. Verlag J.C.C. Bruns Minden/Westphalen. 1906. Seite 76

Anatole France

„Die Dinge beobachten gilt mir beinah mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“

- Theodor Fontane, Briefe an seine Familie

Besitz

„Die Dinge beobachten gilt mir beinah' mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“

- Briefe an seine Familie. 2. Band. 3. Auflage. Berlin: F. Fontane & Co. 1905. Seite 70.

Theodor Fontane

„Die Dinge beobachten, gilt mir beinah mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“

- Theodor Fontane, Briefe an seine Familie

Ding

„Die Mutterschaft ist schließlich immer noch die geschickteste Art, Frauen zu Sklavinnen zu machen.“

- Simone de Beauvoir, zitiert in: Das Eva-Prinzip, Seite 194

Sklave

„Die vielen Menschen in Frankreich und anderswo, die Kontakte zu osteuropäischen Intellektuellen und Künstlern aufrechterhielten, trugen auf eine Weise, die erst noch in vollem Umfang gewürdigt werden muß, zur schließlichen Wiedervereinigung Europas bei.“

- Fritz Stern

Frankreich

„Ein Mensch lebt, um den Massen nützlich zu sein. Und der Wert eines Menschen wird bestimmt durch den Nutzen, den er seinen Mitmenschen bringt. Geboren werden, leben, essen, trinken und schließlich sterben - das kann auch ein Insekt.“

- Giuseppe Garibaldi, in: Daniela Dahn, Vertreibung ins Paradies, Rowohlt Verlag, Reinbeck bei Hamburg, 1998, S. 163

Sterben

„Er schloss sich ganze Tage in seinem Zimmer ein, lief auf und ab, zerbrach die Federn, wiederholte, änderte einen Takt hundertmal, schrieb ihn und strich ihn ebensooft wieder aus. Er arbeitete sechs Wochen an einer Seite, um sie schließlich so niederzuschreiben, wie er sie im ersten Wurf skizziert hatte.“

- über Frédéric Chopin, Geschichte meines Lebens, 1865

George Sand

„Es gibt ein Maß in allen Dingen, es gibt es schließlich bestimmte Grenzen.“

- Sermones, 1, 1, 106

Horaz

„Es hilft uns nichts, das Böse zu verneinen; gegen das Böse hilft uns nur, die Welt so mit Gutem anzufüllen, daß schließlich das Böse keinen Platz mehr hat. Und so hilft es uns nichts, den Krieg zu beklagen; vor dem Krieg schützt uns nur ein Verhältnis der Nationen, in dem sie sich zusammenwirkend alle wohler fühlen als auseinanderstrebend.“

- Hermann Bahr, Neue Freie Presse, Wien, 10. März 1912, S. 31, Sp. 6,

Krieg

„Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?“

- David Copperfield, Schluss

Charles Dickens

„Hamburg ist die erste Stadt, in der ich herumlaufe und mich auskenne. Wo ich Menschen treffe, die mich kennen und die ich nicht bald wieder verlassen muss. Deshalb komme ich aus der Stadt wahrscheinlich nie mehr raus.“

- Cosma Shiva Hagen, Brigitte Nr. 18/2008 vom 13. August 2008, S. 75; Anmerkung: Bis zu ihrem zwölften Lebensjahr lebte Cosma Shiva Hagen zusammen mit ihrer Mutter Nina Hagen fast ausschließlich in Hotels auf der ganzen Welt. Dann zog sie ohne ihre Mutter zu ihrer Großmutter Eva Maria Hagen nach Hamburg

Hamburg

„Ich bin es nicht wert, von Adolf Hitler laut zu sprechen und sein Leben und Tun lädt auch nicht zu sentimentaler Regung ein. Er war ein Krieger, ein Krieger für die Menschheit und ein Verkünder des Evangeliums vom Recht für alle Völker. Er war eine reformatorische Gestalt von höchstem Rang, und sein historisches Schicksal war es, in einer Zeit beispielloser Rohheit wirken zu müssen, der er schließlich zum Opfer fiel.“

- Knut Hamsun in der norwegischen Zeitung Aftenposten, 7. Mai 1945

Adolf Hitler

„Ich empfand die Schwerelosigkeit als äußerst angenehm ... Die Tatsache, dass man dieses seltsame Phänomen da oben als so natürlich empfindet, bezeugt, wie schnell der Mensch sich einer neuen Umgebung anpassen kann. [...] Dieser Zustand ist sogar so angenehm, dass wir schließlich scherzhaft meinten, der Mensch könne leicht süchtig danach werden. Ich zumindest könnte es.“

- nach seinem Flug, zitiert bei

John Glenn

„Ich ging oft ins Heidelberger Schloss, um mir das Raritätenkabinett anzusehen, und eines Tages überraschte ich den Leiter mit meinem Deutsch, und zwar redete ich ausschließlich in dieser Sprache. Er zeigte großes Interesse; und nachdem ich eine Weile geredet hatte, sagte er, mein Deutsch sei sehr selten, möglicherweise ein »Unikat«; er wolle es in sein Museum aufnehmen.“

- A Tramp Abroad, Appendix D, Die schreckliche deutsche Sprache (The Awful German Language)

Mark Twain

„Ich habe in meinem Alltag fünf unterschiedliche »Töpfe«, die ich jeden Tag mit Liebe und Zeit beschenken muss. Der erste Topf berifft meine politisce Arbeit, der zweite ist das Business. Der dritte Topf ist meine Kunstsammlung, die erweitert werden muss. Der vierte Topf mein Interesse an der Philosophie. Der fünfte schließlich ist der Bereich »Fun«.“

- Nicolas Berggruen, Stern Nr. 1/2011, 29. Dezember 2010, S. 118

Alltag

„Ich habe in meinem Alltag fünf unterschiedliche »Töpfe«, die ich jeden Tag mit Liebe und Zeit beschenken muss. Der erste Topf berifft meine politische Arbeit, der zweite ist das Business. Der dritte Topf ist meine Kunstsammlung, die erweitert werden muss. Der vierte Topf mein Interesse an der Philosophie. Der fünfte schließlich ist der Bereich »Fun«.“

- Stern Nr. 1/2011, 29. Dezember 2010, S. 118

Nicolas Berggruen

„Ich habe mir viel Mühe um die Erklärung [[:w:Michelson-Morley-Experiment|dieses Versuchs]] gegeben und habe schließlich nur einen Ausweg gefunden. Derselbe besteht in der Hypothese, daß die Verbindungslinie zweier Punkte eines festen Körpers nicht die gleiche Länge behält, wenn sie einmal der Bewegungsrichtung der Erde parallel läuft, und dann senkrecht darauf gestellt wird.“

- Hendrik Antoon Lorentz, [[:s:Die relative Bewegung der Erde und des Äthers|Die relative Bewegung der Erde und des Äthers]], Abhandlungen über theoretische Physik, B.G. Teubner, 1892 (Übersetzung 1907)

Relativit

„Ich werde ein Buch von Frauen schreiben. Ich werde sie so schildern, wie sie mir begegnet sind. Mit allen Fehlem, die ich begangen, und allen Niederlagen, die ich erlitten habe. Ich werde das, was aus mir geworden ist, von ihnen herleiten. Denn schließlich waren sie das größte Wunder für mich.“

- ''Irrtum und Leidenschaft. Roman. Universitas Verlag 1969. S. 12, 329

Walter Hasenclever

„Im Sommer geht's einigermaßen, da hat's um Null Grad, aber im Winter, da wird es kälter und kälter und kälter: Minus Zehn, Zwanzig, Zwanzig, Dreißig, da bleibst du lieber im Bett, denn plötzlich sind es Vierzig. Verstehst du? [...] Ist schließlich der Nooorden!“

-

Willkommen bei den Sch'tis

„In dem Maße, in dem das Handwerk durch die Konkurrenz der Industrie ausgerottet wird und in dem der kleinere Unternehmer, einschließlich des Bauern, existenzunfähig wird, sind wir alle ganz einfach gezwungen, uns in unserer Lebensführung den Wünschen der Großproduzenten zu fügen, die Nahrungsmittel zu fressen und die Kleidungsstücke anzuziehen, die sie für uns für gut befinden, und was das Allerschlimmste ist, wir merken kraft der uns zuteil gewordenen Konditionierung gar nicht, daß sie dies tun.“

- Konrad Lorenz, Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (1973), zitiert nach 29. Aufl., München 2002, ISBN 3-492-20050-8, S. 96

Industrie

Erklärung für schließlich

Keine Erklärung für schließlich gefunden.

schließlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schließlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schließlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp schließlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man schließlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

schließlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für schließlich, Verwandte Suchbegriffe zu schließlich oder wie schreibtman schließlich, wie schreibt man schließlich bzw. wie schreibt ma schließlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate schließlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man schließlich richtig?, Bedeutung schließlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".