Wie schreibt man schließt?
Wie schreibt man schließt?
Wie ist die englische Übersetzung für schließt?
Beispielsätze für schließt?
Anderes Wort für schließt?
Synonym für schließt?
Ähnliche Wörter für schließt?
Antonym / Gegensätzlich für schließt?
Zitate mit schließt?
Erklärung für schließt?
schließt teilen?
schließt
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für schließt
🇩🇪 schließt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'schließt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for schließt.
schließt English translation.
Translation of "schließt" in English.
Beispielsätze für bzw. mit schließt
- Bei einem Systemausfall schließt das Abblaseabsperrventil automatisch, um Leckagen zu verhindern.
- Bei einer Leckage schließt das Abblaseschnellschlussventil sofort, um schädliche Gase abzulassen.
- Beim Neustart des Systems schließt das Abblaseschnellschlussventil, um einen kontrollierten Druckaufbau zu ermöglichen.
- Beim plötzlichen Druckabfall schließt das Abblaseschnellschlußventil sofort, um Schäden zu vermeiden.
- Die Abdeckplatte aus Beton schließt die Baugrube sicher ab.
- Die Abendkassa schließt um 20 Uhr.
- Bitte achtet darauf, dass ihr den Müllbehälter fest verschließt, damit keine Tiere den Abfall herausziehen können.
- Bitte achte darauf, dass du den Müllbehälter richtig schließt.
- Bei starken Winden schließt sich die Abfangklappe automatisch, um zu verhindern, dass Schmutz und Unrat in das Gebäude gelangen.
- Bei einem plötzlichen Druckanstieg schließt das Abfangventil automatisch.
- Der Abfindungsvertrag schließt jegliche weitere Schadensersatzforderungen aus.
- Das Büro schließt um 12 Uhr und öffnet sich wieder am nächsten Montag, dem Abgabetag für den Vertragsantrag.
- Die Stadt beschließt, eine Erweiterung der Abwasserkanalisation mit zusätzlichen Ableitern durchzuführen.
- Die Gemeinde beschließt, einen neuen Ableitungskanal anzulegen.
- Die Gemeinde beschließt die Abreicherung eines alten Fabrikgebäudes.
- Die Gemeinde beschließt, den Abriss einiger verfallener Häuser in den nächsten Jahren durchzuführen.
- Wenn du die Ausbildung abschließt, bekommst du eine Abschlussprämie von deiner Universität.
- Als Studierender bekommst du eine Abschlussprämie, wenn du deine Ausbildung innerhalb eines Jahres abschließt.
- Der Zugfahrer schließt das Abteil, um die Fahrt zu beginnen.
- Die Stadt beschließt, eine neue Anlage für die Abwasserbehandlung zu bauen.
- Die Gemeindeversammlung beschließt, eine besondere Adventskranzweihe mit Live-Musik durchzuführen.
- Die Gemeinde beschließt, neue Ahornbäume an den Straßenpflaster zu pflanzen.
- Die Firma beschließt, ihre Produktion von Handarbeiten auf Maschinen zu übertragen und die Stückarbeiter entlassen.
- Ein Unternehmen beschließt oft einen Aktiensplit, um die Kosten für die Handelbarkeit seiner Aktie zu senken.
- Die Stadt beschließt eine Erhöhung der Mittel für die Altenfürsorge.
- Die Blüte der Titanwurzel ist nur eine Nacht lang offen, bevor sie sich wieder schließt.
- Die Studentin hofft darauf, einen Amtstitel zu erhalten, bevor sie abschließt.
- Der Landwirt beschließt, einen neuen Anbaugrubber zu kaufen und den alten auszutauschen.
- Wir müssen uns für den Anzug entscheiden, bevor das Geschäft schließt.
- Der Gesetzgeber beschließt die Aufhebung der Rassentrennung in öffentlichen Einrichtungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für schließt
🙁 Es wurden keine Synonyme für schließt gefunden.
Ähnliche Wörter für schließt
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für schließt gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für schließt
🙁 Es wurde kein Antonym für schließt gefunden.
Zitate mit schließt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schließt" enthalten.
„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten! Nahezu nichts ist fremd. Eines schließt sich ja dem anderen an und schmückt, mit ihm vereinigt, dieselbe Welt. Aus allem zusammen ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünfitgen Wesen gemein, und eine Wahrheit, sofern es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“
- Marc Aurel, Selbstbetrachtungen
Vernunft
„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten! Nahezu nichts ist fremd. Eines schließt sich ja dem anderen an und schmückt, mit ihm vereinigt, dieselbe Welt. Aus allem zusammen ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünftigen Wesen gemein, und eine Wahrheit, sofern es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“
- Selbstbetrachtungen
Marc Aurel
„Amore, more, ore, re
iunguntur amicitiae. (deutsch: Durch Liebe, Sitte, Wort und Gegenstand
schließt sich der Freundschaft festes Band.)“-
Lateinische Sprichw
„Arbeit, Müßigkeit und Ruh, schließt dem Arzt die Türe zu.“
-
Deutsche Sprichw
„Behutsam schließt man die Augen der Toten; ebenso behutsam muss man den Lebenden die Augen öffnen.“
- Jean Cocteau, Hahn und Harlekin
Tod
„Der Künstler verschließt die Augen vor der äußeren Welt und wendet den Blick auf die subjektiven Landschaften seiner Seele.“
- José Ortega y Gasset, Die Vertreibung des Menschen aus der Kunst, 1925
K
„Die Entdeckung der Evolution schließt die Einsicht ein, dass unsere Gegenwart mit absoluter Sicherheit nicht das Ende (oder gar das Ziel) der Entwicklung sein kann.“
- Wir sind nicht nur von dieser Welt, 1981
Hoimar von Ditfurth
„Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben, die der Himmel dem Menschen verliehen; mit ihr können sich nicht die Schätze vergleichen, welche die Erde in sich schließt noch die das Meer bedeckt.“
- Verlag Artemis & Winkler, 4. Auflage, Düsseldorf und Zürich 2005, Übersetzung: Ludwig Braunfels (1810-1885), ISBN 3-538-06892-5, 2.Teil, 58. Kap., S. 984.
Miguel de Cervantes
„Die Grenzen meines Körpers sind die Grenzen meines Ichs. Die Hautoberfläche schließt mich ab gegen die fremde Welt: auf ihr darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will.“
- Jenseits von Schuld und Sühne: Bewältigungsversuche eines Überwältigten. München: Szczesny, 1966. S. 52
Jean Am
„Die Handlung aus Freiheit schließt die sittlichen Gesetze nicht etwa aus, sondern ein; sie erweist sich nur als höherstehend gegenüber derjenigen, die nur von diesen Gesetzen diktiert ist.“
- Rudolf Steiner, Die Philosophie der Freiheit - Grundzüge einer modernen Weltanschauung, (GA 4) S. 165; ISBN 9783727400308 und ISBN 9788727462719
Freiheit (a-d)
„Die Wirklichkeit erschließt sich am einfachsten zitatenweise. “
- Elazar Benyoëtz, Einsprüche. München: Gotthold Müller, 1973, S. 42.
Wirklichkeit
„Die Wirklichkeit erschließt sich am einfachsten zitatenweise.“
- Einsprüche. München: Gotthold Müller, 1973, S. 42
Elazar Benyo
„Die bürgerlichen Produktionsverhältnisse sind die letzte antagonistische Form des gesellschaftlichen Produktionsprozesses, antagonistisch nicht im Sinn von individuellem Antagonismus, sondern eines aus den gesellschaftlichen Lebensbedingungen der Individuen hervorwachsenden Antagonismus, aber die im Schoß der bürgerlichen Gesellschaft sich entwickelnden Produktivkräfte schaffen zugleich die materiellen Bedingungen zur Lösung dieses Antagonismus. Mit dieser Gesellschaftsformation schließt daher die Vorgeschichte der menschlichen Gesellschaft ab.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Dieses Reich muss untergehn. Sobald unser Kaiser die Augen schließt, zerfallen wir in hundert Stücke. Der Balkan wird mächtiger als wir. Alle Völker werden ihre dreckigen kleinen Staaten errichten, und sogar die Juden werden einen König in Palästina ausrufen. In Wien stinkt der Schweiß der Demokraten, ich kann's auf der Ringstraße nicht mehr aushalten. Die Arbeiter haben rote Fahnen und wollen nicht mehr arbeiten.“
- Radetzkymarsch, 1932, Seiten 164/165, Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co., München 2003
Joseph Roth
„Du warst der Auserwählte! Es hieß, du würdest die Sith vernichten, und nicht, dass du dich ihnen anschließt! Es hieß, du würdest die Macht ins Gleichgewicht bringen, und nicht ins Dunkel stürzen!“
-
Star Wars: Episode III
„Ein Idealist ist ein Mensch, der aus der Tatsache, daß eine Rose besser riecht als ein Kohlkopf, schließt, daß eine Suppe aus Rosen auch besser schmeckt.“
- ''Henry Louis Mencken, Zeitschrift "Das Beste" Nr.7, Juli 1991, Reader's Digest''
Rose
„Ein goldener Schlüssel schließt auch das Zarenherz auf.“
-
Russische Sprichw
„Er ist gar nicht so hässlich, vorausgesetzt, man schließt die Augen und sieht ihn nicht an.“
- Der Geburtstag der Infantin / Die Eidechsen
Oscar Wilde
„Grenzen meines Körpers sind Grenzen meines Ichs. Die Hautoberfläche schließt mich ab gegen die fremde Welt: auf ihr darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will.“
- Jean Améry, Jenseits von Schuld und Sühne - Bewältigungsversuche eines Überwältigten, Essays, 1966
Vertrauen
„Gut erzogen zu sein ist heutzutage ein großer Nachteil. Es schließt einen von so vielem aus.“
- Eine Frau ohne Bedeutung - Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lady Hunstanton
Oscar Wilde
„Ich frage mich, wie jemand, dem der Koran, diese Stiftungsurkunde einer archaischen Hirtenkultur, heilig ist, auf dem Boden des Grundgesetzes stehen kann […] das eine schließt das andere aus. - Ralph Giordano , , 16. August 2007''“
-
Grundgesetz
„Ich frage mich, wie jemand, dem der Koran, diese Stiftungsurkunde einer archaischen Hirtenkultur, heilig ist, auf dem Boden des Grundgesetzes stehen kann… Das eine schließt das andere aus […]“
- offener Brief an die türkisch-islamische Organisation »Ditib«, zitiert im »« und in »«, Koran ist „Lektüre des Schreckens“, 16. August 2007
Ralph Giordano
„Ich schwöre beim Herrn
Ich verstehe immer noch nicht
Warum Demokratie alle einschließt
Außer mir.“- ''The Black Man Speaks, Jim Crow's Last Stand, 1943''
Langston Hughes
„Jede jeder beschließt dass keine keiner etwas erfährt selbst wenn jede jeder es weiß“
- aus: Keine keiner, 1990, Arche-Verlag, Zürich, Seite 36, ISBN 3-7160-2117-2, Originalausgabe: Blood on the Dining-Room Floor, 1948
Gertrude Stein
„Käse schließt den Magen.“
- Sprichwort
K
„Man irrt immer, wenn man die Augen nicht schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst besser zu erkennen.“
- Pelléas et Mélisande
Maurice Maeterlinck
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
- Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Selbsterkenntnis
„Man schließt die Augen der Toten behutsam; nicht minder behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen.“
- Jean Cocteau, Hahn und Harlekin
Auge
„Nur wer beherzt und bescheiden die ganze Not und Armseligkeit der Vielen, ihre Freuden und Gefahren mitträgt, Hunger und Durst, Frost und Schlaflosigkeit, Schmutz und Ungeziefer, Gefahr und Krankheit leidet, nur dem erschließt das Volk seine heimlichen Kammern, seine Rumpelkammern und seine Schatzkammern.“
- Der Wanderer zwischen beiden Welten
Walter Flex
„Oft merkt man nicht, wenn sich eine Tür schließt, dass sich eine andere öffnet.“
- ''Die Zeit - Campus Nr. 3, Mai/Juni 2009, 'Elite mag ich nicht', Gesine Schwan im Gespräch'''
Andr
Erklärung für schließt
Keine Erklärung für schließt gefunden.
schließt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schließt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schließt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.