Wie schreibt man schmücken?
Wie schreibt man schmücken?
Wie ist die englische Übersetzung für schmücken?
Beispielsätze für schmücken?
Anderes Wort für schmücken?
Synonym für schmücken?
Ähnliche Wörter für schmücken?
Antonym / Gegensätzlich für schmücken?
Zitate mit schmücken?
Erklärung für schmücken?
schmücken teilen?
schmücken
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für schmücken
🇩🇪 schmücken
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'schmücken' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for schmücken.
schmücken English translation.
Translation of "schmücken" in English.
Beispielsätze für bzw. mit schmücken
- Die Bauleiterin wies an, einen Achteck-Vorhang aufzuhängen, um das Theater zu schmücken.
- Beim Weihnachtsmarkt gibt es leckere Leckereien und attraktive Geschenke um die Adventskranzkerze zu schmücken.
- In der Herstellung von Schmückenobjekten ist oft ein genauer Kontrolleur über den Ätzdruck notwendig.
- Im Frühling blühen die Ahornbäume und ihre Blüten schmücken den Park.
- Der Priester ermutigte die Gläubigen, sich mit kostbaren Devotionalien zu schmücken.
- Im Garten stehen viele Blumengestecke, die den Weg zum Haus schmücken.
- Der Architekt verwendete Gewölbebögen, um die Halle zu schmücken.
- In der Hafenstadt leuchteten am Strand viele Fackeln, um den Hafen zu schmücken.
- In der alten Kirche befand sich eine schmückende Bronzestatue, die als Brunnenfigur diente.
- Die Kinder helfen gerne dabei, den Christbaum aufzubauen und zu schmücken.
- Ich liebe es, den Christbaum zu schmücken und ihn mit Geschenken und Schmuck zu überhäufen.
- Die Kinder konnten ihren eigenen Weihnachtsbaum in der Schule schmücken.
- Die Kinder lieben es, die Weihnachtsbäume zu schmücken.
- Ich habe mir eine neue Weihnachtsbaumbeleuchtung gekauft, um meine Wohnung zu schmücken.
- Bei uns zu Hause ist es Tradition, mit goldenen und silbernen Christbaumkugeln zu schmücken.
- Wir freuen uns jedes Jahr darauf, unseren Tannenbaum mit neuem Weihnachtsbaumschmuck zu schmücken.
- Meine Mutter liebt es, die Weihnachtsdekorationen mit ihrem alten Christbaumständer zu schmücken.
- Meine Kinder lieben es, den Christbaumständer mit bunten Kugeln und Bällen zu schmücken.
- Die kunstvollen Lukarnen schmücken das Haus und geben ihm Charakter.
- Die Gärtner schmücken die Alleen mit bunten Bändern und Blüten an den Spriegeleien.
- In der Theaterproduktion wurden prunkvolle Dekostoffe verwendet, um die Bühne zu schmücken.
- Ein Dekorbogen aus Papier ist eine einfache, aber elegante Möglichkeit, die Wände zu schmücken.
- In der Weihnachtszeit wird oft farbiges Dekorpapier verwendet, um den Weihnachtsbaum zu schmücken.
- Der Uhrenenthusiast suchte nach einem Diamantrahmen, um seine Lieblingsuhr zu schmücken.
- Ich liebe es, meine Ohren mit O-Ringen zu schmücken.
- Die Lyrikerin verwendete eine silberne Dichtungsschnur, um ihre Gedichte zu schmücken.
- Wir können einen Pfennigbaum mit einer bunten Schale umgeben, um ihn zu schmücken.
- Mein Kind hat sich für eine Dekoration aus Weihnachtsfarn entschieden, um sein Zimmer zu schmücken.
- Im amerikanischen Stil werden oft grüne Blätter und Zweige wie Weihnachtsfarn verwendet, um die Fenster zu schmücken.
- In der Architektur des 18. Jahrhunderts fanden die Dreiecksleisten verstärkte Verwendung, um die Gebäude zu schmücken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für schmücken
🙁 Es wurden keine Synonyme für schmücken gefunden.
Ähnliche Wörter für schmücken
- geschmückt
- schmückend
- Schmückens
- schmücke
- schmückest
- schmücket
- schmückst
- schmückten
- schmückte
- schmücktest
- schmücktet
- schmückt
Antonym bzw. Gegensätzlich für schmücken
🙁 Es wurde kein Antonym für schmücken gefunden.
Zitate mit schmücken
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schmücken" enthalten.
„Ich baue dich wieder auf, du sollst neu gebaut werden, Jungfrau Israel. Du sollst dich wieder schmücken mit deinen Pauken, sollst ausziehen im Reigen der Fröhlichen.“
- ''''
Jungfrau
„Wissenschaftliches Plagiat: Man kann sich zwar mit fremden Federn schmücken, aber man kann nicht mit ihnen fliegen.“
- Gerhard Uhlenbruck, Kein Blatt vor den Mund nehmen", Hrsg. Prof. Wolfgang Mieder, Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 2005, S. 54, ISBN 3-930620-25-1
Wissenschaft
Erklärung für schmücken
Schmuck ist ein Ziergegenstand oder eine Maßnahme zur Verschönerung. Der Begriff hat eine weitere und eine engere Bedeutung:
Im weitesten Sinne sind mit Schmuck Verzierungen gemeint, also Maßnahmen zur Verschönerung, zur optischen Aufwertung oder zu einer Wohlstand repräsentierenden (Aus-)Gestaltung von Räumen, Objekten oder Personen. Man spricht auch von Ausschmückung oder dekorativen (schmückenden) Elementen.
Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff Schmuck einen subjektiv als schön empfundenen Gegenstand (Ziergegenstand, aber auch Bemalung).
Im engsten Sinne die Gebräuche und Gegenstände, die an Körper und Kleidung des Menschen angebracht werden, und der Zierde dienen. Schmuck bezeichnet auch die Elemente, die Tiere oder Pflanzen zu analogen Zwecken als Kommunikationsmittel im weitesten Sinne ausbilden.
Quelle: wikipedia.org
schmücken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schmücken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schmücken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.