Wie schreibt man schnellen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man schnellen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für schnellen

🇩🇪 schnellen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'schnellen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for schnellen. schnellen English translation.
Translation of "schnellen" in English.

Scrabble Wert von schnellen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit schnellen

  • Aasfliegen sind aufgrund ihres schnellen Fortpflanzungszyklus in der Lage, sich schnell zu vermehren.
  • Mit seinen schnellen Beats ist Samba die ideale Musik zum Tanzen.
  • Das Abbildungsverzeichnis gibt einen schnellen Überblick über die vorhandenen Illustrationen.
  • Der Abbruchlöffel ermöglicht einen schnellen und effektiven Abbruch von Mauern.
  • Der Abbruchlöffel wird oft an Baustellen für den schnellen Rückbau eingesetzt.
  • Mit seinem schnellen Fahrstil war der rasanter Skifahrer stets auf der Überholspur.
  • Mit seinen schnellen und präzisen Schwüngen begeisterte der rasanter Skifahrer das Publikum.
  • Das Abfahrsystem der Fähren ermöglicht einen schnellen und reibungslosen Transfer.
  • Der Fahrer des Taxis führte einen schnellen Abfahrvorgang durch, um den Kunden pünktlich ans Ziel zu bringen.
  • Das starke Gefälle des Flusses führt zu gefährlichen Stromschnellen.
  • Die schnellen Abfangjäger waren in der Lage, die feindlichen Bomber rechtzeitig abzufangen.
  • Die Abfangklappe an der Fassade des Gebäudes ermöglicht einen schnellen Zugang zum Feuerlöschsystem.
  • In Notfällen kann das Abfangventil zur schnellen Abschaltung der Wasserzufuhr verwendet werden.
  • Für Fluggäste ohne Gepäck bietet der Abflugschalter einen schnellen Check-in-Service an.
  • Bei Starkregen kommt es zu einem schnellen Anstieg des Oberflächenabflusses.
  • Bei starken Regenfällen kann es zu einer schnellen Abflussbildung kommen.
  • Eine steile Abflussmengenkurve deutet auf schnellen Wasserabfluss hin.
  • Bei starkem Regen kann es zu einem schnellen Anstieg des Scheitelabflusses kommen.
  • Das Abrufsystem ermöglicht den schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten.
  • Die effizienten Abrufsysteme in großen Lagerhäusern ermöglichen einen schnellen Versand von Bestellungen.
  • Kunden profitieren von schnellen und zuverlässigen Abrufsystemen in verschiedenen Bereichen des Alltags.
  • Die Einnahme von Abführmitteln kann zu einem schnellen Gewichtsverlust führen, der meist nur vorübergehend ist.
  • Im Hafen von Hongkong gibt es viele moderne Abfahrtshäfen mit schnellen Check-in-Prozessen.
  • Der Polizist musste einen schnellen Abgriff machen, um den flüchtenden Täter zu stoppen.
  • Die Mutter nahm mit einem schnellen Abgriff ihren Sohn von der Straße weg, bevor er von einem Auto getroffen wurde.
  • Die moderne Anzapfvorrichtung in dem neu eröffneten Service-Center ermöglichte den schnellen Betankungen von Fahrzeugen.
  • Wir bieten unseren Kunden einen schnellen und umweltfreundlichen Abholservice mit dem Fahrrad.
  • Der neue Kühler ließ einen schnellen Abkühlungseffekt bei hohen Belastungen erkennen.
  • Die Kombination aus schnellen Schnitten und Ablaufblendens ist unverzichtbar für einen spannenden Film.
  • Der Mathematiker entwickelte eine Methode zur schnellen Berechnung einer Ableitung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für schnellen

🙁 Es wurden keine Synonyme für schnellen gefunden.

Ähnliche Wörter für schnellen

  • geschnellt
  • schnellend
  • Schnellens
  • schnelle
  • schnellest
  • schnellet
  • schnell
  • schnellst
  • schnellten
  • schnellte
  • schnelltest
  • schnelltet
  • schnellt

Antonym bzw. Gegensätzlich für schnellen

🙁 Es wurde kein Antonym für schnellen gefunden.

Zitate mit schnellen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schnellen" enthalten.

„Das leichte Rad des Schicksals dreht sich in schnellen Kreisen.“

- Tibull, Elegien I, V, 70

Schicksal

„Ich hatte zwei Tauben, freundlich und klug. Sie verließen mich gestern im pfeilschnellen Flug. Doch warum gingen sie, frage ich dich. Du kannst es nicht sagen, du weißt es nicht.“

-

Stirb langsam

„Ich kam, sah und siegte.“

- Brief an seinen Freund Matius, um den schnellen Sieg über den pontischen König Pharnax zu melden; überliefert durch Seneca d.Ä. (Suasoriae, 2, 21), Plutarch (Leben des Caesar, 50, 3) und Appian (Bürgerkriege, 2, 91). Gemäß Sueton (Divus Iulius, 37) hat Caesar diese Worte im Triumphzug nach dem pontischen Feldzug vor sich her tragen lassen.

Gaius Julius Caesar

„Im Verzeichnis geht ihr als Männer, so wie Windhunde, Wachtelhunde, Pudel, Möpse, Bullen-Beißer, Schäferhunde, alle unter dem allgemeinen Namen Hund begriffen werden; die besondere Bestimmung unterscheidet den schnellen, den langsamen, den schlauen, den Haushüter, den Jäger, einen jeden durch eine gewisse Gabe der gütigen Natur, die seiner Art eigen ist, und ihn aus der allgemeinen Gattung auszeichnet.“

- 3. Akt, 1. Szene / Macbeth

William Shakespeare

„In einem schnellen Interview konnte zum Thema Priestertum und Zölibat nicht alles so differenziert gesagt werden, wie es theologischen Ansprüchen genügt.“

- zu einem Interview von Robert Zollitsch im , zitiert im 18. Februar 2008

Gerhard Ludwig M

„Ja, ja, in der allgemeinen Classification geht ihr unter diesem Namen, so wie Windhunde, Wachtelhunde, Pudel, Möpse, Bullen-Beißer, Schäferhunde, alle unter dem allgemeinen Namen Hund begriffen werden; die besondere Bestimmung unterscheidet den schnellen, den langsamen, den schlauen, den Haushüter, den Jäger, einen jeden durch eine gewisse Gabe der gütigen Natur, die seiner Art eigen ist, und ihn aus der allgemeinen Gattung auszeichnet.“

- William Shakespeare, 3. Akt, 1. Szene / Lady Macbeth

Hund

„Sie mit ihren kubistischen und sonstigen Programmen werden nach schnellen Siegen an ihrer eigenen Äußerlichkeit zugrunde gehen.“

- ''Über die Kubisten. ›Die Wilden Deutschlands‹ (Herbst 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 5–7. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 28–32. Manuskript verschollen. und

Franz Marc

„Und stündlich mit den schnellen Schwingen
Berühr' im Fluge sie (die Glocke) die Zeit,
Dem Schicksal leihe sie die Zunge,
Selbst herzlos, ohne Mitgefühl,
Begleite sie mit ihrem Schwunge
Des Lebens wechselvolles Spiel.
Und wie der Klang im Ohr vergehet,
Der mächtig tönend ihr entschallt,
So lehre sie, dass nichts bestehet
Dass alles Irdische verhallt.“

- Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke

Zeit

„Unsere Kultur gleicht nicht etwa einem Schiff, das vor Altersschwäche leck und träge geworden ist, sondern einem mächtig getakelten, kräftigen und schnellen Fahrzeug, von dem man aber leider nicht weiß, ob es nicht mit Volldampf auf eine Klippe oder einen Malstrom zutreibt. Ja, es bewegt sich auf eine Art, die vermuten läßt, daß das Steuer überhaupt keinem Kommando mehr gehorcht, so daß die Schwenkungen des Schiffes bestimmt werden von einer schlecht gestauten Fracht, die blindlings hin und her stößt.“

- ''Vermassung und Kulturverfall: Eine Diagnose unserer Zeit, München: Leo Lehnen Verlag, 1951, S. 43.

Hendrik de Man

„Was rühmst du deinen schnellen Ritt!
Dein Pferd ging durch und nahm dich mit.“

- Spruch 34. Aus: Neue Gedichte. 12. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1872. S. 130.

Emanuel Geibel

„Wer sich nur langsam entschliesst, ist niemals zu tadeln; denn wenn er auch in Angelegenheiten, die eine schnelle Erledigung erheischen, gelegentlich Schwierigkeiten haben wird, so können doch zugleich viel Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen als bei langsamen Überlegungen.“

- Francesco Guicciardini, Ricordi

Entscheidung

„Wer sich nur langsam entschliesst, ist niemals zu tadeln; denn wenn er auch in Angelegenheiten, die eine schnelle Erledigung erheischen, gelegentlich Schwierigkeiten haben wird, so können doch zugleich viel mehr Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen als bei langsamen Überlegungen.“

- Francesco Guicciardini, Ricordi

Fehler

„Wer sich nur langsam entschliesst, ist niemals zu tadeln; denn wenn er auch in Angelegenheiten, die eine schnelle Erledigung erheischen, gelegentlich Schwierigkeiten haben wird, so können doch zugleich viel mehr Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen, als bei langsamen Überlegungen.“

- Ricordi

Francesco Guicciardini

„Wer sich nur langsam entschließt, ist niemals zu tadeln; denn wenn er auch in Angelegenheiten, die eine schnelle Erledigung erheischen, gelegentlich Schwierigkeiten haben wird, so können doch zugleich viel mehr Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen als bei langsamen Überlegungen.“

- Francesco Guicciardini, Ricordi

Schwierigkeit

Erklärung für schnellen

Schnellen bezeichnet: ein in Tirol und Vorarlberg populäres Kartenspiel, siehe Schnellen (Kartenspiel) einen Bierkrug, siehe Humpen

Quelle: wikipedia.org

schnellen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schnellen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schnellen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp schnellen
Schreibtipp schnellen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
schnellen
schnellen

Tags

schnellen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für schnellen, Verwandte Suchbegriffe zu schnellen oder wie schreibtman schnellen, wie schreibt man schnellen bzw. wie schreibt ma schnellen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate schnellen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man schnellen richtig?, Bedeutung schnellen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".