Wie schreibt man schnitt?
Wie schreibt man schnitt?
Wie ist die englische Übersetzung für schnitt?
Beispielsätze für schnitt?
Anderes Wort für schnitt?
Synonym für schnitt?
Ähnliche Wörter für schnitt?
Antonym / Gegensätzlich für schnitt?
Zitate mit schnitt?
Erklärung für schnitt?
schnitt teilen?
schnitt
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: schneiden

DE - EN / Deutsch-Englisch für schnitt
🇩🇪 schnitt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'schnitt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for schnitt.
schnitt English translation.
Translation of "schnitt" in English.
Scrabble Wert von schnitt: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit schnitt
- Auch bei anderen Fragen, wie die perfekte Currywurst genossen werden sollte, zeigt der Wurstmacher Flagge: „Ich bekomme sie gerne geschnitten serviert, dann werden alle Stücke gleichmäßig mit Soße und Currypulver überzogen.
- Hast du einen Ergänzungsvorschlag für den Textabschnitt?
- In meiner Abteilung beträgt die durchschnittliche Abarbeitungszeit zwei Wochen.
- In unserem Unternehmen beträgt der Abarbeitungszyklus für Kundenaufträge durchschnittlich zwei Wochen.
- Der Abarbeitungszyklus des Systems beträgt durchschnittlich 2 Stunden.
- Die abartigen Preise im Luxusgeschäft waren für den Durchschnittsverdiener unerschwinglich.
- Die Abbauhöhe der Salzschichten beträgt durchschnittlich 200 Meter.
- Die Abbauleistung der Goldmine war überdurchschnittlich hoch.
- Beim Steinschnitt wird der Abbauschritt manuell vorgenommen, um eine präzise Bearbeitung zu erreichen.
- Die Entstielmaschinen sind mit speziellen Sensoren ausgestattet, um den perfekten Schnitt zu gewährleisten.
- Der Lkw-Fahrer schnitt den Abbieger und blockierte dadurch die gesamte Kreuzung.
- Durch das Abbildungsregister kann man schnell den richtigen Abschnitt des Buches finden, in dem ein bestimmtes Bild abgebildet ist.
- Nach der Abbindeprüfung konnte mit dem nächsten Bauabschnitt begonnen werden.
- Der Abbrand des Grünschnitts hinterließ eine kahle Fläche im Garten.
- Der emotionale Abschied war der Auftakt für den Aufbruch zu einem neuen Lebensabschnitt.
- In der Musik wird das musikalische Wiederholungszeichen oft verwendet, um bestimmte Abschnitte des Stücks zu wiederholen.
- Das musikalische Wiederholungszeichen signalisiert den Musikern, dass sie einen vorherigen Abschnitt des Stücks wiederholen sollen, um die Struktur des Songs beizubehalten.
- Das musikalische Wiederholungszeichen gibt dem Dirigenten die Möglichkeit, die Lautstärke und den Charakter des wiederholten Abschnitts zu variieren, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.
- Der Abbrechfehler beim Sägen führte zu einer unsauberen Schnittkante.
- Das Messer schnitt scharf entlang der Abrisskante des Papiers.
- Beim Nähen der Stoffstücke entstanden Bruchkanten, die sauber abgeschnitten werden mussten.
- Der Abdampfquerschnitt der Anlage wurde erfolgreich optimiert.
- Durch die Vergrößerung des Abdampfquerschnitts konnte die Produktionsleistung gesteigert werden.
- Der Abdampfquerschnitt muss regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um optimale Betriebsbedingungen zu gewährleisten.
- Die genaue Messung des Abdampfquerschnitts ist für die korrekte Berechnung der Dampfmenge entscheidend.
- Der Abdampfquerschnitt ist ein wichtiger Parameter für die Effizienz einer Dampfanlage.
- Die Veränderung des Abdampfquerschnitts führte zu einer verbesserten Produktqualität.
- Ein zu kleiner Abdampfquerschnitt kann zu einer Dampfüberhitzung führen.
- Eine regelmäßige Überprüfung des Abdampfquerschnitts ist für die Sicherheit der Anlage von großer Bedeutung.
- Der Abdampfquerschnitt wurde durch den Einbau einer zusätzlichen Entlüftungsleitung erweitert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für schnitt
🙁 Es wurden keine Synonyme für schnitt gefunden.
Ähnliche Wörter für schnitt
- Schnitten
- Schnitte
- Schnittes
- Schnitts
Antonym bzw. Gegensätzlich für schnitt
🙁 Es wurde kein Antonym für schnitt gefunden.
Zitate mit schnitt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schnitt" enthalten.
„ Wenn ich mein Leben betrachte, ist es ein Gefühl das alles, alles beherrscht hat: Angst. Angst vor der Zukunft, Angst vor Verwandten, Angst vor Menschen, vor Schlaf, vor Behörden, v. Gewitter, v. Krieg, Angst, Angst.“
- Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 78 (S. 51)
Oswald Spengler
„Am Brunnen vor dem Tore,
Da steht ein Lindenbaum,
Ich träumt' in seinem Schatten
So manchen süßen Traum.
Ich schnitt in seine Rinde
So manches liebe Wort,
Es zog in Freud' und Leide
Zu ihm mich immer fort.“- Wilhelm Müller, Der Lindenbaum
Freude
„Arbeitet, arbeitet, Proletarier, vermehrt den gesellschaftlichen Reichtum und damit euer persönliches Elend. Arbeitet, arbeitet, um, immer ärmer geworden, noch mehr Ursache zu haben, zu arbeiten und elend zu sein. Das ist das unerbittliche Gesetz der kapitalistischen Produktion.“
- . Widerlegung des »Rechts auf Arbeit« von 1848. Abschnitt , 1883.
Paul Lafargue
„Auf Franzosen wirkt eine deutsche Aldifiliale wie ein staatliches Lebensmittellager für den Katastrophenfall“
- Sebastian Schnoy, CD Hauptsache Europa, Mitschnitt aus dem Haus der Springmaus in Bonn, Eichborn Verlag 2009 ISBN 9783821863252
Franzosen
„Aus der Qual entsteht die Kunst! Beethoven hat komponiert bis er taub war, van Gogh hat sich ein Ohr abgeschnitten und ich hab dich!“
-
Mein Leben und ich
„Autokratisch herrschen, und dabei doch republikanisch, d.h., im Geiste des Republikanism und nach einer Analogie mit demselben, regieren, ist das, was ein Volk mit seiner Verfassung zufrieden macht.“
- Der Streit der Fakultäten, zweiter Abschnitt, A 148
Immanuel Kant
„Bestraften Geisteshelden wächst Ansehen zu.“
- ''Annalen IV, 35. Übersetzung durch Erich Heller in: Tacitus Annalen, dtv, München, 1991 (Artemis, Zürich und München, 1982), ISBN 3-423-02263-9, S. 209. Eine Fehlübersetzung führte zu einem fälschlich zugeschriebenen Zitat (siehe Abschnitt unten).
Tacitus
„Betrachte die ganze Natur, wovon du nur ein winziges Stücklein bist, und das ganze Zeitmaß von welchem nur ein kurzer und kleiner Abschnitt dir zugewiesen ist, und das Schicksal, wovon das deinige nur ein Bruchteil bildet.“
- Selbstbetrachtungen
Marc Aurel
„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze, für das Durcheinander. […] Ich könnte noch mehr Gehacktes liefern. […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“
- (Der Redner zeigt dabei auf seinen Hals.) "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8
Werner Finck
„Da sagte Saul zu seinem Waffenträger: Zieh dein Schwert und durchbohre mich damit! Sonst kommen diese Unbeschnittenen, durchbohren mich und treiben ihren Mutwillen mit mir. Der Waffenträger wollte es nicht tun; denn er hatte große Angst. Da nahm Saul selbst das Schwert und stürzte sich hinein. Als der Waffenträger sah, dass Saul tot war, stürzte auch er sich in sein Schwert und starb zusammen mit Saul.“
- ''''
Suizid
„Das ,Kapital' wird mir nicht einmal so viel einbringen, als mich die Zigarren gekostet, die ich beim Schreiben geraucht.“
- zugeschrieben von Paul Lafargue in: Karl Marx, Persönliche Erinnerungen, 1890, Abschnitt 1; in: Mohr und General, Erinnerungen an Marx und Engels, 2. Auflage, Berlin: Dietz Verlag, 1965, S. 318-47.
Karl Marx
„Das Gebot: du sollst (und wenn es auch in der frömmsten Absicht wäre) nicht lügen, zum Grundsatz in der Philosophie als eine Weisheitslehre innigst aufgenommen, würde allein den ewigen Frieden in ihr nicht nur bewirken, sondern auch in alle Zukunft sichern können.“
- Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, zweiter Abschnitt, A 504
Immanuel Kant
„Das Gesicht selber sagt nichts, ob es gleich hübsch ist, und redet nicht zum Herzen.“
- Über das Gefühl des Schönen und Erhabenen, dritter Abschnitt, A 66
Immanuel Kant
„Das Kapital ist verstorbene Arbeit, die sich nur vampirmäßig belebt durch Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Dritter Abschnitt: Die Produktion des absoluten Mehrwerts. MEW 23, S. 247, 1867
Kapital
„Das Kapital ist verstorbne Arbeit, die sich nur vampirmäßig belebt durch Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Dritter Abschnitt: Die Produktion des absoluten Mehrwerts. MEW 23, S. 247, 1867
Arbeit
„Das Volk will geleitet, d.i. (in der Sprache der Demagogen) es will betrogen sein.“
- Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 33
Immanuel Kant
„Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich.“
- bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 auf die Nachfrage eines Journalisten, wann denn das neue Reisegesetz der DDR in Kraft treten würde: Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Ch. Links, 10. Auflage, Berlin 2006, S. 145, Videoausschnitt von der Pressekonferenz
G
„Denken Sie an den betrübenden Kontrast zwischen der strahlenden Intelligenz eines gesunden Kindes und der Denkschwäche des durchschnittlichen Erwachsenen. Wäre es so ganz unmöglich, dass gerade die religiöse Erziehung ein großes Teil Schuld an dieser relativen Verkümmerung trägt?“
- Sigmund Freud, Die Zukunft einer Illusion - Leipzig : IPV, 1928.
Kind
„Denn alles, was den Gesetzen des Verstandes und der Vernunft widerstreitet, ist freilich unmöglich; was aber, da es Gegenstand der reinen Vernunft ist, lediglich den Gesetzen der anschauenden Erkenntnis nicht unterliegt, ist es nicht ebenso.“
- Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, erster Abschnitt, § 1
Immanuel Kant
„Denn wenn Gott zum Menschen wirklich Spräche, so kann dieser doch niemals wissen, daß es Gott sei, der zu ihm spricht.“
- Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 103
Immanuel Kant
„Der Dogmatism (z.B. der Wolffischen Schule) ist ein Polster zum Einschlafen, und das Ende aller Belebung, welche letztere gerade das Wohltätige der Philosophie ist.“
- Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, erster Abschnitt, A., A 490
Immanuel Kant
„Der Fernverkehr muss mehr als 150 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit fahren. Er darf nicht mehr ‚bei jeder Milchkanne‘ anhalten. Aber das tun wir heute. (...)– Eisenbahn Revue International, Heft 3/2002, S. 131, ISSN 1421-2811“
-
Hartmut Mehdorn
„Der Freund sehnte sich nach Einsamkeit. Um allein zu sein, suchte er die Gesellschaft seines Geliebten. Mit ihm ist er allein inmitten der Leute.“
- Ramon Llull, Das Buch vom Freunde und vom Geliebten, Abschnitt 46
Freund
„Der Krieg aber selbst bedarf keines besondern Bewegungsgrundes, sondern scheint auf die menschliche Natur gepropft zu sein, und sogar als etwas Edles, wozu der Mensch durch den Ehrtrieb, ohne eigennützige Triebfeder, beseelt wird, zu gelten: so, daß Kriegesmut (von amerikanischen Wilden sowohl, als den europäischen, in den Ritterzeiten) nicht bloß, wenn Krieg ist (wie billig), sondern auch, daß Krieg sei, von unmittelbarem großem Wert zu sein geurteilt wird, un er oft, bloß um jenen zu zeigen, angefangen, mithin in dem Kriege an sich selbst eine innere Würde gesetzt wird, sogar daß ihm auch wohl Philosophen, als einer gewissen Veredelung der Menschheit, eine Lobrede halten, uneingedenk des Ausspruchs jenes Griechen: »Der Krieg ist darin schlimm, daß er mehr böse Leute macht, als er deren wegnimmt«.“
- Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, erster Zusatz, BA 58
Immanuel Kant
„Der durchschnittliche Tourist möchte dorthin fahren, wo es keine Touristen gibt.“
- The National Enquirer, 16. Juni 1994
Sam Ewing
„Der ehemalige Geldbesitzer schreitet voran als Kapitalist, der Arbeitskraftbesitzer folgt ihm nach als sein Arbeiter; der eine bedeutungsvoll schmunzelnd und geschäftseifrig, der andre scheu, widerstrebsam, wie jemand, der seine eigne Haut zu Markt getragen und nun nichts andres zu erwarten hat als die - Gerberei.“
- Das Kapital. Band 1. Zweiter Abschnitt: Die Verwandlung von Geld in Kapital. MEW 23, S. 191, 1867
Karl Marx
„Der zerschnittene Wurm vergibt dem Pflug.“
- William Blake, Sprichwörter der Hölle
Vergebung
„Die Erfahrung der Harmonie, des zusammenhängenden Ganzen, trägt die philosophische Bezeichnung »Ganzheit« und hat den religiösen Namen »Gott«.“
- Max Lüscher in: "Mein Gottesbild": Fünfzig Beiträge namhafter Autoren - Eine Anthologie / hrsg. von Jan Brauers. - München : Nymphenburger, 1990 - ISBN 3-485-00611-4 - Abschnitt: "Was ist Gott?" S. 214
Gott
„Die Erfindung der Buchdruckerkunst macht dem menschlichen Verstande zwar Ehre, doch verliert sie sehr, wenn man sie mit der Erfindung der Buchstaben vergleicht.“
- Leviathan. 4. Abschnitt: Rede. 1. Band. Halle: Hendel, 1794. S. 28.
Thomas Hobbes
„Die Erfindung der Buchdrukkerkunst macht dem menschlichen Verstande zwar Ehre, doch verliert sie sehr, wenn man sie mit der Erfindung der Buchstaben vergleicht.“
- Thomas Hobbes, Leviathan. 4. Abschnitt: Rede. 1. Band. Halle: Hendel, 1794. S. 28.
Buchdruck
Erklärung für schnitt
Schnitt steht für:
Allgemein:
Schnitt (Filmzeitschrift), eine ehemalige deutsche Filmzeitschrift
in Teilen Bayerns ein nur teilweise gefülltes Getränk (in der Regel Bier), siehe Spruz
Anschneiden, dem Ball beim Ballspiel einen Drall geben, der Effet
eine Spieltaktik beim Skat, siehe Liste von Skatbegriffen#Bezeichnungen von Karten oder Kartenkombinationen
im Sinne Einschnitt, Einschneiden:
eine mechanisch verursachte Verletzung, die Schnittwunde
ein chirurgischer Hautschnitt, siehe Inzision
eine anatomische Einbuchtung, die Inzisur
in der Histologie ein dünnes Gewebeblättchen, siehe Histologische_Technik#Schneiden
eine Vertiefung für Verkehrswege, siehe Einschnitt (Verkehrsweg)
eine Eintiefung, siehe Kerbe
Grateinschnitt, siehe Scharte (Geographie)
eine Trennfuge im Verputz, siehe Schwedenschnitt
in der Geologie ein Befundverfahren, der Richtschnitt
in der Archäologie das in einer Grabung gewonnene Profil, der Grabungsschnitt
eine Unterbrechung im Vers, siehe Zäsur
ein grafisches Verfahren in Kunst und Buchdruck, siehe Stich und Schnitt
im Sinne Aus-, Be-, Zuschneiden/-schnitt (‚in Form bringen‘):
ein Trennverfahren in der Werkstoffbearbeitung, Wirkweise der Schere, siehe Scherschneiden
ein Vorgang und Verfahren der Fertigungstechnik mittels Schneidwerkzeugen, Wirkweise einer Klinge, siehe Zerteilen
die beim Sägen entstehende Trennfuge, der Sägeschnitt
in-Form-Sägen von Halbzeug aus Holz, siehe Schnittholz
die drei Seiten, an denen das Buch geöffnet werden kann, siehe Buchschnitt
in Typografie und Druckwesen die Variationen einer Schriftart, der Schriftschnitt
das Entstehungsprinzip eines Kleidungsstückes, Zuschnitt, siehe Schnittmuster
die Papiervorlage eines Kleidungsmodells, der Schnittmusterbogen
im Sinne Abschneiden:
Beschnitt von Pflanzen, siehe Schnitt (Gartenbau)
das Ernten von Gras oder Getreide, siehe Mähen
das Fällen eines Baumes, siehe Fällschnitt
der Holzeinschlag, die Holzernte
frisch gefälltes Holz, Schnittholz, siehe Grünholz
das Entfernen der Hoden bei Tieren, siehe Kastration #Veterinärmedizin
im Sinne Zer-, An-, Zu-, Ausschneiden (‚teilen, aufspalten‘):
die Bearbeitung und Strukturierung des aufgenommenen Ton- und Bildmaterials, der Filmschnitt
das Aneinanderreihen von Sequenzen aus Video-Quellmaterial durch Kopieren auf ein Zielmedium, Videoschnitt
ein Aufschneiden von Gegenständen oder Modellen zur Veranschaulichung, siehe Schnittmodell
eine zu mikroskopischen Zwecken gefertigte dünne Schicht eines organischen Gewebes, Histologischer Schnitt
in der Heraldik krummlinige Wappenschildteilungen, der Wappenschnitt
mathematisch-technische Begriffe:
In der Mechanik das Schnittprinzip (Freischneiden, Systemschnitt) zur isolierten Betrachtung eines Untersystems von Körpern
die technische Zeichnung eines Körpers in einer Schnittebene, siehe Schnitt (Darstellung)
in der Darstellenden Geometrie die Herstellung axonometrischer Bilder, siehe Einschneideverfahren
der gemeinsame Punkt zweier Kurven oder einer Kurve und einer Fläche, siehe Schnittpunkt
die gemeinsamen Punkte zweier Flächen, siehe Schnittkurve
in der Statistik synonym für den Durchschnitt, siehe Mittelwert
in der mathematischen Mengenlehre die Schnittmenge
eine Teilmenge der rationalen Zahlen, siehe Dedekindscher Schnitt
eine Zerlegung der Knotenmenge in einem Netzwerk, siehe Schnitt (Graphentheorie),
eine transitive metalogische Kalkülregel, bei der das Zwischenglied entfernt wird, siehe Schnittregel
eine bestimmte Art von Abbildungen in der Topologie, siehe Schnitt (Faserbündel),
das Wegschneiden von Zweigen eines Suchbaums in der Informatik, siehe Alpha-Beta-Suche
ein Morphismus mit einem Linksinversen in der Kategorientheorie, siehe Koretraktion
Einschneiden in Geodäsie und Vermessung, siehe Schnittverfahren
einen Verfahrensschritt bei der Landesvermessung, Vorwärts, Rückwärts-, und Seitwärtsschnitt, siehe Triangulation (Geodäsie)
Schneiden im Speziellen steht für:
Schneiden (Cladium), eine Pflanzengattung in der Familie der Sauergräser
Einschnitt im Speziellen steht für:
Einschnitt (Denkmal), Gedenkstätte in München an die Opfer der Geiselnahme von München bei den Olympischen Sommerspielen 1972
Siehe auch:
Abschnitt, Verschnitt
Spalte, Kerbe (Begriffsklärung), Sektion
Cut, Cutting, Clipping
Schnittware
Goldener Schnitt
Zäsur (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
schnitt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schnitt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schnitt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.