Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für schwäbisch

🇩🇪 schwäbisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'schwäbisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for schwäbisch. schwäbisch English translation.
Translation of "schwäbisch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit schwäbisch

  • Den komischen Kauz gab Wolter nicht nur in Karl-May-Verfilmungen; er spielte trottelige Butler oder einen schwäbischen Kuckucksuhren-Verkäufer in Mexiko, liebenswerte Banditen, Polizisten, Jockeys und Dienstmänner - die ganze Palette nicht unbedeutender
  • Im diesjährigen Finanzdienstleister-Ranking des Kölner Analyseinstituts Servicevalue liegt Schwäbisch Hall sowohl bei den Bausparkassen als auch bei den Vermittlern von Baufinanzierungen ganz vorne.
  • Die Gemeinde Holdingen liegt im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg.
  • Die Natterwurz wird traditionell in der Schwäbischen Küche verwendet.
  • Die Natterwurz ist ein wichtiger Teil der schwäbischen Traditionen.
  • Die Gänseleberpastete ist ein traditionelles Gericht aus der schwäbischen Küche.
  • Der Butterpilz war ein wichtiger Bestandteil der traditionellen schwäbischen Küche.
  • Der frische Butterpilz ist eine besondere Zutat im schwäbischen Frühstück.
  • Der Gerbtrog ist ein wichtiger Bestandteil der schwäbischen Küche.

Anderes Wort bzw. Synonyme für schwäbisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für schwäbisch gefunden.

Ähnliche Wörter für schwäbisch

  • schwäbischem
  • schwäbischen
  • schwäbischer
  • schwäbische
  • schwäbisches

Antonym bzw. Gegensätzlich für schwäbisch

🙁 Es wurde kein Antonym für schwäbisch gefunden.

Zitate mit schwäbisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schwäbisch" enthalten.

„A oagn'em grasgre agschdrichenes Gardedörle.“

- Dialekt (schwäbisch)

Zungenbrecher

„Als Schwabe befindet man sich automatisch am anderen Ende der Popularitätsskala. Mich interessiert, woher das kommt. Im Spätmittelalter waren die Schwaben überall als verluderter, versoffener Haufen bekannt. Heute gelten wir als geizig, verbiestert, unfroh.“

- Ulrich Kienzle, über seine Pläne, ein Buch über Schwaben zu schreiben, Stern Nr. 42/2008 vom 9. Oktober 2008, S. 198; Anmerkung: Ulrich Kienzle wuchs in der schwäbischen Kleinstadt Neckargröningen auf

Geiz

„Auch wenn ich hier nicht mehr leben wollen würde: Wir sind ganz klar eine Stuttgarter Band. Wir sind hier groß geworden, unsere Familien sind hier, unser Management auch […] und untereinander reden wir lustig schwäbisch.“

- Smudo, über Stuttgart und seine Band Die Fantastischen Vier, Play It Again - 50 Jahre Popmusik in der Region Stuttgart, S. 117, ISBN 3897354128

Management

„Es wäre doch wunderbar, wenn wir die wären, die wo im Sommer Weltmeischder werden.“

- Jürgen Klinsmann, Stern, 2. Februar 2006, auf die Frage, ob er seinen schwäbischen Dialekt verlernen würde

Weltmeister

„Hasch dei Spätzles-Bschteck z'schpät bschtellt? (schwäbisch für Hast du dein Spätzle-Besteck zu spät bestellt?)“

-

Zungenbrecher

Erklärung für schwäbisch

Schwäbische Dialekte (auch singular als schwäbischer Dialekt oder schwäbische Mundart; kurz Schwäbisch) bilden zusammen eine Dialektgruppe, die im mittleren und südöstlichen Bereich Baden-Württembergs, im Südwesten Bayerns sowie im äußersten Nordwesten Tirols gesprochen wird. Linguistisch gesehen gehören sie zu den schwäbisch-alemannischen Dialekten und damit zum Oberdeutschen. Von den anderen schwäbisch-alemannischen Dialekten hat es sich durch die vollständige Durchführung der neuhochdeutschen Diphthongierung abgetrennt. „Mein neues Haus“ lautet im Schwäbischen deshalb „Mae nuis Hous“ (je nach Region) und nicht wie in anderen alemannischen Dialekten „Miis nüü Huus“. In arealtypologischer Hinsicht ist Schwäbisch innerhalb des hochdeutschen Raumes als Ganzes vergleichsweise isoliert, zugleich aber auch (anders als das benachbarte ostoberdeutsche Mittelbairisch) intern sehr heterogen.

Quelle: wikipedia.org

schwäbisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schwäbisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schwäbisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp schwäbisch
Schreibtipp schwäbisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
schwäbisch
schwäbisch

Tags

schwäbisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für schwäbisch, Verwandte Suchbegriffe zu schwäbisch oder wie schreibtman schwäbisch, wie schreibt man schwäbisch bzw. wie schreibt ma schwäbisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate schwäbisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man schwäbisch richtig?, Bedeutung schwäbisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".