Wie schreibt man Segeln? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Segeln? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Segeln

🇩🇪 Segeln
🇺🇸 Sailing

Übersetzung für 'Segeln' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Segeln. Segeln English translation.
Translation of "Segeln" in English.

Scrabble Wert von Segeln: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Segeln

  • Dieser einzigartige Drehflügel-Propeller zeichnet sich dadurch aus, das er sich beim Segeln der Ströumung anpasst, oder unter Motor stets die optimale Leistung bringt.
  • Der Kapitän gab das Kommando zum Ablegen der Seile und begann zu segeln.
  • Durch die Abschattung von Bäumen ist es schwierig, ein Haus mit Sonnensegeln zu bepflanzen.
  • Beim Segeln musste ich mich an einem eingerissenen Reisebeutel festhalten und bekam eine Reihe von Schnitten mit Stichen.
  • Die Segler mussten den Abtrieb von ihren Segeln überprüfen, bevor sie das Boot verließen.
  • Die Achse eines Segelboots war leicht angefedert und ließ es gut segeln.
  • Die Schifffahrtsschule unterrichtete uns in der Verwendung von Segeln und Achterleinen.
  • Im Mittelmeer segeln wir mit einem Segler und ich stehe jetzt an der Reling des Achterschiffs.
  • Beim Wettsegeln müssen wir darauf achten, dass unser Achterschiff stabil bleibt.
  • Die Admiralität entschied, dass der Schoner weitersegeln durfte.
  • Wir haben beschlossen, eine Alarmanlage zu installieren, um den Einbrechern den Wind aus den Segeln zu nehmen.
  • Der Kapitän eines Segelbootes rief über das Funkgerät: "Gott befohlen! Wir segeln in guter Stimmung!"
  • Die Eigenschaften der Aluminiumlegierung machen sie zu einem idealen Material für das Bauen von Booten und Segeln.
  • Auf Am-Wind-Kurs zu segeln ist eine Herausforderung, aber es lohnt sich.
  • Durch das Segeln auf Am-Wind-Kurs konnten wir die Seemeilen zählen.
  • Auf Am-Wind-Kurs fahren ist ein wichtiger Aspekt des Segelns.
  • Durch das Segeln auf Am-Wind-Kurs konnten wir eine schnellere Route finden.
  • Durch das Segeln auf Am-Wind-Kurs konnten wir die Wellen leichter bewältigen.
  • Mit einem erfahrenen Skipper an Bord konnten wir effizient auf Am-Wind-Kurs segeln.
  • Die junge Frau begann als Anfängerin beim Segeln und verbesserte sich rasch.
  • Im Anguilla-Flussaale gibt es viele Möglichkeiten, um mit Booten oder Katamaranen durch die Gewässer zu segeln.
  • Die Seilschlinge diente als Ankerpunkt beim Segeln.
  • Die Kartenbeschreibung für das Segeln erklärte, wie man mit Festmachebojen einen sicheren Ankerplatz finden kann.
  • Beim Segeln sind Anlegebojen immer ein wichtiger Teil der Ausstattung.
  • Beim Segeln ist die Ankerklüse sehr wichtig für das Sicherheit.
  • Beim Segeln kann man leicht eine falsche Ankerklüse machen.
  • Auf dem Ankerplatz waren viele Segler zusammengekommen, um gemeinsam zu segeln.
  • Nachdem sie den Ankertau ausgeworfen hatten, konnten sie lossegeln.
  • Ein Ankerwickler ist unerlässlich, wenn man auf offenen Gewässern segeln möchte.
  • Die Schiffe erhielten den Befehl, nach dem Nordpol zu segeln und die Forschungsexpedition fortzusetzen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Segeln

🙁 Es wurden keine Synonyme für Segeln gefunden.

Ähnliche Wörter für Segeln

  • gesegelt
  • segele
  • segelnd
  • Segelns
  • segelst
  • segelten
  • segelte
  • segeltest
  • segeltet
  • segelt
  • segle

Antonym bzw. Gegensätzlich für Segeln

🙁 Es wurde kein Antonym für Segeln gefunden.

Zitate mit Segeln

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Segeln" enthalten.

„Dagegen wenn wir mit all unserer Schwachheit und Mühseligkeit nur gerade fortarbeiten, so finden wir gar oft, dass wir mit unserem Schlendern und Lavieren es weiter bringen, als andere mit ihrem Segeln und Rudern - und - das ist doch ein wahres Gefühl seiner selbst, wenn man anderen gleich oder gar vorläuft.“

- Die Leiden des jungen Werther - Am 20. Oktober 1771

Johann Wolfgang von Goethe

„Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist.“

- Werner Schneyder (9.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Kritik ist Wind in meinen Segeln.“

- Martin Walser (10.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Mit vollen Segeln lief ich in das Meer
Des Lebens.“

- Friedrich Schiller, Demetrius / Demetrius

Meer

Erklärung für Segeln

Segeln ist die Fortbewegung eines Segelschiffs oder eines Segelboots unter Nutzung der Windenergie. Segelschiffe hatten über viele Jahrhunderte weltweit eine große Bedeutung für Handel und Transport, Kriegsführung und Fischfang. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann ihre Verdrängung durch maschinengetriebene Schiffe, die von den Bedingungen des Wetters weniger abhängig waren und kürzere Fahrtzeiten, geringeres Personal und damit sinkende Transportkosten ermöglichten. Heutzutage wird in den Industrieländern Segeln fast nur noch als Freizeitaktivität oder Wettkampfsport betrieben, wenn auch Kriegs- und Handelsmarinen weiterhin Segelschulschiffe zur Ausbildung ihres Nachwuchses unterhalten. In anderen, weniger entwickelten Regionen hingegen konnten Segelschiffe teilweise ihre wirtschaftliche Bedeutung bis heute bewahren. Vom persischen Golf beispielsweise befördern Daus wie vor hunderten von Jahren Lasten nach Indien und Afrika. Im Laufe der Zeit haben sich Segelschiffe in vielen unterschiedlichen Konstruktionen und Größen entwickelt, wobei grundsätzlich zwischen Verdrängern (meist größere und schwerere Schiffe) und Gleitern (meist kleine, leichte und schnelle Boote) unterschieden werden kann. Die Spannbreite reicht von der Ein-Personen-Jolle über Yachten und Katamarane bis zum Großsegler mit mehreren Dutzend Mann Besatzung. Für die unterschiedlichen Schiffstypen hat sich eine Vielfalt von Segelmanövern entwickelt, die in sportlichen Wettkämpfen zur Perfektion geführt werden. Dazu ist ein grundlegendes Verständnis vom Aufbau des Schiffes und der physikalischen Grundlagen des Segelns hilfreich. Je nach Schiffsgröße und Fahrtgebiet sind zum Segeln außerdem seemannschaftliche Grundlagen und Kenntnisse über verschiedene gesetzliche Regelungen und Konventionen erforderlich.

Quelle: wikipedia.org

Segeln als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Segeln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Segeln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Segeln
Schreibtipp Segeln
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Segeln
Segeln

Tags

Segeln, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Segeln, Verwandte Suchbegriffe zu Segeln oder wie schreibtman Segeln, wie schreibt man Segeln bzw. wie schreibt ma Segeln. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Segeln. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Segeln richtig?, Bedeutung Segeln, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".