Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für sich ändern

🇩🇪 sich ändern
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'sich ändern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for sich ändern. sich ändern English translation.
Translation of "sich ändern" in English.

Beispielsätze für bzw. mit sich ändern

  • Die Abstiegsgefahr war zu groß, daher musste die Mannschaft sich ändern, um sie abzuwenden.
  • Unsere Aktstudie zeigt, dass ein Wechsel der Strategie unvermeidlich ist, um auf den sich ändernden Markt zu reagieren.
  • Die Alphadaten ermöglichen es den Anlegern, schneller auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren.
  • Durch die Anpassung an die sich ändernde Alterspyramide müssen Unternehmen und Regierungen flexible Strategien entwickeln.
  • Moderne Analyseverfahren ermöglichen es, schneller auf sich ändernde Marktbedingungen in der Finanzbranche zu reagieren.
  • Das Wetter wird sich ändern und Regen wird entstehen.
  • Die Anpassung an die sich ändernde Marktbedingungen ist ein wichtiges Erfordernis für Unternehmen.
  • Die Firma muss auf die sich ändernden Bedarfsanforderungen des Marktes reagieren, um langfristig erfolgreich zu sein.
  • Die Firma hat eine hohe Anpassungsmöglichkeit an sich ändernde Bedingungen.
  • In Zukunft werden wir uns intensiv mit der Anpassungsmöglichkeit an die sich ändernde Marktgesellschaft beschäftigen.
  • Die Firma muss an sich ändernde Märkte eine hohe Anpassungsfähigkeit haben.
  • Die Anpassung der Strategie auf die sich ändernde Marktbedingungen war entscheidend für unser Wachstum.
  • Die Anpassung des Unternehmens auf die sich ändernde Wirtschaftslage ist ein wichtiger Schritt zum Erfolg.
  • Der Manager muss eine hohe Anpassungsfähigkeit an die sich ändernden Marktbedingungen haben.
  • Die Anpassungsrendite von Rentenpapieren ist aufgrund der sich ändernden Zinsbedingungen sehr volatil.
  • Die Luftwaffe modernisierte ihr Aufklärungsflugzeug-Programm, um der sich ändernden Bedrohungssituation gerecht zu werden.
  • Die Firmen sollten immer wieder Marktanalysen durchführen, um die sich ändernde Aufnahmefähigkeit des Marktes zu verfolgen.
  • Die Unternehmen müssen schnell reagieren können, um auf eine mögliche Änderung der Marktbedingungen und einer sich ändernden Aufnahmefähigkeit des Marktes zu reagieren.
  • Eine flexible Auftragsplanung ermöglicht es Unternehmen, auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren.
  • Sie möchte ihr altes Gesteck austauschen, weil sie sich ändern möchte.
  • In einer sich ändernden Marktumgebung passten die Effektenmaklerinnen ihre Strategien entsprechend an.
  • Ein sich ändernder Börsentrend kann zu Verlusten für unvorsichtige Anleger führen.
  • Die Anpassung an sich ändernde Richtlinien kann zur Schwächung der Datenkonsistenz führen.
  • Das dominante Leitbild einer Gesellschaft kann sich ändern, wenn die Werte und Überzeugungen ihrer Mitglieder sich verändern.
  • Die Druckgasversorgung muss ständig an die sich ändernden Anforderungen in der Industrie angepasst werden, um ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Das Durchgriffsrecht ermöglicht es der Geschäftsleitung, schnell auf sich ändernde Marktdynamiken zu reagieren.
  • Die Produktionszeiten sind auch von dem Wetter abhängig und können sich ändern.
  • Durch die Echtzeitverarbeitung können Unternehmen auf sich ändernde Markttrends reagieren.
  • Die Anpassung an sich ändernde Gesetze und Vorschriften wird im Anpassungsbereich eines Unternehmens immer wichtiger.
  • Die Liebe ist kein Dauerzustand, sie kann sich ändern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für sich ändern

🙁 Es wurden keine Synonyme für sich ändern gefunden.

Ähnliche Wörter für sich ändern

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für sich ändern gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für sich ändern

🙁 Es wurde kein Antonym für sich ändern gefunden.

Zitate mit sich ändern

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "sich ändern" enthalten.

„Der Mensch ist von Natur aus nicht böse. Was auch ein Mensch an Verfehlungen begangen haben mag, verführt durch seine irrtümliche Meinung vom Leben, es braucht ihn nicht zu bedrücken; er kann sich ändern. Er ist frei, glücklich zu sein und andere zu erfreuen.“

- Alfred Adler zitiert von Josef Rattner, Die Individualpsychologie Alfred Adlers, Kindler Taschenbücher, München 1980, ISBN 3-463-02071-8, S. 17.

Alfred Adler

„Die ‚Umstände‘, die sich ändern, sind nichts, was gleichsam von ‚außen‘ an den Menschen herankommt; die ‚Umstände‘, die sich ändern, sind die Beziehungen zwischen den Menschen selbst. Der Mensch ist ein außerordentlich modellierbares und variables Wesen [...].“

- Über den Prozeß der Zivilisation: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation, Bd. 2, Neuauflage mit Einleitung, Bern / München: Francke, 1969. S. 377.

Norbert Elias

„Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?“

- ''in: "Weil Deutschland sich ändern muss" DIE ZEIT 22/2003

Helmut Schmidt

Erklärung für sich ändern

Keine Erklärung für sich ändern gefunden.

sich ändern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von sich ändern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "sich ändern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp sich ändern
Schreibtipp sich ändern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
sich ändern
sich ändern

Tags

sich ändern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für sich ändern, Verwandte Suchbegriffe zu sich ändern oder wie schreibtman sich ändern, wie schreibt man sich ändern bzw. wie schreibt ma sich ändern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate sich ändern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man sich ändern richtig?, Bedeutung sich ändern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".