Wie schreibt man sich selbst?
Wie schreibt man sich selbst?
Wie ist die englische Übersetzung für sich selbst?
Beispielsätze für sich selbst?
Anderes Wort für sich selbst?
Synonym für sich selbst?
Ähnliche Wörter für sich selbst?
Antonym / Gegensätzlich für sich selbst?
Zitate mit sich selbst?
Erklärung für sich selbst?
sich selbst teilen?
sich selbst
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für sich selbst
🇩🇪 sich selbst
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'sich selbst' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for sich selbst.
sich selbst English translation.
Translation of "sich selbst" in English.
Beispielsätze für bzw. mit sich selbst
- Die Frage ist, wann geht die Herdenmentalität zu weit und wie kann man für sich selbst herausfinden, dass man davon beeinflusst wird.
- Sich selbst leidtuend, sich dumm fühlend, sich klein fühlend.
- Das ABC-Profil bietet eine strukturierte Möglichkeit, sich selbst prägnant darzustellen.
- Die Bedienerin der Abisoliermaschine musste unbedingt die Sicherheitsanweisungen befolgen, um sich selbst zu schützen.
- Die Absolventen waren sehr stolz auf sich selbst bei der Maturafeier.
- Die Studienzeit war für viele ein Lernprozess, um sich selbst kennenzulernen und maturieren zu lassen.
- Der Baum war so alt geworden, dass er sich von seinen Wurzeln losreißen musste, um neues Leben zu beginnen und sich selbst zu trennen.
- Der Ablasssammler sah sich selbst als Wohltäter für die Seelen im Fegefeuer an.
- Viele Bauern verwenden Senker, um ihren Ertrag zu maximieren und sich selbst zu versorgen.
- Der Benutzer kann sich selbstständig von der Plattform abmelden.
- Bitte informieren Sie uns, wenn Sie das Projekt absagen oder sich selbst abmelden möchten.
- Die Fußballmannschaft gab sich selbst eine Abreibung, weil sie das letzte Spiel nicht gewonnen hatten.
- Die politische Skalpierung ist ein Mittel, um andere zu benachteiligen und an sich selbst zu gelangen.
- Sie machte ihrer Mutter ein Abschiedsgeschenk, indem sie ihr eine Erinnerungskarte schickte mit einem Bild von sich selbst.
- Die Feuerwehr setzt eine Abschlagbarre ein, um Zugang zum Dach eines brennenden Gebäudes zu bekommen, ohne sich selbst zu gefährden.
- Der Schreiber machte es sich selbst schwer, weil er zu viele Abschweifungen in seine Arbeit einfügte.
- Als Absolutist sah er sich selbst als den einzigen rechtmäßigen Herrscher über das Volk.
- Die Fußball-Abwehr zeigten einen klaren Abschlag zwischen sich selbst und die Verteidigung der Konkurrenz.
- Der Gedanke an ein Auto, das sich selbst repariert, ohne menschliche Hilfe, ist ein Unding.
- Der Gedanke an ein Buch, das sich selbst schreibt, ist ein wahrhafter Unding.
- Die Theorie eines Computerprogramms, das sich selbst löscht, ist ein echtes Unding.
- In ihrem Buch beschreibt die Autorin sich selbst als eine Abweichlerin in der männerdominierten Gesellschaft.
- In einer Welt von Normen war die Künstlerin eine Abweichlerin, aber sie blieb treu zu sich selbst.
- Wenn der Befohlene nicht in der Lage ist, sich selbst zu vertreten, wird die Abwesenheitspflegschaft eingerichtet.
- Bei der Subtraktion muss man immer aufpassen, dass er nicht mit sich selbst addiert.
- Der Schauspieler gab ein achtung gebietendes Zeichen, um sich selbst zu vervollständigen.
- Der Regisseur gab ein achtung gebietendes Zeichen, um sich selbst zu vervollständigen.
- Im Dorf lebte ein achtzigjähriger Bauer, der sich selbst versorgte.
- Ein wichtiger Vorteil der Ackerschleife ist ihre Fähigkeit, sich selbst zu reinigen.
- Die Addition einer Zahl mit sich selbst ergibt einen hohen Additionswert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für sich selbst
🙁 Es wurden keine Synonyme für sich selbst gefunden.
Ähnliche Wörter für sich selbst
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für sich selbst gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für sich selbst
🙁 Es wurde kein Antonym für sich selbst gefunden.
Zitate mit sich selbst
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "sich selbst" enthalten.
„... es ist nichts, was wir sehen, als nur unsere eigene Netzhaut in ihrer räumlichen Ausdehnung, im Zustande der Affection sich selbst leuchtend.“
- Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 60.
Johannes Peter M
„25 Jahre alt und schon keine Ziele mehr.“
- über sich selbst nach dem Sieg der Europameisterschaft 1996,
Mehmet Scholl
„Aber mancher, der sich selbst nicht zu raten weiß, berät gern einen anderen, gleich den ungetreuen Betrügern unter den Predigern: Sie lehren und verkünden das Gute, das sie selbst nicht tun wollen.“
- Chrétien de Troyes, Yvain / Gauvain
Das Gute
„Abstinenzler: Ein schwacher Mensch, der der Versuchung nachgibt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen. Ein totaler Abstinenzler ist jemand, der sich aller Dinge enthält, nur nicht der Abstinenz und vor allem nicht der Einmischung in die Angelegenheiten anderer. “
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Alle falsche Kunst, alle eitele Weisheit dauert ihre Zeit; denn endlich zerstört sie sich selbst, und die höchste Kultur derselben ist zugleich der Zeitpunkt ihres Unterganges.“
- Prolegomena, A 192, § 60
Immanuel Kant
„Allein sitzen, allein ruhen, allein gehen. Indem er sich selbst zähmt, wird er glücklich allein - allein im Wald.“
-
Ghost in the Shell 2: Innocence
„Allein zu essen (solipsismus convictorii) ist für einen philosophierenden Gelehrten ungesund; nicht Restauration, sondern (vornehmlich wenn es gar einsames Schwelgen wird) Exhaustion; erschöpfende Arbeit, nicht belebendes Spiel der Gedanken. Der genießende Mensch, der im Denken während der einsamen Mahlzeiten an sich selbst zehrt, verliert allmählich die Munterkeit, die er dagegen gewinnt, wenn ein Tischgenosse ihm durch seine abwechselnde Einfälle neuen Stoff zur Belehrung darbietet; welchen er selbst nicht hat ausspüren dürfen.“
- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 59, A 248/B 247
Immanuel Kant
„Allein, unter den Augen Gottes, der aus der Höhle herniederschaute, wohnte er in sich selbst.“
- Gregor der Große: Der heilige Benedikt (orig. Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum) nach der lateinischen Vorlage von Adalbert de Vogüe; die deutsche Übersetzung erfolgte im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz, St. Ottilien, EOS-Verlag 1995, ISBN 3-88096-730-X, S.115)
Gregor I., der Gro
„Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.“
- Fragmente, B 116
Heraklit
„Alles ist darauf ausgerichtet, daß man sich selbst verzehrt - die ganze Art, in der diese Gesellschaft funktioniert. Sehen Sie sich doch um, sprechen Sie mit jemandem über sein Leben oder seine Arbeit, drehen Sie den Rundfunk oder das Fernsehen an, und es wird sagen: >Friß dich selbst auf. Vorwärts, friß dich auf - knirsch, knirsch.< “
- Alan Sillitoe, Der Tod des William Posters (orig.: The Death of William Posters, London 1965), ins Deutsche übersetzt von Peter Naujack, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1969, ISBN 3-436-01519-9, S. 158
Arbeit
„Alles ist darauf ausgerichtet, daß man sich selbst verzehrt - die ganze Art, in der diese Gesellschaft funktioniert. Sehen Sie sich doch um, sprechen Sie mit jemandem über sein Leben oder seine Arbeit, drehen Sie den Rundfunk oder das Fernsehen an, und es wird sagen: »Friß dich selbst auf. Vorwärts, friß dich auf - knirsch, knirsch.«“
- Alan Sillitoe, Der Tod des William Posters
Fernsehen
„Alles, alles kann einer vergessen, nur nicht sich selbst, sein eigenes Wesen.“
- Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit
Vergessen
„Alles, was in sich selbst widersprechen ist, ist innerlich unmöglich.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, erste Abteilung, zweite Betrachtung, A 17
Immanuel Kant
„Als ein Monument der Literatur spricht der Koran für sich selbst, einzigartig in der arabischen Literatur, unvergleichbar mit allem, was davor oder danach in dieser Sprache geschrieben wurde. Muslime jeden Alters sind sich einig über die Unnachahmlichkeit nicht nur seines Inhalts sondern auch seines Stils.“
- Hamilton Gibb, Arabic Literature - An Introduction
Sprache
„Also sollen auch die Männer ihre Weiber lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst.
Denn niemand hat jemals sein eigen Fleisch gehaßt; sondern er nährt es und pflegt sein, gleichwie auch der HERR die Gemeinde.“- Paulus,
Nahrung
„Also sollen auch die Männer ihre Weiber lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst.
Denn niemand hat jemals sein eigen Fleisch gehaßt; sondern er nährt es und pflegt sein, gleichwie auch der Herr die Gemeinde.“- Paulus,
Hass
„Am schmerzlichsten sind jene Qualen, die man frei sich selbst erschuf.“
- König Ödipus, 1230f / Der Diener
Sophokles
„Aufgeklärt sein heißt: Sich vor sich selbst nicht ängstigen.“
- Gerhard Szczesny, Das so genannte Gute, Reinbek bei Hamburg, 1982, ISBN 349806097X
Angst
„Bei Gott, Der mein Leben in Seiner Hand hält, keiner von euch kann ein treuer gläubiger Muslim sein, wenn er nicht für seinen Bruder wünscht, was er für sich selbst möchte.“
- Muhammad, Sahih Buchari
Muslim
„Besuchen Sie Kalifornien, das Land der Sonne, hier macht das Leben noch Spaß. – zu sich selbst mit Feuerzeug in der Hand in einem Lüftungsschacht“
-
Stirb langsam
„Charakter ist die Fähigkeit, sich selbst im Wege zu stehen, obwohl man ausweichen könnte.“
- Treffende Pointen zu Geld und Geist
Markus M. Ronner
„Darin sind sich die Menschen aller Zeiten ähnlich gewesen, dass sie hartnäckig an sich selbst geglaubt haben.“
- Friedrich Heinrich Jacobi, Werke, Bd. 6
Glaube
„Das Bewusstsein, auf sich selbst zu stehen, erzeugt neues Leben, eine gesteigerte geistige und ökonomische Produktion und Produktivität.“
- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage
Selbst
„Das Bewußtsein des sich selbst Beobachtenden ist eine ganz einfache Vorstellung des Subjekts im Urteile überhaupt wovon man alles weiß, wenn man es bloß denkt; aber das von sich selbst beobachtende Ich ist ein Inbegriff von so viel Gegenständen der inneren Wahrnehmung daß die Psychologie vollauf zu tun hat um alles darin im Verborgenen liegende aufzuspüren und nicht hoffen darf damit jemals zu Ende zu kommen und die Frage hinreichend zu beantworten: Was ist der Mensch.“
- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 6, BA 27
Immanuel Kant
„Das Bewußtsein, auf sich selbst zu stehen, erzeugt neues Leben, eine gesteigerte geistige und ökonomische Production und Productivität.“
- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 394.
Bewusstsein
„Das Christentum ist eine Allegorie, die einen wahren Gedanken abbildet; aber nicht ist die Allegorie an sich selbst das Wahre.“
- Parerga und Paralipomena II, Kapitel 15, § 181
Arthur Schopenhauer
„Das Geld ist für den Tausch entstanden, der Zins aber weist ihm die Bestimmung an, sich durch sich selbst zu vermehren. Daher widerstreitet auch diese Erwerbsarbeit unter allen am weitesten dem Naturrecht.“
- Aristoteles, zitiert in: „Das Geld-Syndrom“ von Helmut Creutz, Seite 111
Geld
„Das Unglück derer, die nichts begreifen, ist, dass sie sich selbst für klug halten, so dass sie wahre Weisheit sicher nicht begreifen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 242
Klugheit
„Das Volk glaubt nämlich nicht an sich selbst. Und Gott schweigt. Hierin liegt der Grund der universellen Tragödie: Gott schweigt. Und er schweigt, weil er Atheist ist.“
- Miguel de Unamuno: Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 71 (10.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Das Zeichen der Vollkommenheit in den niederen Wesen ist: Dass sie etwas sich selbst Ähnliches zu schaffen vermögen.“
- Summe gegen die Heiden
Thomas von Aquin
Erklärung für sich selbst
Keine Erklärung für sich selbst gefunden.
sich selbst als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von sich selbst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "sich selbst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.