Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für sich wohlfühlen

🇩🇪 sich wohlfühlen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'sich wohlfühlen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for sich wohlfühlen. sich wohlfühlen English translation.
Translation of "sich wohlfühlen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit sich wohlfühlen

  • Die Federbetten in unserem Hotel sind extra sauber und werden regelmäßig gereinigt, damit unsere Gäste sich wohlfühlen.
  • Eine gute Einarbeitung kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter sich wohlfühlen und langfristig bleiben.
  • Der neue Pavillon hat ein elegantes Faltdach, unter dem man sich wohlfühlen kann.
  • Wir haben in unserem Haus einen komfortablen Fernsehraum, wo man sich wohlfühlen kann.
  • Bei uns gibt es einen neuen Gartenpavillon, in dem man sich wohlfühlen kann.
  • Das italienische Restaurant besitzt einen gemütlichen Gastraum, in dem man sich wohlfühlen kann.
  • Das Spielzimmer für Kinder ist besonders eingerichtet, damit sie sich wohlfühlen.
  • Der Arbeitsraum ist sehr gut geheizt, damit die Mitarbeiter sich wohlfühlen können.
  • Das Haus bietet eine großartige Exposition gegenüber dem Garten, in dem man sich wohlfühlen kann.
  • Im Schwimmbad arbeitet ein erfahrener Schwimmmeister, der sicherstellt, dass alle Besucher sich wohlfühlen.
  • Die Löhne der Angestellten im öffentlichen Dienst werden jährlich erhöht, damit sie sich wohlfühlen können in ihrer Arbeitswelt.
  • In der Bergstadt gibt es viele traditionelle Gasthöfe, in denen man sich wohlfühlen kann.
  • Die Unternehmen sollten sich bemühen, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der die Mitarbeiter sich wohlfühlen.
  • Wir arbeiten an der Gestaltung einer Bildungslandschaft, in der alle Schüler sich wohlfühlen können.
  • Die Stadt hat viele Buchgeschäfte, in denen man sich wohlfühlen kann.
  • Es gibt viele gute Buchgeschäfte in der Stadt, in denen man sich wohlfühlen kann.
  • Mit dem Pushup-BH kann man sich wohlfühlen, auch wenn es kalt ist draußen.
  • In der Stadt gibt es viele gemütliche Kaffeehäuser, in denen man sich wohlfühlen kann.
  • In den Kajütenbetten der Luxus-Yacht konnte man sich wohlfühlen und entspannen.
  • Die Gemeinschaftsregeln des Jugendvereins zielen auf eine sichere und angenehme Atmosphäre ab, in der junge Menschen sich wohlfühlen können.
  • Die untergehängte Decke machte den Raum zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlen konnte.
  • Das Hafenviertel ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann und erleben kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für sich wohlfühlen

🙁 Es wurden keine Synonyme für sich wohlfühlen gefunden.

Ähnliche Wörter für sich wohlfühlen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für sich wohlfühlen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für sich wohlfühlen

🙁 Es wurde kein Antonym für sich wohlfühlen gefunden.

Zitate mit sich wohlfühlen

🙁 Es wurden keine Zitate mit sich wohlfühlen gefunden.

Erklärung für sich wohlfühlen

Keine Erklärung für sich wohlfühlen gefunden.

sich wohlfühlen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von sich wohlfühlen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "sich wohlfühlen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp sich wohlfühlen
Schreibtipp sich wohlfühlen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
sich wohlfühlen
sich wohlfühlen

Tags

sich wohlfühlen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für sich wohlfühlen, Verwandte Suchbegriffe zu sich wohlfühlen oder wie schreibtman sich wohlfühlen, wie schreibt man sich wohlfühlen bzw. wie schreibt ma sich wohlfühlen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate sich wohlfühlen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man sich wohlfühlen richtig?, Bedeutung sich wohlfühlen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".