Wie schreibt man singen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man singen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für singen

🇩🇪 singen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'singen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for singen. singen English translation.
Translation of "singen" in English.

Scrabble Wert von singen: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit singen

  • Bei der Abendandacht singen wir gemeinsam bekannte Kirchenlieder.
  • Bei der Abendandacht singen wir häufig gemeinsam Lieder und beten.
  • Gemeinsames Singen ist ein wichtiger Bestandteil des Abendgottesdienstes.
  • Die Vögel begannen in der Abenddämmerung ihr Lied zu singen.
  • Das angenehme Singen der Vögel bildete einen harmonischen Ausklang des Tages.
  • Beim Abendgottesdienst singen wir oft gemeinsam bekannte Kirchenlieder.
  • Sie wird heute morgen in ihrer Band ausrücken und singen.
  • Die Abkürzung von Wirtschaftsingenieurwesen ist WIW.
  • Die Lehrerin sagte, sie würde uns mit der Buchstabensuppe ein Lied singen, aber sie vergaß den Text.
  • Die Vögel sitzen auf den Ästen der Gruskegel und singen ihre Lieblingssongs.
  • Der Prozessingenieur muss die Ablauflogik eines Produktionsprozesses optimieren.
  • Als die Sonne unterging, begannen die Vögel zu singen, bevor sie ins Leben hinscheiden.
  • Die Vermessungsingenieurin kontrollierte den Ablesewert an der Messlatte mit einer Taschenrechner.
  • Die Vögel am Fenster sind echte Wirbler, sie singen das ganze Jahr über.
  • Der Lehrer stellte eine Parole auf, indem er die Klasse antrieb, gemeinsam ein Lied zu singen.
  • Der Schiffsingenieur stellte fest, dass der Abdriftmesser nicht korrekt kalibriert war.
  • An jedem Weihnachtsabend singen die Dorfbewohner gemeinsam vor der Kapelle.
  • Während des Advents hören wir oft Christstollen singen.
  • Die Kinder singen während des Gottesdienstes die Adventsgeschichten im Kirchenchor mit.
  • Die Kirche ist während der Adventszeit ein beliebtes Ziel für die Adventsingen.
  • In unserer Stadt finden jeden Abend während des Advents Adventsingen in verschiedenen Kirchen statt.
  • Es gibt viele Gründe, warum Menschen gerne an den Adventsingen teilnehmen.
  • Während des Advents gibt es viele Möglichkeiten, an den Adventsingen teilzunehmen.
  • Bei der Adventkranzweihe singen wir gemeinsam ein Weihnachtslied.
  • Die Kirche lädt uns während der Weihnachtszeit dazu ein, in Chor gemeinsam das Adventslied zu singen.
  • Die Eltern brachten ihre Kinder in die Kirche, um gemeinsam das Adventslied zu singen.
  • Der Pastor bat uns während des Gottesdienstes aufzustehen und das Adventslied gemeinsam zu singen.
  • Der Chor war begeistert von dem neuen Arrangement des alten Adventlieds, das sie jetzt jeden Samstag im Advent singen.
  • Die Gemeinde lud uns ein, das berühmte Adventlied "Vom Himmel hoch da komm ich her" bei ihrer Weihnachtsfeier zu singen.
  • Die Adventszeit ist die beste Gelegenheit, traditionelle Adventlieder zu singen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für singen

🙁 Es wurden keine Synonyme für singen gefunden.

Ähnliche Wörter für singen

  • gesungen
  • sangen
  • sängen
  • sänge
  • sängest
  • sänget
  • sang
  • sangst
  • sangt
  • singend
  • Singens
  • singe
  • singest
  • singet
  • singst
  • singt

Antonym bzw. Gegensätzlich für singen

🙁 Es wurde kein Antonym für singen gefunden.

Zitate mit singen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "singen" enthalten.

„Bei der Arbeit magst du singen,
Das verleiht der Arbeit Schwingen.“

- Anastasius Grün, Sprüche und Spruchartiges

Arbeit

„Da ziehen sich Leute einen Janker an, singen »Ich liebe dich« und nennen das Ganze dann Schlager. Ich verstehe das nicht! Und ich höre es mir auch nicht an, weil jedes Lied gleich klingt. Alle singen wie Kinder.“

- Paul Kuhn, über volkstümliche Musik, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6

Kind

„Das hat schon einen schwulen Sound in der Stimme. Ich werde diesen Song ins Mikro hauchen, daß Ihnen ganz wuschig wird,.“

- Daniel Küblböck, zum Publikum, als er bei einem Konzert ankündigt "Girl From Ipanema" zu singen

Lied

„Das hat schon einen schwulen Sound in der Stimme. Ich werde diesen Song ins Mikro hauchen, daß Ihnen ganz wuschig wird.“

- Daniel Küblböck, als er bei einem Konzert dem Publikum ankündigt "Girl From Ipanema" zu singen, zitiert in der Stuttgarter Zeitung Nr. 298/2006 vom 27. Dezember 2006

Stimme

„Der Deutsche hängt an seinen Dynastien, und die Dynastien hängen auch an Deutschland.“

- Zu den Vertretern Thüringens in Kissingen, am 2. August 1893

Otto von Bismarck

„Die Gans lehrt den Schwan singen.“

-

Deutsche Sprichw

„Die Kirche ist erst aus, wenn man aufhört zu singen

- "Sprichwort aus dem Hohenlohischen, Quelle: Karl Simrock, Deutsche Sprichwörter 1846

Deutsche Sprichw

„Die Küchenschabe kann wunderschön singen und tanzen, aber die Henne hindert sie daran, ihre Kunststücke auch tagsüber vorzuführen.“

- Aus Nigeria

Tanz

„Es singen die Wasser im Schlafe noch fort / Vom Tage,
Vom heute gewesenen Tage.“

- Eduard Mörike, Um Mitternacht

Wasser

„Es singen die Wasser im Schlafe noch fort
Vom Tage,
Vom heute gewesenen Tage.“

- Eduard Mörike, Um Mitternacht

Tag

„Fast. Wer nicht singen kann, darf den Flügel wegschieben oder die Noten verteilen.“

- auf die Frage, ob bei ihm jeder mitsingen dürfe; Stern Nr. 2/2011, 5. Januar 2011, S. 126.

Gotthilf Fischer

„Gefestigt ist mein Herz, o Gott, gefestigt ist mein Herz! Ich will singen und spielen. Wache auf, meine Seele! Wachet auf, Harfe und Zither! Ich will aufwecken die Morgenröte.“

- Psalm 57,8-9

Morgenrot

„Gegen diese Transporte sollten Grüne in keiner Form, sitzend, stehend, singend, tanzend, demonstrieren.“

- In der Sendung "Berlin direkt", 28. Januar 2001 über die Castor-Transporte, zit. bei:

J

„Ich habe keinen Bock auf Himmel, ich habe keinen Bock auf Harfe spielen und singen und musizieren und irgendwo auf einer Wolke herumgammeln!“

- Der Spiegel 51/2008, 15. Dezember 2008,

Christoph Schlingensief

„Ich wollte ja nicht für ihn oder die SED singen, sondern für die Menschen.“

- Udo Lindenberg, Magazin einestages, Ausgabe 1/2008 vom 1. September 2008, S. 47; gemeint ist Lindenbergs jahrelanges Auftrittsverbot in der DDR

Erich Honecker

„Mein Herz dichtet ein feines Lied; ich will singen von meinem König; meine Zunge ist wie der Griffel eines guten Schreibers.“

- ''''

Zunge

„Prosa kann Abend und Mondlicht malen, aber die Morgendämmerung zu besingen, bedarf es der Dichter.“

- George Meredith, Diana vom Kreuzweg

Malerei

„Raubvögel singen nicht.“

-

Deutsche Sprichw

„Schläft ein Lied in allen Dingen
Die da träumen fort und fort
Und die Welt hebt an zu singen
Triffst du nur das Zauberwort.“

- ''''

Joseph von Eichendorff

„So lasst uns noch einmal vereint
Die vollen Gläser schwingen;
Der Abschied werde nicht geweint,
Den Abschied sollt ihr singen.“

- Trinklied. Aus: Werke. Bd. 1. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1847. S. 67

August von Platen

„Süßer die Glocken nie klingen
als zu der Weihnachtszeit:
S’ist als ob Engelein singen
wieder von Frieden und Freud’.“

- Süßer die Glocken nie klingen. aus: Das Buch der Weihnachtslieder. Hrsg.: Ingeborg Weber-Kellermann. Schott-Verlag, Mainz 1982. ISBN 978-3-79572-061-2. S. 192-193.

Friedrich Wilhelm Kritzinger

„Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
Sind Schlüssel aller Kreaturen,
Wenn die so singen, oder küssen
Mehr als die Tiefgelehrten wissen
Wenn sich die Welt ins freie Leben,
Und in die Welt wird zurückbegeben,
Wenn dann sich wieder Licht und Schatten
Zu echter Klarheit wieder gatten
Und man in Märchen und Gedichten
Erkennt die wahren Weltgeschichten,
Dann fliegt vor Einem geheimen Wort
Das ganze verkehrte Wesen fort.“

- Novalis, Heinrich von Ofterdingen

Wissen

„Wer hat jemals von einer Revolution gehört, in der sie Arm in Arm laufen und ‚We shall overcome‘ singen? So etwas gibt es in keiner Revolution. Ihr kommt nicht darauf zu singen, weil ihr zu beschäftigt seid [die Fäuste] zu schwingen.“

- Rede 1963, Message to the Grass Roots, aus: Speaks, ebd. S. 8f

Malcolm X

„Wir müssen ein Naturschutzgebiet für deutschsprachige Pop- und Rockmusik im Radio schaffen. Es geht für uns gar nicht mehr um Gleichberechtigung, sondern nur noch um Artenschutz. Man hat geradezu das Gefühl, dass deutsch singende Künstler diskriminiert werden.“

- ''''

Wolf Maahn

„Wir wollen die Liebe zur Gefahr besingen, die Vertrautheit mit Energie und Verwegenheit.“

- Filippo Tommaso Marinetti, Futuristisches Manifest, 1909

Gefahr

„Wo ist einer, der sich quälet
Mit der Last, die wir getragen?
Wenn es an Gestalten fehlet,
Ist ein Kreuz geschwind geschlagen.
Pfaffenhelden singen sie,
Frauen wohl empfohlen,
Oberleder bringen sie,
Aber keine Sohlen.“

- Auf den Kauf

Johann Wolfgang von Goethe

„Yoga ist definitiv besser als Warmsingen.“

- Sting, Petra, 23/1996

Singen

„Yoga ist defintiv besser als Warmsingen.“

- Petra, 23/1996

Sting

„»Vedi Napoli e poi muori!« sagen sie hier. »Siehe und stirb!« Daß kein Neapolitaner von seiner Stadt weichen will, daß ihre Dichter von der Glückseligkeit der hiesigen Lage in gewaltigen Hyperbeln singen, ist ihnen nicht zu verdenken, und wenn auch noch ein paar Vesuve in der Nachbarschaft stünden.“

- ''Italienische Reise. Zweiter Teil. Neapel. 3. März 1787.

Johann Wolfgang von Goethe

„»Vedi Napoli e poi muori!« sagen sie hier. »Siehe Neapel und stirb!« Daß kein Neapolitaner von seiner Stadt weichen will, daß ihre Dichter von der Glückseligkeit der hiesigen Lage in gewaltigen Hyperbeln singen, ist ihnen nicht zu verdenken, und wenn auch noch ein paar Vesuve in der Nachbarschaft stünden.“

- ''Johann Wolfgang von Goethe: Italienische Reise. Zweiter Teil. Neapel. 3. März 1787.

Neapel

Erklärung für singen

Singen steht für: Singen, Gebrauch der menschlichen Stimme zum GesangOrte: Singen (Hohentwiel), Stadt im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg Singen (Remchingen), Ortsteil der Gemeinde Remchingen, Enzkreis, Baden-Württemberg Singen (Stadtilm), Ortsteil der Stadt Stadtilm, Ilm-Kreis, ThüringenSiehe auch: Bahnhof Singen

Quelle: wikipedia.org

singen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von singen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "singen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp singen
Schreibtipp singen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
singen
singen

Tags

singen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für singen, Verwandte Suchbegriffe zu singen oder wie schreibtman singen, wie schreibt man singen bzw. wie schreibt ma singen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate singen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man singen richtig?, Bedeutung singen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".