Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für sitzend

🇩🇪 sitzend
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'sitzend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for sitzend. sitzend English translation.
Translation of "sitzend" in English.

Scrabble Wert von sitzend: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit sitzend

  • Der Vorsitzende des Ausschusses bat um Zusatzanträge, um die Debatte zu bereichern.
  • Der Vorsitzende erklärte, dass er während der Abstimmung über die Hauptanträge auch Zusatzanträge zulassen würde.
  • Der Vorsitzende wies die Antragsteller an, ihre Zusatzanträge schriftlich einzureichen.
  • Die Vorstandsvorsitzende traf eine strategische Entscheidung im Vorgriff auf die erwarteten Veränderungen am Markt.
  • Die Abdankung des Vorstandsvorsitzenden führte zu einem Kursrückgang der Aktien.
  • Aufgrund von persönlichen Gründen musste sie von ihrer Position als Vorstandsvorsitzende zurücktreten.
  • Der Geschäftsmann legte großen Wert darauf, immer einen perfekt sitzenden Abendanzug zu tragen.
  • Beim Skirennen sind stabile und gut sitzende Abfahrt-Skistiefel entscheidend für eine gute Leistung.
  • Der Ausschussvorsitzende leitete die Diskussion.
  • Der Ausschussvorsitzende leitete die Diskussion souverän.
  • Der Ausschussvorsitzende ernannte einen Berichterstatter, der die Zusammenfassung der Diskussion verfassen sollte.
  • Der Ausschussvorsitzende wies darauf hin, dass die Sitzung streng vertraulich ist.
  • Im Plenum setzte sich der Vorsitzende in die Abgeordnetenbank.
  • Der Vorsitzende sprach von einer bedeutenden Entscheidung, die in der Abgeordnetenbank getroffen wurde.
  • In der Abgeordnetenbank wurde ein neuer Vorsitzender gewählt.
  • Der Vorsitzende des Abgeordnetenhauses eröffnete den neuen Sitzungstag.
  • Der Vorsitzende der Abgeordnetenversammlung eröffnete das neue Parlamentssession.
  • Der Fraktionsvorsitzende erklärte den Standpunkt seiner Partei bei der Abgeordnetenversammlung.
  • Das Team musste ein detailliertes Elaborat für den Vorstandsvorsitzenden erstellen.
  • Unser Klassenvorsitzender hat eine Rede bei der Abiturfeier gehalten.
  • Der Vorsitzende der Partei sprach sich gegen die Verwerfung des Abstimmungsergebnisses aus.
  • Der Vorsitzende entschuldigte sich für die unangebrachten Zurückweisungen in der Konferenz.
  • Die Ablöse des ehemaligen Vorsitzenden beträgt ein halbes Jahr Gehalt.
  • Der Vorstandsvorsitzende erließ eine Abmahnung an die Mitarbeiter, die in Zukunft pünktlich zur Arbeit erscheinen müssen.
  • Bei der Betriebsfeier wurde die Abordnung der Vorstandsvorsitzenden begrüßt.
  • Der Vorsitzende einer Delegation traf sich mit dem Präsidenten der Republik.
  • Der Vorstandsvorsitzende bat das Finanzteam um eine umfassende Analyse der Abrechnungsposten für die vergangenen 5 Jahre.
  • Der UNO-Generalversammlungs-Vorsitzende präsentierte das neueste UNO-Abrüstungsjahrbuch.
  • Der Vorsitzende sprach über die Bedeutung des UNO-Abrüstungszentrums für die Weltfrieden.
  • Bei der Verabschiedung eines langjährigen Kollegen hielt der Vorstandsvorsitzende eine ermutigende Abschiedsrede.

Anderes Wort bzw. Synonyme für sitzend

🙁 Es wurden keine Synonyme für sitzend gefunden.

Ähnliche Wörter für sitzend

  • sitzendem
  • sitzenden
  • sitzender
  • sitzende
  • sitzendes

Antonym bzw. Gegensätzlich für sitzend

🙁 Es wurde kein Antonym für sitzend gefunden.

Zitate mit sitzend

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "sitzend" enthalten.

„Das ist, als ob du einen Expander ziehst. Lässt du eine Seite los, fliegt dir das Ding um die Ohren.“

- über die Problematik, gleichzeitig Fraktions- und Parteivorsitzender zu sein, zitiert in STERN Nr. 38/2006 vom 14. September 2006, S. 72

Hans-Jochen Vogel

„Dass an der Mauer Menschen erschossen wurden, dass ich der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungsrats, der Generalsekretär, der Vorsitzende des Staatsrats der DDR war, der für diese Mauer als höchster lebender Politiker die größte Verantwortung trug, wusste jedes Kind in Deutschland und darüber hinaus. – vor dem Berliner Landgericht 1992“

-

Erich Honecker

„Die Abhängigkeit der Frau war in den besitzenden Klassen immer am ausgeprägtesten.“

- Das andere Geschlecht

Simone de Beauvoir

„Die Undeutlichkeit der Informationsmassen nützt den Besitzenden.“

- Vom Umgang mit Wörtern. Weismann Verlag, München 1978, ISBN 3-921040-53-1, S. 91

Ernst Alexander Rauter

„Ein fliegender Vogel hat immer mehr als ein sitzender.“

-

Niederl

„Gegen diese Transporte sollten Grüne in keiner Form, sitzend, stehend, singend, tanzend, demonstrieren.“

- In der Sendung "Berlin direkt", 28. Januar 2001 über die Castor-Transporte, zit. bei:

J

„Gott schütze Rheinland-Pfalz!“

- nach seiner Wahlniederlage bei der Wiederwahl als CDU-Landesvorsitzender von Rheinland-Pfalz - zitiert bei

Bernhard Vogel

„Hinterlistig strömt Amor in das arglose, unbewehrte Herz. Dem müßig Herumsitzenden pflegt dieser Knabe nachzustellen, die Tätigen verabscheut er.“

- Heilmittel gegen die Liebe

Ovid

„Ich bin tatsächlich der einzige Parteivorsitzende seit Gründung der Bundesrepublik, der seine Partei finanziert.“

- Gerhard Frey, DNZ 37/1998, 12. Juni 1998, zitiert nach Mecklenburg, Braune Gefahr, S.15

Partei

„Jeder Kommunist muss diese Wahrheit begreifen: 'Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.' “

- Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S.74; Probleme des Krieges und der Strategie, 6. November 1938; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. II

Mao Zedong

„Kohl erzeugt Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn.“

- Heinz Kühn zitiert aus einem Kochbuch von 1641 über den damaligen CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Helmut Kohl im Deutschen Bundestag, 1976, Das neue parlamentarische Schimpfbuch, Günter Pursch, 1997, häufig Herbert Wehner fälschlich zugeschrieben,

Helmut Kohl

„Man hat mir oft angeboten, in eine Partei einzutreten - eher sterbe ich. Ich will frei sein und nicht den Mist irgendeines Bezirksvorsitzenden nachbeten und Wähler anlügen.“

- Joachim Fuchsberger, Stuttgarter Zeitung Nr. 58/2007 vom 10. März 2007, S. 35

Partei

„Mit sofortiger Wirkung trete ich als Ministerpräsident des Freistaats Thüringen und als Landesvorsitzender der CDU Thüringen zurück.“

- Dieter Althaus in einer Pressemitteilung vom 03. September 2009.

Wirkung

„Schreiben Sie: Der Fischer ist schuld.“

- Empfehlung an den Vorsitzenden Hans-Peter Uhl, nach mehr als zwei Stunden vor dem Untersuchungsausschuss zur Visa-Affäre, 25. April 2005, zitiert auf , 26. April 2005

Joschka Fischer

„Stuttgart ist eine schöne Stadt, nicht nur Wirtschaftsstandort. Das wird aber oft nicht wahrgenommen. Porsche wird nie von Stuttgart weggehen. Das ist undenkbar.“

- Wendelin Wiedeking als Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Stern, 17/2004

Stuttgart

„Unsere Fraktion ist jetzt be-freyt!“

- Anspielung auf den DVU-Vorsitzenden Gerhard Frey, über die von ihr gegründete DVU-Abspaltung FDVP, , , 15. Februar 2000

Claudia Wiechmann

„Wenn der Zug der deutschen Einheit rollt, dann kommt es darauf an, daß wenn's irgend geht dabei niemand unter die Räder kommt.“

- am 25.02.1990 auf dem Augustusplatz in Leipzig bei der Abschlußkundgebung nach dem ersten Parteitag der , auf dem er zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde; oft sprachlich leicht abweichend zitiert; Quelle: Fernsehaufnahme (Deutsches Rundfunkarchiv)

Willy Brandt

„Wenn die zwei aufnehmenden (Engel) niederschreiben, zur Rechten sitzend und zur Linken.“

- ''''

Engel

„Wir hoffen, daß die grausame Schule der Kriegsleiden in neuen Millionen den Abscheu vor dem Krieg wecken und sie für das Ideal des Sozialismus und des Völkerfriedens gewinnen wird.“

- Hugo Haase , nachdem die Fraktionsmehrheit der SPD ihren Mitvorsitzenden Hugo Haase gezwungen hatte, den gegen seinen Willen gefassten Beschluss im Reichstag zu begründen

Krieg

„Wir sind verpflichtet, das Volk zu organisieren. Was die chinesischen Reaktionäre betrifft, so sind wir verpflichtet, das Volk zu organisieren, damit es sie niederschlägt. Für alles Reaktionäre gilt, dass es nicht fällt, wenn man es nicht niederschlägt. Es ist die gleiche Regel wie beim Bodenkehren - wo der Besen nicht hinkommt, wird der Staub nicht von selbst verschwinden.“

- Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S. 13; Die Lage nach dem Sieg im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und unser Kurs, 13. August 1945; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. IV

Mao Zedong

„Wo der Besen nicht hinkommt, wird der Staub nicht von selbst verschwinden.“

- Mao Tse-Tung, "Worte des Vorsitzenden Mao Tse Tung", Peking 1967, S. 13

Staub

Erklärung für sitzend

Keine Erklärung für sitzend gefunden.

sitzend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von sitzend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "sitzend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp sitzend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man sitzend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

sitzend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für sitzend, Verwandte Suchbegriffe zu sitzend oder wie schreibtman sitzend, wie schreibt man sitzend bzw. wie schreibt ma sitzend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate sitzend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man sitzend richtig?, Bedeutung sitzend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".