Wie schreibt man sofort? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man sofort? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für sofort

🇩🇪 sofort
🇺🇸 immediately

Übersetzung für 'sofort' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for sofort. sofort English translation.
Translation of "sofort" in English.

Scrabble Wert von sofort: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit sofort

  • Norwegen: Aalfang ab sofort verboten!
  • Als ich den ersten Bissen von dem Aal in Gelee probierte, war ich sofort begeistert.
  • Die Musik der Samba versetzt mich sofort in gute Stimmung.
  • Ein sofortiger Beginn des Abarbeitungszyklus ist erforderlich.
  • Die Umweltschützer fordern den sofortigen Stopp des Abbau von seltenen Erden.
  • Der Arzt erkannte die Abbauintoxikation des Patienten und begann sofort mit der Behandlung.
  • Der Abbauvertrag wurde von beiden Parteien unterzeichnet und tritt ab sofort in Kraft.
  • Nach dem Abbiegeunfall rief der Fahrer sofort den Notruf an.
  • Die Bildzeile war so floral und poetisch, dass ich sofort das Bild betrachten wollte.
  • Die spannende Bildzeile erweckte sofort meine Aufmerksamkeit.
  • Die auffällige Bildzeile zog sofort meine Blicke auf sich.
  • Die Bildüberschrift "Ein leckerer Teller voller Köstlichkeiten" weckt sofort den Appetit.
  • Der Polizeibeamte musste den betrunkenen Fahrer sofort stoppen und das Fahren unterbinden.
  • Bei einem auftretenden Druckanstieg öffnet der Abblasegrenzdruckregler sofort, um den Überdruck abzuleiten.
  • Bei einer Störung des Systems muss die Abblaseleitung sofort geöffnet werden.
  • Bei einer Störung im Abblaseregelventil wurden sofort Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.
  • Bei einer Leckage schließt das Abblaseschnellschlussventil sofort, um schädliche Gase abzulassen.
  • Beim plötzlichen Druckabfall schließt das Abblaseschnellschlußventil sofort, um Schäden zu vermeiden.
  • Nachdem der Mechaniker den Schaden am Motor entdeckt hatte, empfahl er einen sofortigen Abbruch der Reparaturarbeiten.
  • Der Abbruchfehler im Flugzeugsystem führte zur sofortigen Landung.
  • Die Abbruchanweisung wurde gegeben, um die Bauarbeiten sofort zu stoppen.
  • Nachdem ein Unglück am Arbeitsplatz aufgetreten war, wurde eine sofortige Abbruchanweisung für den Betrieb gegeben.
  • Die Abbruchreaktion des Hundes war sofort erkennbar, als er plötzlich anfing zu bellen und knurren.
  • Der Denkmalschutz bewahrte das alte Gebäude vor einem sofortigen Abriss und ermöglichte einen Abbruchaufschub.
  • Die Abbuchung des Kaufpreises für das Auto wurde sofort nach Vertragsabschluss durchgeführt.
  • Bei einer starken Blutung sollten Sie das Auge auf die ABC-Regeln richten und sofort erste Maßnahmen ergreifen.
  • Die Abdeckung des Buches war so schön gestaltet, dass sie sofort ins Auge fiel.
  • Die Abdeckung des Buches war so schön gestaltet, dass es sofort meine Aufmerksamkeit erregte.
  • Wenn der Abdichtring beschädigt ist, sollte er sofort ausgetauscht werden, um eine weitere Beschädigung der Dichtung zu vermeiden.
  • Der Geruch aus dem Kehrichteimer war so penetrant, dass ich ihn sofort geleert habe.

Anderes Wort bzw. Synonyme für sofort

🙁 Es wurden keine Synonyme für sofort gefunden.

Ähnliche Wörter für sofort

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für sofort gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für sofort

🙁 Es wurde kein Antonym für sofort gefunden.

Zitate mit sofort

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "sofort" enthalten.

„Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.“

- Die Dämonen

Fjodor Dostojewski

„Das einzige, was mich zur Zeit noch daran hindert, wieder in die katholische Kirche einzutreten, sind die eingedeutschten Messen und das renovierte Vaterunser. Der Text, den ich noch gelernt hatte, war in einer unantastbaren Sprache abgefasst, auf einer literarischen Höhe, die jedem sofort vermittelte, hier radebrecht kein reformfreudiger Studienrat, hier spricht Gott.“

- Georg Ringsgwandl. Papst gsehng, revisited.

Vaterunser

„Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich.“

- bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 auf die Nachfrage eines Journalisten, wann denn das neue Reisegesetz der DDR in Kraft treten würde: Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Ch. Links, 10. Auflage, Berlin 2006, S. 145, Videoausschnitt von der Pressekonferenz

G

„Dass ich von der Evolution überzeugt bin, hat nichts mit Fundamentalismus oder religiösem Glauben zu tun, denn ich weiß ganz genau, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ich meine Ansichten ändere, und ich würde es sofort tun, wenn die erforderlichen Belege auf dem Tisch lägen.“

- Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 393

Richard Dawkins

„Den Stil verbessern - das heißt den Gedanken verbessern, und gar nichts weiter! - Wer dies nicht sofort zugibt, ist auch nie davon zu überzeugen!“

- II, 2. Aph. 131

Friedrich Nietzsche

„Den Zahnarzt-Blick behält man für immer. Man schaut dem Gegenüber aufs Gebiss und weiß sofort, wie die Zahnpflege aussieht.“

- Dr. Alban, Stern Nr. 28/2007 vom 5. Juli 2007, S. 150; Anmerkung: Vor seiner Musik-Karriere arbeitete Dr. Alban drei Jahre als Zahnarzt

Zahn

„Denke immer daran, dass es nur eine allerwichtigste Zeit gibt, nämlich: sofort!“

- Leo Tolstoi (23.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Die Demut gibt jedem, auch dem einsam Verzweifelnden, das stärkste Verhältnis zum Mitmenschen, und zwar sofort, allerdings nur bei völliger und dauernder Demut.“

- Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

Franz Kafka

„Es empfiehlt sich, Herren, die das Angebot einer Zigarre mit dem Satz beantworten: »Ich sage nicht nein«, sofort totzuschlagen. Es könnte nämlich sonst der Fall eintreten, dass sie auf die Frage, wie ihnen eine Frau gefalle, die Antwort geben: »Ich bin kein Kostverächter«.“

- Karl Kraus, Fackel 315/316 35; Pro domo et mundo

Zigarre

„Es hat natürlich Schlagzeilen gegeben, ich fand das ganz amüsant. Das Interessante daran ist die Debatte, die wir seit langem innerhalb der Wikipedia führen: Was soll man löschen, was soll drin bleiben? Wo zieht man die Grenze? Ich bin ein stärkerer Verfechter des Löschens als viele andere - und nun bin ich selbst zum Opfer geworden. Aber das ist alles Teil der Art, wie wir arbeiten: auf der Basis von Diskussion und Dialog.“

- nachdem einer seiner eigenen Beiträge von anderen Mitgliedern sofort gelöscht worden war , "Es geht nicht von heute auf morgen", Artikel vom 09. Dezember 2007

Jimmy Wales

„Gebt das Hanf frei, und zwar sofort!“

- Hans-Christian Ströbele, beim Protest gegen die widerrechtlich erfolgte Beschlagnahme von 68 Hanfpflanzen auf einem Motivwagen der HanfParade 2002 in Berlin, zitiert in Jungle World, 18. Dezember 2002, und Simone Utler: "Gebt das Hanf frei", UNICUM, Juli 2003,

Marihuana

„Gute Kunst sollte funktional sein. Wie ein schöner Tisch, Stuhl oder Mantel. Und wenn einer behauptet, er habe seine Seelenqualen in Kunst transformiert, sollte man sofort die Flucht ergreifen.“

- Hugh Grant, Der Spiegel, Nr. 10/2007, S. 188

Kunst

„Ich bekomme sogar schon ein leichtes Schütteln, wenn jemand, der mir guten Tag sagt, mir gleich sagen muß: Die besten Freunde meiner Großeltern waren Juden. Ich frage dann zurück: Würden Sie einem Katholiken auch sofort erzählen müssen, daß die Freunde Ihrer Großeltern katholisch waren?“

- ''Ignatz Bubis im Interview mit Hermann L. Gremliza in konkret 2/99, wiedergegeben in http://www.trend.infopartisan.net/trd0299/t120299.html und http://www.ureader.de/msg/14931974.aspx sowie in Joachim Rohloff: Ich bin das Volk. Martin Walser, Auschwitz und die Berliner Republik. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1999. S. 132

Jude

„Ich habe [...] das Gefühl, dass wir Wesen geworden sind, die ständig etwas Neues begehren und Menschen konsumieren wie Joghurt. Wie es um unsere Liebesfähigkeit bestellt ist, kann man bei Facebook beobachten. Da gibt es lauter so genannte Freunde, darunter hundert potentielle Partner, die den aktuellen sofort ersetzen können. Eine lange Warteliste, wie am Flughafen, und wenn es mit einem nicht klappt, checkt man den nächsten ab. Dass Menschen so leicht austauschbar sein sollen, macht mir Angst.“

- ''Frédéric Beigbeder, '

Freund

„Ich habe sofort gemerkt: Der fiebert.“

- über die erste filmische Zusammenarbeit mit Detlev Buck, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 98/2008 vom 26./27. April 2008, S. C3

Joachim Kr

„Im vorigen Jahrhundert konnte niemand etwas wagen, der kein Geld hatte. In diesem Jahrhundert bekommt man sofort Geld für den Hauch einer Idee, wie man es vervielfachen könnte.“

- Dieter Hildebrandt, Gedächtnis auf Rädern

Geld

„In der Bedrängnis wende dich sofort voll Vertrauen an Gott, und du wirst gestärkt, erleuchtet und belehrt.“

- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe

Gott

„Jeder Asylant holt sofort seine Familie nach und lässt sie gesundheitlich sanieren. Auf Kosten der tüchtigen und fleißigen Österreicher.“

- Kleine Zeitung Graz, 12. Januar 1998

J

„Jetzt muß man einfach und primitiv spielen. Geht einer nicht bis an die Schmerzgrenze, bin ich dafür, ihn sofort zu verkaufen. Sofort auf die Transferliste mit ihm. Wer in dieser Situation im Zweikampf zurückzieht, hat hier nichts verloren, der muß ausgemistet werden. Hasenfüße verderben den Charakter einer Mannschaft.“

- Süddeutsche Zeitung, 25. Oktober 1991

Franz Beckenbauer

„Kleine Sünden bestraft (der liebe) Gott sofort.“

-

Deutsche Sprichw

„Kleine Sünden bestraft Gott sofort.“

- Aus Deutschland

Gott

„Mars - bringt verbrauchte Energie sofort zurück.“

- Mars

Werbespr

„Meine Eltern haben mir beigebracht, hart zu arbeiten. Und Geduld zu haben, um die Ziele, die man sich setzt, zu erreichen. Ich brauchte lange Zeit, um zu verstehen, dass man Geduld braucht, dass man sich nicht entmutigen lassen darf, wenn es nicht sofort klappt.“

- Interview in Montceau-les-Mines, 22. Juli 2006,

Floyd Landis

„Meine Frau sagt, sie erkennt ein Riff der Rolling Stones sofort an den klassischen drei Akkorden. Sehr schön, sag’ ich dazu, aber viel zu aufwendig.“

- DER SPIEGEL, 47/1997

Angus Young

„Mit sofortiger Wirkung trete ich als Ministerpräsident des Freistaats Thüringen und als Landesvorsitzender der CDU Thüringen zurück.“

- Dieter Althaus in einer Pressemitteilung vom 03. September 2009.

Wirkung

„Und ein Fachmann ist ein Mensch, der seiner Phantasie nur Vorstellungen erlaubt, die sein Verstand in Wirklichkeit verwandeln kann. Also wird nur noch das Allermöglichste gedacht. Das Nicht-sofort-mögliche ist das Unmögliche. Und das Unmögliche zu Denken ist dem Fachmann lächerlich.“

- Martin Walser, Ehen in Philippsburg

Wirklichkeit

„Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder dauern etwas länger.“

- Volksmund

Das Unm

„Wäre es ohne diese ewigen Krisen gegangen, müsste ich in meinen Jahren, um bürgerlich reputierlich dazustehen, ein Auto aufweisen können, ein Weekendhaus und Perserbrücken, was mir aber schlechthin nie möglich gewesen wäre zu beschaffen bei meiner Facon, Geld in die linke Westentasche einzunehmen und aus der rechten sofort wieder auszugeben.“

- Gottfried Benn, über seinen finanziellen Ruin während der inneren Emigration und des Publikationsverbotes in der Nazizeit, Brief an den Kaufmann Oelze vom 19. Januar 1949, zitiert in: »Gottfried Benn - Gedichte in der Fassung der Erstdrucke.« S. 610. Frankfurt am Main, 2006. ISBN 3596171490

Geld

„Äonen, nachdem die Sonne zur roten Riesin geworden ist, werden im Sternennebel noch immer verstreute Funksignale aufgefangen. Hast du dein Hemd angezogen, Antonio? Komm sofort zu Mama! Jetzt sind es nur noch vier Wochen bis Weihnachten.“

- Jostein Gaarder (2.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„… ein Fachmann ist ein Mensch, der seiner Phantasie nur Vorstellungen erlaubt, die sein Verstand in Wirklichkeit verwandeln kann. Also wird nur noch das Allermöglichste gedacht. Das Nicht-sofort-mögliche ist das Unmögliche. Und das Unmögliche zu Denken ist dem Fachmann lächerlich.“

- Martin Walser, Ehen in Philippsburg

L

Erklärung für sofort

Sofortüberweisung ist eine Online-Banking-basierte Zahlungsmethode der Sofort GmbH zur bargeldlosen Zahlung im Internet. Die Sofort GmbH wurde 2005 gegründet und seit 2014 gehört das Unternehmen zur schwedischen Klarna-Gruppe. Das Verfahren ermöglicht es Kunden eine Überweisung zu tätigen, ohne zusätzliche Registrierung, einfach mit ihren Online-Banking-Zugangsdaten. Der Händler erhält unverzüglich eine Zahlungsbestätigung und kann dadurch die Bestellung direkt bearbeiten, Waren schnell versenden und Downloads sofort freigeben. Technisch basiert die Sofortüberweisung auf der Open Banking Infrastruktur der Banken, welche durch die PSD2 reguliert ist und eine Zahlungs-Initiierung zwischen Bankkonten durch Drittanbieter ermöglicht. Die Sofort GmbH ist seit 2019 ein von der BaFin regulierter Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienst.

Quelle: wikipedia.org

sofort als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von sofort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "sofort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp sofort
Schreibtipp sofort
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
sofort
sofort

Tags

sofort, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für sofort, Verwandte Suchbegriffe zu sofort oder wie schreibtman sofort, wie schreibt man sofort bzw. wie schreibt ma sofort. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate sofort. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man sofort richtig?, Bedeutung sofort, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch