Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für solidarisch

🇩🇪 solidarisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'solidarisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for solidarisch. solidarisch English translation.
Translation of "solidarisch" in English.

Scrabble Wert von solidarisch: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit solidarisch

  • Ein solidarischer Altersaufbau kann auch durch Familienmitglieder erfolgen.
  • Die Weltgemeinschaft muss sich solidarisch erklären gegen die Anschläge.
  • Die Gemeinschaft bildete eine solidarische Clique nach dem Naturkatastrophen.
  • Die Weltgemeinschaft muss solidarisch sein, um den Ausbruch von Ebola zu bekämpfen.
  • Die Mitarbeiter des Energiekonzerne haben sich zu einer solidarischen Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen.
  • Die Gemeinde organisierte eine Konfirmandenkatechese für soziale Gerechtigkeit und solidarische Zusammenarbeit in der Welt.
  • Die Kommunen müssen sich auf eine solidarische Folgenbewältigung vorbereiten, um zusammenzuhalten.
  • Die Befreiungsbewegung wirft der Regierung vor, sich mit den Kriegsverbrechen und der systematischen Folter solidarisch zu erweisen.
  • Die Gesellschaft muss sich von Frauenverachtung distanzieren und solidarisch mit den Opfern sein.
  • Durch das System der Susu wird eine solidarische Gemeinschaft geschaffen.
  • Die Familie nahm aus solidarischen Gründen Anteilnahme am Begräbnis des Verstorbenen.
  • Die Mitglieder der Arbeiterjugend lernen, solidarisch mit anderen zu sein.
  • Die Frauenorganisation rief alle Mitglieder auf, einen solidarischen Arbeitseinsatz für Gleichberechtigung einzuleben.
  • Der Vorsitzende des Ärztekollegiums sprach über die Bedeutung einer solidarischen Gesundheitspolitik.
  • Die europäische Politik benötigt ein solidarisches gemeinsames europäisches Asylsystem.
  • Die internationale Gemeinschaft soll sich solidarisch erweisen und Ausbeuterbetriebe bekämpfen.
  • Mit einer riesigen Menschenkette zeigten sich die Baumbesetzerinnen solidarisch gegen das Projekt.
  • Der Befreiungstheologe Johann Baptist Metz spricht sich für eine Kirche aus, die solidarisch mit den Bedürftigen ist.
  • Die Politikerin dankte für die solidarischen Bekundungen ihrer Unterstützer.
  • Die Opfer der Betrüger haben sich solidarisch gezeigt.
  • Durch die Bevorrechtigung von Familien können wir unsere Gesellschaft zu einer solidarischeren machen.
  • Die Bürger ohne politische Rechte wurden von den Aktivisten solidarisch unterstützt.
  • Die Menschen zeigten Einhelligkeit, als sie sich solidarisch gegen den Plan der Regierung stellten.
  • Unsere soziale Marktwirtschaft verlangt nach einer solidarischen Ethik und Fairness.
  • Der Gesinnungswandel von der individualistischen zur solidarischen Haltung ist ein wichtiger Schritt in Richtung soziale Gerechtigkeit.
  • Die Gemeinde ist solidarisch mit den Angehörigen des Opfers.
  • Die GmbH-Gesellschafter tragen die Gewährträgerhaftung gemeinsam und solidarisch.
  • In einer Zeit, in der Gewaltverbrecherinnen zunehmend agieren, ist es wichtig, dass wir uns solidarisch zeigen.
  • Die Arbeitnehmer waren während des Arbeitskampfs sehr solidarisch miteinander verbunden.
  • Die Bürger haben sich solidarisch gezeigt und eine Gedenkfeier organisiert, um das Opfer der Grabschändung zu ehren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für solidarisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für solidarisch gefunden.

Ähnliche Wörter für solidarisch

  • solidarischem
  • solidarischen
  • solidarischerem
  • solidarischeren
  • solidarischerer
  • solidarischere
  • solidarischeres
  • solidarischer
  • solidarische
  • solidarisches
  • solidarischstem
  • solidarischsten
  • solidarischster
  • solidarischste
  • solidarischstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für solidarisch

🙁 Es wurde kein Antonym für solidarisch gefunden.

Zitate mit solidarisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "solidarisch" enthalten.

„Nur eine solidarische Welt kann eine gerechte und friedvolle Welt sein.“

- Richard von Weizsäcker, Verantwortung für sozialen Fortschritt, Gerechtigkeit und Menschenrechte, 1986

Frieden

Erklärung für solidarisch

Solidarität (von lateinisch solidus „gediegen, echt, fest“) oder solidarisch bezeichnet eine zumeist in einem ethisch-politischen Zusammenhang benannte Haltung der Verbundenheit mit – und Unterstützung von – Ideen, Aktivitäten und Zielen anderer. Sie drückt ferner den Zusammenhalt zwischen gleichgesinnten oder gleichgestellten Individuen und Gruppen und den Einsatz für gemeinsame Werte aus (siehe auch Solidaritätsprinzip). Der Begriff Solidarität bekommt „je nach weltanschaul.-ges.polit. Grundhaltung einen anderen Sinn“.

Quelle: wikipedia.org

solidarisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von solidarisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "solidarisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp solidarisch
Schreibtipp solidarisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
solidarisch
solidarisch

Tags

solidarisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für solidarisch, Verwandte Suchbegriffe zu solidarisch oder wie schreibtman solidarisch, wie schreibt man solidarisch bzw. wie schreibt ma solidarisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate solidarisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man solidarisch richtig?, Bedeutung solidarisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".