Wie schreibt man spanisch?
Wie schreibt man spanisch?
Wie ist die englische Übersetzung für spanisch?
Beispielsätze für spanisch?
Anderes Wort für spanisch?
Synonym für spanisch?
Ähnliche Wörter für spanisch?
Antonym / Gegensätzlich für spanisch?
Zitate mit spanisch?
Erklärung für spanisch?
spanisch teilen?
spanisch {adj} [geogr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für spanisch
🇩🇪 spanisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'spanisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for spanisch.
spanisch English translation.
Translation of "spanisch" in English.
Scrabble Wert von spanisch: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit spanisch
- Das I-Männchen kann in verschiedenen Sprachen wie Englisch, Französisch und Spanisch verwendet werden.
- Ich habe mich für einen Abendkurs in Spanisch eingeschrieben.
- Der spanische Historiker Francisco de Vitoria war einer der ersten, der sich kritisch mit dem Begriff des Absolutismus auseinandersetzte.
- Das spanische Seglerschiff hatte ein starkes Spannseil, um gegen die hohen Wellen zu kämpfen.
- Ein bestimmter Film war aufgrund seines spanischen Akzents für mich sehr interessant.
- Die Erinnerung an den tapferen König Alfons der Streitbare lebt weiter in der spanischen Bevölkerung fort.
- Bei einem Besuch am Alboransee habe ich mich mit spanischen Freunden getroffen.
- Die spanische Gruppe Altan wurde 1990 gegründet und hat sich international einen Namen gemacht.
- Das Lied "La Raspa" ist ein beliebtes Stück des spanischen Musikduos Altan.
- Ich habe mich bei einem Konzert von Altan über die spanische Kultur informiert und war begeistert.
- Der spanische Volksmusikstil wird durch die Musik von Altan sehr gut repräsentiert.
- Ich habe mich entschieden, mein nächstes Konzert mit der spanischen Band Altan zu besuchen und bin sehr aufgeregt.
- Mit ihrer Musik hat die Gruppe Altan weltweit viele Fans gewonnen und sie sind eines der bekanntesten spanischen Musikduos.
- Im Gebäude des Verwaltungszentrums ist die Amtssprache Spanisch.
- Die Stadt Apachin wurde im 18. Jahrhundert von spanischen Siedlern gegründet.
- Der spanische Dancer war berühmt dafür, seinen Bolero perfekt zu tanzen.
- Der Bolero ist ein wichtiger Teil der spanischen Kultur und Musiktradition.
- Das traditionelle spanische Tanzpaar tanzte einen perfekten Bolero.
- Die spanische Musik ist bekannt für ihre Bongos und Castanets.
- Die Bourboninnen brachten ihre eigenen kulturellen Einflüsse nach Frankreich mit, wie die italienische und spanische Kultur.
- Wir aßen heute Grillroste in einem traditionellen spanischen Restaurant.
- Die Christianisierung Südamerikas war eng mit der spanischen und portugiesischen Kolonisation verbunden.
- Im Spanischen wird das Diminutivum oft mit -ito oder -ita gebildet.
- Der Diphthong "oi" ist ein typisches Merkmal der spanischen Aussprache.
- Der Don Quichotte-Roman von Cervantes ist ein Meisterwerk der spanischen Literatur.
- Heute ist Doppelstunde Spanisch und wir haben viel zu lernen.
- Die moderne Mode zeigt oft spanische Kragen bei den neuesten Kleidern.
- Die spanische Polizei hat den ETA-Mitgliedern ein Ultimatum gegeben: Aufgeben oder Konsequenzen.
- Das spanische Regierung hat angeboten, mit der ETA über eine politische Lösung zu sprechen.
- Nach den ersten Selbstmordattentaten der ETA begann das spanische Regierung, mit einer neuen Strategie zu kämpfen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für spanisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für spanisch gefunden.
Ähnliche Wörter für spanisch
- spanischem
- spanischen
- spanischer
- spanische
- spanisches
Antonym bzw. Gegensätzlich für spanisch
🙁 Es wurde kein Antonym für spanisch gefunden.
Zitate mit spanisch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "spanisch" enthalten.
„Der König hat zu mir gesagt: Großartiges Spiel. Und ich habe geschwiegen, denn dem König widerspricht man nicht.“
- nachdem er dem spanischen König Juan Carlos vorgestellt worden war, Stuttgarter Zeitung Nr. 86/2008 vom 12. April 2008, S. 41
Karl-Heinz Rummenigge
„Mein Name ist Maximus Decimus Meridius - Kommandeur der Truppen des Nordens - Tribun der spanischen Legionen - treuer Diener des wahren Imperators Marcus Aurelius - Vater eines ermordeten Sohnes - Ehemann einer ermordeten Frau - und ich werde mich dafür rächen, in diesem Leben oder im nächsten!“
-
Gladiator
„Mit allem Respekt, Euer Ehren, ich erkenne die Jurisdiktion von keinem anderen Gericht als in meinem Land an, wenn es darum geht, mich gegen die spanischen Lügen zu verteidigen.“
- Augusto Pinochet, am Belmarsh Magistrates Court, 11. November 1998
Respekt
„Nichts mehr bedarf eine Nation als einen Überfluss an edlen Männern, die sich dem Allgemeinen widmen.“
- Die Osmanen und die spanische Monarchie
Leopold von Ranke
„Wer etwas Großes will, der muß sich, wie Goethe sagt, zu beschränken wissen. Wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts. Es gibt eine Menge interessante Dinge in der Welt; spanische Poesie, Chemie, Politik, Musik, d. ist alles sehr interessant, und man kann es keinem übel nehmen, der sich dafür interessiert; um aber als ein Individuum in einer bestimmten Lage etwas zustande zu bringen, muß man sich an etwas Bestimmtes halten und seine Kraft nicht nach vielen Seiten hin zersplittern.“
- Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse, Werke in 20 Bänden, Suhrkamp Verlag, 1970, §80, Band 8, Seite 169
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
„Wir Deutschen sind ja berüchtigt dafür, daß wir immer fremde Völker erziehen wollen, während in unserem eigenen Lande der Faschismus zur Herrschaft kam und wir nicht genug gegen ihn gekämpft haben, - was doch unsere Hauptaufgabe gewesen wäre.“
- Ludwig Renn, Der spanische Krieg: Madrid. Werke in Einzelausgaben neu hrsg. von Günther Drommer, Band 4. Berlin: Das Neue Berlin, 2006. S. 84
Deutscher
„Wir Deutschen sind ja berüchtigt dafür, daß wir immer fremde Völker erziehen wollen, während in unserem eigenen Lande der Faschismus zur Herrschaft kam und wir nicht genug gegen ihn gekämpft haben, – was doch unsere Hauptaufgabe gewesen wäre.“
- Ludwig Renn, Der spanische Krieg: Madrid. Werke in Einzelausgaben neu hrsg. von Günther Drommer, Band 4. Berlin: Das Neue Berlin, 2006. S. 84
Faschismus
Erklärung für spanisch
Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español [espaˈɲol] bzw. castellano [kasteˈʎano]) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen. In einer weiter gefassten Sicht kann das Spanische auch noch zusammen mit dem Katalanischen, dem Französischen, dem Okzitanischen und weiteren kleineren romanischen Sprachen wie Norditalienisch in die Westromania eingeordnet werden.
Die Wissenschaft, die sich mit der spanischen Sprache und spanischen Literatur beschäftigt, heißt Hispanistik. Der spanische Sprachraum wird als Hispanophonie bezeichnet. Spanisch ist wegen des historischen Kolonialismus die häufigste Muttersprache auf dem amerikanischen Doppelkontinent und gilt z. B. durch die Funktion als Amtssprache zahlreicher internationaler Organisationen als Weltsprache (in Spanien selbst ist Spanisch jedoch nicht die einzige Sprache, siehe Sprachen in Spanien). Mit der Pflege der spanischen Sprache weltweit ist das Instituto Cervantes betraut.
Geschrieben wird Spanisch mit lateinischen Buchstaben. Im modernen Spanisch werden zusätzlich der Akut-Akzent für Vokale sowie die beiden Zeichen ñ und ü verwendet. In älteren Wörterbüchern finden sich auch das ch und ll noch als eigenständige Buchstaben.
Quelle: wikipedia.org
spanisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von spanisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "spanisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.