Wie schreibt man spezifisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man spezifisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für spezifisch

🇩🇪 spezifisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'spezifisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for spezifisch. spezifisch English translation.
Translation of "spezifisch" in English.

Scrabble Wert von spezifisch: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit spezifisch

  • Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Ladungsträger vor und erläutern, welche spezifischen Vor- und Nachteile sie haben.
  • Einige Apps senden standortspezifische Mitteilungen basierend auf deinem Aufenthaltsort.
  • Der Änderungsantrag bezieht sich auf einen spezifischen Absatz des Gesetzesentwurfs.
  • In den fortgeschrittenen Abbaustadien werden spezifische Trennverfahren angewendet, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen.
  • Die Abbindesteuerung ermöglicht es, den Beton an die spezifischen Anforderungen eines Bauprojekts anzupassen.
  • Mit dem Abbindeverzögerer können wir die Betonmischung an die spezifischen Anforderungen anpassen.
  • Der Abbruchcode enthält spezifische Anweisungen zur Fehlerbehandlung.
  • Der optimale Abdampfdurchsatz hängt von den spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses ab.
  • Bei der Auswahl der Abdichtfarbe sollte auf die spezifischen Anforderungen des Untergrunds geachtet werden.
  • Bei der Wahl der richtigen Abdichtungsmethode ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Projekts zu berücksichtigen.
  • Die Auswahl des richtigen Abdichtverfahrens hängt von den spezifischen Anforderungen ab.
  • In unserem Abfallwirtschaftskonzept haben wir spezifische Ziele für die Abfallreduzierung festgelegt.
  • Im Abfallwirtschaftskonzept werden Lösungen für spezifische Abfallprobleme in der Region entwickelt.
  • Der Fluglotse erteilte den Piloten spezifische Abfluganweisungen für die optimale Flugroute.
  • Im Abfragebetrieb können Benutzer spezifische Abfragen erstellen, um nur relevante Daten zu erhalten.
  • Der Abfragemodus muss auf die spezifischen Anforderungen des Nutzers zugeschnitten sein.
  • Beim Abfrageverfahren werden spezifische Kriterien verwendet, um gewünschte Informationen zu erhalten.
  • Die Abfüllapparate können an die spezifischen Anforderungen eines Produkts angepasst werden.
  • Die Medizinwissenschaft untersucht die Abhebung von Krankheiten durch spezifische Therapien.
  • Bei der Verwendung einer Abkantpresse muss man sich an die spezifischen Bedingungen des Materials halten.
  • Beachten Sie bitte: Der Begriff "Abschneider" bezieht sich in einigen Beispielen auf ein Werkzeug zum Schneiden oder einen spezifischen Zweig der Landwirtschaft/Forstwirtschaft.
  • Die spezifische Vegetation ist an extremen Wetterbedingungen wie Ablaufroste angepasst.
  • In der Projektplanung musste eine spezifische Abnahmekonfiguration berücksichtigt werden, um die Anforderungen zu erfüllen.
  • Im Zuge der Implementierung einer neuen Software musste eine spezifische Abnahmekonfiguration entwickelt werden.
  • Das Team musste sich an die spezifische Abnahmenorm für den Kundenauftrag halten.
  • In der Freigabeprüfung werden alle produktspezifischen Anforderungen berücksichtigt.
  • Wir müssen uns immer auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Abnehmer konzentrieren.
  • Wir müssen die spezifischen Bedürfnisse des Abnehmerlandes verstehen, um unsere Produkte besser verkaufen zu können.
  • Die Vertragsbedingungen des Auftragnehmers enthalten spezifische Anforderungen für die Erstellung von Abrechnungsposten.
  • Einige Flugzeuge haben besondere Reißstecker, um spezifische Systeme anzuschließen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für spezifisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für spezifisch gefunden.

Ähnliche Wörter für spezifisch

  • spezifischem
  • spezifischen
  • spezifischer
  • spezifische
  • spezifisches

Antonym bzw. Gegensätzlich für spezifisch

🙁 Es wurde kein Antonym für spezifisch gefunden.

Zitate mit spezifisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "spezifisch" enthalten.

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte. Wäre der Geist lediglich ein „Epiphänomen“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu. - Roger Penrose: Schatten des Geistes : Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268.“

-

Geist

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte. Wäre der Geist lediglich ein „“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu. - Roger Penrose: Schatten des Geistes : Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268.“

-

Passivit

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte.Wäre der Geist lediglich ein „Epiphänomen“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu.“

- Schatten des Geistes: Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein. Heidelberg, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268. Übersetzer: Anita Ehlers

Roger Penrose

„Berggruen verfügt über ein spezifisches humanes Idiom, einen feinen Skeptizismus, den er auch dem Wiedererstarken der Ideologen von gestern und den lauter werdenden Rufen nach dem Staat entgegenzusetzen hat.“

- Berliner LeseZeichen, Ausgabe 2/99. Edition Luisenstadt 1999. (Stand 02/2010)

Stephan Reimertz

„Die Vernunft ist eine eigentlich und spezifisch menschliche Fähigkeit; was sich jedoch jenseits der Vernunft befindet ist wirklich 'nicht-menschlich' und das ist was die metaphysische Erkenntnis ermöglicht, und diese - man muss es nochmal sagen - ist kein menschliches Wissen.“

- René Guénon, La Métaphysique Orientale

Vernunft

„Diejenigen, die sich entschlossen haben, die Physik zu ihrem Gegenstand zu machen, kann man so ziemlich in drei Gruppen einteilen. Es gab zum Beispiel solche, die den einzelnen Arten der Dinge spezifische und verborgene Eigenschaften zuordneten und meinten, daß von diesen dann das Verhalten der einzelnen Körper auf eine gewisse unbekannte Art und Weise abhänge. Hierauf beruht die ganze scholastische Lehre, die sich von Aristoteles und den Peripatetikern herleitet. Behaupten sie doch, die einzelnen Wirkungen würden von den einzelnen Naturen der Körper herrühren. Woher allerdings diese Naturen stammen, lehren sie nicht; daher lehren sie überhaupt nichts.“

- '' zur zweiten Auflage von Isaac Newtons: Die mathematischen Prinzipien der Physik; übersetzt und herausgegeben von Volkmar Schüller. - Berlin, de Gruyter, 1999. ISBN 3-11-016105-2 - Seite 7 - zitiert von Sven Müller: . Aristoteles' Physik und ihre Rezeption bis Newton, Einleitung Seite 18.''

Roger Cotes

„Jedes Volk hat seine spezifische Art, geschichtliche Ereignisse in Legenden oder Symbole umzusetzen, und gewiß weicht oft am Ende die Legende erheblich von dem eigentlichen Geschehen ab.“

- Marion Gräfin Dönhoff, Auflehnung gegen den Helden. Die Zeit vom 17. Juli 1952

Legende

„Sexueller Missbrauch von Kindern ist kein spezifisches Problem der katholischen Kirche. Es hat weder etwas mit dem Zölibat zu tun noch mit Homosexualität, noch mit der katholischen Sexuallehre. Deshalb brauchen wir auch keinen runden Tisch speziell für die katholische Kirche.“

- ''im Interview mit Gernot Facius und Miriam Hollstein: "Bei uns gibt es null Toleranz",

Robert Zollitsch

„Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden. - Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Gelehrten der Scheibenwelt“, S. 65“

-

Denken

„Wer sagt, es gibt keinen Osten mehr, der kann auch keine spezifischen Ansprüche stellen.“

- über das "Ende der Ostpolitik", DIE ZEIT, 1. September 2005

G

Erklärung für spezifisch

Generisch (von lateinisch genus, gener-is „Geschlecht, Gattung“) oder unspezifisch (bzw. nicht spezifisch, von lateinisch species „Art, Spezies“) ist die Eigenschaft eines materiellen oder abstrakten Objekts, insbesondere einer Bezeichnung, nicht auf etwas Spezifisches, also auf unterscheidende Eigenheiten Bezug zu nehmen, sondern im Gegenteil sich auf eine ganze Klasse, Gattung oder Menge anwenden zu lassen oder eine solche gleichsam hervorzubringen oder stellvertretend dafür zu stehen.

Quelle: wikipedia.org

spezifisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von spezifisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "spezifisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp spezifisch
Schreibtipp spezifisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
spezifisch
spezifisch

Tags

spezifisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für spezifisch, Verwandte Suchbegriffe zu spezifisch oder wie schreibtman spezifisch, wie schreibt man spezifisch bzw. wie schreibt ma spezifisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate spezifisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man spezifisch richtig?, Bedeutung spezifisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".