Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für stärker

🇩🇪 stärker
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'stärker' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for stärker. stärker English translation.
Translation of "stärker" in English.

Beispielsätze für bzw. mit stärker

  • Der Künstler hat Modifikationen an seinem Kunstwerk vorgenommen, um es ausdrucksstärker zu machen.
  • Je niedriger der Reziprokwert der relativen Dispersion ist, desto stärker können Abweichungen von der Norm erwartet werden.
  • Bei ungewöhnlichen Lichtverhältnissen wie z.B. starker Gegenverkehr kann der Abblendschalter das Fahren sicherer machen.
  • Die Verdunklungen im Himmel zeigten an, dass ein starker Sturm bevorstand.
  • Die Abfallreduzierung sollte in der Gesellschaft stärker thematisiert werden.
  • Aufgrund der Abflachung an den Polen gibt es eine stärkere Schwerkraft am Äquator im Vergleich zu den Polen.
  • Die größten Abfüllfirmen sind immer stärker in den globalen Märkten unterwegs.
  • Die neue Abkantpresse ist leistungsstärker und effizienter als die alte Maschine.
  • Der Meteorologe warnte vor starker Wind, der die Gruskegel wegfegen würde.
  • Der Wetterbericht sagte, dass ein starker Sturm und dann eine freundliche Wetterfront aufeinanderfolgen würden.
  • Der neue Verordnungsvorschlag soll die Ablaßsammler stärker reglementieren.
  • Durch die Erhöhung der Temperaturentropie treten stärkere und andauerndere Ablaufroste auf.
  • Ein starker Windhebel bewegte sich als Wetterschenkel durch die Wiese.
  • Durch die Isolierung der Leitung tritt ein starker Ableitstrom auf, was zu einem Kurzschlag führen kann.
  • Die Hauptattraktion des Festivals war die leuchtende Lichtinstallation, aber auch ein starker Ablenkstrahl für den Fernsehabo-Fan.
  • Ein starker Sonnenbrand kann zu einem schweren Ausschlag führen.
  • Ein starker Lüfter hilft dabei, eine gute Ausgangsluft für den Kühlschrank zu schaffen.
  • Wir benötigen einen stärkeren Abluftventilator, um das Treibhaus zu reduzieren.
  • Bei einer Online-Recherche fand ich heraus, dass "Fen-Phen" ein sehr starker Appetitzügler war.
  • Die Bürger haben durch die unzufriedenen Medienberichte gegen die Regierung eine stärkere Antipathie als je zuvor entwickelt.
  • Immer wieder kam es im Berggebiet zu gefährlichen Uferrutschungen infolge starker Regenfälle.
  • Ein sanfter, aber starker Druck kann die Entstehung einer Abrasion im Magen-Darm-Trakt auslösen.
  • In Regionen mit starker Windschwankung kann eine schleifende Erosion auftreten, wenn feste Partikel transportiert werden.
  • Bei starker Abtragung durch Meeresbrandung müssen die Bewohner vor dem Eintreffen des Sturmes gewarnt werden.
  • Wird die Oberfläche durch harten Materialien verkratzt, tritt ein starker Abrieb auf.
  • Bei bestimmten chemischen Reaktionen tritt ein starker Abrieb der Probenoberfläche auf.
  • Ein starker Motor kann zwar leistungsfähig sein, aber auch nicht gegen die Scheuerfestigkeit der Räder.
  • Der Transporteur benötigte ein starkeres Abrollgerät, um die schwere Last zu bewegen.
  • Ein starker Abrollkomfort ist unerlässlich für ein gutes Fahrvergnügen, insbesondere auf langer Strecke.
  • Durch den stärker werdenden Niederschlag wurden die Wege schnell schmutzig.

Anderes Wort bzw. Synonyme für stärker

🙁 Es wurden keine Synonyme für stärker gefunden.

Ähnliche Wörter für stärker

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für stärker gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für stärker

🙁 Es wurde kein Antonym für stärker gefunden.

Zitate mit stärker

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "stärker" enthalten.

„Antisemitismus als soziale, als religiös und wirtschaftlich begründete Abneigung ist zu allen Zeiten und in allen Völkern, bald hier, bald dort, bald schwächer, bald stärker, aufgetreten; ihn an sich gerade den Deutschen und ihnen allein zuzurechnen, wäre durchaus ungerecht.“

- Victor Klemperer LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart, ISBN 978-315-20149-7, 2007, S. 179

Antisemitismus

„Aus der Kriegsschule des Lebens. - Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“

- Friedrich Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Sprüche und Pfeile, 8.

St

„Bei dem Versuch, solche Maschinen zu konstruieren, sollten wir nicht respektlos Gottes Macht, Seelen zu erschaffen, in irgendeiner Weise stärker an uns reißen als wir es bei der Zeugung von Kindern tun: Vielmehr sind wir in beiden Fällen Werkzeuge Seines Willens, indem wir Wohnstätten für die Seelen, die Er erschafft, bereitstellen.“

- (1950)

Alan Turing

„Der Stift ist stärker als das Schwert.“

-

Niederl

„Der Wunsch ist stärker als der Zwang.“

-

Russische Sprichw

„Der unbewusste Zwang, verdrängte Verletzungen zu rächen, ist stärker als jede Vernunft.“

- Alice Miller, Abbruch der Schweigemauer

Vernunft

„Deutschland ist das einzige Land der Welt, in dem der Neid stärker ausgeprägt ist als der Geschlechtstrieb.“

- Stephan Reimertz, Eine Liebe im Portrait, 1996

Neid

„Die Demut selbst aber ist nichts als das sich stets mehr und stärker Kondensieren des Lebens in sich selbst, während der Hochmut ein stets lockereres Gestalten und sich ins Endloseste hin auseinander Zerstreuen und am Ende nahe gänzliches Verlieren des Lebens ist, was wir den zweiten oder geistigen Tod nennen wollen.“

- Jakob Lorber Großes Evangelium Johannes, Band 4 Kapitel 95 Absatz 1

Demut

„Die Gesetze der Geschichte sind stärker als die bürokratischen Apparate.“

- Leo Trotzki, Der Todeskampf des Kapitalismus und die Aufgabe der Vierten Internationalen, Mai-Juni 1938

Geschichte

„Die Klugheit ist stärker als die Gewalt, und die Milde mächtiger als der Mord.“

- Karl May, Satan und Ischariot III, 1897, S. 466

Klugheit

„Die Werte der Großeltern sollten wieder eine stärkere Rolle spielen.“

- Philipp Mißfelder, gefunden in , 15. Juli 2008

Wert

„Diese Glücksrechnung geht die Liebe nichts an. Vielleicht bereiten wir einander Schmerz. Weiser ist es, nicht zu lieben. Liebe ist alogisch, und wir kämpfen gegen sie an, aber sie ist stärker als unsere Logik, und das ist ihr Zauber.“

- Eduard von Keyserling, Seine Liebeserfahrung, 1906, in: Schwüle Tage, Seine Liebeserfahrung, Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1983, ISBN 3-596-25351-9, S.91

Logik

„Eine nur schwache Flamme verlöscht der Sturm, hat sie schon um sich gegriffen, facht er sie nur stärker an.“

- Betrachtungen

Sophie Mereau

„Es hat natürlich Schlagzeilen gegeben, ich fand das ganz amüsant. Das Interessante daran ist die Debatte, die wir seit langem innerhalb der Wikipedia führen: Was soll man löschen, was soll drin bleiben? Wo zieht man die Grenze? Ich bin ein stärkerer Verfechter des Löschens als viele andere - und nun bin ich selbst zum Opfer geworden. Aber das ist alles Teil der Art, wie wir arbeiten: auf der Basis von Diskussion und Dialog.“

- nachdem einer seiner eigenen Beiträge von anderen Mitgliedern sofort gelöscht worden war , "Es geht nicht von heute auf morgen", Artikel vom 09. Dezember 2007

Jimmy Wales

„Ich denke der Student sollte das [Malen oder] Zeichnen mit Farben lernen.... Der Pinsel ist ein stärkeres und schnelleres Werkzeug als Zeichenutensilien.“

- im September 1879, zitiert in: Marc Simpson, "The 1880s", S. 107, in Darrel Sewell, "Thomas Eakins", Yale University Press : Philadelphia 2001, ISBN 0-87633-143-6, Übersetzung:

Thomas Eakins

„Ich taufe euch nur mit Wasser (zum Zeichen) der Umkehr. Der aber, der nach mir kommt, ist stärker als ich und ich bin es nicht wert, ihm die Schuhe auszuziehen. Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen.“

- ''''

Wasser

„In all diesen Jahren des Gewichthebens und harten Trainings habe ich etwas gelernt...Was ich gelernt habe ist, dass wir immer stärker sind als wir es glauben!“

- Arnold Schwarzenegger, Encyclopedia of World Biography,

St

„In der Liebe gibt es, wie in der Natur, kein Vakuum. Dort, wo der eine zurückweicht, muß der andere vor, soweit er kann. Je stärker zwei Menschen einander lieben, desto tödlicher geraten sie aneinander. Die Erfüllung der Liebesbeziehung, nach der wir uns alle so sehnen, sie liegt immer erst nach diesem Krieg; sie ist der beglückende, der ach so seltene Waffenstillstand.“

- Georg Stefan Troller, Pariser Gespräche

M

„Je stärker die Polarität und Wechselbeziehung zwischen öffentlicher und privater Sphäre sich ausprägen, desto städtischer ist, soziologisch gesehen, das Leben einer Ansiedlung.“

- Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110

Justus Dahinden

„Keine Kette ist stärker als ihr schwächstes Glied.“

-

Kette

„Liebe ist alogisch, und wir kämpfen gegen sie an, aber sie ist stärker als unsere Logik, und das ist ihr Zauber.“

- Eduard von Keyserling, Seine Liebeserfahrung (1906). in: Schwüle Tage. Frankfurt am Main: Fischer, 1983. S. 91. ISBN 3-596-25351-9

Logik

„Man denkt oft, die Liebe sei stärker als die Zeit. Aber immer ist die Zeit stärker als die Liebe.“

- Schloß Gripsholm, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18390, Stuttgart 2006, S. 75, Z. 26ff, 3. Kapitel, 1

Kurt Tucholsky

„Mir geht’s mit meinem Vaterlande, wie den Müttern mit ihren krüppelhaften Kindern, sie lieben sie um so stärker, je krüppelhafter sie sind.“

- Friedrich List in: Robert Krause: Friedrich List und die erste große Eisenbahn Deutschlands, 1887.

Vaterland

„Religiöser Fundamentalismus ist das stärkste, massivste, allerdings meist auch attraktivste und faszinierendste, die Massen am meisten einnehmende und einfangende Motiv, weswegen jede Machtpolitik stets bedacht sein wird, eine Religion oder Konfession für ihre Ziele einzuspannen. Kein Zufall, daß der römische Kaiser Konstantin das immer stärker werdende Christentum zur Staatsreligion machte, obwohl er zu dem Zeitpunkt selbst noch kein Christ war.“

- Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: , S. 27 ff.

Religion

„Schwierigkeiten, Niederlagen und Krisen bekommt jeder von uns auf seinem Lebensweg serviert. Ich sehe sie als Trainingseinheiten, die mir helfen, innerlich zu wachsen. Denn meistens erkenne ich im Nachhinein, dass ich damit stärker, klarer und reifer geworden bin.“

- Nina Ruge, Alverde, Ausgabe Juli 2008, S. 21

Niederlage

„Trifft dich des Schicksals Schlag, so mach es wie der Ball:
Je stärker man ihn schlägt, je höher fliegt er all.“

- Friedrich Rückert, Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, V, Nr. 40. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 598.

Schicksal

„Trifft dich des Schicksals Schlag, so mach' es wie der Ball:
Je stärker man ihn schlägt, je höher fliegt er all.“

- Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, V, Nr. 40. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 598.

Friedrich R

„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“

- Sprüche und Pfeile, 8.

Friedrich Nietzsche

Erklärung für stärker

Stärker ist der Name von Personen: Hubert Stärker (1936–2021), deutscher Unternehmer und Politiker Unternehmen: Zeuna Stärker, ehemaliges deutsches Unternehmen der Automobilzulieferindustrie Siehe auch: Starker

Quelle: wikipedia.org

stärker als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von stärker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "stärker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp stärker
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man stärker? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

stärker, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für stärker, Verwandte Suchbegriffe zu stärker oder wie schreibtman stärker, wie schreibt man stärker bzw. wie schreibt ma stärker. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate stärker. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man stärker richtig?, Bedeutung stärker, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".