Wie schreibt man stürmen?
Wie schreibt man stürmen?
Wie ist die englische Übersetzung für stürmen?
Beispielsätze für stürmen?
Anderes Wort für stürmen?
Synonym für stürmen?
Ähnliche Wörter für stürmen?
Antonym / Gegensätzlich für stürmen?
Zitate mit stürmen?
Erklärung für stürmen?
stürmen teilen?
stürmen
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für stürmen
🇩🇪 stürmen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'stürmen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for stürmen.
stürmen English translation.
Translation of "stürmen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit stürmen
- Der Bau von Aussichtstürmen im wertvollen Felsen ist ein weiterer Schritt zu mehr Bildung über unsere wertvollen Steine und die Entwicklung unserer Abbruchgebiete.
- Die Wälder in Europa laufen Gefahr, infolge von Stürmen und Hitzewellen zu absterben.
- Die Abwehr von Stürmen ist eine wichtige Herausforderung für die Armee.
- Bei heftigen Stürmen kann ein leiser Abwind plötzlich auftreten und eine Überraschung sein.
- Durch die Anwendung des Adiabatensatzes können Wissenschaftler die Dynamik von Stürmen besser verstehen.
- Die Bergwölfin suchte Schutz im Adlerhorst vor den Winterstürmen.
- Die Erzieherin legte ein Schutzkissen unter die Pflanze, um sie vor Stürmen zu schützen.
- Die Polizei nahm mehrere Chaoten fest, nachdem sie versucht hatten, das Bühnenhäuschen zu stürmen während eines Musikfestivals.
- Die Wissenschaftler diskutierten über die mögliche Ursache für eine Häufung von schweren Stürmen.
- Die Zahl der Animierkneipen sank nach den Stürmen der sozialen Medien dramatisch ab.
- Der Kommandant gab den Befehl, das Gebäude zu stürmen.
- Der Soldat hatte die Mission, den feindlichen Stützpunkt zu stürmen.
- Die Ingenieure entwickelten ein System, um die Bruchlast bei Stürmen zu minimieren.
- Im Brutbetrieb müssen Vögel oft mit Naturgefahren wie Stürmen umgehen.
- Die Coriolis-Konstante ist ein entscheidender Parameter bei der Vorhersage von Stürmen.
- Die Coriolis-Kraft spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Wirbelstürmen.
- Der Coriolis-Effekt hat Einfluss auf das Verhalten von Wirbelstürmen weltweit.
- Die Dammkrone ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt bei Stürmen und Überschwemmungen.
- Eine umfassende Deichbemessung umfasst auch die Überprüfung von Deichabschnitten nach starken Stürmen.
- Der Dichtegradient ist ein entscheidender Faktor bei der Bildung von Schneestürmen.
- Der Poet beschrieb die Seele mit den Worten "ein Meer stürmender Gefühle".
- Bei nächtlichen Stürmen knickte ein Seil an der Drahtbrücke weg.
- Die Drucksonde ist ein wichtiges Instrument im Wetterradar für die Vorhersage von Stürmen.
- Die Temperatur und der Druckunterschied sind wichtige Faktoren bei der Bildung von Stürmen.
- Bei der Erforschung von Stürmen spielt die Radar-Durchdringung der Wolkendecke eine entscheidende Rolle.
- Die Radar-Durchdringung der Wolkendecke ermöglicht es Forschern, die Entstehungsbedingungen von Stürmen besser zu verstehen.
- Die Messung der Ebbstromgeschwindigkeit hilft uns, die Auswirkungen von Stürmen besser zu verstehen.
- Der Meteorologe warnt vor heftigen Stürmen und starkem Regen bei dem bevorstehenden Solawechsel am Wochenende.
- Das Wetterwarnsystem warnt vor heftigen Stürmen, um Menschen aus der Not zu bewahren.
- Das Empfangsfeld der Sendeanlage wurde von den stärksten Stürmen des Jahres beschädigt und musste repariert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für stürmen
🙁 Es wurden keine Synonyme für stürmen gefunden.
Ähnliche Wörter für stürmen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für stürmen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für stürmen
🙁 Es wurde kein Antonym für stürmen gefunden.
Zitate mit stürmen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "stürmen" enthalten.
„Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffe landen und anstürmende scheitern.“
- Levana
Jean Paul
„Mag's in der Brust stürmen und wogen, der Atem in der Kehle stocken! Der Kopf soll oben bleiben bis in den Tod!“
- Gottfried Keller, Der Grüne Heinrich. 10. Kapitel: Der Schädel
Tod
„Selbst für Nicht-Muslime gibt es kaum etwas Erstaunlicheres als seine Sprache mit dem bemerkenswerten Reichtum ihres klangvollen Stils, die diese einfachen Menschen, die Redegewandtheit so hoch schätzten, zu Begeisterungsstürmen hinriss.“
- ''Paul Casanova, über den Koran, L'enseignement de l'Arabe''
Koran
„Würde er doch den steilen Weg hinaufstürmen!
Woher sollst du wissen, was der steile Weg ist?
(Es ist) die Befreiung eines Sklaven
oder, am Tag der Hungersnot, die Speisung
einer verwandten Waise
oder eines Bedürftigen, der im Staub liegt.“- ''''
Sklaverei
Erklärung für stürmen
Keine Erklärung für stürmen gefunden.
stürmen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von stürmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "stürmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.