Wie schreibt man staatlich?
Wie schreibt man staatlich?
Wie ist die englische Übersetzung für staatlich?
Beispielsätze für staatlich?
Anderes Wort für staatlich?
Synonym für staatlich?
Ähnliche Wörter für staatlich?
Antonym / Gegensätzlich für staatlich?
Zitate mit staatlich?
Erklärung für staatlich?
staatlich teilen?
staatlich
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für staatlich
🇩🇪 staatlich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'staatlich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for staatlich.
staatlich English translation.
Translation of "staatlich" in English.
Scrabble Wert von staatlich: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit staatlich
- In einigen Ländern gibt es einen Abbau der staatlichen Unterstützung für Bildung und Gesundheitsversorgung.
- ABC-Terrorismus hat das Potenzial, das Vertrauen der Öffentlichkeit in staatliche Institutionen zu erschüttern.
- In vielen Ländern gibt es staatlich geförderte Müllsammelsysteme.
- Die Abfederung der Wirtschaftskrise wurde durch staatliche Hilfsprogramme unterstützt.
- Die Verfassung hat eine klare Abwehrfunktion gegenüber staatlicher Gewalt.
- In einigen Ländern ist die Agrarstruktur stark von staatlichen Subventionen abhängig.
- In vielen Ländern gibt es eine Staatliche Alkoholkontrolle, um den Konsum zu begrenzen.
- Die städtischen Behörden haben eine neue Gesetzgebung eingeführt, die eine strengere Staatliche Alkoholkontrolle vorsieht.
- Im Sommer ist in der Touristengegend eine besonders strenge Staatliche Alkoholkontrolle im Einsatz.
- Die Regierung hat beschlossen, die Staatliche Alkoholkontrolle zu stärken, um die Gesundheit der Bürger zu schützen.
- In Deutschland gibt es eine strenge Staatliche Alkoholkontrolle, um den Verkehrssicherheit zu verbessern.
- Die Staatliche Alkoholkontrolle hat sich als wirksames Mittel gegen den Drogenschmuggel erwiesen.
- In vielen Ländern ist die Staatliche Alkoholkontrolle eng mit dem Gesundheitswesen verbunden.
- In Großstädten gibt es oft eine strenge Staatliche Alkoholkontrolle, um die Ordnung aufrechtzuerhalten.
- Die Staatliche Alkoholkontrolle ist ein wichtiger Teil des öffentlichen Gesundheitswesens.
- Die Regierung hat beschlossen, die Finanzierung für die Staatliche Alkoholkontrolle zu erhöhen.
- In vielen Ländern ist die Staatliche Alkoholkontrolle eng mit der Verkehrssicherheit verbunden.
- Die Regierung gab den Unternehmen das Vorrecht auf staatliche Förderung.
- Die staatlichen Rentenversicherungen fördern den Altersaufbau durch Beitragszulagen.
- Einige Länder bieten ihre Bürgerinnen und Bürger eine staatliche Alterssicherung an.
- Die jungen Männer werden zur Zeit von der staatlichen Behörden zur Erfüllung der Militärdienstpflicht eingezogen.
- Der Anarchokommunist sieht den Menschen als frei und gleichberechtigt an, ohne von staatlichen oder kapitalistischen Strukturen abhängig zu sein.
- In der politischen Theorie wird die Aneignung staatlicher Macht ein zentraler Punkt diskutiert.
- Die beiden Anklägerinnen hielten eine Podiumsdiskussion über Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit.
- Bei den Bundesobligationen handelt es sich um staatliche Anleihen.
- Die richterliche Anleitungspflicht ist ein Grundprinzip der Rechtsstaatlichkeit.
- Die Verwaltung verfolgt die Aufgabe, die öffentliche Ordnung durch ordnungsgemäße Durchführung der staatlichen Aufgaben zu gewährleisten.
- Im Kontext der Wirtschaftslehre bezeichnet "Sozialisierung" den Prozess, bei dem staatliche Unternehmen in private Hände übergehen.
- Durch eine staatliche Förderung erleichtert man der Jugend die Neuansiedlung in einer eigenen Wohnung.
- Das Unternehmen erhielt eine staatliche Anweisung zum Umweltschutz durch den Einsatz von regenerativen Energiequellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für staatlich
🙁 Es wurden keine Synonyme für staatlich gefunden.
Ähnliche Wörter für staatlich
- staatlichem
- staatlichen
- staatlicher
- staatliches
- staatliche
Antonym bzw. Gegensätzlich für staatlich
🙁 Es wurde kein Antonym für staatlich gefunden.
Zitate mit staatlich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "staatlich" enthalten.
„Auf Franzosen wirkt eine deutsche Aldifiliale wie ein staatliches Lebensmittellager für den Katastrophenfall“
- Sebastian Schnoy, CD Hauptsache Europa, Mitschnitt aus dem Haus der Springmaus in Bonn, Eichborn Verlag 2009 ISBN 9783821863252
Franzosen
„Außer dem Staat kann keiner mehr helfen. Das ist eine interessante Erfahrung.“
- ''auf der CDU Parteikonferenz, 31. Januar 2009 (Spiegel Online 31.01.2009: "Merkel billigt Teilverstaatlichung schwächelnder Banken")
Angela Merkel
„Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie. Die Zulässigkeit der Privatkopie beruht auf einer staatlichen Lizenz nach dem Motto: Schützen, was man schützen kann. Vergüten, was man nicht schützen kann.“
- ''Brigitte Zypries, Interview in c't 16/2004''
Recht
„Dass kein Unschuldiger und auch der Schuldige nur unter Wahrung aller seiner Persönlichkeits- und Verteidigungsrechte verurteilt werde, ist eine für die Rechtskultur eines Landes entscheidende, seine Rechtsstaatlichkeit mit konstituierende gesetzliche Forderung.“
- Claus Roxin, Festschrift für Ernst-Walter Hanack zum 70. Geburtstag am 30. August 1999 - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1999, S. 3
Recht
„Dass kein Unschuldiger und auch der Schuldige nur unter Wahrung aller seiner Persönlichkeits- und Verteidigungsrechte verurteilt werde, ist eine für die Rechtskultur eines Landes entscheidende, seine Rechtsstaatlichkeit mit konstituierende gesetzlicheForderung.“
- Claus Roxin, Festschrift für Ernst-Walter Hanack zum 70. Geburtstag am 30. August 1999 - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1999, S. 3
Gesetz
„Die Idee, man könnte dem Terror nur mit rechtsstaatlichen Mitteln beikommen, übersteigt die Grenze zum Irrealen.“
- Interview mit Henryk M. Broder im Naumburger Tageblatt vom 16. Oktober 2006, zitiert in:
Terror
„Die Kultur des Misstrauens, die zu der Normenvielfalt führt, ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Die Bürokraten vollziehen bei der Abfassung von Vorschriften nur das nach, was wir alle wollen. Wir wollen immer mehr Einzelfallgerechtigtkeit und immer mehr Sicherheit und deshalb intensivere staatliche Kontrollen (bei anderen).“
- Hans Peter Bull, Süddeutsche Zeitung vom 12. August 2005
Misstrauen
„Die Verstaatlichung der Minen, Banken und Monopolindustrien ist die Politik des ANC, und es ist unvorstellbar, dass daran etwas geändert oder modifiziert wird. Ökonomische Macht in den Händen von Schwarzen ist ein Ziel, das wir in vollem Umfang vertreten. Times (London), 26. Januar 1990“
-
Nelson Mandela
„Die künstlichen Seuchen sind vielmehr Attribute der Gesellschaft, Produkte der falschen oder nicht auf alle Klassen verbreiteten Cultur; sie deuten auf Mängel, welche durch die staatliche und gesellschaftliche Gestaltung erzeugt werden.“
- Die Seuche (1849). Aus: Gesammelte Abhandlungen zur wissenschaftlichen Medicin. Zweite unveränderte Ausgabe. Hamm: Grote, 1868. S. 55
Rudolf Virchow
„Eine umfassend verstaatlichte Gesellschaft endet in der Schreckensherrschaft des totalitären Staates.“
- Rede als Alterspräsident bei der konstituierenden Sitzung des 16. Deutschen Bundestags am 18. Oktober 2005,
Otto Schily
„Meine Kritik richtet sich gegen eine Politik, die es einseitig fördert, dass junge Mütter ihre kleinen Kinder kurz nach der Geburt in staatliche Fremdbetreuung geben sollen, statt sich ganz und gar ihren Kindern in den ersten drei Lebensjahren zu widmen.“
- Bischof Walter Mixa in der Bild-Zeitung am 24. Februar 2007, zitiert von
Mutter
„Meine Politik fördert die Fleißigen, schützt die Schwachen und bestraft die Faulen. Es gibt kein Recht auf staatlich bezahlte Faulheit.“
- Guido Westerwelle, Interview in FOCUS, 3. November 2003
Flei
„Was unterscheidet den Kapitalismus vom Kommunismus? Im Kommunismus werden die Betriebe zuerst verstaatlicht und dann ruiniert. Im Kapitalismus werden sie erst ruiniert und dann verstaatlicht.“
- Václav Klaus, Zit. nach Sächsische Zeitung, Dresden, vom 18. Dezember 2008 S. 4
Kommunismus
„Weil Gender Mainstreaming die globale und nationale Agenda mit oberster Priorität ist, kann das Problem des Familienzusammenbruchs, der sinkenden Geburtenrate und der massenhaften Tötung ungeborener Kinder nicht gelöst werden. Die von Staat und Medien betriebene moralische Zerrüttung des Volkes ist die Wurzel des Übels.“
- Gabriele Kuby, Kurzbeschreibung des Buches »Verstaatlichung der Erziehung - Auf dem Weg zum neuen Gender-Menschen«, fe-medienverlag, ISBN 3-939-68409-0
Geburt
„Wir müssen jedem Hartz-IV-Empfänger abverlangen, dass er als Gegenleistung für die staatliche Unterstützung einer Beschäftigung nachgeht, auch niederwertige Arbeit, im Zweifel in einer öffentlichen Beschäftigung. Dass er eben nicht bloß zu Hause sitzt.“
- Roland Koch in einem Interview in der Wirtschaftswoche vom 16.01.2010
Hartz IV
„Zum Teufel mit dem Geschwätz über die sexuelle Aufklärung der Jugend! Sie erfolgt noch immer besser durch den Mitschüler, der im Lesebuch das Wort »Horen« anstreicht, als durch den Lehrer, der die Sache als eine staatliche Einrichtung erklärt, die so wichtig sei und so kompliziert wie das Steuerzahlen.“
- Fackel 264/265 24; Sprüche und Widersprüche
Karl Kraus
„Zum Teufel mit dem Geschwätz über die sexuelle Aufklärung der Jugend! Sie erfolgt noch immer besser durch den Mitschüler, der im Lesebuch das Wort »Huren« anstreicht, als durch den Lehrer, der die Sache als eine staatliche Einrichtung erklärt, die so wichtig sei und so kompliziert wie das Steuerzahlen.“
- Karl Kraus, Fackel 264/265 24; Sprüche und Widersprüche
Sexualit
„Zwischenstaatlich organisiert sind in Europa nur das Verbrechen und der Kapitalismus.“
- „Schnipsel“, 1973, S. 140
Kurt Tucholsky
Erklärung für staatlich
Staat (umgangssprachlich bzw. nicht fachspr. auch Land) ist ein mehrdeutiger Begriff verschiedener Sozial- und Staatswissenschaften. Im weitesten Sinn bezeichnet er eine politische Ordnung, in der einer bestimmten Gruppe, Organisation oder Institution eine privilegierte Stellung zukommt – nach Ansicht einiger bei der Ausübung von (politischer) Macht; nach Ansicht anderer hinsichtlich sowohl der Entfaltung des Einzelnen als auch der Gesellschaft.
Quelle: wikipedia.org
staatlich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von staatlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "staatlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.