Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für stabil

🇩🇪 stabil
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'stabil' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for stabil. stabil English translation.
Translation of "stabil" in English.

Scrabble Wert von stabil: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit stabil

  • Die Fensterrahmen sind aus stabilem und wetterbeständigem Abachiholz.
  • Ayous ist bekannt für seine leichte und gleichzeitig stabile Struktur.
  • Die Demontage der alten Brücke ermöglichte den Baubeginn für eine neue, stabilere Konstruktion.
  • Bei zunehmendem Abbaugrad sinkt die Stabilität der Gesteinsschichten.
  • Um den Abbauhohlräumen ihre Stabilität zurückzugeben, werden manchmal Verfüllmaterialien eingesetzt.
  • Die Forscher haben festgestellt, dass die Abbaurichtung der Felsen die Stabilität der Klippe beeinflusst.
  • Die Abbaustrecke parallel zu den Schlechten erwies sich als besonders instabil.
  • Die Bergleute müssen den Abbauschritt genau einhalten, um stabilen Gesteinsabbau zu gewährleisten.
  • Der Abbauschritt ist entscheidend für die geologische Stabilität des Bergwerks.
  • Aufgrund der instabilen Bodenbeschaffenheit wurde eine zusätzliche Abbauwand errichtet, um den Hang zu stabilisieren.
  • Der Abbindebeginn ist von großer Bedeutung für die Stabilität des Bauwerks.
  • Das Überwachen des Abbindebereichs von Fertigbeton ist wichtig, um die Stabilität der Struktur sicherzustellen.
  • Das Abbindeende des Betons ist ein wichtiger Zeitpunkt für die Stabilität des Bauwerks.
  • Eine zu hohe Abbindeschwindung kann die Stabilität eines Bauwerks beeinträchtigen.
  • Beim Abbinden des Betons setzte ein Abbindeschwund ein, der die Stabilität des Bauteils beeinträchtigte.
  • Eine zu frühe oder zu späte Abbindesteuerung kann negative Auswirkungen auf die Stabilität eines Bauwerks haben.
  • Die Abbindesteuerung wird sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsprojekten eingesetzt, um die Stabilität und Lebensdauer des Betons zu gewährleisten.
  • Der Abbindeverzögerer wirkt als Stabilisator und verhindert unerwünschtes Abrutschen des Betons.
  • Durch die kontrollierte Abbindewärme beim Betonieren wird das Betonbauteil stabil.
  • Die Abbindewärme von Zement gibt ihm seine Festigkeit und Stabilität.
  • Es ist wichtig, die Abbindezeit des Harzes einzuhalten, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
  • Der Abblasedruckregler gewährleistet eine stabile Druckluftversorgung.
  • Der Abblaseverhältnisdruckregler ist dafür verantwortlich, dass der Druck in einer Anlage während des Betriebs stabil bleibt.
  • Ein Abbrechversuch an der Baumwurzel sorgte dafür, dass der Baum weiterhin stabil stand.
  • Die Abrissarbeiten dauerten länger als erwartet, da das Gebäude besonders stabil konstruiert war.
  • Bei der Entwicklung der App wurden verschiedene Abbruchbedingungen berücksichtigt, um die Stabilität und Funktionalität zu gewährleisten.
  • Ein Abbrechfehler im Konstruktionsplan führte zu einer instabilen Brücke.
  • Die Bauarbeiten wurden gestoppt, als die Abbruchkante instabil wurde.
  • Das Abbruchmakro ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Stabilität unserer Software zu gewährleisten.
  • Eine der ABC-Regeln besagt, dass Sie eine stabile Seitenlage bei bewusstlosen Personen anwenden sollten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für stabil

🙁 Es wurden keine Synonyme für stabil gefunden.

Ähnliche Wörter für stabil

  • stabilem
  • stabilen
  • stabilerem
  • stabileren
  • stabilerer
  • stabileres
  • stabilere
  • stabiler
  • stabiles
  • stabile
  • stabilstem
  • stabilsten
  • stabilster
  • stabilstes
  • stabilste

Antonym bzw. Gegensätzlich für stabil

🙁 Es wurde kein Antonym für stabil gefunden.

Zitate mit stabil

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "stabil" enthalten.

„Die Linux-Gemeinde gleicht schon eher einem großen plappernden Basar mit verschiedenen Tagesabläufen und Ansätzen (repräsentiert durch die Linux-Archive, in die jeder einbringen kann, was er will). Dass aus diesen Teilen ein zusammenhängendes stabiles Betriebssystem nur aufgrund einer Reihe von wundersamen Zufällen entstehen konnte, liegt ja wohl auf der Hand.“

- Eric S. Raymond, "Die Kathedrale und der Basar", Quelle:

Eric S. Raymond

„Die Tür zum Paradies der stabilen, patriarchalischen Familie, das ohnehin für uns Frauen keines war, ist lange geschlossen und läßt sich mit noch so vielem blonden Engelsgesang nicht mehr öffnen. Der Weg geht nur nach vorne.“

- Iris Radisch, Die Schule der Frauen. Wie wir die Familie neu erfinden, , »Mitten in der Liebeskatastrophe«

Weg

„Diese Gesellschaft driftet in Teilen auseinander. Es ist eine Aufgabe nicht nur der Politik, sondern aller gesellschaftlichen Gruppen, dieses Auseinanderfallen aufzunehmen und zu vermeiden, weil ich glaube, dass wir darüber sonst eine soziale Instabilität bekommen können.“

- am 11. Januar 2007 in der ZDF-Sendung "Berlin Mitte"

Peer Steinbr

„Wagners Kunst ist krank. Die Probleme, die er auf die Bühne bringt - lauter Hysteriker-Probleme -, das Convulsivische seines Affekts, seine überreizte Sensibilität, sein Geschmack, der nach immer schärferen Würzen verlangte, seine Instabilität, die er zu Prinzipien verkleidete, nicht am wenigsten die Wahl seiner Helden und Heldinnen, diese als physiologische Typen betrachtet (- eine Kranken-Galerie! -): Alles zusammen stellt ein Krankheitsbild dar, das keinen Zweifel lässt. Wagner est une névrose.“

- Kapitel 5

Friedrich Nietzsche

„Was ist Ehre ohne Verdienst? Und was kann man gerechtes Verdienst nennen, wenn nicht das, was einen Menschen sowohl gut als groß macht? - Daniel Defoe, The instability of human glory“

-

Ehre

„Was ist Ehre ohne Verdienst? Und was kann man gerechtes Verdienst nennen, wenn nicht das, was einen Menschen sowohl gut als groß macht?“

- Daniel Defoe, The instability of human glory

Das Gute

„Wem es ernst damit ist, dass das Grundgesetz stabil ist, dass das Grundgesetz auch die Unterstützung der großen Mehrheit der Bevölkerung behält, dass der Extremismus, ob von links oder von rechts, keine Chance in diesem Land hat, der muss dafür sorgen, dass das Grundgesetz auch in Zeiten der Gefahren die notwendige Sicherheit gewährleistet.“

- Wolfgang Schäuble, Rede im Deutschen Bundestag am 25. April 2007,

Extremismus

„Wenn Deutschland noch einmal Europa destabilisiert dann wird Deutschland nicht mehr geteilt, sondern von der Landkarte gefegt werden. Ost und West haben die notwendige Technik, um dieses Verdikt auch vollstrecken zu können. Wenn Deutschland wieder anfängt, bleibt keine andere Lösung.“

- Interview in der niederländischen Wochenzeitung vom 7. April 1990, laut

Lech Wa??sa

Erklärung für stabil

Stabil steht für: Stabilität, Adjektiv: stabil, Gegensatz: Instabilität Stabil (Baukasten), Metallbaukasten

Quelle: wikipedia.org

stabil als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von stabil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "stabil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp stabil
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man stabil? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

stabil, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für stabil, Verwandte Suchbegriffe zu stabil oder wie schreibtman stabil, wie schreibt man stabil bzw. wie schreibt ma stabil. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate stabil. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man stabil richtig?, Bedeutung stabil, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".