Wie schreibt man starr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man starr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für starr

🇩🇪 starr
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'starr' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for starr. starr English translation.
Translation of "starr" in English.

Scrabble Wert von starr: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit starr

  • Sie starrte in den Abgrund und fragte sich, ob sie ihn überhaupt erreichen konnte.
  • Er starrte in den Abgrund und fragte sich, ob er noch weiter zurückgehen wollte.
  • Der Abschlusskörper des Ventils wurde durch eine starre Kupferlegierung hergestellt.
  • Bei der Gestaltung von Bildern ist es wichtig, sich an eine starre Abzugsroutine zu halten, um konsistente Ergebnisse zu erhalten.
  • Die Drehscheibe hatte eine starre Achse und drehte sich nur bei der Schubfunktion.
  • Der Lehrer sah den Schüler achselzuckend auf seine Arbeit starren.
  • Die Kurbelwelle benötigt ein starres Achsrohr für eine präzise Kraftübertragung.
  • Die Erstarrung der Muttererde schadet den Pflanzen.
  • Der Altersstarrsinn machte es schwierig, innovative Lösungen in der Firma umzusetzen.
  • Durch Schulung und Weiterbildung konnte ich meinen Altersstarrsinn überwinden.
  • Meine Eltern leiden unter Altersstarrsinn, deshalb unterstütze ich sie bei ihrer Umstellung auf eine neue Lebensform.
  • Die Änderungen in der Gesellschaft sind für mich ein Beweis dafür, dass Altersstarrsinn nicht zu vermeiden ist.
  • Meine Schwester hat Erfahrung mit Menschen mit Altersstarrsinn und hilft mir bei meiner Arbeit als Pflegekraft.
  • Wir müssen uns auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten, anstatt in den alten Gewohnheiten des Altersstarrsinns zu verharren.
  • Der Kurs half mir, meinen Altersstarrsinn abzulegen und mein Wohlbefinden zu verbessern.
  • Die moderne Gesellschaft ist von dem Fluss der Zeit geprägt, nicht aber die alten Denkmuster des Altersstarrsinns.
  • In meiner Heimatgemeinschaft gibt es leider noch viel Altersstarrsinn und Traditionsglauben an Macht.
  • Ich habe mich entschieden, gegen den Altersstarrsinn in unserer Gemeinschaft vorzugehen und für Veränderung zu streiten.
  • Einige Menschen sind der Meinung, dass ein gewisser Grad an Altersstarrsinn notwendig ist, um die Traditionen zu bewahren.
  • Ich bin froh, dass ich durch meine Reisen den Altersstarrsinn überwinden konnte und mich mit der Welt vertraut gemacht habe.
  • Das Dorfleben ist oft von Altersstarrsinn geprägt, aber ich glaube an die Macht der Jugend und des Wandels.
  • In unserer Gesellschaft gibt es immer noch viel Altersstarrsinn in Bezug auf Sexuelle Orientierung, Rasse und andere Aspekte des menschlichen Lebens.
  • Auf der Wiese lagen wir auf dem Rücken und starrten in den Himmel, um den Altmond zu sehen.
  • Der Angler legte sein Anglermesser auf einen anderen Holzbrett und starrte hinunter ins Wasser.
  • Der verstärkte Angruss durch Erstarrten Abfall beeinträchtigt die Leistung des Spritzgussesystems.
  • Durch regelmäßige Reinigung können wir den Angruss von erstarrtem Abfall minimieren.
  • Die Spezifität der Abwasserkanalreinigung ist notwendig, um einen Angruss durch Erstarrten Abfall zu verhindern.
  • Der verstärkte Angruss durch Erstarrten Abfall führt zu einem erhöhten Wartungsbedarf.
  • Die Überwachung der Kanalreinigung ist entscheidend, um einen möglichen Angruss durch Erstarrten Abfall zu erkennen.
  • Der Spritzgussexperte sollte regelmäßig Kontrollen durchführen, um den Angruss von erstarrtem Abfall festzustellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für starr

🙁 Es wurden keine Synonyme für starr gefunden.

Ähnliche Wörter für starr

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für starr gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für starr

🙁 Es wurde kein Antonym für starr gefunden.

Zitate mit starr

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "starr" enthalten.

„Aus den Leidenschaften wachsen die Meinungen; die Trägheit des Geistes lässt diese zu Ueberzeugungen erstarren.“

- I, Aph. 637

Friedrich Nietzsche

„Buddha, nach der netten Fabel,
starrt auf seinen fetten Nabel.“

-

Sch

„Das Gemeinschaftsleben aller vollendeten Nationen ist gelenkt durch lebendige Tradition. Das Gemeinschaftsleben der Deutschen konnte geordnet und aufrechterhalten werden nur durch starre Institution.“

- "Das Problem Deutschland", in Erich von Kahler: "Verantwortung des Geistes. Gesammelte Aufsätze, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1952, S. 105 (Englischsprachige Erstveröffentlichung in "Comtemporary Jewish Record", New York, 1944).

Erich von Kahler

„Der Tod: Sieh, wie die holden Rosen in den Gärten,
Die düftestarken Lilien blühn und welken,
Wie in den Auen gleich den bunten Blumen,
Das kräftige Würzkraut dorrt, wie Riesenstämme
Und selbst der starre Felsblock in der Wildnis,
Die mächtigen Bären, starkgewaltige Löwen
Im Düster ihrer Wüstung enden müssen.“

- "Der Ackermann aus Böhmen", 1400, nach der Übertragung von E.G. Kolbenheyer, Prag 1943

Johannes von Tepl

„Der allzu starre Sinn zerbricht am ehsten, und der stärkste Stahl, wenn man ihn überhart im Feuer glühte, zersplittert und zerspringt zuallererst.“

- Antigone, 473-476 / Kreon

Sophokles

„Dort, wo die Kultur vom Kultus, von der Gottesverehrung abgekoppelt wird, erstarrt der Kult im Ritualismus und die Kultur entartet.“

- Bei der Einweihung des neuen Kunstmuseums Kolumba, 14. September 2007 im Kölner Dom, , 14. September 2007

Joachim Meisner

„Ein Student in Stulpenstiefeln stand auf einem spitzen Stein und starrte stundenlang die stillen, stummen Sterne an.“

-

Zungenbrecher

„Ich bin's gewohnt, den Kopf recht hoch zu tragen,
Mein Sinn ist auch ein bischen starr und zähe;
Wenn selbst der König mir ins Antlitz sähe,
Ich würde nicht die Augen niederschlagen. ''''“

-

Heinrich Heine

„Ich hätte gern eine Welt, in der das Ziel der Erziehung geistige Freiheit wäre und nicht darin bestünde, den Geist der Jugend in eine Rüstung zu zwängen, die ihn das ganze Leben lang vor den Pfeilen objektiver Beweise schützen soll. Die Welt braucht offene Herzen und geistige Aufgeschlossenheit, und das erreichen wir nicht durch starre Systeme, mögen sie nun alt oder neu sein.“

- Bertrand Russell, Warum ich kein Christ bin, S.15

Geist

„In irgendeinem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Tiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmütigste und verlogenste Minute der »Weltgeschichte«: aber doch nur eine Minute. Nach wenigen Atemzügen der Natur erstarrte das Gestirn, und die klugen Tiere mussten sterben.“

- 1 (KSA 1: 875)

Friedrich Nietzsche

„Intellektuelle, die wissen können, was zu tun ist, es aber unterlassen, werfen ihre Würde fort und erstarren zu Fanatikern der Obrigkeit.“

- Der plebejische Intellektuelle. S. Fischer 1972: Reihe Fischer 26, S. 32

Gerhard Zwerenz

„Möge sich erfüllen was begonnen wurde. Mögen sie daran glauben und ihre Leidenschaften verlachen. Denn das was sie Leidenschaft nennen ist in Wahrheit nicht seelische Kraft sondern die Reibung zwischen der Seele und der äußeren Welt. Und vor allem, mögen sie an sich selbst glauben und hilflos werden wie Kinder. Denn Schwäche ist etwas Großes und Stärke gering. Wenn ein Mensch geboren wird ist er schwach und biegsam. Wenn er stirbt ist er fest und hart. Wenn ein Baum jung ist ist er zart und biegsam aber wenn er trocken und starr wird stirbt er. Härte und Stärke sind Gefährten des Todes. Biegsamkeit und Schwäche bekunden die Frische des Seins. Deshalb kann nichts siegen was verhärtet ist.“

-

Stalker

„Primär existiert nur Zusammenhang, das Verbindende ohne materielle Grundlage. Wir könnten es auch Geist nennen. Etwas, was wir nur spontan erleben und nicht greifen können. Materie und Energie treten erst sekundär in Erscheinung – gewissermaßen als geronnener, erstarrter Geist.“

- Hans-Peter Dürr: , Interview mit Peter Moosleitners Magazin (P.M.), Mai 2007

Geist

„Seine Thesen klangen bizarr in einer Stadt, die so besonders abgebrüht ignorant war gegenüber allen Ideen, daß etwas anders sein könnte, als es war, die so besonders erstarrt erschien in ihrem Sein, daß der Satz » Wien bleibt Wien« nur deshalb als Lüge empfunden wurde, weil er zu euphemistisch klang: das Verbum »bleiben« war schon viel zu dynamisch.“

- Selige Zeiten, brüchige Welt. 2. Aufl. Residenz, 1991, ISBN 3-7017-0717-0, S. 13

Robert Menasse

„Siehe, wer halsstarrig ist, der wird keine Ruhe in seinem Herzen haben, der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“

- Die Bibel, Habakuk 2,4

Leben

„So mancher scheint beim ersten Blick
Verschlossen, starr und eisig kühl,
Doch birgt sein Herz, für den, der sucht,
Den reichsten Schatz an Mitgefühl.“

- Carl Friedrich Wilhelm Jordan, Stammbuchvers. Aus: Strophen und Stäbe. Frankfurt a. M.: W. Jordans Selbstverlag, 1871. S. 198

Herz

„Unser Tod ist der letzte Service, den wir der Welt leisten können: würden wir nicht aus dem Weg gehen, würden die uns folgenden Generationen die menschliche Kultur nicht wieder frisch erstellen müssen. Sie würde starr, unveränderlich werden, also sterben. Und mit dem Tod der Kultur würde alles Menschliche auch untergehen.“

- Eine seiner letzten Mails,

Joseph Weizenbaum

„Vernunft und Gefühl sind die Sonne und der Mond am moralischen Firmament. Immer nur an der heißen Sonne würden wir verbrennen; immer nur im kühlen Mond würden wir erstarren.“

- Friedrich Maximilian Klinger, Betrachtungen über Gegenstände der Welt und Literatur 5

Vernunft

„Vernunft und Gefühl sind die Sonne und der Mond am moralischen Firmament. Immer nur in der heißen Sonne würden wir verbrennen; immer nur im kühlen Mond würden wir erstarren.“

- Friedrich Maximilian Klinger, Betrachtungen über Gegenstände der Welt und Literatur 5

Moral

„Zu Zeiten gleicht mein Zustand einem Traume, mein Träumen erscheint ihnen als Ungläubigkeit. Meine Augen schlafen, aber mein Herz ist wach; mein Körper, der starre, ist Trieb und Kraft.“

- Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 95

Dschalal ad-Din al-Rumi

Erklärung für starr

Starr steht für: Starr (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort (4150) Starr, Asteroid des Hauptgürtels Lucky Starr, Figur von Isaac Asimov Starr (Automarke), ehemalige US-amerikanische Automarke als Abkürzung STARR für self-transcribing and replicating RNA, eine Variante von self-amplifying mRNASTARR steht für: Staplerunterstützte Trans-Anale Rektum-Resektion, spezielle geräteunterstützte Operationsmethode zur Beseitigung eines Mastdarm-ProlapsStarr ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Starr (Florida), Ort im Suwannee County, Florida Starr (Ohio), Gemeindefreies Gebiet im Hocking County, Ohio Starr (Maryland), Ort im Queen Anne’s County, Maryland Starr (Pennsylvania), Ort im Anderson County, Pennsylvania Starr (South Carolina), Ort im Anderson County, Starr (Utah), Ort im Juab County, Utah Starr (Washington), Ort im Okanogan County, Washington Starr Colonia (Texas) Starr County, Verwaltungseinheit Starr Farm Beach (Vermont) Starr King (New Hampshire) geografische Objekte Starr-Halbinsel, Halbinsel der Thurston-Insel, Antarktis Starr-Nunatak, Nunatak im Viktorialand, Antarktika Starr Lake, See auf der Ross-Insel, Antarktisstarr als Adjektiv steht für: Starrer Körper StarrachseSiehe auch: Star

Quelle: wikipedia.org

starr als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von starr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "starr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp starr
Schreibtipp starr
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
starr
starr

Tags

starr, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für starr, Verwandte Suchbegriffe zu starr oder wie schreibtman starr, wie schreibt man starr bzw. wie schreibt ma starr. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate starr. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man starr richtig?, Bedeutung starr, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".