Wie schreibt man sterblich?
Wie schreibt man sterblich?
Wie ist die englische Übersetzung für sterblich?
Beispielsätze für sterblich?
Anderes Wort für sterblich?
Synonym für sterblich?
Ähnliche Wörter für sterblich?
Antonym / Gegensätzlich für sterblich?
Zitate mit sterblich?
Erklärung für sterblich?
sterblich teilen?
sterblich {adv}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für sterblich
🇩🇪 sterblich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'sterblich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for sterblich.
sterblich English translation.
Translation of "sterblich" in English.
Scrabble Wert von sterblich: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit sterblich
- Der Aashäuptling war dafür bekannt, die sterblichen Überreste der Feinde zu sammeln und rituell zu verbrennen.
- Der Poet schrieb einen Abgesang über seine eigene Sterblichkeit und die Vergänglichkeit alles Irdischen.
- Das Wissen über die eigene Sterblichkeit und das mögliche Ableben ist ein Grund zur Besorgnis.
- Die Forschung zielt auf eine Verringerung der Kindersterblichkeit ab.
- Die Forschung zur Entdeckung neuer Heilmethoden ermöglicht eine ständige Verminderung der Sterblichkeitsraten bei bestimmten Krankheiten.
- Einige Menschen argumentieren, dass die Verfügbarkeit von Abtreibsäulen die Sterblichkeitsraten bei schwangeren Frauen senken kann.
- Der Allerseelen ist ein Zeitpunkt, an dem wir unsere eigene Sterblichkeit reflektieren können.
- Ich bin überzeugt, dass ich keine Schwäche habe und kann alles schaffen - So ein Quatsch! Ich bin auch nicht unsterblich.
- Im Krankenhaus wurde ein Diagnose-Diagramm verwendet, um die Sterblichkeitsrate bei Krebspatienten zu analysieren.
- Der DNA-Test hat bei der Identifizierung von sterblichen Überresten geholfen.
- Die Talkshow war eine beliebte Drehscheibe für Prominente und normalsterbliche Menschen.
- Der Göttergatte versuchte, seine göttliche Frau zu überzeugen, in das Sterbliche zurückzukehren.
- Die Einsicht in ihre eigene Sterblichkeit ließ ihn nach Sinn im Leben suchen.
- Wenn man von der Endlichkeit seines Daseins spricht, meint man oft auch seine eigene Sterblichkeit.
- Die Gesundheitsbehörde hat eine epidemiographische Betrachtung zum Thema Kindersterblichkeit durchgeführt.
- Selbst die Liebe ist nicht unsterblich - auch das hat einmal ein Ende.
- Die neue Fangrastertechnologie reduziert die Fischsterblichkeit.
- Die hohe Kindersterblichkeit in Entwicklungsländern ist eine logische Folge der mangelnden medizinischen Versorgung.
- Die hohe Kindersterblichkeit wirkt sich auf die Geburtenzahlen in Entwicklungsländern aus.
- In der alten Kirche wurden die sterblichen Überreste in einem Sarg aus schwerer Asche beigesetzt.
- Die Luftwegsinfektionen haben in unserer Region eine hohe Sterblichkeitsrate erzielt.
- Die Atomistinnen glaubten an die Unsterblichkeit der Seele und ihre Verbindung zur Materie.
- Als ich die Statistiken gesehen habe, war ich schockiert: das ungeheure Ausmaß der Kindersterblichkeit in den armen Ländern dieser Welt ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
- Die Verwendung einer effektiven Bakterienschleuder reduzierte die Sterblichkeitsrate bei Infizierten deutlich.
- Durch eine optimierte Bakterienauflösung konnten wir die Sterblichkeitsrate von Patienten reduzieren.
- Der Baum wird in vielen Kulturen als Symbol für die Unsterblichkeit und die Verbindung zum Jenseits verwendet, bei der Baumbestattung.
- In dem Befallsgebiet eines epidemischen Ausbruchs gibt es eine erhöhte Sterblichkeit.
- Die Musik ist ein unsterblicher Beglücker für alle Menschen auf der ganzen Welt.
- Nach einem langen Prozess wurde die endgültige Beisetzung der sterblichen Überreste beschlossen.
- Die Erkenntnis, dass man nicht unsterblich ist, kann eine schwere Belastung sein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für sterblich
🙁 Es wurden keine Synonyme für sterblich gefunden.
Ähnliche Wörter für sterblich
- sterblichem
- sterblichen
- sterblicherem
- sterblicheren
- sterblicherer
- sterblicheres
- sterblichere
- sterblicher
- sterbliches
- sterbliche
- sterblichstem
- sterblichsten
- sterblichster
- sterblichstes
- sterblichste
Antonym bzw. Gegensätzlich für sterblich
🙁 Es wurde kein Antonym für sterblich gefunden.
Zitate mit sterblich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "sterblich" enthalten.
„ Der psychologische Ursprung des Mystizismus – – Unnatürliche Wärm’ erfüllet die Kammern des Herzchens, / Aber Sibiriens Kält’ ist in dem leeren Verstand.
Mit der verständigen Kälte vermischet gemütlicher Dunst sich; / Jetzt wird das Fensterlein trüb, das uns eröffnet die Welt.
Während man ruht bei der Nacht, gefriert nun vollends das Fenster; / Als Eisblume nun sproßt, ach, Mystizismus hervor.“- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien (18) ''
Ludwig Feuerbach
„Aber wie das Erhabene von Dämmerung und Nacht, wo sich die Gestalten vereinigen, gar leicht erzeugt wird, so wird es dagegen vom Tage verscheucht, der alles sondert und trennt, und so muss es auch durch jede wachsende Bildung vernichtet werden, wenn es nicht glücklich genug ist, sich zu dem Schönen zu flüchten und sich innig mit ihm zu vereinigen, wodurch denn beide gleich unsterblich und unverwüstlich sind.“
- Dichtung und Wahrheit II, 6
Johann Wolfgang von Goethe
„Alles Gute besitzt den Charakter der Gattung; es bringt ewig wieder Gutes hervor. Darum ist auch der Rechtschaffene unsterblich.“
- Johann Wilhelm Ritter, Fragmente aus dem Nachlass eines jungen Physikers
Das Gute
„Das Leben lebt erst jenseits des Grabes.“
- Edward Young: Klagen, 3. Nacht. In: Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit. Übersetzt von Johann Arnold Ebert. Band 1. Leipzig: Schwickert, 1790, S. 256, Vers 510
Grab
„Das Unsterbliche kehrt zu Gott zurück.“
- Paul Busson, Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921
Unsterblichkeit
„Denn unsterblich in Tönen lebt fort, was ein Mund kunstvoll erzählt hat.“
- Pindar, Isthmische Ode
Unsterblichkeit
„Der Aufschub ist ein Dieb der Zeit.“
- Edward Young: Klagen, 1. Nacht. In: Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit. Übersetzt von Johann Arnold Ebert. Band 1. Leipzig: Schwickert, 1790, S. 64 f., Vers 392
Zeit
„Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“
- Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893.
Marie von Ebner-Eschenbach
„Der Mensch braucht nur wenig; und auch dieses Wenige nicht lange.“
- Edward Young: Klagen, 4. Nacht. In: Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit. Übersetzt von Johann Arnold Ebert. Band 1. Leipzig: Schwickert, 1790, S. 284 f., Vers 118
Besitz
„Der Papst stirbt, das Papsttum aber ist unsterblich.“
- Die Briefe Amabeds, 15. Brief von Amabed
Voltaire
„Der Ruhm, nach dem wir trachten, den wir unsterblich achten, ist nur ein falscher Wahn.“
- Andreas Gryphius, Vanitas! Vanitatum Vanitas!
Ruhm
„Der Sündenfall – Weißt du den Grund, warum in den Apfel gebissen hat Adam? / Um der Theologie einen Gefallen zu tun.“
- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit, Xenien (63)''
Ludwig Feuerbach
„Der christliche Orpheus – – Menschlichen Sinn entlockte der Grieche selber dem Steine, / Unsere Pädagogie macht selbst den Menschen zum Klotz.“
- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien (2) ''
Ludwig Feuerbach
„Die Arbeitenden sind den Unsterblichen viel lieber.“
- Hesiod, Werke und Tage
Unsterblichkeit
„Die Menschheit ist die Unsterblichkeit der sterblichen Menschen.“
- Kritiken. Aus: Gesammelte Schriften. 2. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 208.
Ludwig B
„Die Metaphysik hat um eigentlichen Zwecke ihrer Nachforschung nur drei Ideen: Gott, Freiheit und Unsterblichkeit.“
- Kritik der reinen Vernunft, B 395
Immanuel Kant
„Die Metaphysik hat zum eigentlichen Zwecke ihrer Nachforschung nur drei Ideen: Gott, Freiheit und Unsterblichkeit.“
- Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 395
Freiheit (a-d)
„Die Phantasie ward auserkohren,
Zu öfnen uns die reiche Wunderwelt.“- Christoph August Tiedge, Urania. Vierter Gesang: Unsterblichkeit. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 130, Zeile 111f.
Phantasie
„Die Seele ist unsterblich und wechselt den Ort, indem sie von einer Art Lebewesen in eine andere übergeht.“
- Pythagoras, zitiert in Thomas Benesch: Mathematik im Alltag, Verlag Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2008 ISBN 978-3-48658-390-8, S. 5
Seele
„Die Sonne droben ist ein großer Blick der Liebe.“
- Christoph August Tiedge, Urania. Vierter Gesang: Unsterblichkeit. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 139, Zeile 244.
Sonne
„Die Unsterblichkeit des Menschen streite ich weder ab noch bestätige ich sie. Ich sehe keinen Grund, daran zu glauben, habe aber auf der anderen Seite keine Möglichkeit, sie als falsch zu beweisen.“
- Brief an Charles Kingsley, 23. September 1860
Thomas Henry Huxley
„Die erste Vorbedingung für die Unsterblichkeit ist das Sterben.“
- Stanisław Jerzy Lec: aus Sämtliche unfrisierte Gedanken, Seite 42
Sterben
„Die größte Unbescheidenheit
Ist der Glaube an die Unsterblichkeit,
Die Zumutung an die Natur,
Diese dürftige Menschenkreatur
Selbst in den mißlungensten Exemplaren
Für Ewigkeiten aufzusparen.“- Heinrich Leuthold, Spruch XIX. Aus: Gedichte. 4. Auflage. Frauenfeld: Huber, 1894. S. 224.
Natur
„Die größte Unbescheidenheit ist der Anspruch auf Unsterblichkeit, die Zumutung an die Natur, diese dürftige Menschenkreatur selbst in den misslungensten Exemplaren für Ewigkeiten aufzubewahren.“
- Heinrich Leuthold, Sprüche 2
Natur
„Diese ewige Anklage des Christentums will ich an alle Wände schreiben, wo es nur Wände gibt, - ich habe Buchstaben, um auch Blinde sehend zu machen… Ich heiße das Christentum den einen großen Fluch, die Eine große innerlichste Verdorbenheit, den Einen großen Instinkt der Rache, dem kein Mittel giftig, heimlich, unterirdisch, klein genug ist, - ich heiße es den Einen unsterblichen Schandfleck der Menschheit […].“
- Kapitel 62
Friedrich Nietzsche
„Dreiundzwanzig Jahre, und nichts für die Unsterblichkeit getan!“
- Don Carlos II,2 / Don Carlos
Friedrich Schiller
„Ehre den älteren Menschen verleihn die unsterblichen Götter.“
- Homer, Ilias
Alter
„Ein Wort an die Zeit – – „Christlich“ ist jetzt nur ein Name, ganz indifferent ist der Inhalt; / Selber der Teufel passiert jetzt als ein gläubiger Christ, / und das Christentum ist jetzt der Paß ins Land der Philister, / Um polizeigemäß sicher zu essen sein Brot. “
- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien (193) ''
Ludwig Feuerbach
„Ein jeder hält einen jeden für sterblich - außer sich selbst.“
- Edward Young, Nachtgedanken
Sterben
„Ein jeder muss ein inneres Heiligtum haben, dem er schwört, und sich als Opfer in ihm unsterblich machen - denn Unsterblichkeit muss das Ziel sein.“
- Bettina von Arnim, Die Günderode
Inneres
Erklärung für sterblich
Sterblichkeit steht für:
Sterblichkeit, biologische Endlichkeit eines Lebewesens, siehe Sterben
Sterberate, siehe MortalitätSterblich ist der Familienname folgender Personen:
Ulrike Sterblich (* 1970), deutsche PolitologinSiehe auch:
Übersterblichkeit (Exzessmortalität)
Quelle: wikipedia.org
sterblich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von sterblich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "sterblich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.