Wie schreibt man streng? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man streng? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für streng

🇩🇪 streng
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'streng' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for streng. streng English translation.
Translation of "streng" in English.

Scrabble Wert von streng: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit streng

  • Der Fang von Flussaalen ist in einigen Regionen streng reglementiert, um den Bestand zu schützen.
  • Fischer müssen sich an strenge Fangquoten halten, um den Aalbestand nachhaltig zu schützen.
  • Die Entsorgung von Aasfleisch ist in einigen Ländern streng reguliert.
  • Im A-Betrieb werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt.
  • Die Modifizierung der Vorschriften führte zu einer strengeren Durchsetzung.
  • Die Abarbeitungsfolge der Bewerbungen wird streng chronologisch eingehalten.
  • Die Abbaugenehmigung beinhaltet strenge Auflagen zum Umweltschutz.
  • Um die Umweltauswirkungen zu minimieren, werden Abbaugenehmigungen nur unter strengen Auflagen erteilt.
  • Die Bürgerinitiative setzt sich für strengere Kriterien bei der Vergabe von Abbaugenehmigungen ein.
  • Die Abbaufrist für die Messestände ist streng einzuhalten.
  • Das Abbaugebiet für Erdgas wird unter strengen Sicherheitsmaßnahmen betrieben.
  • Die Sicherheitsvorschriften im Abbaugebiet werden streng kontrolliert.
  • Aufgrund der Gefahr von Einstürzen ist der Zutritt zu alten Abbauhohlräumen oft strengstens verboten.
  • Die Sicherheitsauflagen für den Betrieb einer Mine in großer Abbauhöhe sind streng.
  • Bei intensiver körperlicher Anstrengung erhöht sich der Abbaustoffwechsel, um die benötigte Energie bereitzustellen.
  • Die Regierung hat strengere Vorschriften für den Abbauvorgang von Bodenschätzen erlassen.
  • Eine monotone Abbildung kann nur streng monoton oder nicht monoton sein.
  • Um unerlaubte Werbung zu unterbinden, gibt es strenge Gesetze und Regelungen.
  • Um die Verbreitung von Falschinformationen zu unterbinden, sollten Social-Media-Plattformen strengere Regeln durchsetzen.
  • Der Abbrand von Papier in der Schule ist strengstens verboten.
  • Die Abbrenneinrichtung wurde aufgrund strenger Umweltauflagen stillgelegt.
  • Der Sprengtrupp arbeitet unter strengen Sicherheitsprotokollen.
  • Das Betreten der Abbruchzone ist strengstens verboten, um Unfälle zu vermeiden.
  • Die I-Dötzchen bekamen von ihren Lehrern Lob für ihre Anstrengungen.
  • Länder, die ABC-Waffen besitzen, stehen unter strenger internationaler Kontrolle.
  • Es gibt strenge Vorschriften für den sicheren Umgang mit ABC-Waffen.
  • Der abdampfende Schweiß auf meiner Stirn zeugte von der Anstrengung.
  • In dieser Fabrik wird die Abdampfmenge streng kontrolliert.
  • Der Betrieb einer Abdeckerei unterliegt strengen rechtlichen Vorschriften.
  • Sein Verhalten trägt das unverkennbare Gepräge seines strengen Vaters.

Anderes Wort bzw. Synonyme für streng

🙁 Es wurden keine Synonyme für streng gefunden.

Ähnliche Wörter für streng

  • strengem
  • strengen
  • strengerem
  • strengeren
  • strengerer
  • strengeres
  • strengere
  • strenger
  • strenges
  • strenge
  • strengstem
  • strengsten
  • strengster
  • strengstes
  • strengste

Antonym bzw. Gegensätzlich für streng

🙁 Es wurde kein Antonym für streng gefunden.

Zitate mit streng

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "streng" enthalten.

„ Wir begnügen uns nicht mit dem Leben, das wir aus unserem eigenen Sein haben; wir wollen in der Vorstellung der anderen ein imaginäres Leben führen, und darum strengen wir uns an, in Erscheinung zu treten. “

- Pensées II, 147

Blaise Pascal

„Allgemeines Verbot der Kinderarbeit ist unverträglich mit der Existenz der großen Industrie und daher leerer frommer Wunsch. Durchführung desselben - wenn möglich - wäre reaktionär, da, bei strenger Regelung der Arbeitszeit nach den verschiednen Altersstufen und sonstigen Vorsichtsmaßregeln zum Schutz der Kinder, frühzeitige Verbindung produktiver Arbeit mit Unterricht eines der mächtigsten Umwandlungsmittel der heutigen Gesellschaft ist.“

- Karl Marx, Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 32

Unterricht

„Als 42-jährige Frau muss man sich anstrengen, damit die Männer einem hinterhergucken.“

- Andrea Berg, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 187

Frauen

„Als die Verfassung in den Niederlanden entstand, herrschte eine Kultur mit einem strengen Ehrenkodex. Es gab zwar die freie Meinungsäußerung, aber auch das Duell.“

- Geert Mak,

Verfassung

Anstrengungen machen gesund und stark.“

- Tischreden

Martin Luther

„Apathie kann eine Lösung sein. Ich meine es ist leichter sich in Drogen zu verlieren als den Schwierigkeiten des Lebens zu begegnen. Es ist leichter, das, was man haben will, zu stehlen als zu verdienen. Es ist leichter ein Kind zu schlagen als es zu erziehen. Liebe ist anstrengend. Sie kostet Mühe und Arbeit.“

-

Sieben (Film)

„Auf strenges Ordnen, raschen Fleiß
Erfolgt der allerschönste Preis;
Dass sich das Werk vollende,
Genügt ein Geist für tausend Hände.“

- Faust II, Vers 11507 ff. / Faust

Johann Wolfgang von Goethe

„Bedenke dies und präge es deinem Geiste ein, dass, wer nicht liebenswürdig ist, in Wahrheit überhaupt niemand ist im allgemeinen geselligen Verkehr.“

- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Geist

„Begeisterung ist darum so schätzenswert, weil sie der menschlichen Seele die Kraft einflößt, ihre schönsten Anstrengungen zu machen und fortzusetzen.“

- Samuel Smiles, Charakter

Seele

„Begeisterung ist darum so schätzenwert, weil sie der menschlichen Seele die Kraft einflößt, ihre schönsten Anstrengungen zu machen und fortzusetzen.“

- Charakter

Samuel Smiles

„Da gab es vier Jahre lang ganze Quadratmeilen Landes, auf denen war der Mord obligatorisch, während er eine halbe Stunde davon entfernt ebenso streng verboten war. Sagte ich: Mord? Natürlich Mord. .“

- Kurt Tucholsky in der Zeitschrift „Die Weltbühne“ Nr. 31, vom 4. August 1931 unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel

Mord

„Da gab es vier Jahre lang ganze Quadratmeilen Landes, auf denen war der Mord obligatorisch, während er eine halbe Stunde davon entfernt ebenso streng verboten war. Sagte ich: Mord? Natürlich Mord. Soldaten sind Mörder.“

- „“, in: „Die Weltbühne“ Nr. 31, 4. August 1931, S. 191f unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel, siehe auch:

Kurt Tucholsky

„Das strengste Gericht ist das eigene Gewissen. Hier wird kein Schuldiger freigesprochen.“

- Satiren XIII, 1

Juvenal

„Deine Aufmerksamkeit sollte so beweglich sein, dass du sie augenblicklich auf ganz unterschiedliche Gegenstände und Personen richten kannst, die dir begegnen.“

- Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Philip Stanhope Earl of Chesterfield

„Denn es gibt viele Ungehorsame, Schwätzer und Schwindler, besonders unter denen, die aus dem Judentum kommen. […] Darum weise sie streng zurecht, damit ihr Glaube wieder gesund wird und sie sich nicht mehr an jüdische Fabeleien halten und an Gebote von Menschen, die sich von der Wahrheit abwenden.“

- ''''

Judentum

„Der Ackermann: Gott, der mein gewaltig ist und Euer, Ihm vertrau ich, daß er mich beschirme, Die verruchte Untat, die mich hinwirft, An euch streng und unerbittlich räche!“

- "Der Ackermann aus Böhmen", 1400, nach der Übertragung von E.G. Kolbenheyer, Prag 1943, S. 47

Johannes von Tepl

„Der Mensch ist von Natur aus das klügste, stärkste und glücklichste Geschöpf, aber er macht alle Anstrengungen, das törichste, schwächste und unglücklichste zu werden.“

- Georges Ohsawa, DAS GROSSE LEBEN-Magazin, Verlag Ost - West - Bund, Nr 28/4 , Völklingen 1994, ISSN 0932 - 2981, S.19.

Klugheit

„Der vielleicht einzige deutsche Dichter, der zu nichts als Zuneigung, zu nichts als Liebe einlädt, sie erzwingt, gar keine andere Regung zulässt. Da war er streng, der Lubowitzer Freiherr.“

- Eckhard Henscheid, "Über manches. Ein Lesebuch", Zürich 1996, S. 55

Joseph von Eichendorff

„Die Antwort auf unsere behauptete oder tatsächliche Orientierungslosigkeit ist Bildung - nicht Wissenschaft, nicht Information, nicht die Kommunikationsgesellschaft, nicht moralische Aufrüstung, nicht der Ordnungsstaat, nicht ein Mehr an Selbsterfahrung und Gruppendynamik, nicht die angestrengte Suche nach Identität.“

- Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996

Moral

„Die Antwort auf unsere behauptete oder tatsächliche Orientierungslosigkeit ist Bildung – nicht Wissenschaft, nicht Information, nicht die Kommunikationsgesellschaft, nicht moralische Aufrüstung, nicht der Ordnungsstaat, nicht ein Mehr an Selbsterfahrung und Gruppendynamik, nicht die angestrengte Suche nach Identität.“

- Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996

Wissenschaft

„Die Frauen waren ungeschminkt und trugen anstrengende Frisuren. Wenn Sie nicht wissen, was anstrengende Frisuren sind, dann schlagen Sie bitte im Lexikon unter »Frisuren, anstrengende« nach. Wenn das in Ihrem Lexikon nicht drinsteht, haben Sie ein genauso schlechtes Lexikon, wie ich, und wir können eine Podiumsdiskussion zum Thema »Unser Lexikon ist schlecht« organisieren, uns hinterher besaufen und möglichst ordinär Brüderschaft trinken.“

- Dank Bügelhilfe fühlt man sich wie ein geisteskranker König - Max Goldt (12.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Die Natur, die weniger stiefmütterlich ist, als ihre Verleumder sie schildern, legt oft in ihre Kargheit selbst den Sporn, der neue Anstrengung hervorruft und die Geistesanlagen entwickelt.“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit

Geist

„Die Natur, die weniger stiefmütterlich ist, als ihre Verläumder sie schildern, legt oft in ihre Kargheit selbst den Sporn, der neue Anstrengung hervorruft und die Geistesanlagen entwickelt.“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].

Natur

„Die Spötterei ist eine höchst schädliche und gefährliche Waffe, wenn sie in ungeschickte und täppische Hände gerät.“

- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Spott

„Die strengsten Richter eines Mannes sind seine Kinder.“

- Der achte Schöpfungstag, St. Kitts

Jurist

„Du musst dich jetzt anstrengen oder nie.“

- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Anstrengung

„Du musst streng sein gegen dich selber, um das Recht auf Milde gegen andere zu haben.“

- Zeichen am Weg

Dag Hammarskj

„Durch eine gemeinsame Anstrengung wird es uns gelingen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen und Thüringen schon bald wieder in blühende Landschaften zu verwandeln, in denen es sich zu leben und zu arbeiten lohnt.“

- Fernsehansprache zur Währungsunion zwischen BRD und DDR am 1. Juli 1990; Das Erste, 20:15 Uhr (im Anschluss an die Tagesschau);

Helmut Kohl

„Eher wird ein Unrecht verziehen als eine Beleidigung.“

- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Unrecht

„Ein empfindlicher Mensch ist sich selbst gegenüber viel strenger, als andere annehmen.“

- Der Sohn der Magd

August Strindberg

Erklärung für streng

Streng oder strikt wird im mathematischen Sinne genutzt, um verschiedene Begriffe zu verändern. Es zeigt an, dass eine Bezeichnung in ihrer ausschließlichen Bedeutung verstanden werden soll. Man könnte sagen, dass es diejenige Bedeutung ist, die die anderen Bedeutungen impliziert. Das Wort wird für gewöhnlich im Zusammenhang mit Ungleichheiten genutzt – die Ausdrücke „streng kleiner als“ und „streng größer als“ bedeuten „kleiner als und ungleich zu“ bzw. „größer als und ungleich zu“. Eine ähnliche Verwendung findet es im Vergleich von Zahlen mit Null – „streng positiv“ und „streng negativ“ bedeuten „positiv und ungleich 0“ bzw. „negativ und ungleich 0“. Im Zusammenhang mit Funktionen wird das Adverb „streng“ verwendet, um die Begriffe „monoton“, „ansteigend“ und „absteigend“ zu verändern. Andererseits soll manchmal die einschließliche Bedeutung von Bezeichnungen verwendet werden. Im Zusammenhang mit Vergleichen können die Ausdrücke „nicht negativ“, „nicht positiv“, „nicht ansteigend“ und „nicht absteigend“ verwendet werden, um klarzustellen, dass die einschließliche Bedeutung beabsichtigt ist. Solch eine Bezeichnung zu verwenden, hilft mögliche Mehrdeutigkeiten und Verwirrungen zu vermeiden. Wenn man beispielsweise den Ausdruck „x ist positiv“ verwendet, ist nicht sofort klar, ob x=0 mitgemeint ist, da einige den Begriff „positiv“ lockerer handhaben und meinen, dass x nicht kleiner als Null ist. Deswegen ist es meist besser, „x ist streng positiv“ für x>0 und „x ist nicht negativ“ für x≥0 zu schreiben. Ein genauer Begriff wie „nicht negativ“ wird niemals mit „positiv“ in dem weiten lockeren Sinne benutzt, der Null einschließt. Beispiele: Strenge Monotonie Strenge schwache Ordnung Strenge Halbordnung

Quelle: wikipedia.org

streng als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von streng hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "streng" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp streng
Schreibtipp streng
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
streng
streng

Tags

streng, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für streng, Verwandte Suchbegriffe zu streng oder wie schreibtman streng, wie schreibt man streng bzw. wie schreibt ma streng. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate streng. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man streng richtig?, Bedeutung streng, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".