Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für subtropisch | subtropisches Klima

🇩🇪 subtropisch | subtropisches Klima
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'subtropisch | subtropisches Klima' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for subtropisch | subtropisches Klima. subtropisch | subtropisches Klima English translation.
Translation of "subtropisch | subtropisches Klima" in English.

Beispielsätze für bzw. mit subtropisch | subtropisches Klima

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für subtropisch | subtropisches Klima gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für subtropisch | subtropisches Klima

🙁 Es wurden keine Synonyme für subtropisch | subtropisches Klima gefunden.

Ähnliche Wörter für subtropisch | subtropisches Klima

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für subtropisch | subtropisches Klima gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für subtropisch | subtropisches Klima

🙁 Es wurde kein Antonym für subtropisch | subtropisches Klima gefunden.

Zitate mit subtropisch | subtropisches Klima

🙁 Es wurden keine Zitate mit subtropisch | subtropisches Klima gefunden.

Erklärung für subtropisch | subtropisches Klima

Die Subtropen (lateinisch sub ‚unter, unterhalb‘) – auch subtropische (Klima-)Zone – sind in erster Linie eine der erdumspannenden Klimazonen, die durch bestimmte solare oder thermische Schwellenwerte abgegrenzt werden. Bisweilen werden sie auch warmgemäßigte Zonen genannt. Dies ist allerdings irreführend. Einige Autoren verwenden den Ausdruck warmgemäßigt nur für das (subtropische) Mittelmeerklima und rechnen es damit den mittleren Breiten zu, einige für das kühlgemäßigte Klima. Auch die warmgemäßigten Regenklimate nach Köppen/Geiger liegen in der kühlgemäßigten Zone. Die beiden subtropischen Zonen erstrecken sich parallel zu den Breitenkreisen in Ost-West-Richtung; nach der solaren Definition zwischen den Wendekreisen und dem 45. Breitengrad um die gesamte Erde. Polwärts schließen sich die gemäßigten Zonen an – genauer: die kühlgemäßigten – und äquatorwärts die Tropen. Nach thermischen Parametern kommt es je nach Klimaklassifikation und Autor zu erheblichen Abweichungen von den solaren Grenzen. Das herausragende Merkmal aller subtropischer Gebiete ist die Überlappung thermischer und hygrischer Jahreszeitenklimate mit sehr großen Extremen (Monatsmittel von bis zu 36° C / Maxima über 50° C / höchste Bodenoberflächentemperaturen bis über 85° C / höchste Rate der potenziellen Verdunstung) sowie sehr unterschiedlichen Klimaräumen: Es gibt sowohl deutliche Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter als auch zwischen Regen- und Trockenzeiten. Dies liegt an der Lage zwischen den Tropen und den gemäßigten Breiten. Im Gegensatz zu den gemäßigten Breiten und den äußeren, sommerfeuchten Tropen dominieren bei den Laubgehölzen immergrüne Arten. Frost kommt in den meisten Gebieten nicht regelmäßig vor. Die Subtropen sind die einzige Zone mit großen Winterregenklimaten. Innerhalb der Subtropen werden mindestens drei Klimatypen unterschieden: Die meist küstennahen winterfeuchten Hartlaubklimate mit trockenverträglicher Hartlaubvegetation (Wälder oder Buschlandschaften) und die ausgedehnteren immerfeuchten Lorbeerwaldklimate mit feuchten Lorbeerwäldern stehen den Heißen Wüstenklimaten gegenüber, die den größten Teil der Subtropen einnehmen. (Die Dornsavannenklimate reichen als Teil der tropisch/subtropischen Trockengebiete von den äquatorwärts benachbarten Tropen in die subtropische Zone.) Im weiteren Sinne steht der Begriff Subtropen über die klimatische Betrachtung hinaus für den globalen, geozonalen Naturraum mit seinen weiteren Eigenarten. Durch die globale Erwärmung kommt es zu einer Verschiebung der Klimazonen mit weitreichenden Folgen: Die dicht bevölkerten Regionen der halbtrockenen Räume (u. a. das Mittelmeergebiet, der Südwesten der USA, der Norden Mexikos, der Süden Australiens und Afrikas und Teile Südamerikas) werden vermutlich noch trockener werden.

Quelle: wikipedia.org

subtropisch | subtropisches Klima als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von subtropisch | subtropisches Klima hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "subtropisch | subtropisches Klima" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp subtropisch | subtropisches Klima
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man subtropisch | subtropisches Klima? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

subtropisch | subtropisches Klima, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für subtropisch | subtropisches Klima, Verwandte Suchbegriffe zu subtropisch | subtropisches Klima oder wie schreibtman subtropisch | subtropisches Klima, wie schreibt man subtropisch | subtropisches Klima bzw. wie schreibt ma subtropisch | subtropisches Klima. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate subtropisch | subtropisches Klima. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man subtropisch | subtropisches Klima richtig?, Bedeutung subtropisch | subtropisches Klima, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch