Wie schreibt man suchend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man suchend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für suchend

🇩🇪 suchend
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'suchend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for suchend. suchend English translation.
Translation of "suchend" in English.

Scrabble Wert von suchend: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit suchend

  • Nach dem Urteil der EuGH muss Deutschland die Abschiebehaft für Asylsuchende unter bestimmten Bedingungen einstellen.
  • Die Menschenrechtler warnten davor, dass die Abschiebehaft zu psychischen Problemen bei Asylsuchenden führen kann.
  • Die Regierung erklärte, dass alle asylsuchenden Migranten als potenzielle Abschiebehäftlinge behandelt werden müssten.
  • Der Abschiebetest von Asylsuchenden ist ein Kontroversentpunkt in der politischen Diskussion.
  • Viele Menschen protestieren gegen den Abschiebetest von Asylsuchenden in andere Länder.
  • Die Studentengruppe organisierte eine Benefizaktion für die Asylsuchenden, die im Abschiebezentrum lebten.
  • Die Abstimmung in der Regierung beschloss eine Abschiebungsregelung für bestimmte Gruppen von Asylsuchenden.
  • Im Jahr 2022 gab es eine Ausnahme im Abschiebungsprogramm für bestimmte politische Asylsuchende.
  • Der neue Gesetzentwurf sieht vor, dass Asylsuchende abschiefern werden können, wenn ihr Antrag abgelehnt wird.
  • Die Studierenden sahen ihre Dozenten als wichtige Ratsuchende und Adjunkte an.
  • Der Philosophensteinsuchende suchte nach dem heiligen Stein, einem Schlüssel zur Alchemie.
  • Die Unterbringung von Asylsuchenden erfordert eine Angabe der Kapazitäten.
  • Den passenden Anschlagbolzen suchend, ging ich durch die Werkzeugschubladen.
  • Die regionale Arbeitsloseninitiative bietet Schulungen und Beratung für Arbeitssuchende an.
  • Durch die Arbeitsloseninitiative können Arbeitssuchende auch eine kostenlose Beratung erhalten.
  • Im Rahmen der Arbeitsloseninitiative werden regelmäßig regionale und überregionale Arbeitssuchende gemeinsam begleitet.
  • Viele Asylsuchende versuchten, in ein anderes Aufnahmeland zu gelangen, da dort bessere Lebensbedingungen herrschten.
  • Das Aufnahmeland sollte sich um die Wohlfahrt der Asylsuchenden kümmern.
  • Das Aufnahmeland sollte die Rechte der Asylsuchenden schützen.
  • Die Menschenrechte sollten auch für die Asylsuchenden in dem Aufnahmeland geschützt werden.
  • Viele Asylsuchende sahen ein anderes Aufnahmeland als sicherer Ort an, um ihre Familien zu schützen.
  • Die EU-Kommission präsentiert eine Überarbeitung der Aufnahmerichtlinie für Asylsuchende.
  • Die Aufnahmerichtlinie der EU soll auch die Unterbringung von Asylsuchenden regeln.
  • Die Behörden haben ein neues Aufnahmezentrum für Asylsuchende eingerichtet.
  • Das Gebäude wurde zu einer wichtigen Aufnahmestelle für Asylsuchende.
  • Die Menschen arbeiteten mit Hochdruck an der Umsetzung neuer Richtlinien für die Aufnahmestellen für Asylsuchende.
  • Die Biene umrundete den Blütenstandsstiel suchend nach Nektar.
  • Der mexikanische Boojum hat viele Arten von Blüten und wird oft von Vögeln zum Nahrung suchend beobachtet.
  • Durchs Gesträuch lief der Hund suchend auf dem Feld.
  • Die Vorzugsdividende der Aktie beträgt 5% p.a., was ein gutes Angebot für Rendite-suchende Investoren darstellt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für suchend

🙁 Es wurden keine Synonyme für suchend gefunden.

Ähnliche Wörter für suchend

  • suchendem
  • suchenden
  • suchender
  • suchendes
  • suchende

Antonym bzw. Gegensätzlich für suchend

🙁 Es wurde kein Antonym für suchend gefunden.

Zitate mit suchend

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "suchend" enthalten.

„Die Bibliotheken sind das Gedächtnis der Menschheit, die Brücken aus der Vergangenheit in die Zukunft, die Grundlagen und Instrumente der wissenschaftlichen Forschung, wie der beruflichen und allgemeinen Bildung, die Stätten staats- und weltbürgerlicher Erziehung eine geistige Heimat für die suchenden Menschen unserer Tage.“

- Wilhelm Hoffmann im Vorwort zum ersten Gutachten der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft mit dem Titel "Lage und Erfordernisse der westdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken". Stuttgart, 1951. ,

Bibliothek

„Ich ließ
Der Puritaner dumpfe Predigtstuben,
Die Heimat hinter mir, in schnellem Lauf
Durchzog ich Frankreich, das gepriesene
Italien mit heißem Wunsche suchend.“

- Friedrich Schiller, Maria Stuart, Mortimer

Heimat

„Und am Ufer steh' ich lange Tage, das Land der Griechen mit der Seele suchend.“

- Iphigenie auf Tauris, 1. Aufzug, 1. Auftritt / Iphigenie

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für suchend

Keine Erklärung für suchend gefunden.

suchend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von suchend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "suchend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp suchend
Schreibtipp suchend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
suchend
suchend

Tags

suchend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für suchend, Verwandte Suchbegriffe zu suchend oder wie schreibtman suchend, wie schreibt man suchend bzw. wie schreibt ma suchend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate suchend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man suchend richtig?, Bedeutung suchend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".