Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für taub

🇩🇪 taub
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'taub' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for taub. taub English translation.
Translation of "taub" in English.

Scrabble Wert von taub: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit taub

  • Aasfliegen spielen auch eine Rolle bei der Bestäubung von Blüten.
  • Die Baufirma baute eine massive Abbauwand, um den Lärm und Staub während der Bauarbeiten einzudämmen.
  • Die Stadtverwaltung beauftragte Unternehmen mit dem Bau einer temporären Abbauwand, um die Anwohner vor Lärm und Staub zu schützen.
  • Um den Staub zu entfernen, benötigt der Staubsauger eine hohe Abblaseleistung.
  • Das Durchblaserohr wird verwendet, um Staub aus schwer zugänglichen Ecken zu entfernen.
  • Der Handwerker nutzt das Durchblaserohr, um Zementstaub aus den Fugen zu entfernen.
  • Der Gärtner verwendet das Durchblaserohr, um Trauben und Blüten von Staub zu befreien.
  • In der Abblasestation wird durch den Druckluftstrom der Staub von den Bauteilen entfernt.
  • Die Mitarbeiter tragen Schutzmasken, während sie in der Abblasestation arbeiten, um sich vor Staub und Schmutz zu schützen.
  • Die Abbruchphase kann sehr laut und staubig sein.
  • Die Abbruchvorgänge verursachten eine große Staubwolke.
  • Beim Renovieren verwenden wir gerne Abdeckfolien, um Möbel und Teppiche vor Staub zu schützen.
  • Die Angestellten bedeckten die Waren im Lager mit Abdeckfolien, um sie vor Staub und Beschädigungen zu bewahren.
  • Die Abdeckhaube für meine Küchenmaschine hält sie staubfrei.
  • Ich benutze eine Abdeckhaube für mein Bügelbrett, um es vor Staub zu schützen.
  • Die Abdeckkappe sorgt dafür, dass das Innere des Geräts vor Staub geschützt ist.
  • Die Abdeckklappe des Fernsehers schützt das Display vor Staub und Kratzern.
  • Beim Staubsauger ist die Abdeckklappe abgebrochen, deshalb kann er nicht richtig saugen.
  • Damit das Abdeckband seine Haftkraft behält, sollte es vor dem Anbringen auf staub- und fettfreien Oberflächen angebracht werden.
  • Die Abdeckmutter schützt das Innere des Gerätes vor Staub und Schmutz.
  • Die Handwerker legten eine Abdeckplane über den frisch betonierten Boden, um ihn vor Staub und Schmutz zu schützen.
  • Durch die Abdeckplatte sind die elektronischen Bauteile vor Staub geschützt.
  • Der Abdeckrahmen schützt das Bild vor Staub und Beschädigungen.
  • Bitte reinigen Sie den Abdeckrahmen regelmäßig, um Staubansammlungen zu vermeiden.
  • Der Abdeckring dient dazu, das Eindringen von Wasser oder Staub in die empfindlichen Bereiche des Geräts zu verhindern.
  • Die Abdeckscheibe verhindert, dass Staub und Schmutz in das Gerät gelangen.
  • Bitte bring die Abdeckschraube wieder an, damit keine Staubpartikel in das Gerät gelangen können.
  • Die Abdeckung der Tastatur schützt vor Staub und Schmutz.
  • Die Abdeckung des USB-Anschlusses schützt vor Staub.
  • Die Abdeckung des Laptops schützt das Display vor Kratzern und Staub.

Anderes Wort bzw. Synonyme für taub

🙁 Es wurden keine Synonyme für taub gefunden.

Ähnliche Wörter für taub

  • taubem
  • tauben
  • tauber
  • taubes
  • taube

Antonym bzw. Gegensätzlich für taub

🙁 Es wurde kein Antonym für taub gefunden.

Zitate mit taub

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "taub" enthalten.

„Aus der Qual entsteht die Kunst! Beethoven hat komponiert bis er taub war, van Gogh hat sich ein Ohr abgeschnitten und ich hab dich!“

-

Mein Leben und ich

„Das Böse schreibt man in Stein, das Gute in Staub.“

- Sprichwort

Das Gute

„Das Licht überliefert das Sichtbare dem Auge; das Auge überliefert's dem ganzen Menschen. Das Ohr ist stumm, der Mund ist taub; aber das Auge vernimmt und spricht. In ihm spiegelt sich von außen die Welt, von innen der Mensch. Die Totalität des Innern und Äußern wird durchs Auge vollendet. – Farbenlehre, Stuttgart (Kohlhammer) 1950-55, Erstausgabe 1810“

-

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Ohr ist stumm, der Mund ist taub; aber das Auge vernimmt und spricht. In ihm spiegelt sich von außen die Welt, von innen der Mensch. – Johann Wolfgang von Goethe, Farbenlehre“

-

Ohr

„Der Himmel weiß, dass wir uns niemals unserer Tränen schämen müssen, denn sie sind der Regen auf den blind machenden Staub der Erde, der über unserem harten Herzen liegt.“

- Große Erwartungen (Great Expectations), Kapitel 19

Charles Dickens

„Der Mensch vermag in jedem Augenblick ein übersinnliches Wesen zu sein. Ohne dies wäre er nicht Weltbürger - er wäre ein Tier.“

- Novalis, Blütenstaub

Tier

„Der neue Besen kehrt gut, bevor er voll Staub ist.“

- "Von Dieneste" in: "Bescheidenheit"; sprichwörtlich geworden: "Neue Besen kehren gut.", Ausgabe von Wilhelm Grimm, 2. Ausgabe, Göttingen 1860, 50, 12, zitiert nach: Büchmann, Geflügelte Worte, 32. Auflage Berlin 1972, S. 134

Freidank

„Der wahre Brief ist seiner Natur nach poetisch.“

- Blütenstaub § 56

Novalis

„Du wirst blind, stumm und taub durch die Unterwelt kriechen und die Toten werden lachen: »Schaut das ist Hektor, der Narr, der dachte, er könne Achilles töten.« (zu Hektor)“

-

Troja

„Ein eigentümliches Gefühl bemächtigt sich meiner, während ich über die Stätte so großer Erinnerungen wandle - ein Gefühl von Flauheit. Kirchhöfe sind niemals heiter, selbst wenn sie den Staub noch so großer Berühmtheiten bergen.“

- Martin Andersen Nexø, Cordoba. In: Reiseschilderungen aus dem Süden. Aus dem Dänischen übersetzt von Karl Schodder und Emilie Stein. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1978. S. 156

Erinnerung

„Eine Ehefrau ist die Hecke zwischen den kostbaren Blüten des männlichen Geistes und der Hitze und dem Staub der gemeinen alltäglichen Plackerei.“

- Elizabeth von Arnim, Elizabeth auf Rügen

Geist

„Es ist eine Sache, wenn man eine gewaltige Explosion hört. Aber es ist etwas ganz anderes, wenn man kurze Zeit später feststellt, dass man davon taub geworden ist.“

- Norman Mailer,

H

„Es kann Deines Schöpfers Wille nicht sein, Dich, Ersten der Schöpfung, dem Staube zu weih'n, Dir ewig den Flug zu versagen!“

- Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst, Berlin, 1889, S. 149

Otto Lilienthal

„Ganz begreifen werden wir uns nie, aber wir werden und können uns weit mehr, als begreifen.“

- Blütenstaub § 6

Novalis

„Gott flüstert in unseren Freuden, er spricht in unserem Gewissen; in unseren Schmerzen aber ruft er laut. Sie sind sein Megaphon, eine taube Welt aufzuwecken.“

- C. S. Lewis, Über den Schmerz

Gott

„Gott ging daran, den Menschen aus Staub vom Erdboden zu bilden und in seine Nase den Odem des Lebens zu blasen, und der Mensch wurde eine lebende Seele.“

- ''''

Seele

„Großstaubschutzmaskensets sind Schutzsets mit Großstaubschutzmasken zum Schmutzschutz.“

-

Zungenbrecher

„Ihre sogenannte Religion wirkt bloß wie ein Opiat: reizend, betäubend, Schmerzen aus Schwäche stillend. (1798) - Fragmente Blütenstaub 1798( Werke. Briefe, hrsg. v. E. Wasmuth, 4 Bde, Heidelberg 1953-57, Bd. I, S.331 - Aphorismus 83)“

-

Novalis

„Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen, bis dass du wieder zur Erde kehrst, von der du genommen bist; denn du bist Staub und kehrst wieder zum Staub zurück.“

- Genesis 3,19

Brot

„Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen, bis daß du wieder zur Erde kehrst, von der du genommen bist; denn du bist Staub und kehrst wieder zum Staub zurück!“

- Genesis 3,19

Staub

„In Staub mit allen Feinden Brandenburgs!“

- Prinz Friedrich von Homburg, IV, 11 (Schlachtruf der Offiziere zum Ausklang des Stückes). In: Gesammelte Schriften. 2. Theil. Hrsg. von Ludwig Tieck. Berlin: Reimer, 1826. S. 306.

Heinrich von Kleist

„Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut immerfort Blütenstaub, den wir atmen, herüber; auch noch im kommendsten Wind atmen wir Abschied.“

- Muzot, Oktober 1924

Rainer Maria Rilke

„Jede Stufe der Bildung fängt mit Kindheit an. Daher ist der am meisten gebildete, irdische Mensch dem Kinde so ähnlich.“

- Blüthenstaub § 50

Novalis

„Jeder geliebte Gegenstand ist der Mittelpunkt eines Paradieses.“

- Blütenstaub § 51

Novalis

„Kritiker, ihr ohne Früchte,
mit den Blüten taub und matt,
leicht ist nur das Verseschreiben,
wenn man nichts zu sagen hat.“

- Mihai Eminescu, Meinen Kritikern

Kritiker

„Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen.“

- Hubert Burda, 3sat-Gesprächsreihe, Gero von Boehm begegnet ... Hubert Burda, 3sat,18. Juni 2002

Staub

„Memento homo, quia es ex pulvere et in pulverem reverteris. (deutsch: Erinnere dich Mensch, dass du aus Staub bist, und zu Staub zurückkehren wirst.) - dies wird in der Aschermittwochs-Liturgie beim Auflegen des Aschenkreuzes (jedoch heutzutage meistens in der jeweiligen Landessprache) gesprochen.“

-

Lateinische Sprichw

„Mit einer Kamera ist das etwas Intimes, die Kamera saugt dich auf wie ein Staubsauger.“

- Interview mit Jakob Buhre, 14. Mai 2003,

Werner Schulze-Erdel

„Musiker sind so absurd unvernünftig. Sie wollen, dass man vollkommen stumm ist, während man selbst sich danach sehnt, absolut taub zu sein.“

- Ein idealer Gatte, 2. Akt / Mabel Chiltern

Oscar Wilde

„Nach Innen geht der geheimnißvolle Weg. In uns, oder nirgends ist die Ewigkeit mit ihren Welten, die Vergangenheit und Zukunft.“

- Blütenstaub § 16

Novalis

Erklärung für taub

Taub steht für: gehörlos, siehe Gehörlosigkeit Saatgut, das keinen Keimling bilden kann, siehe Keimfähigkeit Taub ist der Familienname folgender Personen: Abraham H. Taub (1911–1999), US-amerikanischer Mathematiker und Physiker Chaim Taub (1925–2024), israelischer Geiger und Musikpädagoge David Rosenmann-Taub (1927–2023), chilenischer Lyriker, Musiker und Künstler Edward Taub (* 1931), US-amerikanischer Psychologe Gadi Taub (* 1965), israelischer Historiker, Schriftsteller und Kolumnist Liba Taub (* 1954), US-amerikanische Wissenschaftshistorikerin Mauricio Rosenmann Taub (1932–2021), chilenischer Komponist und Schriftsteller Siegfried Taub (1876–1946), tschechoslowakischer Politiker Valter Taub (1907–1982), tschechischer Schauspieler Siehe auch: taubes Gestein, nicht verwertbares Gestein taube Nuss, abwertende Redensart für Versager taube Trespe, Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser taube Kathode, siehe Glühkathode #Anwendung Taubheit Daub

Quelle: wikipedia.org

taub als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von taub hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "taub" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp taub
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man taub? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

taub, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für taub, Verwandte Suchbegriffe zu taub oder wie schreibtman taub, wie schreibt man taub bzw. wie schreibt ma taub. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate taub. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man taub richtig?, Bedeutung taub, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch