Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für trächtig

🇩🇪 trächtig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'trächtig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for trächtig. trächtig English translation.
Translation of "trächtig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit trächtig

  • Bei gewaltträchtigen Situationen gibt es mehrere Handlungsnotwendigkeiten und Handlungsstrategien.
  • Mit der Aalreuse können Fischer gezielt Aale fangen, ohne andere Fischarten zu beeinträchtigen.
  • Ein zu langer Abarbeitungszyklus kann die Effizienz des Prozesses beeinträchtigen.
  • Die Ausbeutung von Ölschiefervorkommen kann zu einer Beeinträchtigung der Abbaulandschaft und der Abbauhohlräume führen.
  • Bei der Verbrennung von Kohle entstehen verschiedene Abbauprodukte, die die Luftqualität beeinträchtigen.
  • Eine schlechte Schlafqualität kann den Abbaustoffwechsel beeinträchtigen.
  • Die Abbauprozesse von Schwermetallen in Böden können die Pflanzengesundheit beeinträchtigen.
  • Beim Bau des Tunnels wurde eine spezielle Abbauwand verwendet, um die umliegende Infrastruktur nicht zu beeinträchtigen.
  • Ein korrektes Abbiegeverhalten ist wichtig, um den Verkehrsfluss nicht zu beeinträchtigen.
  • Eine zu lange Verweilzeit im Abbindebereich kann die Haftfestigkeit des Materials beeinträchtigen.
  • Nach dem Sport sollte man die Schnürsenkel locker abbinden, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
  • Eine zu hohe Abbindeschwindung kann die Stabilität eines Bauwerks beeinträchtigen.
  • Beim Abbinden des Betons setzte ein Abbindeschwund ein, der die Stabilität des Bauteils beeinträchtigte.
  • Eine Abbindestörung im Baustoff kann die Haltbarkeit des Bauwerks beeinträchtigen.
  • Bei hohen Temperaturen kann das Abbindeverhalten von Klebstoffen beeinträchtigt werden.
  • Eine zu hohe Zugabe von Abbindewasser kann die Qualität des Betons beeinträchtigen.
  • Die Funktion der Abblaseleitung wurde durch einen technischen Defekt beeinträchtigt.
  • Das Abblaserohr kann durch Verunreinigungen verstopfen und seine Funktion beeinträchtigen.
  • Der Abbruch der Brücke hat den Verkehr stark beeinträchtigt.
  • Das Abbruchgebot wurde rechtzeitig kommuniziert, um den Arbeitsprozess nicht zu beeinträchtigen.
  • Der Abbruchvorgang erfolgte in Etappen, um den Arbeitsablauf nicht zu beeinträchtigen.
  • Der Abdampfverlust beeinträchtigte die Effizienz der Dampfmaschine.
  • Die Abdeckscheibe ist transparent und beeinträchtigt nicht die Sicht auf den Bildschirm.
  • Der Dichtungsgummi an der Öffnung des Druckers sorgt dafür, dass kein Staub in das Gerät gelangt und die Druckqualität beeinträchtigt.
  • Die Abduktionslähmung beeinträchtigte die Mobilität des Patienten erheblich.
  • Straßenabfall beeinträchtigt nicht nur das Stadtbild, sondern stellt auch eine Gesundheitsgefahr dar.
  • Die Abtrünnigkeit der Mitarbeiter beeinträchtigt die Effizienz des Unternehmens.
  • Die Abfallablagerung im Fluss beeinträchtigt die Wasserqualität.
  • Durch die Bebauung des Geländes wurde der natürliche Oberflächenabfluss beeinträchtigt.
  • Das Wurzelwachstum in der Kanalisation kann den Abflussfaktor beeinträchtigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für trächtig

🙁 Es wurden keine Synonyme für trächtig gefunden.

Ähnliche Wörter für trächtig

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für trächtig gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für trächtig

🙁 Es wurde kein Antonym für trächtig gefunden.

Zitate mit trächtig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "trächtig" enthalten.

„Das Schild der Humanität ist die beste, sicherste Decke der niederträchtigsten öffentlichen Gaunerei.“

- Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1307

Johann Gottfried Seume

„Das Wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur ein einziges Mal gegeben, und nutzen soll man es so, daß einen die Schande einer niederträchtigen und kleinlichen Vergangenheit nicht brennt, und daß man sterbend sagen kann: Mein ganzes Leben, meine ganze Kraft habe ich dem Herrlichsten in der Welt, dem Kampf um die Befreiung der Menschheit gewidmet.“

- »Wie der Stahl gehärtet wurde, Pawels Lehrjahre«, 1939, Neuübersetzung von , Verlag Neues Leben, Berlin 1977 (36. Auflage); Weltkreis-Verlag, Dortmund 1977, ISBN 3-88142-018-5; Reclam, Leipzig 1981 (22. Auflage)

Nikolai Alexejewitsch Ostrowski

„Datenschutz ist ein notwendiges Gegengewicht und ein Korrekturinstrument gegen übermäßige, die Individualrechte beeinträchtigende Datenverarbeitung, aber er kann und soll kein Verhinderungsinstrument sein.“

- Neue Juristische Wochenschrift Heft 23/2006 vom 6. Juni 2006

Hans Peter Bull

„Klagt nicht die menschliche Natur an, wenn ihr Bosheit, Dummheit, Niederträchtigkeit, Unglück und jede Art von Elend in unserer Gesellschaft findet - klagt die unmenschlichen Verhältnisse an, die das beste, humanste, tätigste Geschöpf in Elend und Laster stürzen können.“

- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe

Bosheit

„Klagt nicht über die menschliche Natur an, wenn ihr Bosheit, Dummheit, Niederträchtigkeit, Unglück und jede Art von Elend in unserer Gesellschaft findet - klagt die unmenschlichen Verhältnisse an, die das beste, humanste, tätigste Geschöpf in Elend und Laster stürzen können.“

- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe

Elend

„Man getraut sich nichts zu wagen; man verfällt von Zeit zu Zeit,
Und gewöhnt sich ganz gelassen zu der Niederträchtigkeit.“

- Den Unwillen eines redlichen und getreuen Vaters suchte durch diese Vorstellung bey dem Abschiede aus seinem Vaterlande zu besänftigen ein gehorsamer Sohn, 1722. In: Gedichte. 6. verb. und geänd. Auflage. Breslau und Leipzig: Meyer, 1764. S. 933.

Johann Christian G

Niederträchtigkeit trägt viele Masken, doch keine ist so gefährlich wie die Maske der Tugend.“

-

Sleepy Hollow

„Pflichten werden nicht um ihrer selbst willen erfüllt, sondern weil ihre Mißachtung das Behagen des Menschen beeinträchtigen würde.“

- What is Man? / Old Man

Mark Twain

„Übers Niederträchtige niemand sich beklage; denn es ist das Mächtige, was man dir auch sage.“

- Wanderers Gemütsruhe 1814-1815

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für trächtig

Als Trächtigkeit oder Gravidität (von lateinisch graviditas ‚Schwangerschaft‘) bezeichnet man das Austragen der Nachkommen in der Gebärmutter bei weiblichen lebendgebärenden Tieren. Die Tragzeit erstreckt sich von der Befruchtung bis zum Wurf und entspricht damit der Schwangerschaft des Menschen. Im Gegensatz zum Menschen sind zahlreiche Tierarten dazu in der Lage, die embryonale Entwicklung zwischen der Befruchtung und der Geburt zu pausieren. Diese Keimruhe wird auch als Vortragezeit bezeichnet und tritt bei zahlreichen Wildtieren, wie beispielsweise Bären, Robben, Seelöwen und Rehen auf.

Quelle: wikipedia.org

trächtig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von trächtig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "trächtig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp trächtig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man trächtig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

trächtig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für trächtig, Verwandte Suchbegriffe zu trächtig oder wie schreibtman trächtig, wie schreibt man trächtig bzw. wie schreibt ma trächtig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate trächtig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man trächtig richtig?, Bedeutung trächtig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".