Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für traditionell

🇩🇪 traditionell
🇺🇸 traditional

Übersetzung für 'traditionell' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for traditionell. traditionell English translation.
Translation of "traditionell" in English.

Scrabble Wert von traditionell: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit traditionell

  • Die Aalräucherei ist ein traditionelles Handwerk an der Nordseeküste.
  • Die Aalreuse, eine spezielle Fischfangvorrichtung, wird traditionell in einigen Regionen Deutschlands verwendet.
  • Die Aalreuse wird seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein Teil der traditionellen Fischereikultur.
  • In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt der Aalstrich als wertvolles Heilmittel.
  • In manchen Küstenregionen ist Aalsuppe eine traditionelle Delikatesse.
  • Die Aalsuppe wird traditionell mit Brot serviert.
  • Die traditionelle Herstellung von Abaka-Produkten ist eine wichtige Einkommensquelle für viele Gemeinden.
  • Im Ballett gibt es viele unterschiedliche Variationen des traditionellen Tanzes.
  • Die Bäckerin backt traditionelle Kuchen nach alten Familienrezepten.
  • Die Gewinnung von Salz erfolgt traditionell durch den Prozess der Verdunstung.
  • Gemälde, die abstrakte Formen verwenden, stellen oft eine Abkehr von der traditionellen Abbildtheorie dar.
  • Die Bildzeile gibt einen Einblick in die Kultur: "Traditionelles Tanzen auf dem Volksfest".
  • Der traditionelle Brauch der Abdankung wurde bereits seit Generationen in der Familie praktiziert.
  • Die Kleidung des Stammes hat ein traditionelles Gepräge und zeigt ihre kulturelle Identität.
  • Das veränderte Konsumverhalten hat den Niedergang vieler traditioneller Einzelhändler verursacht.
  • Die zunehmende Digitalisierung hat den Niedergang traditioneller Printmedien eingeleitet.
  • Der Niedergang der traditionellen Landwirtschaft bedroht die Existenz vieler Bauern.
  • Meine Großmutter macht immer ein traditionelles Abendbrot mit hausgemachter Marmelade und frischem Brot.
  • Die Abendkarte ist eine gelungene Mischung aus traditioneller und innovativer Küche.
  • Die Abendpost ist eine traditionelle Zeitung, die bereits seit vielen Jahren existiert.
  • Der kleine Ort hat einen traditionellen Dämmerschoppen, bei dem die Dorfgemeinschaft zusammenkommt.
  • Durch sein aufklärerisches Buch löste er einen Abfall vom Glauben in die traditionellen Bräuche aus.
  • Bei der traditionellen Zeremonie wurde die Abfeuerungsvorrichtung des Kanons verwendet, um den Start des Events anzukündigen.
  • Die zunehmende Abgeneigtheit der Jugendlichen gegenüber traditionellen Medien führte zu einer verstärkten Nutzung von sozialen Medien.
  • Das Rezept für die traditionelle Sushi-Rolle hat viele Schritte und Komponenten.
  • Die Küche ist bekannt für ihre traditionellen Rezepte und ihre kulturelle Vielfalt.
  • Im Mittelalter war das Coniferin in traditionellen Arzneimitteln oft als wirksame Substanz enthalten.
  • Die Abiturfeier ist traditionell mit einem Festessen verbunden.
  • Die Abkantung in den traditionellen Werkstätten war sehr viel sorgfältiger als heute üblich.
  • Ein Dekokt aus Rosenblättern hat sich in der Traditionellmedizin als wirksam erwiesen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für traditionell

🙁 Es wurden keine Synonyme für traditionell gefunden.

Ähnliche Wörter für traditionell

  • traditionellem
  • traditionellen
  • traditionellerem
  • traditionelleren
  • traditionellerer
  • traditionelleres
  • traditionellere
  • traditioneller
  • traditionelles
  • traditionelle
  • traditionellstem
  • traditionellsten
  • traditionellster
  • traditionellstes
  • traditionellste

Antonym bzw. Gegensätzlich für traditionell

🙁 Es wurde kein Antonym für traditionell gefunden.

Zitate mit traditionell

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "traditionell" enthalten.

„Die Enkelinnen Simone de Beauvoirs […] haben die Kriegserklärung an die traditionelle Frauenrolle tief verinnerlicht, sind getragen von einem grundsätzlichen Misstrauen gegen die Männer, glauben, sich einzig durch Berufstätigkeit einen Selbstwert geben zu können.“

- Eva Herman, in: „Das Eva-Prinzip“, 2006

Simone de Beauvoir

„Es ist vielleicht einfacher und bequemer als Trost auf die vertraute und mittelbare Vergangenheit zurückzublicken. Aber die Zeiten sind zu schwierig und die Risiken zu hoch, als dass wir es uns erlauben können gewohnte Konzessionen zu traditionellen demokratischen Prozessen zu machen. - Übersetzung: Wikiquote“

-

Ferdinand Marcos

„Fromm, gütig, segenspendend, fürsorglich - so ist das traditionelle Bild christlicher Missionare in der farbigen Welt. Doch der Schein trügt, Missionen waren Verbündete des Kolonialismus, oft sogar grausame. Sie halfen, alte Kulturen zu zerstören, Menschen zu entwurzeln, Familien und ganze Völker zu spalten.“

- Gert von Paczensky, „Verbrechen im Namen Christi. Mission und Kolonialisierung.“, 2000, Umschlagtext

Kolonialismus

„Fromm, gütig, segenspendend, fürsorglich – so ist das traditionelle Bild christlicher Missionare in der farbigen Welt. Doch der Schein trügt, Missionen waren Verbündete des Kolonialismus, oft sogar grausame. Sie halfen, alte Kulturen zu zerstören, Menschen zu entwurzeln, Familien und ganze Völker zu spalten.“

- Gert von Paczensky, „Verbrechen im Namen Christi. Mission und Kolonialisierung.“, 2000, Umschlagtext

Kultur

„Fromm, gütig, segensspendend, fürsorglich – so ist das traditionelle Bild christlicher Missionare in der farbigen Welt. Doch der Schein trügt, Missionen waren Verbündete des Kolonialismus, oft sogar grausame. Sie halfen, alte Kulturen zu zerstören, Menschen zu entwurzeln, Familien und ganze Völker zu spalten.“

- „Verbrechen im Namen Christi. Mission und Kolonialisierung.“, ISBN 3-572-01177-9, 2000, Umschlagtext

Gert von Paczensky

„Gott hat Himmel und Erde geschaffen, die Hölle haben die Menschen hinzuerfunden.“

- Uta Ranke-Heinemann, „Nein und Amen. Mein Abschied vom traditionellen Christentum”, Heyne, München 2002, S. 417

H

„In der Ordnung der traditionellen Souveränität, deren Prinzip es ist, nicht zu der Welt der Dinge (der Arbeit) zu gehören, entspringt die Würde nicht unmittelbar aus den Dingen sondern aus dem Subjekt.“

- Die Souveränität, München 1997, S.56; Quelle:

Georges Bataille

„So läuft der Unterschied zwischen traditionellen und modernen Lügen im Grunde auf den Unterschied zwischen Verbergen und Vernichten hinaus.“

- Hannah Arendt, Wahrheit und Politik, S. 356 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000

L

„Vieleicht wäre die Antwort auf Scheidungsrekorde, Geburtenkrise und flächenbrandartige Einsamkeit tatsächlich eine neue Version der arrangierten Ehe. … Langzeitstudien zwischen in traditioneller Weise arrangierten indischen und westlichen „romantischen“ Ehen, dass die arrangierten Ehen zwar weniger glücklich begännen, dass aber nach fünf Jahren die Zufriedenheit der Partner die der „Romantiker“ übersteige.“

- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle

Heiratsvermittlung

„Vielleicht wäre die Antwort auf Scheidungsrekorde, Geburtenkrise und flächenbrandartige Einsamkeit tatsächlich eine neue Version der arrangierten Ehe. … Langzeitstudien zwischen in traditioneller Weise arrangierten indischen und westlichen „romantischen“ Ehen zeigen, dass die arrangierten Ehen zwar weniger glücklich begännen, dass aber nach fünf Jahren die Zufriedenheit der Partner die der „Romantiker“ übersteige.“

- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle

Einsamkeit

„Vielleicht wäre die Antwort auf Scheidungsrekorde, Geburtenkrise und flächenbrandartige Einsamkeit tatsächlich eine neue Version der arrangierten Ehe. … Langzeitstudien zwischen in traditioneller Weise arrangierten indischen und westlichen „romantischen“ Ehen, dass die arrangierten Ehen zwar weniger glücklich begännen, dass aber nach fünf Jahren die Zufriedenheit der Partner die der „Romantiker“ übersteige.“

- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle, München, 2005. ISBN 3570008215

Partner

Erklärung für traditionell

Tradition (von lateinisch tradere „hinüber-geben“ oder traditio „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“) bezeichnet die Weitergabe (das Tradere) von Handlungsmustern, Überzeugungen, Glaubensvorstellungen oder Anderem oder das Weitergegebene selbst (das Traditum, beispielsweise in Gepflogenheiten, Konventionen, Bräuche oder Sitten). Tradition geschieht innerhalb einer Gruppe oder zwischen Generationen und kann mündlich oder schriftlich über Erziehung, Vorbild oder spielerisches Nachahmen erfolgen. Die soziale Gruppe wird dadurch zur Kultur oder Subkultur. Weiterzugeben sind jene Verhaltens- und Handlungsmuster, die im Unterschied zu Instinkten nicht angeboren sind. Dazu gehören einfache Handlungsmuster wie der Gebrauch von Werkzeugen oder komplexe wie die Sprache. Die Fähigkeit zur Tradition und damit die Grundlage für Kulturbildung beginnt bei Tieren, wie beispielsweise Krähen oder Schimpansen, und kann im Bereich der menschlichen Kulturbildung umfangreiche religiös-sittliche, politische, wissenschaftliche oder wirtschaftliche Systeme erreichen, die durch ein kompliziertes Bildungssystem weitergegeben wurden. Tradition kann ein Kulturgut sein. Aus dem Wort Tradition werden zwei Adjektive abgeleitet: In der Gemeinsprache wird in der Regel nur der Ausdruck traditionell verwendet. Semantisch korrekt wird damit etwas bezeichnet, das auf einer älteren Geschichte aufbaut, das jedoch nicht unverändert weiterhin gültig ist. Soll diese auf die Zukunft projizierte Gültigkeit konkret enthalten sein, spricht man in der Bildungssprache von traditional. Der sichtbare Ausdruck der Traditionen einer Ethnie oder eines indigenen Volkes wird als Folklore bezeichnet (siehe auch Folklorismus).

Quelle: wikipedia.org

traditionell als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von traditionell hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "traditionell" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp traditionell
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man traditionell? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

traditionell, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für traditionell, Verwandte Suchbegriffe zu traditionell oder wie schreibtman traditionell, wie schreibt man traditionell bzw. wie schreibt ma traditionell. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate traditionell. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man traditionell richtig?, Bedeutung traditionell, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".