Wie schreibt man treibt?
Wie schreibt man treibt?
Wie ist die englische Übersetzung für treibt?
Beispielsätze für treibt?
Anderes Wort für treibt?
Synonym für treibt?
Ähnliche Wörter für treibt?
Antonym / Gegensätzlich für treibt?
Zitate mit treibt?
Erklärung für treibt?
treibt teilen?
treibt
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: treiben

DE - EN / Deutsch-Englisch für treibt
🇩🇪 treibt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'treibt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for treibt.
treibt English translation.
Translation of "treibt" in English.
Scrabble Wert von treibt: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit treibt
- Der Abendwind vertreibt die Hitze des Tages.
- Meine Abenteuerlust treibt mich dazu, neue Länder und Kulturen zu erkunden.
- Das Unternehmen betreibt einen Entsorgungsbetrieb, der Müllcontainer in der Stadt leert.
- Das Entsorgungsunternehmen betreibt eine Mülldeponie in der Region.
- Das Abfallverwertungsunternehmen betreibt auch eine Biogasanlage, um organische Abfälle zu energetisch zu nutzen.
- Das Müllverwertungsunternehmen betreibt eine Biogasanlage zur Energiegewinnung aus organischen Abfällen.
- Das Müllverwertungsunternehmen betreibt eine moderne Müllverbrennungsanlage.
- Der Abfallwirtschaftshof betreibt auch eine stationäre Schadstoffentsorgungsstelle.
- Der Konzern entwickelt und vertreibt innovative Abhörsysteme weltweit.
- Die Abteilung für Nachrichtenüberwachung betreibt verschiedene Arten von Abhörsystemen.
- Die Polizei betreibt eine moderne Abschirmeinrichtung, um terroristische Aktivitäten zu verhindern.
- Die Geheimagentur betreibt ihre Spionage-Operationen aus abgesperrten, streng geschützten Kammern.
- In der Tiefe der Erde treibt die Subduktion von Platten ständig die Erdoberfläche in Bewegung.
- Das Unrecht löst in ihm einen Zorn aus, der ihn antreibt, Gerechtigkeit zu erkunden.
- Der Zorn gegen die Umweltzerstörung treibt sie dazu an, aktiv zu werden.
- Einige Menschen haben einen ausgeprägten Einsamkeitstrieb, der sie dazu treibt, sich mit seltsamen Wesen einzulassen.
- Seine unglückliche Liebe löste bei ihm einen starken Einsamkeitstrieb aus, der ihn dazu treibt, sich in der Natur zu verlieren.
- Das Unternehmen vertreibt auch Prallsäcke für die professionelle Lagerung von Baustoffen.
- Der Eigentümer der Elektroauto-Brand-Automobilien betreibt eine große Akkuladestation.
- Einige Wissenschaftler glauben, dass Algolagnistinnen ein bestimmtes Persönlichkeitsmerkmal besitzen, das sie dazu treibt, an Schmerz und Lust interessiert zu sein.
- Die Landwirtschaft betreibt eine intensive Anflachung der Wiesen, um mehr Frischkäse zu produzieren.
- Die Anforderung an eine gute Gesundheit ist, dass man regelmäßig Sport treibt und sich gesund ernährt.
- Das Verlangen nach Abenteuer treibt mich immer wieder auf Reisen.
- Das Unternehmen betreibt mehrere Geschäfte im Inland und Ausland.
- Die Angst vor dem Verurteilung treibt ihn dazu, alles zu gestehen.
- Die Polizei sah den geheimen Plan der Autostopper zur Auseinandersetzung mit einer Bande an, die in ihrer Stadt eine Drogenhandelsfront betreibt.
- Ein Duft von der Anispflanze vertreibt die Müdigkeit.
- Mein Vater ist ein Dauerinvestor in die Gesundheit, indem er regelmäßig Sport treibt und gesunde Ernährung pflegt.
- Die Firma vertreibt eine breite Palette von Näherungssensoren mit verschiedenen Genauigkeiten.
- Die zunehmende Nachfrage nach effizienteren Antriebssystemen treibt die Innovation im Bereich der Kraftfahrzeugtechnologie voran.
Anderes Wort bzw. Synonyme für treibt
🙁 Es wurden keine Synonyme für treibt gefunden.
Ähnliche Wörter für treibt
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für treibt gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für treibt
🙁 Es wurde kein Antonym für treibt gefunden.
Zitate mit treibt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "treibt" enthalten.
„Ablehnung ist eine Antwort; sie ist möglicherweise oft eine ehrlichere Antwort als der Beifall, der rein ästhetisch wertet und Vogel-Strauß-Politik treibt.“
- Die Vertreibung der Gespenster
Alfred D
„Bier treibt auf Urin.“
- Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften II, § 365, S. 488
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
„Darin ist die Liebe bei uns vollkommen, daß wir Zuversicht haben am Tag des Gerichts; denn wie er ist, so sind auch wir in dieser Welt. Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht rechnet mit Strafe. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht vollkommen in der Liebe.“
- 1. Johannesbrief 4,17+18
Furcht
„Der Hass als Faktor des Kampfes, der unbeugsame Hass dem Feind gegenüber, der den Menschen über die natürlichen Grenzen hinaus antreibt, und ihn in eine wirksame, gewaltsame, selektive und kalte Tötungsmaschine verwandelt. Unsere Soldaten müssen so sein.“
- Partisanenkrieg - eine Methode
Che Guevara
„Der Hunger treibt den Wolf aus dem Wald.“
-
Honor
„Der Italiener hat überhaupt ein tieferes Gefühl für die hohe Würde der Kunst als andere Nationen, jeder, der nur irgend etwas treibt, will Künstler, Meister und Professor heißen.“
- Wilhelm Meisters Lehrjahre VIII, 7
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“
- Hans Magnus Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg, Frankfurt am Main, 2000, ISBN 3518407694
T
„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen, planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“
- Hans Magnus Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg, 1996
Krieg
„Der Wind, der durch die Welt die Jugend treibt,
Sich Glück wo anders, als daheim, zu suchen,
Wo uns Erfahrung spärlich reift.“- William Shakespeare, Der Widerspenstigen Zähmung, Erster Aufzug, Zweite Szene/Petruchio. William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 81-90.
Gl
„Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört niemals auf, ...“
- 1. Korinther 13,4-8
Dulden
„Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört niemals auf, …“
- ''''
Wahrheit
„Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht, sie stellt sich nicht ungebärdig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht der Ungerechtigkeit, sie freut sich aber der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört nimmer auf, …“
- ''''
Freundlichkeit
„Die Not muß [laufen], wenn der Teufel sie antreibt.“
- Aus England
Teufel
„Die Sorge treibt mich ins Gebet hinein, und dieses wieder aus der Sorge hinaus.“
- Ulrich Zwingli (11.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Die ihr Gut hingeben für Allahs Sache, sie gleichen einem Samenkorn, das sieben Ähren treibt, hundert Körner in jeder Ähre.“
- ''''
Gut
„Einer schwanzlosen Kuh treibt Gott selbst die Fliegen weg.“
- Aus Nigeria
Afrikanische Sprichw
„Einige Zeit nach meinem Tod werde ich richtig entdeckt. Alle, die mich zu Lebzeiten gefürchtet oder gehasst haben, finden mich jetzt ganz toll. Meine Worte sind überall. Clubs und Gesellschaften werden gegründet. Man macht mich viel mutiger und begabter, als ich es gewesen bin. Es wird übertrieben. Sogar den Göttern kommt das große Kotzen. Die menschliche Rasse übertreibt alles. Ihre Helden, ihre Feinde, ihre Bedeutung.“
- Charles Bukowski, Den Göttern kommt das große Kotzen
Club
„Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht rechnet mit Strafe. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht vollkommen in der Liebe.“
- ''''
Furcht
„Für den Radsport könnte das wirklich zu einem Flächenbrand werden, der wahrscheinlich nicht mehr zu löschen ist. Das ist natürlich für den Sport, den du eigentlich aus Leidenschaft betreibst, schlimm. Aber in diesen Tagen schämt man sich manchmal richtig, dass man selbst den Sport betreibt.“
- Erik Zabel, ARD, 30. Juni 2006,
Doping
„Grenzenlose Tautologien und Wiederholungen bilden den Körper dieses heiligen Buches, das uns, so oft wir auch darangehen, immer von neuem anwidert, dann aber anzieht, in Erstaunen setzt und am Ende Verehrung abnötigt […] Der Stil des Korans ist seinem Inhalt und Zweck gemäß streng, groß, furchtbar, stellenweise wahrhaft erhaben; so treibt ein Keil den anderen, und darf sich über die große Wirksamkeit des Buches niemand verwundern.“
- West-östlicher Divan, Noten und Abhandlungen
Johann Wolfgang von Goethe
„Ich fürchte, unsere Kultur engt uns von Anfang an ein und treibt uns weg von dem, was wir sein könnten.“
- Arno Gruen, Der Fremde in uns
Kultur
„In der Konkurrenz erscheint diese innre Tendenz des Kapitals als ein Zwang, der ihm von fremdem Kapital angetan wird und der es vorantreibt über die richtige Proportion mit beständigem Marche, marche!“
- Karl Marx, MEW 42, Grundrisse, S. 327
Konkurrenz
„In einem Zeitalter, wo man Früchte oft vor der Blüte erwartet und vieles darum zu verachten scheint, weil es nicht unmittelbar Wunden heilt, den Acker düngt, oder Mühlräder treibt, […] vergißt man, daß Wissenschaften einen inneren Zweck haben und verliert das eigentlich literarische Interesse, das Streben nach Erkenntnis, als Erkenntnis, aus dem Auge.“
- Über die Freiheit des Menschen. Auf der Suche nach Wahrheit
Alexander von Humboldt
„Jeder Mensch hat wohl etwas Absonderliches, das ihn vorwärts treibt, und wird eventuell durch das Verlangen, diese Absonderlichkeit zu begreifen, vorwärts getrieben.“
- Brief an Georg Brandes, Ende 1908/Anfang 1909
Frank Wedekind
„Jeder Tag weiter bestehenden exponentiellen Wachstums treibt das Weltsystem näher an die Grenzen des Wachstums. Wenn man sich entscheidet, nichts zu tun, entscheidet man sich in Wirklichkeit, die Gefahren des Zusammenbruchs zu vergrößern.“
- Dennis L. Meadows, Die Grenzen des Wachstums. Übersetzer: Hans-Dieter Heck. Stuttgart 1972. ISBN 3-421-02633-5
Wachstum
„Jeder kommende Frühling, der die Sprösslinge der Pflanzen aus dem Schoße der Erde treibt, gibt mir Erläuterung über das bange Rätsel des Todes und widerlegt meine ängstliche Besorgnis eines ewigen Schlafs.“
- Friedrich Schiller, Philosophische Briefe: Theosophie des Julius, Die Welt und das denkende Wesen
Tod
„Jeder kommende Frühling, der die Sprößlinge der Pflanzen aus dem Schoße der Erde treibt, gibt mir Erläuterung über das bange Rätsel des Todes und widerlegt meine ängstliche Besorgnis eines ewigen Schlafs.“
- Friedrich Schiller, Philosophische Briefe: Theosophie des Julius, Die Welt und das denkende Wesen
Fr
„Kohl erzeugt Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn.“
- Heinz Kühn zitiert aus einem Kochbuch von 1641 über den damaligen CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Helmut Kohl im Deutschen Bundestag, 1976, Das neue parlamentarische Schimpfbuch, Günter Pursch, 1997, häufig Herbert Wehner fälschlich zugeschrieben,
Helmut Kohl
„Lass nie den Erfolg seine Leere verbergen, die Leistung ihre Wertlosigkeit, das Arbeitsleben seine Öde. Behalte den Sporn, um weiter zu kommen, den Schmerz in der Seele, der uns über uns selber hinaustreibt.“
- Dag Hammarskjöld, Zeichen am Weg
Arbeit
„Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück.“
-
Chinesische Sprichw
Erklärung für treibt
Keine Erklärung für treibt gefunden.
treibt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von treibt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "treibt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.