Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für treten

🇩🇪 treten
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'treten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for treten. treten English translation.
Translation of "treten" in English.

Scrabble Wert von treten: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit treten

  • Nicht selten suchen Handelsvertreter aus Altersgründen oder wegen Krankheit Nachfolger, die in eine bestehende Handelsvertretung eintreten.
  • Im B-Horizont können Veränderungen im Boden durch chemische Prozesse auftreten.
  • Die Wanderer zeigten stolz ihre Aalpässe, um den Nationalpark betreten zu dürfen.
  • Der Aaskäfer ist dafür bekannt, dass er in großen Mengen auftreten kann.
  • Die Abandonklausel im Kaufvertrag ermöglicht es dem Käufer, vom Vertrag zurückzutreten und das gezahlte Geld zurückzufordern, wenn bestimmte vereinbarte Bedingungen nicht erfüllt werden.
  • Der Chirurg achtete darauf, dass der Unterbindungsfaden straff gespannt war, um ein austretendes Blut zu verhindern.
  • Bei der Entfernung des Unterbindungsfadens sollten keine weiteren Blutungen auftreten.
  • Der Druckabbau im Dampfkessel führte zum Austreten von Abblasedampf.
  • Beim Betreten des Fabrikgebäudes wurde man vom Geruch des Abblasedampfes begrüßt.
  • Bei einem auftretenden Druckanstieg öffnet der Abblasegrenzdruckregler sofort, um den Überdruck abzuleiten.
  • Die Abblaseschnellschlußventile sind mit speziellen Dichtungen ausgestattet, um ein unerwünschtes Austreten von Flüssigkeiten zu verhindern.
  • Obwohl sie Angst hatte, ließ sich die Reisende nicht davon abhalten, das Abenteuer anzutreten.
  • Nach einer Fehlgeburt kann eine starke Abbruchblutung auftreten.
  • Während der Entzugsblutung kann manchmal eine erhöhte Müdigkeit auftreten.
  • Die Entzugsblutung kann als Nebenwirkung einer medikamentösen Therapie auftreten.
  • Entzugsblutungen können auch auftreten, wenn man eine hormonelle Verhütungsmethode wie das Verhütungspflaster absetzt.
  • Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Entzugsblutungen auftreten können, wenn man seinen Hormonhaushalt plötzlich verändert.
  • Beim Auftreten eines Fehlers soll der Abbruchcode ausgeführt werden.
  • Nachdem ein Unglück am Arbeitsplatz aufgetreten war, wurde eine sofortige Abbruchanweisung für den Betrieb gegeben.
  • Die Abbruchstelle wurde von Sicherheitspersonal überwacht, um unbefugtes Betreten zu verhindern.
  • Das Abbruchverfahren wurde abgebrochen, da unerwartete Probleme aufgetreten sind.
  • Das Betreten der Abbruchzone ist strengstens verboten, um Unfälle zu vermeiden.
  • Der Vordach des Ladens bietet den Kunden eine trockene Abdachung beim Betreten und Verlassen.
  • Der Abdampfkrümmer ist dafür verantwortlich, dass die Abgase kontrolliert aus dem Motor austreten.
  • Im Kraftwerk wird der Abdampfspeicher genutzt, um die Energie des austretenden Dampfes zurückzugewinnen.
  • Der Abdampfspeicher wird verwendet, um den Druck des austretenden Dampfes zu regulieren.
  • Aufgrund von persönlichen Gründen musste sie von ihrer Position als Vorstandsvorsitzende zurücktreten.
  • Die Dachdecker werden die Dachrinnen abdichten, um ein Austreten zu verhindern.
  • Eine gute Abdichtung des Pulverraums verhindert das Austreten von Staubpartikeln.
  • Der Abdichtring verhindert das Austreten von Flüssigkeiten aus dem Motor.

Anderes Wort bzw. Synonyme für treten

🙁 Es wurden keine Synonyme für treten gefunden.

Ähnliche Wörter für treten

  • getreten
  • traten
  • träten
  • tratest
  • trätest
  • träte
  • tratet
  • trätet
  • trat
  • tretend
  • Tretens
  • tretest
  • trete
  • tretet
  • trittst
  • tritt

Antonym bzw. Gegensätzlich für treten

🙁 Es wurde kein Antonym für treten gefunden.

Zitate mit treten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "treten" enthalten.

„ Wir begnügen uns nicht mit dem Leben, das wir aus unserem eigenen Sein haben; wir wollen in der Vorstellung der anderen ein imaginäres Leben führen, und darum strengen wir uns an, in Erscheinung zu treten. “

- Pensées II, 147

Blaise Pascal

„ [...] danach kommen Lübeck und Kiel. Und das Publikum erwartet die gleiche Leistung und den gleichen Glanz wie in New York. Wir können dort nicht mit halber Kraft auftreten, nur weil wir in einer unglamourösen Mehrzweckhalle spielen.“

- Max Raabe, auf die Frage, ob es eine Steigerung gibt zu Auftritten in der Carnegie Hall in New York, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47

Publikum

„Alle Filme, die mich in meinem Leben betroffen haben und die mir wirklich etwas bedeutet haben, waren Autorenfilme. Ich kenne tausend Industriefilme, da könnte ich sagen: Toll gemacht! Super! Unterhaltsam. Aber die sind mir da reingegangen und da raus. Die Filme – das ist ganz persönlich gesagt –, die mich betroffen haben, waren immer Autorenfilme, und die sind unter anderen Voraussetzungen angetreten. Die sind nicht unter der Voraussetzung angetreten, Geld einzuspielen.“

- während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, , S. 115

Michael Haneke

„Alle wahrhafte Verbindung intelligenter Wesen oder alle Societät hat ihre Legitimität nur in der wechselseitigen Befreiung der in den Bund Getretenen zu erweisen.“

- Ueber die Zeitschrift Avenir und ihre Principien. In: Sämmtliche Werke. 6. Band. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig: Bethmann, 1854. S. 41.

Franz von Baader

„Antisemitismus als soziale, als religiös und wirtschaftlich begründete Abneigung ist zu allen Zeiten und in allen Völkern, bald hier, bald dort, bald schwächer, bald stärker, aufgetreten; ihn an sich gerade den Deutschen und ihnen allein zuzurechnen, wäre durchaus ungerecht.“

- Victor Klemperer LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart, ISBN 978-315-20149-7, 2007, S. 179

Antisemitismus

„Bei unserer Geburt treten wir auf den Kampfplatz und verlassen ihn bei unserem Tode.“

- Träumereien eines einsamen Spaziergängers

Jean-Jacques Rousseau

„Besser auf neuen Wegen etwas stolpern als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten.“

- Aus China

Weg

„Daher, wenn man schon den Dogmatiker mit zehn Beweisen auftreten sieht, da kann man sicher glauben, dass er gar keinen habe.“

- Kritik der reinen Vernunft, A 789/B 817

Immanuel Kant

„Das einzige, was mich zur Zeit noch daran hindert, wieder in die katholische Kirche einzutreten, sind die eingedeutschten Messen und das renovierte Vaterunser. Der Text, den ich noch gelernt hatte, war in einer unantastbaren Sprache abgefasst, auf einer literarischen Höhe, die jedem sofort vermittelte, hier radebrecht kein reformfreudiger Studienrat, hier spricht Gott.“

- Georg Ringsgwandl. Papst gsehng, revisited.

Vaterunser

„Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich.“

- bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 auf die Nachfrage eines Journalisten, wann denn das neue Reisegesetz der DDR in Kraft treten würde: Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Ch. Links, 10. Auflage, Berlin 2006, S. 145, Videoausschnitt von der Pressekonferenz

G

„De Tschurtschalan mit de Tscherfalan von da klekazn den Roan obejeikn.“

- Kärnterisch: "Die Tannenzapfen mit den Schuhen von der Alm den Weg hinunter treten."

Zungenbrecher

„Der Mann hat die gleichen psychischen Inhalte wie das Weib in artikulierterer From; wo sie mehr oder minder in Heniden denkt, dort denkt er bereits in klaren, distinkten Vorstellungen, an die sich ausgesprochen und stets die Absonderung von den Dingen gestattende Gefühlsknüpfen. Bei W sind und eins, ungeschieden, für M sind sie auseinanderzuhalten. W hat also viele Erlebnisse noch in Henidenform, wenn bei M längst Klärung eingetreten ist.“

- Otto Weininger, "Geschlecht und Charakter", MSB Matthes&Seitz, Berlin 1997, ISBN 9783882213126, S.117-128

Gef

„Der Mensch und die Natur bekämpfen einander nicht, sie geben einander recht, sie treten nicht in Wettbewerb, laufen nicht um die Wette irgendeinem Vorurteil nach, sie gehen Hand in Hand.“

- Segen der Erde

Knut Hamsun

„Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen. Dann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters wie die Sonne leuchten. Wer Ohren hat, der höre.“

- Matthäus 13:41-43

Feuer

„Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen.“

- ''''

Engel

„Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug. Er verringert damit die Wahrscheinlichkeit, von Neuem getreten zu werden. In der Sprache der Moral: Demut.“

- Friedrich Nietzsche, "Götzendämmerung", Sprüche und Pfeile, 31

Demut

„Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug. Er verringert damit die Wahrscheinlichkeit, von neuem getreten zu werden. In der Sprache der Moral: Demut.“

- Sprüche und Pfeile, 31.

Friedrich Nietzsche

„Die Demokratie mit den Füßen zu treten und einem einzigen Menschen die Gewalt über nahezu 80 Millionen Menschen zu geben, ist so furchtbar, daß man ob der Dinge, die da kommen werden, sehr wohl zittern kann. - Tagebucheintrag, 17. September 1939“

-

Friedrich Kellner

„Die Frauen haben, wenn auch der äußere Schein für das Gegenteil sprechen mag, in Wahrheit gar keinen Sinn für das Genie, ihnen gilt jede Extravaganz der Natur, die einen Mann aus Reih und Glied der anderen sichtbar hervortreten lässt, zur Befriedigung ihres sexuellen Ehrgeizes gleich; sie verwechseln den Dramatiker mit dem Schauspieler und machen keinen Unterschied zwischen Virtous und Künstler“

- "Geschlecht und Charakter", MSB Matthes&Seitz, Berlin 1997, ISBN 9783882213126, S.132

Otto Weininger

„Die Leute befinden sich ganz wohl dabei. Sie haben Unglück; kann man mehr verlangen um gerührt, edel, tugendhaft oder witzig zu sein, oder um überhaupt keine Langeweile zu haben? - Ob sie nun an der Guillotine oder am Fieber oder am Alter sterben! Es ist noch vorzuziehen, sie treten mit gelenken Gliedern hinter die Kulissen und können im Abgehen noch hübsch gestikulieren und die Zuschauer klatschen hören.“

- Dantons Tod, Danton

Georg B

„Die Mathematik ist doch die angenehmste Wissenschaft; sie und die Astronomie vertreten bei mir Tanzgesellschaften, Konzerte und andere derartige Belustigungen, die ich nur dem Namen nach kenne.“

- Friedrich Wilhelm Bessel, Im Alter von 18 Jahren

Mathematik

„Die Realität ist, dass sich Schulklassen mit vielen Migranten-Kindern fragen, ob es sicher ist, nach Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern zum Zelten zu fahren. […] Es gibt Gegenden, wo es schick ist, Rassist zu sein. Dagegen muss etwas unternommen werden.“

- Daniel Cohn-Bendit, über den Reaktionen auf Uwe-Karsten Heyes Warnung an dunkelhäutige WM-Gäste, bestimmte brandenburgische Kleinstädte zu betreten,

Migrant

„Die Sprache entscheidet alles, sogar die Frauenfrage. Dass der Name eines Weibes nicht ohne den Artikel bestehen kann, ist ein Argument, das der Gleichberechtigung widerstreitet. Wenn es in einem Bericht heißt, »Müller« sei für das Wahlrecht der Frauen eingetreten, so kann es sich höchstens um einen Feministen handeln, nicht um eine Frau. Denn selbst die emanzipierteste braucht das Geschlechtswort.“

- Karl Kraus, Fackel 287 19; Pro domo et mundo

Sprache

„Die Verstaatlichung der Minen, Banken und Monopolindustrien ist die Politik des ANC, und es ist unvorstellbar, dass daran etwas geändert oder modifiziert wird. Ökonomische Macht in den Händen von Schwarzen ist ein Ziel, das wir in vollem Umfang vertreten. Times (London), 26. Januar 1990“

-

Nelson Mandela

„Die Werkstatt ist die Familie in der Arbeit. Ganz anders gestaltet sich dies da, wo die Maschinen auftreten.“

- Lorenz von Stein, Die socialen Bewegungen der Gegenwart

Arbeit

„Die Zensur is' die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. Die Zensur is' das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.“

- Freiheit in Krähwinkel, 1. Akt, 14. Szene - Quelle: Gutenberg.Spiegel.de

Johann Nepomuk Nestroy

„Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis der Herrschenden, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Freiheit in Krähwinkel, 1. Akt, 14. Szene - Quelle: Gutenberg.Spiegel.de

Treten

„Die Zensur ist die schändlichere von zwei Schwestern. Die ältere heißt Inquisition. Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis der Herrschenden, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Freiheit in Krähwinkel

Zensur

„Die […] Wissenschaft, ursprünglich einmal angetreten gegen kirchlichen Dogmatismus, ist längst selbst zu einem neuen Glaubenssystem verkommen, das von neuen Schriftgelehrten gepredigt und von weiten Teilen der Öffentlichkeit nachgebetet wird.“

- Bernd Senf, , 1998

Wissenschaft

„Dies ist eine Verunglimpfung ganzer Regionen in Brandenburg, die durch nichts zu rechtfertigen ist.“

- zu Uwe-Karsten Heyes Warnung an dunkelhäutige WM-Gäste, bestimmte brandenburgische Kleinstädte zu betreten, , 17. Mai 2006

Matthias Platzeck

Erklärung für treten

Dretyń (deutsch Treten) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Pommern in Polen. Es gehört zur Gmina Miastko (Gemeinde Rummelsburg) im Powiat Bytowski (Bütower Kreis).

Quelle: wikipedia.org

treten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von treten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "treten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp treten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man treten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

treten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für treten, Verwandte Suchbegriffe zu treten oder wie schreibtman treten, wie schreibt man treten bzw. wie schreibt ma treten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate treten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man treten richtig?, Bedeutung treten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".