Wie schreibt man treu?
Wie schreibt man treu?
Wie ist die englische Übersetzung für treu?
Beispielsätze für treu?
Anderes Wort für treu?
Synonym für treu?
Ähnliche Wörter für treu?
Antonym / Gegensätzlich für treu?
Zitate mit treu?
Erklärung für treu?
treu teilen?
treu
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für treu
🇩🇪 treu
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'treu' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for treu.
treu English translation.
Translation of "treu" in English.
Scrabble Wert von treu: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit treu
- Zum Glück trifft die Hundedame Susi auf den Straßenhund Strolch, der umherstreunt und ein freies Leben auf der Straße führt.
- Der lustige Streuner wird als dieses Strolch Kuscheltier garantiert auch dein Herz gewinnen! Susis romantischer Freund wurde vom brandneuen Film inspiriert und ist eine wunderbare Ergänzung deiner Kuscheltiersammlung.
- Wenn du vergisst, die Katzenstreu zu wechseln, kann es die ganze Wohnung zum Stinker machen.
- Der Patient benötigt eine intensive medizinische Betreuung, um die Abbauintoxikation zu überwinden.
- Die Abbe-Zahl kann als Maß für die Farbzerstreuung in einem optischen System dienen.
- Ein hoher Reziprokwert der relativen Dispersion deutet auf eine geringe Streuung innerhalb der Größenverteilung hin.
- Ein niedriger Reziprokwert der relativen Dispersion zeigt hingegen auf eine hohe Streuung innerhalb der Größenverteilung hin.
- Bei einer Größenverteilung mit einem Reziprokwert der relativen Dispersion von 2 sind die Werte doppelt so stark gestreut im Vergleich zum Mittelwert.
- Bei einer Größenverteilung mit einem Reziprokwert der relativen Dispersion nahe 0 sind die Werte nahe beieinander und zeigen eine geringe Streuung.
- Die Abbiegespur war mit Streusalz bedeckt, um das Schneeglätte zu reduzieren.
- Das Gemälde ist ein detailgetreues Abbild der Landschaft.
- Das Modellhaus ist ein maßstabsgetreues Abbild des wirklichen Hauses.
- Auf dem Foto ist ein süßer Hund zu sehen mit der Bildüberschrift: "Treuer Begleiter auf vier Pfoten."
- Die Absplitterung der Farbschicht lässt das Gemälde nicht mehr originalgetreu erscheinen.
- Die schlechte Betreuung führte dazu, dass viele Auszubildende Abbrecher wurden.
- Die Abduktionslähmung erforderte eine langfristige Betreuung und Therapie.
- Die Verdunkelungsvorhänge sorgen dafür, dass kein störendes Streulicht in den Raum gelangt.
- Die Abendgymnasien haben oft kleine Klassen, was eine intensive Betreuung der Studierenden ermöglicht.
- Die Entziehung von Rauschmitteln erfordert oft eine umfassende medizinische Betreuung.
- Bitte achte darauf, dass keine Tiere den Abfall verstreuen können, indem du ihn gut abdeckst.
- Nachdem er von seinen engsten Freunden hintergangen wurde, erlebte er einen Abfall vom Glauben an die Treue.
- Der Müllbehälter wurde mutwillig umgestoßen und der Müll liegt nun verstreut auf dem Boden.
- Tierkot und Streu fallen in die Abfallkategorie "Tierabfälle".
- Das Abfallholz wird zu Hackschnitzeln verarbeitet und als Einstreu für Tiere verwendet.
- Der Abfallkorb wurde von einem Hund umgeworfen und der Inhalt liegt jetzt verstreut.
- Der Abfallsack wurde von wilden Tieren aufgerissen und der Müll liegt nun überall verstreut.
- Der Abfallsammelpunkt wird vom örtlichen Entsorgungsunternehmen betreut.
- Der Landwirt muss die abferkelnden Sauen besonders gut betreuen.
- Das Abferkeln erfolgt in speziellen Stallungen, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
- Die Gratifikation wurde als Dankeschön für ihre langjährige Treue zum Unternehmen verliehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für treu
🙁 Es wurden keine Synonyme für treu gefunden.
Ähnliche Wörter für treu
- treuem
- treuen
- treuerem
- treueren
- treuerer
- treueres
- treuere
- treuer
- treues
- treue
- treustem
- treusten
- treuster
- treustes
- treuste
Antonym bzw. Gegensätzlich für treu
🙁 Es wurde kein Antonym für treu gefunden.
Zitate mit treu
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "treu" enthalten.
„Aber mancher, der sich selbst nicht zu raten weiß, berät gern einen anderen, gleich den ungetreuen Betrügern unter den Predigern: Sie lehren und verkünden das Gute, das sie selbst nicht tun wollen.“
- Chrétien de Troyes, Yvain / Gauvain
Das Gute
„Allah weist dem treulosen Volk nicht den Weg.“
- ''''
Volk
„Anstatt verständig zu belehren und ruhig einzuwirken, streut man willkürlich Samen und Unkraut zugleich nach allen Seiten, kein Mittelpunkt, auf den hingeschaut werde, ist mehr gegeben, jeder Einzelne tritt als Lehrer und Führer hervor und gibt seine vollkommene Torheit für ein vollendetes Ganze[!].“
- Schriften zur Literatur - Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen
Johann Wolfgang von Goethe
„Anstatt verständig zu belehren und ruhig einzuwirken, streut man willkürlich Samen und Unkraut zugleich nach allen Seiten, kein Mittelpunkt, auf den hingeschaut werde, ist mehr gegeben, jeder Einzelne tritt als Lehrer]] und Führer hervor und gibt seine vollkommene Torheit für ein vollendetes Ganze[!].“
- Johann Wolfgang von Goethe, Schriften zur Literatur - Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen
Saat
„Auch werden alle, die auf Dich harren, nicht beschämt werden; es werden beschämt werden, die treulos handeln ohne Ursache.“
- Psalme 25,3
Treulosigkeit
„Auf einen treulosen Menschen ist am Tag der Not ebensoviel Verlass wie auf einen zerbrochenen Zahn und auf einen wankenden Fuß.“
- Sprüche 25, 19
Treue
„Bei Gott, Der mein Leben in Seiner Hand hält, keiner von euch kann ein treuer gläubiger Muslim sein, wenn er nicht für seinen Bruder wünscht, was er für sich selbst möchte.“
- Muhammad, Sahih Buchari
Muslim
„Bleibe deinen Vorsätzen wie gewöhnlichen Gesetzen treu - in der Überzeugung, dass du eine gottlose Tat begehst, wenn du sie missachtest.“
- Handbüchlein der Moral
Epiktet
„Darum können Zeitungen so sehr schaden, weil sie den Geist so unsäglich dezentrieren, recht eigentlich zerstreuen.“
- Psychologisches 1909. In: Stufen (1922), S. 197
Christian Morgenstern
„Das Alleinsein läßt dich allein. Aber es ist in Wahrheit eine verdammt treue Seele. Es haut nicht so einfach ab.“
- ''Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830
Charlotte Link
„Das wirst du finden, wenn du acht giebst, wie die Welt ist, und lange vor Machiavell war. Die dem Recht vorstehen, sind oft die ungerechtsten; die der Religion vorstehen, häufig die Gottlosesten; die der Gelehrsamkeit vorstehen, oft die unerfahrensten; die über Geschäfte gesetzt sind, die trägsten; die die Humanität befördern sollen, die inhumansten.“
- Zerstreute Blätter , III. Einige vaterländische Gespräche;
Johann Gottfried Herder
„Demüthig war Tristan, / Er war züchtig, getreu und mild, / Adliger Sitten ein echtes Bild. / Er war nicht träg, nach Preis zu jagen, / Der Erste war er, ›Ich!‹ zu sagen, / Wenn rings die feige Meute schwieg. / Doch wie er freudig war zum Sieg, / Er war's für seinen König nur.“
- Gottfried von Straßburg, Tristan und Isolde, Rose und Rebe, Stuttgart 1877, Seite 262
Demut
„Demüthig war Tristan,
Er war züchtig, getreu und mild,
Adliger Sitten ein echtes Bild.
Er war nicht träg, nach Preis zu jagen,
Der Erste war er, ›Ich!‹ zu sagen,
Wenn rings die feige Meute schwieg. / Doch wie er freudig war zum Sieg,
Er war's für seinen König nur.“- Gottfried von Straßburg, Tristan und Isolde, Rose und Rebe, Stuttgart 1877, Seite 262
Treue
„Den Menschen macht sein Wille groß und klein, und weil ich meinem treu bin, muss er sterben.“
- Wallensteins Tod IV, 8 / Buttler
Friedrich Schiller
„Denn ein äußerlich Zerstreuen,
Das sich in sich selbst zerschellt,
Fordert inneres Erneuen,
Das den Sinn zusammenhält.“- Inschriften, Denk- und Sendeblätter 5, Der Prinzessin Maria von Sachsen-Weimar und Eisenach
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Freundschaft stolzes Siegel tragen viele, die in der Prüfungsstunde treulos fliehn.“
- Friedrich Schiller, an Bettina von Arnim
Freundschaft
„Der Kapitalismus genießt unter der Demokratie einen Vorteil: seine Feinde sind, selbst wenn er angegriffen wird, zerstreut und schwach, und er ist gewöhnlich leicht imstande, die eine Hälfte gegen die andere zu bewaffnen und sich so beider zu entledigen.“
- Henry Louis Mencken, Demokratenspiegel
Demokratie
„Der ewige Friede ist ein Traum, und nicht einmal ein schöner, und der Krieg ist ein Glied in Gottes Weltordnung. In ihm entfalten sich die edelsten Tugenden des Menschen, Mut und Entsagung, Pflichttreue und Opferwilligkeit mit Einsetzung des Lebens. Ohne den Krieg würde die Welt im Materialismus versumpfen. - Graf v.Moltke am 11. Dezember 1880 in einem Brief an J. C. Bluntschli; wiedergegeben in: Bluntschli, Denkwürdiges aus meinem Leben, 3. Band, Nördlingen 1884“
-
Krieg
„Der ist in tiefster Seele treu, wer die Heimat liebt wie du.“
- Theodor Fontane, Archibald Douglas
Heimat
„Deutschland ist so lange kein kinderfreundliches Land, so lange junge Frauen ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie versuchen, Familie und Beruf miteinander zu verbinden.“
- zu den Thesen des katholischen Bischofs Walter Mixa zur Betreuung von Kleinkindern, 24. Februar 2007,
J
„Die DVU hat den Etablierten seit ihrer Gründung immer wieder Themen und Entscheidungen aufgezwungen, die sonst nie auf die Tagesordnung gekommen wären, macht im Landtag von Brandenburg bürgernahe Politik und steht für eine verfassungstreue nationalliberale Linie, die in der politischen Landschaft im Übrigen weitgehend fehlt.“
- DVU-Pressemitteilung vom 11.Januar 2009
Gerhard Frey
„Die Demut selbst aber ist nichts als das sich stets mehr und stärker Kondensieren des Lebens in sich selbst, während der Hochmut ein stets lockereres Gestalten und sich ins Endloseste hin auseinander Zerstreuen und am Ende nahe gänzliches Verlieren des Lebens ist, was wir den zweiten oder geistigen Tod nennen wollen.“
- Jakob Lorber Großes Evangelium Johannes, Band 4 Kapitel 95 Absatz 1
Demut
„Die Poesie verlangt, ja sie gebietet Sammlung, sie isoliert den Menschen wider seinen Willen, sie drängt sich wiederholt auf und ist in der breiten Welt (um nicht zu sagen in der großen) so unbequem wie eine treue Liebhaberin.“
- Johann Wolfgang von Goethe, an Friedrich Schiller, 9. August 1797
Isolation
„Die Regierung will mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung eine 'kulturelle Revolution' erreichen. Wir wollen die Lufthoheit über unseren Kinderbetten erobern!“
- in einem Interview mit dem Deutschlandfunk am 3.11.2002, zitiert u.a in
Olaf Scholz
„Die mütterliche Fürsorglichkeit verbessert sich entscheidend, wenn die Mutter bei der Betreuung entlastet wird. Sie ist entspannter, kann besser auf ihr Kind eingehen.“
- Lieselotte Ahnert, taz Nr. 8292 vom 6. Juni 2007, S. 9
Kind
„Diesen Vergleich wage ich, denn bei der Genitalverstümmelung handelt es sich um Körperverletzung, bei der Krippenbetreuung in einigen Fällen um seelische Verletzung – und die ist manchmal schlimmer als Körperverletzung.“
- Christa Müller, zitiert in "Mission Mama", Spiegel Online, 1. Februar 2008
Kinderkrippe
„Ehre, Deutscher, treu und innig
Des Erinnerns werten Schatz,
Denn der Knabe spielte sinnig,
Klopstock, einst auf diesem Platz.“- Parabolisch - Schulpforta
Johann Wolfgang von Goethe
„Eigene Hand ist immer noch die treueste.“
- Aus Dänemark
Treue
„Ein absolut zerstreuter Mensch wäre ein Mensch, der etwa sagte: »Denk dir, was mir heute morgen begegnet ist...« und dann eine Maschine beschriebe, die es noch nicht gibt.“
- Versuche (1928/32); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.288
Jean Cocteau
„Ein getreues Herze wissen, hat des höchsten Schatzes Preis.“
- Paul Fleming, Teutsche Poemata, Lübeck 1642, S. 532
Herz
Erklärung für treu
Treu steht für:
verlässlich, siehe Treue
Treu (Künstlerfamilie), deutsche Malerfamilie
in der Algebra eine injektive Darstellung, siehe Darstellungstheorie #Grundbegriffe
in der Kategorientheorie eine spezielle Eigenschaft eines Funktors, siehe Treuer Funktor
Treu ist der Familienname folgender Personen:
Achim Treu, deutscher Musiker, Komponist und Musikproduzent
Catharina Treu (1743–1811), deutsche Malerin und Hochschullehrerin
Daniel Gottlieb Treu (1695–1749), deutscher Violinist und Komponist
Emanuel Treu (1915–1976), österreichischer Widerstandskämpfer und Diplomat
Emanuel Treu (Musikproduzent), österreichischer Musikproduzent und Songschreiber
Ernst Fromhold-Treu (1861–1919), deutsch-baltischer Geistlicher und Märtyrer
Erwin Treu (1925–2014), deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Eva Treu (* 1993), deutsche Politikerin (CSU), Landrätin des Landkreises Neu-Ulm
Georg Treu (1843–1921), deutscher Archäologe, Kunsthistoriker und Museologe
Johann Nicolaus Treu (1734–1786), deutscher Maler
Joseph Marquard Treu (1713–1796), deutscher Maler
Karin Treu (* 1964), deutsche politische Beamtin (SPD)
Kurt Treu (1928–1991), deutscher Klassischer Philologe
Martin Treu (Kupferstecher) (1527–1590), deutscher Maler und Kupferstecher
Martin Treu (Politiker) (1871–1952), deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister von Nürnberg
Martin Treu (Historiker) (* 1953), deutscher Historiker und Theologe
Max Treu (Architekt) (1830–1916), deutscher Architekt in Schwaben
Max Treu (Byzantinist) (1842–1915), deutscher Klassischer Philologe, Byzantinist und Gymnasialdirektor
Max Treu (Philologe) (1907–1980), deutscher Klassischer Philologe und Übersetzer
Michael Daniel Treu (um 1634–1708), deutscher Theaterleiter und Prinzipal
Paul Fromhold-Treu (1854–1919), deutsch-baltischer Pastor und Märtyrer
Philipp Jakob Treu (1761–1825), Schweizer Notar, Bildhauer und Medailleur
Philipp Treu (* 2000), deutscher Fußballspieler
Richard Treu (1873–1943), deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
Thomas Treu (* 1949), österreichischer Militärarzt
Walter Treu, Pseudonym von Heinrich Thiele (Schriftsteller) (1849–1922), deutscher Schriftsteller
Walter Treu (Tennisspieler) (* 1972), österreichischer Tennisspieler
Wolfgang Treu (Politiker) (vor 1492–1540), österreichischer Politiker, Bürgermeister von Wien
Wolfgang Treu (Kameramann) (1930–2018), deutscher Kameramann
Siehe auch:
Treu und Glauben
Trew
Troy
Quelle: wikipedia.org
treu als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von treu hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "treu" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.