Wie schreibt man trösten?
Wie schreibt man trösten?
Wie ist die englische Übersetzung für trösten?
Beispielsätze für trösten?
Anderes Wort für trösten?
Synonym für trösten?
Ähnliche Wörter für trösten?
Antonym / Gegensätzlich für trösten?
Zitate mit trösten?
Erklärung für trösten?
trösten teilen?
trösten
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für trösten
🇩🇪 trösten
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'trösten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for trösten.
trösten English translation.
Translation of "trösten" in English.
Beispielsätze für bzw. mit trösten
- Der Ehemann legte seine Brust gegen den Bauch seiner Frau, um sie zu trösten.
- Die Polizistin versuchte das Kind zu trösten, das weinte, weil es mit Ekchymosen im Gesicht stand.
- Sie schlug einen Faustschlag in die Hand, um ihren Freund zu trösten.
- Die Menschen im Krankenhaus haben sich zu einer Gebetskette zusammengefunden, um die Patienten zu unterstützen und zu trösten.
- Sie zeigte große Bemühungen, ihren Freund zu trösten, nachdem er eine schwere Enttäuschung erlebt hatte.
- Die Mutter versuchte, das Chrippenkindli zu trösten.
- Mein Bruder liebt es, sich mit einem Stück Brunsli zu trösten.
- Ich ging zum Beaufortsee, um meine Seele zu trösten, nach einem langen Monat der Trauer.
- Der Beileidsbrief war ein einfaches Schreiben, aber es half den Verstorbenen, seine Familie zu trösten.
- Die Gemeinde hat einem verstorbenen Bürger einen Beileidsbrief mitgeteilt, um seine Familie zu trösten.
- Ein Beileidsschreiben kann eine wichtige Geste sein, um jemanden zu trösten.
- Auf der Rückseite der Trauerkarte stand eine tröstende Botschaft.
- In einer unwirklichen Welt fand er eine tröstende Berührung.
- Der Lehrer verwendete eine sanfte Beschwichtigung, um den jungen Schüler zu trösten, nachdem dieser sich verletzt hatte.
- Der Priester begann mit einer Gebetsbeschwörung, um seine Gemeinde zu trösten.
- Die Nonne hatte sanfte und tröstende Augenkontakte mit den Patienten im Krankenhaus.
- Die Mutter hat ihrem Kind Geschmeichel gesagt, um es zu trösten.
- Die Mutter machte eine beruhigende Gestik, um ihren verängstigten Kind zu trösten.
- Sie nahm ihr Baby auf den Arm, um es zu trösten und nicht zu weinen und zu lullen.
- Die Mutter sang ihrem Baby eine beruhigende Melodie vor, um es zu trösten und zu lullen.
- Ein Lächeln der Ermutigung ist oft ein stärkerer Sympathiebolzen, um Menschen zu trösten und zu unterstützen.
- Der Vater las den Jungen eine Gutenachtgeschichte vor, um ihn zu trösten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für trösten
🙁 Es wurden keine Synonyme für trösten gefunden.
Ähnliche Wörter für trösten
- getröstet
- tröstend
- Tröstens
- tröstest
- trösteten
- tröstetest
- tröstete
- tröstetet
- tröste
- tröstet
Antonym bzw. Gegensätzlich für trösten
🙁 Es wurde kein Antonym für trösten gefunden.
Zitate mit trösten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "trösten" enthalten.
„Es gibt Leute, die sich über den Weltuntergang trösten würden, wenn sie ihn nur vorhergesagt hätten.“
- Friedrich Hebbel, Sämtliche Werke: Tagebücher, 3. Band. 3292 (1845). Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Zweite Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 3. unv. Auflage. Berlin: Behr, 1905. S. 5.
Weltuntergang
„Es giebt Leute, die sich über den Weltuntergang trösten würden, wenn sie ihn nur vorher gesagt hätten.“
- Tagebücher 3, 3292 (1845). S. 5.
Friedrich Hebbel
„Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet. Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?“
- Aph. 125
Friedrich Nietzsche
„Prediger in leeren Kirchen trösten sich mit der besseren Akustik.“
- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Markus M. Ronner
„Sonst, der Mensch auf sich allein gestellt, suchte er Hilfe bei anderen: in Burgen, Schlössern, bei Freunden. Jetzt, in der öffentlichsten Kommunikation hilflos, und nur durch sein Inneres zu trösten und zu helfen.“
- an Friedrich Wilhelm Riemer, 14. Mai 1808
Johann Wolfgang von Goethe
„Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.“
- ''''
Tal
„Wenn ein Wahnsinniger mit dem Auto durch die Straßen rast, kann ich mich als Christ nicht damit zufrieden geben, die Überfahrenen zu beerdigen und die Hinterbliebenen zu trösten, sondern ich muß dazwischen springen und ihn stoppen.“
- ''zitiert von Landesbischof Dr. Friedrich Weber in einer , S. 5
Dietrich Bonhoeffer
„Über große Demütigungen trösten wir uns selten - wir vergessen sie.“
- Reflexionen und Maximen, Maxime 243
Luc de Vauvenargues
Erklärung für trösten
Trost ist zwischenmenschliche Zuwendung an jemanden, der trauert oder anderen seelischen bzw. körperlichen Schmerz zu ertragen hat. Derjenige wird getröstet. Trost kann durch Worte, Gesten und Berührung gespendet werden. Der Schmerz und die Traurigkeit des Getrösteten sollen gelindert werden; er soll spüren, dass er nicht allein gelassen ist; seine seelische Verfassung soll gestärkt werden.
Das Wort Trost (entstanden im Althochdeutschen im 8. Jahrhundert) hängt etymologisch mit dem indogermanischen Wortstamm treu zusammen und bedeutet Festigkeit, auch seelischer Halt, Zuversicht und Ermutigung im Leid.Das griechische Wort für „Trost“ (parēgoriá) bedeutet auch Zuspruch, Ermahnung, Ermutigung.
Quelle: wikipedia.org
trösten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von trösten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "trösten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.