Wie schreibt man umstritten?
Wie schreibt man umstritten?
Wie ist die englische Übersetzung für umstritten?
Beispielsätze für umstritten?
Anderes Wort für umstritten?
Synonym für umstritten?
Ähnliche Wörter für umstritten?
Antonym / Gegensätzlich für umstritten?
Zitate mit umstritten?
Erklärung für umstritten?
umstritten teilen?
umstritten
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für umstritten
🇩🇪 umstritten
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'umstritten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for umstritten.
umstritten English translation.
Translation of "umstritten" in English.
Scrabble Wert von umstritten: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit umstritten
- Die Regierung hat die Absicht, das umstrittene Gesetz zu abandonen, aufgrund des starken öffentlichen Widerstands.
- Die Regierung kündigte eine Abandonerklärung für das umstrittene Bauprojekt an.
- Die Partei sprach eine Abandonerklärung für den umstrittenen Kandidaten aus.
- Die Regierung gab eine Abandonerklärung für das umstrittene Gesetz ab.
- Die Abbauprodukte von Kohle sind in der Energieproduktion noch immer hoch umstritten.
- Die Abbruchreaktion der Zuschauer war lautstark, als der Schiedsrichter eine umstrittene Entscheidung traf.
- Das Abhörgesetz ist in der Gesellschaft umstritten.
- Die Abiogenese ist ein umstrittenes Thema in der Wissenschaft, da es noch keine allgemeingültige Theorie gibt.
- Die Ablösung des alten Lehrers durch einen jüngeren Kollegen war nicht unumstritten.
- Die Ablösung des alten Ministers von ihrem Amt ist umstritten.
- In den USA wurde der Appetitzügler "Fen-Phen" sehr populär, aber seine Sicherheit war umstritten.
- Seine Antipathien gegen die Menschen mit anderen Kulturen machte seine Position als Führer umstritten.
- Die Verwendung von Abtrittsdünger in der Landwirtschaft ist umstritten.
- Das Gesetz, das den Abschiebetest vorsieht, ist sehr umstritten unter den Bürgerrechtenorganisationen.
- Die Schmelzzeit des Eisens bei hohen Temperaturen ist umstritten.
- Die politische Entscheidung zur Aufrechterhaltung der Abschreckanlage war umstritten.
- Der religiöse Absolutheitsanspruch einer Sekte ist in der Öffentlichkeit umstritten.
- Die historische Abstammungsgruppe der französischen Bevölkerung ist ein umstrittenes Thema.
- Die historische Abstammungsgruppe der indigenen Völker Nordamerikas ist ein umstrittenes Thema.
- Die politische Abstammungslinie eines ehemaligen Staatsmanns war kontrovers umstritten.
- Die Abwärmeeinleitung in den Fluss ist ein umstrittenes Thema.
- Der Einsatz von synthetischen Abwehrstoffen in der Textilindustrie ist umstritten.
- Das Unternehmen musste eine Abwendung von den umstrittenen Produkten erklären.
- Die Politik der Achtziger Jahre war oft sehr turbulent und umstritten.
- Die Methodik für die Lösung des Additivitätsproblems ist umstritten.
- Die politischen Verhältnisse in diesem Land sind komplex und umstritten.
- Die Auswirkungen des Agrarkapitalismus auf die Umwelt sind umstritten.
- Der Gesetzesentwurf zur Agrarreform ist im Parlament umstritten.
- Die Rechte des Mehrheitseigners wurden bei den Aktionären umstritten debattiert.
- Der Akzeptanzgrad für die Impfpflicht im Land ist umstritten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für umstritten
🙁 Es wurden keine Synonyme für umstritten gefunden.
Ähnliche Wörter für umstritten
- umstrittenem
- umstrittenen
- umstrittenerem
- umstritteneren
- umstrittenerer
- umstritteneres
- umstrittenere
- umstrittener
- umstrittenes
- umstrittene
- umstrittenstem
- umstrittensten
- umstrittenster
- umstrittenstes
- umstrittenste
Antonym bzw. Gegensätzlich für umstritten
🙁 Es wurde kein Antonym für umstritten gefunden.
Zitate mit umstritten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "umstritten" enthalten.
„... und darum ist der Güter Gefährlichstes, die Sprache dem Menschen gegeben, damit er schaffend, zerstörend, und untergehened, und wiederkehrend zur ewiglebenden, zur Meisterin und Mutter, damit er zeuge, was er sei / geerbt zu haben, gelernt von ihr, ihr Göttlichstes, die allerhaltende Liebe.“
- Friedrich Hölderlin, betitelt mit "Im Walde" nach der Großen Stuttgarter Ausgabe, Bd.2.1, S.325; Betitelung, Zuordnung und Genese jedoch sehr umstritten
M
„Die Grundsatzfrage lautet: Darf man ein ethisch wünschenswertes Ziel mit ethisch umstrittenen Methoden zu erreichen versuchen?“
- Heinz Putzhammer, als Mitglied des Nationalen Ethikrats zur Frage des Imports embryonaler Stammzellen, in: einblick - gewerkschaftlicher Info-Service, 15/01, 10. September 2001
Ethik
„Man kann mit tief religiösen Menschen in der Öffentlichkeit nicht über Glaubenssätze diskutieren. Die würde man doch der Lächerlichkeit preisgeben. Auf die Frage, wie der Schöpfer die Grundtypen hervorgebracht hat, würde Scherer »biblische Wunder« daherbeten.“
- Ulrich Kutschera, Begründung seiner Absage der Einladung zum umstrittenen „Erfurter Dialog“ im Januar 2006, initiiert durch den Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus, zitiert in , Heft 01/2006
„Schönheit gehört zu den gleichermaßen umstrittenen wie unhintergehbaren Begriffen der europäischen Kultur“
- Konrad Paul Liessmann zum
Sch
„Zweimal haben wir die Deutschen geschlagen. Jetzt sind sie wieder da.“
- nach: Helmut Kohl, Erinnerungen 1982-1990, München 2005, S. 1013, anlässlich der sich anbahnenden deutschen Wiedervereinigung während des EU-Gipfels im Dezember 1989. Ob Kohls Darstellung zutrifft, ist umstritten. Thatchers Wahlkampfberater [[:w:Timothy Bell, Baron Bell|Timothy Bell]] hält sie für "kompletten Quatsch":
Margaret Thatcher
„… und darum ist der Güter Gefährlichstes, die Sprache dem Menschen gegeben, damit er schaffend, zerstörend, und untergehened, und wiederkehrend zur ewiglebenden, zur Meisterin und Mutter, damit er zeuge, was er sei / geerbt zu haben, gelernt von ihr, ihr Göttlichstes, die allerhaltende Liebe.“
- Friedrich Hölderlin, betitelt mit "Im Walde" nach der Großen Stuttgarter Ausgabe, Bd.2.1, S.325; Betitelung, Zuordnung und Genese jedoch sehr umstritten
Sprache
„…und darum ist der Güter Gefährlichstes, die Sprache dem Menschen gegeben, damit er schaffend, zerstörend, und untergehened, und wiederkehrend zur ewiglebenden, zur Meisterin und Mutter, damit er zeuge, was er sei / geerbt zu haben, gelernt von ihr, ihr Göttlichstes, die allerhaltende Liebe.“
- Friedrich Hölderlin, betitelt mit "Im Walde" nach der Großen Stuttgarter Ausgabe, Bd.2.1, S.325; Betitelung, Zuordnung und Genese jedoch sehr umstritten
Mensch (n-z)
Erklärung für umstritten
Keine Erklärung für umstritten gefunden.
umstritten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von umstritten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "umstritten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.