Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für unbekannt

🇩🇪 unbekannt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'unbekannt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for unbekannt. unbekannt English translation.
Translation of "unbekannt" in English.

Scrabble Wert von unbekannt: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit unbekannt

  • Über die Wanderung der Süßwasseraale gibt es noch viele unbekannte Details.
  • Die mutige Forschungsreise war ein Aufbruch in unbekannte Gewässer.
  • Der Abdruck des Schuhs an der Tür erzählte von der Anwesenheit eines Unbekannten.
  • Der Abenteurerfilm entführt uns in exotische und unbekannte Welten.
  • Seine Abenteuerlichkeit ließ ihn regelmäßig in unbekannte Länder reisen.
  • Die Abenteuerlichkeit der Freunde ließ sie regelmäßig in unbekannte Gewässer tauchen.
  • Die tapferen Abenteurer wagten sich in die unbekannten Gewässer.
  • Mit ihrem Team erforschte die erfahrene Abenteurerin unbekannte Gewässer.
  • Sein Abenteurergeist ließ ihn keine Angst vor dem Unbekannten haben.
  • Der Abfallkübel wurde von unbekannten Personen umgestoßen.
  • Die Abfangjäger wurden alarmiert, als ein unbekanntes Flugzeug in den Luftraum eindrang.
  • Der Absender des Briefes war ein unbekannter Mann.
  • Die Adresse auf dem Brief stammt von einem unbekannten Absender.
  • Die Polizei sucht nach einem unbekannten Absender von Drohbriefen.
  • Die E-Mail kam von einem unbekannten Absender, daher mussten wir sie löschen.
  • Der Mond ist ein Symbol der Geheimnisse und des Unbekannten.
  • Der kleine Abzweigbahnhof liegt inmitten eines üppigen Waldes und ist von Touristen unbekannt geblieben.
  • Durch einen Zufall stießen die Bergleute auf ein großes Gebiet von adamant, das in der ganzen Region unbekannt war.
  • In einigen Fällen kann die Ängstlichkeit auch aus Angst vor Unbekanntem oder Änderungen in einem Menschen entstehen.
  • Die archäologischen Ausgrabungen entdeckten alte Ätzfiguren, die bisher unbekannt waren.
  • Wenn wir uns der Akatalepsie überlassen, dann werden wir aufgehoben in einem Meer des Unbekannten.
  • Das Aktenzeichen /Az./ "456/J" ist für die meisten Mitarbeiter unbekannt.
  • Der Botaniker identifizierte Alkaloide in einer neuen Pflanzenart, die bisher unbekannt war.
  • Die Ärztin stellte fest, dass ich eine unbekannte Allergieanamnese habe.
  • Die archäologische Flugprospektion ermöglicht es den Forschern, bislang unbekannte Gebiete zu erforschen.
  • Die Furcht vor dem Unbekannten ist ein allgegenwärtiger Angstmacher.
  • Die Angstreaktion des Flugreisenden vor der Landung auf einem unbekannten Flughafen war sehr groß.
  • Die Todesnachricht führte zum vorher unbekannten Angstzustand ihrer Familie.
  • In einer Reise-Guide findet sich eine Anleitung für den Weg zum Ziel in einer unbekannten Stadt.
  • Der letzte Anrufversuch war von einer unbekannten Nummer gekommen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für unbekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für unbekannt gefunden.

Ähnliche Wörter für unbekannt

  • unbekanntem
  • unbekannten
  • unbekannterem
  • unbekannteren
  • unbekannterer
  • unbekannteres
  • unbekanntere
  • unbekannter
  • unbekanntestem
  • unbekanntesten
  • unbekanntester
  • unbekanntestes
  • unbekannteste
  • unbekanntes
  • unbekannte

Antonym bzw. Gegensätzlich für unbekannt

🙁 Es wurde kein Antonym für unbekannt gefunden.

Zitate mit unbekannt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "unbekannt" enthalten.

„Das Reisen ist eine, für die Meisten noch unbekannte Mode.“

- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 394.

Mode

„Der Mensch sollte ihnen mit Rücksicht begegnen, seinen Sammeltrieb mäßigen und sie keineswegs mutwillig zerstören, auch wenn sie ihm alt, unbekannt, ungenießbar oder giftig erscheinen.“

- über Pilze im Vorwort zu "Pilze des Waldes", zitiert nach der 6. Auflage, Melsungen 1985, S. 5

Gottfried Amann

„Die ganze astronomische Welt ist nur ein Phantom, verglichen mit den Kreisen in Kreisen, den Träumen in Träumen der unbekannten Realität.“

- John Cowper Powys, Wolf Solent, 1929, aus dem Englischen übersetzt von Richard Hoffmann, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-40091 X, S. 686

Realit

„Diejenigen, die sich entschlossen haben, die Physik zu ihrem Gegenstand zu machen, kann man so ziemlich in drei Gruppen einteilen. Es gab zum Beispiel solche, die den einzelnen Arten der Dinge spezifische und verborgene Eigenschaften zuordneten und meinten, daß von diesen dann das Verhalten der einzelnen Körper auf eine gewisse unbekannte Art und Weise abhänge. Hierauf beruht die ganze scholastische Lehre, die sich von Aristoteles und den Peripatetikern herleitet. Behaupten sie doch, die einzelnen Wirkungen würden von den einzelnen Naturen der Körper herrühren. Woher allerdings diese Naturen stammen, lehren sie nicht; daher lehren sie überhaupt nichts.“

- '' zur zweiten Auflage von Isaac Newtons: Die mathematischen Prinzipien der Physik; übersetzt und herausgegeben von Volkmar Schüller. - Berlin, de Gruyter, 1999. ISBN 3-11-016105-2 - Seite 7 - zitiert von Sven Müller: . Aristoteles' Physik und ihre Rezeption bis Newton, Einleitung Seite 18.''

Roger Cotes

„Erkenntnisspendend ist die Natur der Zahl und führend und lehrend für jeden in jedem, was ihm zweifelhaft und unbekannt ist.“

- nach Philolaos, Fragment B 11, zitiert in Oskar Becker: Das mathematische Denken der Antike, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1957, S. 12

Pythagoras

„Freundschaft bedeutet, einem anderen Menschen mehr zu geben, als eigentlich notwendig ist... unbekannter Autor (23.)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Gleiche Zaubermacht übt Schönheit wie Musik, die uns so oft von unbekannten Paradiesen hehres Geheimnis zu enthüllen scheint.“

- Giacomo Leopardi, Aspasia

Sch

„Glück, das ist eine gute Wanderung inmitten schöner unbekannter Berge.“

- Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6

Fran

„Hier liegt
Kaspar Hauser
ein Rätsel
seiner Zeit
Herkunft unbekannt
Tod geheimnisvoll
1833.“

- Grab von Kaspar Hauser

R

„In der Schule haben wir gelernt, dass Lehrerwissen absolutes Wissen ist. Doch Wissenschaft kann niemals absolut sein. Sie ist die Kunst der Annäherung. Sie definiert nicht, sondern kreist ein, zieht keine Trennlinien, sondern schafft Übergänge, kennt keine Dogmen, sondern Entwicklungen. Sie kann nichts verifizieren, sondern nur durch Wegstreichen von Variablen ein möglichst klares Bild entwerfen.“

- Frank Schätzing, Nachrichten aus einem unbekannten Universum, S. 17

Kunst

„In der Schule haben wir gelernt, dass Lehrerwissen absolutes Wissen ist. Doch Wissenschaft kann niemals absolut sein. Sie ist die Kunst der Annäherung. Sie definiert nicht, sondern kreist ein, zieht keine Trennlinien, sondern schafft Übergänge, kennt keine Dogmen, sondern Entwicklungen. Sie kann nichts verifizieren, sondern nur durch Wegstreichen von Variablen, ein möglichst klares Bild entwerfen.“

- Frank Schätzing, Nachrichten aus einem unbekannten Universum, S. 17

Wissen

„In so ferne ist die Metaphysik eine Wissenschaft von den Grenzen der menschlichen Vernunft, und da ein kleines Land jederzeit viel Grenze hat, überhaupt auch mehr daran liegt, seine Besitzungen wohl zu erkennen und zu behaupten, als blindlings auf Eroberung auszugehen, so ist dieser Nutze der erwähnten Wissenschaft der unbekannteste und zugleich wichtigste, wie er denn auch nur ziemlich spät und nach langer Erfahrung erreichet wird.“

- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, zweites Hauptstück, A 116

Immanuel Kant

„Liebe Erde, ich weiß das du uns trägst. Aber ich weiß nicht, wie du uns er-trägst.“

- Autor unbekannt (11.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Mein Leben! Immer wieder komme ich in eine unbekannte Stadt und bin fremd. Auch im Jenseits werde ich nur ein Zugereister oder Refugie sein!“

- Franz Werfel, Theologumena. In: Zwischen Oben und Unten, Langen - Mueller Verlag, März 1985, ISBN 3784415628

Fremd

„Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen.“

- Dantons Tod, 2. Akt, 5. Szene / Danton

Georg B

„Vorhersagen sind immer schwierig - vor allem über die Zukunft. Niels Bohr (20. unbekannter Autor sollte nicht Zitat des Tages sein)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Was ist unser Leben als eine Reihe von Präludien zu jenem unbekannten Lied, dessen erste feierliche Note der Tod anschlägt?“

- Alphonse de Lamartine, Poetische Meditationen

Tod

„Wenn ein Verfasser unbekannt, ohne Charakter und Verdienste ist, so ist das Buch nicht wert, daß die Zeit damit verdorben werde; noch mehr aber, wenn er sich großer Dinge unternimmt, berühmte Männer zu tadeln, Wissenschaften zu verbessern, und seine eigene Gedanken der Welt anzupreisen.“

- Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A VII

Immanuel Kant

„Wenn nur soziale Gebilde beständen, denen die Gewaltsamkeit als Mittel unbekannt wäre, dann würde der Begriff »Staat« fortgefallen sein, dann wäre eingetreten, was man in diesem besonderen Sinne des Wortes als »Anarchie« bezeichnen würde.“

- . München und Leipzig: Duncker & Humblot, 1919, S. 4

Max Weber

Erklärung für unbekannt

Unbekannte oder unbekannte Größe steht für: zu bestimmende Variable in Gleichungen, siehe Gleichung #Einteilung nach gesuchten Unbekannten fester, aber unter Umständen nicht bekannter Wert, siehe Parameter (Mathematik) Der Unbekannte steht für: Der Unbekannte, Novelle von Heinrich Mann (1905), siehe Stürmische Morgen #Der Unbekannte Der Unbekannte (1912), österreichischer Film von Luise Fleck Der Unbekannte, Alternativtitel von Das unheimliche Haus (1916) The Unknown – Der Unbekannte, US-amerikanischer Film von Tod Browning (1927) Der Unbekannte (1978), deutscher Fernsehfilm von Hartmut Griesmayr Die Unbekannte steht für: Die Unbekannte (Oper), auch Die Fremde, italienisch La straniera, von Vincenzo Bellini (1829) Die Unbekannte (Gemälde) von Iwan Kramskoi (1883) Die Unbekannte (1921), Novelle von Bruno Frank, siehe Werke von Bruno Frank #Die Unbekannte Die Unbekannte (Roman) von Reinhold Conrad Muschler (1934) Die Unbekannte (1936), Film von Frank Wisbar Die Unbekannte (1968), Film von Sergio Gobbi Die Unbekannte (2006), italienisch-französischer Film von Giuseppe Tornatore Die Unbekannte Größe, Roman von Hermann Broch (1933) Siehe auch: Ein Unbekannter rechnet ab (Film von Peter Collinson 1974) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit unbekannte beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel unbekannte enthält Variable (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

unbekannt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unbekannt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unbekannt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp unbekannt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man unbekannt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

unbekannt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für unbekannt, Verwandte Suchbegriffe zu unbekannt oder wie schreibtman unbekannt, wie schreibt man unbekannt bzw. wie schreibt ma unbekannt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate unbekannt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man unbekannt richtig?, Bedeutung unbekannt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch