Wie schreibt man Ungeheuer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Ungeheuer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ungeheuer

🇩🇪 Ungeheuer
🇺🇸 Monsters

Übersetzung für 'Ungeheuer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ungeheuer. Ungeheuer English translation.
Translation of "Ungeheuer" in English.

Scrabble Wert von Ungeheuer: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ungeheuer

  • Die Schiffe hatten wegen eines Dünnschisses, den sie in einer Seeungeheuerkollision erlitten hatten, viel Schwierigkeiten.
  • Das Meeresungeheuer mit seinen langen Tentakeln bewachte die Tiefsee.
  • Mit ihren Tentakeln umfasste das Ungeheuer den Schiffsrumpf.
  • Bitte beachte, dass "Garstigkeit" eine eindeutige, aber nicht immer direkte Übersetzung ist und im Deutschen eher als "Grausamkeit", "Härte", oder "Ungeheuerlichkeit" verwendet werden könnte.
  • Mit einem schnellen Schlag hob sie ihr Antennenschwert gegen den herannahenden Ungeheuer.
  • Die Ase kämpften gegen die Riesen und die Ungeheuer.
  • Der Schriftsteller porträtierte den Barbar als eine Art Monster oder Ungeheuer.
  • Im Sturm sahen wir die Seeungeheuer, während die Wogen ihre Schatten in die Spritschleudern warfen.
  • Nach dem Auftauchen eines Ungeheuers auf dem Landeplatz musste die Evakuierungsbesatzung schnell reagieren.
  • In der Sage ging es um einen Helden, der eine riesige Beschwörung austrug, um ein Ungeheuer besiegen.
  • In den alten Sagen ist die Beschwörung von Ungeheuern ein bekanntes Motiv.
  • In den alten Mythen fanden wir mystische bildliche Darstellungen von Göttern und Ungeheuern.
  • Der Legende nach ist der Blauringkraken ein Ungeheuer mit enormer Größe.
  • Im Zentrum der Koralleninseln wohnte der legendäre Blauringkraken, ein Ungeheuer der Sage.
  • Die Sage erzählt von einer mutigen Heidin, die ein riesiges Ungeheuer besiegt hat.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ungeheuer

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ungeheuer gefunden.

Ähnliche Wörter für Ungeheuer

  • Ungeheuern
  • Ungeheuers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ungeheuer

🙁 Es wurde kein Antonym für Ungeheuer gefunden.

Zitate mit Ungeheuer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ungeheuer" enthalten.

„Ein Atheist ist eine Brut der Hölle, die sich, wie der Teufel, tausendmal verstellen kann. Bald ist's ein listiger Fuchs, bald ein wilder Bär; bald ist's ein Esel, bald ein Philosoph; bald ist's ein Hund, bald ein unverschämter Poete. Kurz, es ist ein Untier, das schon lebendig bei dem Satan in der Hölle brennt, eine Pest der Erde, eine abscheuliche Kreatur, ein Vieh, das dummer ist, als ein Vieh; ein Seelenkannibal, ein Antichrist, ein schreckliches Ungeheuer.“

- Der Freigeist / Martin

Gotthold Ephraim Lessing

„In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.“

- Honoré de Balzac, Physiologie du mariage

Ehe

„Leider suchten alle nordischen Kirchenverzierer ihre Größe nur in der multiplizierten Kleinheit. Wenige verstanden diesen kleinlichen Formen unter sich ein Verhältnis zu geben; und dadurch wurden solche Ungeheuer wie der Dom zu Mailand, wo man einen ganzen Marmorberg mit ungeheuren Kosten versetzt und in die elendesten Formen gezwungen hat, ja noch täglich die armen Steine quält, um ein Werk fortzusetzen, das nie geendigt werden kann, indem der erfindungslose Unsinn, der es eingab, auch die Gewalt hatte, einen gleichsam unendlichen Plan zu bezeichnen.“

- ''Aus Goethes Brieftasche. 2. Dritte Wallfahrt nach Erwins Grabe im Juli 1775.

Johann Wolfgang von Goethe

„Sie fürchtet auch, mit einem Schwächling, einem Ungeheuer niederzukommen, weil sie die scheußliche Zufälligkeit des Körpers kennt, und dieser Embryo, der in ihr haust, ist ja nichts wie Fleisch.“

- Le Deuxième Sexe/Das andere Geschlecht. Zweites Buch, Zweiter Teil, VI. Mutterschaft. Aus dem Französischen übersetzt von Fritz Montfort. Rowohlt 1980, S. 483. ISBN 3-499-16621-6

Simone de Beauvoir

„Solche Ungeheuer, wie der Dom zu Mailand, wo man einen ganzen Marmorberg mit ungeheuren Kosten versetzt und in die elendesten Formen gezwungen hat, ja noch täglich die armen Steine quält, um ein Werk fortzusetzen, das nie geendigt werden kann, indem der erfindungslose Unsinn, der es eingab, auch die Gewalt hatte, einen gleichsam unendlichen Plan zu bezeichnen.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Schriften zur Kunst. Baukunst

Mailand

Ungeheuer ist viel und nichts ungeheurer als der Mensch.“

- Antigone, 332 / Chor

Sophokles

„Wenn der Ritter seine Schöne nicht für die schönste und einzige hielte, würde er Drachen und Ungeheuer um ihretwillen bekämpfen?“

- An K. F. v. Reinhard, 22. Juli 1810

Johann Wolfgang von Goethe

„Wer ein Mädchen aufgibt, weil sie ihm zu schüchtern scheint, wird von ihr verachtet als ein Ungeheuer, das nichts von der weiblichen Natur weiß.“

- Mallanaga Vatsyayana, Kamasutra, Buch III, Kapitel 2

Natur

„Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“

- Aph. 146

Friedrich Nietzsche

„Wir wollen alles ertragen, wenn wir nur die Gewißheit haben, daß das Ungeheuer Hitler mit seiner unersättlichen Blüt - und Plünderungsgier bald seine letzten Schandtaten begangen haben wird. - Tagebucheintrag, 28. März 1945“

-

Friedrich Kellner

Erklärung für Ungeheuer

Ungeheuer oder Ungetüm ist ein Ausdruck für Geschöpfe, in der Regel imaginäre Phantasietiere („Untiere“), die sich durch Größe, Stärke oder auch Hässlichkeit hervorheben. Monster oder Monstrum bezeichnet ein widernatürliches, meist hässliches und angsterregendes Gebilde oder eine Missbildung. Auf tatsächlich lebende Personen bezogen bedeutet Ungeheuer auch Scheusal oder Unmensch.

Quelle: wikipedia.org

Ungeheuer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ungeheuer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ungeheuer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ungeheuer
Schreibtipp Ungeheuer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ungeheuer
Ungeheuer

Tags

Ungeheuer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ungeheuer, Verwandte Suchbegriffe zu Ungeheuer oder wie schreibtman Ungeheuer, wie schreibt man Ungeheuer bzw. wie schreibt ma Ungeheuer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ungeheuer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ungeheuer richtig?, Bedeutung Ungeheuer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".