Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ungläubig

🇩🇪 ungläubig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'ungläubig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ungläubig. ungläubig English translation.
Translation of "ungläubig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ungläubig

  • Die Kirche verurteilte die Geächteten als Ungläubige und Auffällige.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ungläubig

🙁 Es wurden keine Synonyme für ungläubig gefunden.

Ähnliche Wörter für ungläubig

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für ungläubig gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für ungläubig

🙁 Es wurde kein Antonym für ungläubig gefunden.

Zitate mit ungläubig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ungläubig" enthalten.

„Außer über den, der sich abkehrt und ungläubig ist;
denn ihn wird Allah mit der größten Strafe strafen.“

- ''''

Unglaube

„Die aber ungläubig sind und Unsere Zeichen leugnen, die sollen Bewohner des Feuers sein; darin müssen sie bleiben.“

- ''''

Feuer

„Gewiss machen sich des Unglaubens schuldig diejenigen, die behaupten, dass Gott der dritte von dreien ist; dabei gibt es keinen Gott außer einem einzigen Angebeteten; sollten sie aber nicht zurücktreten von dem, was sie behaupten, so wird ganz gewiss diejenigen unter ihnen, die ungläubig sind, eine schmerzende Qual treffen.“

- ''''

Unglaube

„Ich habe keins. Ich bin ungläubig. Aber ich bin milde und tolerant. Ich werde nur böse, wenn Gläubige meinen, sie müssten mir ihren Glauben aufzwingen.“

- Oswalt Kolle, auf die Frage, wie sein Verhältnis zur Kirche sei, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43

Toleranz

„Sie wünschen, dass ihr ungläubig werdet, wie sie ungläubig sind, so dass ihr alle gleich seiet.“

- ''''

Unglaube

„Sprich zu denen, die ungläubig sind: „Ihr sollt übermannt und in der Hölle versammelt werden; und schlimm ist die Ruhestatt!““

- ''''

H

„Ungläubisch sein heißt der Maxime nachhängen, Zeugnissen überhaupt nicht zu glauben; ungläubig aber ist der, welcher jenen Vernunftideen, weil es ihnen an theoretischer Begründung ihrer Realität fehlt, darum alle Gültigkeit abspricht. Er urteilt also dogmatisch.“

- Kritik der Urteilskraft, A 459/B 464

Immanuel Kant

„Wie Allah sprach: „O Jesus, Ich will dich [eines natürlichen Todes] sterben lassen und will dir bei Mir Ehre verleihen und dich reinigen (von den Anwürfen) derer, die ungläubig sind. […]““

- ''''

Jesus von Nazareth

„[Muslim …] lass den gläubig sein, der will, und den ungläubig sein, der will.“

- , vgl. 2:256, 10:99, 50:45

Unglaube

Erklärung für ungläubig

Keine Erklärung für ungläubig gefunden.

ungläubig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ungläubig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ungläubig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ungläubig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ungläubig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ungläubig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ungläubig, Verwandte Suchbegriffe zu ungläubig oder wie schreibtman ungläubig, wie schreibt man ungläubig bzw. wie schreibt ma ungläubig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ungläubig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ungläubig richtig?, Bedeutung ungläubig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".