Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für unlauter

🇩🇪 unlauter
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'unlauter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for unlauter. unlauter English translation.
Translation of "unlauter" in English.

Scrabble Wert von unlauter: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit unlauter

  • Die Firma bekam eine Abmahnung vom Wettbewerbszentrum, weil sie unlautere Geschäftspraktiken an den Tag legte.
  • Er erhob den Vorwurf gegen seinen ehemaligen Geschäftspartner wegen unlauterer Geschäftspraktiken.
  • Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass der Werbungsmittler unlautere Methoden angewendet hatte.
  • Die Unterwanderung des Wettbewerbs durch unlautere Mittel ist unzulässig.
  • Wir haben uns entschieden, ein Handelsembargo gegen den Konkurrenten wegen seiner unlauteren Geschäftspraktiken aufzuerlegen.
  • Der Einzelhändler hat eine Forderung gegen den Konkurrenten wegen unlauterer Geschäftspraktiken.
  • Der Kläger argumentierte, dass er einen berechtigten Auseinandersetzungsanspruch aufgrund einer unlauteren Geschäftspraxis hatte.
  • Die Firma wird wegen unlauterer Geschäftspraktiken in Verbindung mit der Balkenwerbung angeklagt.
  • Die Finanzanalytikerin musste sich wegen ihres Berufsvergehens, das unlauteren Handel mit Kursinformationen beinhaltete, verantworten.
  • Die Finanzexpertein wurde des Berufsvergehens wegen unlauterem Handel mit Kursinformationen angeklagt.
  • Die Behörde eröffnete ein Verwaltungsstrafverfahren gegen den Unternehmer wegen unlauteren Wettbewerbs.
  • Die Regulierungsbehörde ermittelt gegen den Unternehmer wegen unlauteren Eindringens auf dem Markt.
  • Die Ermittler untersuchten den Vorwurf gegen den alten Fabriksbesitzer wegen unlauterer Geschäftspraktiken.
  • Der Betreiber des Geldwechselgeschäfts musste wegen unlauterer Geschäfte zu hohe Geldstrafen bezahlen.
  • Er machte seinen Reichtum durch unlautere Mittel und ein Klüngelgeschäft.
  • Die Firma wurde wegen Verstoßes gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb zu einer Geldstrafe verurteilt.
  • Das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb schützt die Verbraucher vor manipulativen Geschäftspraktiken.
  • Der Unternehmer verstößt regelmäßig gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb und wird deshalb von der Wirtschaftsbehörde bestraft.
  • Die Marketingabteilung muss sicherstellen, dass alle Werbekampagnen dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb entsprechen.
  • Das Unternehmen wurde wegen unlauterer Geschäftspraktiken vom Amtsgericht unter das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb gestellt.
  • Der Verkäufer verstößt gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb, indem er falsche Angaben über die Produkte macht.
  • Das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb verbietet den Einsatz von manipulativen Werbeaussagen und Geschäftspraktiken.
  • Die Marketingstrategie des Unternehmens ist sehr erfolgreich, da sie sich an das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb hält.
  • Die Wirtschaftsbehörde erhebt Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen den Verkäufer wegen Verstoßes gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb.
  • Das Unternehmen ist sehr besorgt darüber, ob es dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb entspricht und sucht daher umfassende Beratung.
  • Die Firma wurde für ihre fair agierenden Geschäftspraktiken unter das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb gestellt.
  • Das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb verbietet die Verwendung von Irreführung und Täuschung bei der Werbung und Geschäftstätigkeit.
  • Die Marketingabteilung hat sich entschieden, ein neues Kommunikationskonzept zu entwickeln, das sich an das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb hält.
  • Der Wettbewerb mit unlauteren Mitteln ist gesetzwidrig und kann zu empfindlichen Geldstrafen führen.
  • Die Firma wurde wegen unlauterer Geschäftspraktiken vor das Handelsgericht zitiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für unlauter

🙁 Es wurden keine Synonyme für unlauter gefunden.

Ähnliche Wörter für unlauter

  • unlauterem
  • unlauteren
  • unlauterer
  • unlauteres
  • unlautere

Antonym bzw. Gegensätzlich für unlauter

🙁 Es wurde kein Antonym für unlauter gefunden.

Zitate mit unlauter

🙁 Es wurden keine Zitate mit unlauter gefunden.

Erklärung für unlauter

Der Ausdruck Lauterkeit (mittelhochdeutsch lūterkeit für ‚Reinheit‘, ‚Anständigkeit‘) bezeichnet im üblichen Sprachgebrauch den Charakter eines offenen, ehrlichen und fairen Verhaltens frei von anderen Absichten. Der Begriff findet auch Verwendung in nationalem und internationalem Recht, Wettbewerb, Handel, Marketing, Werbung, Journalismus.

Quelle: wikipedia.org

unlauter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unlauter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unlauter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp unlauter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man unlauter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

unlauter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für unlauter, Verwandte Suchbegriffe zu unlauter oder wie schreibtman unlauter, wie schreibt man unlauter bzw. wie schreibt ma unlauter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate unlauter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man unlauter richtig?, Bedeutung unlauter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".