Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für unnötig

🇩🇪 unnötig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'unnötig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for unnötig. unnötig English translation.
Translation of "unnötig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit unnötig

  • Bitte beachten Sie das Abbiegeverbot, um unnötige Staus zu vermeiden.
  • Ein defektes Abblaserohr kann zu unnötigem Energieverlust führen.
  • Die Kosten für die Abrissarbeiten wurden im Vorfeld genau kalkuliert, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.
  • Durch die Abbruchüberwachung kann der Abbruchzeitplan optimal eingehalten und unnötige Verzögerungen vermieden werden.
  • Ein zu großer Abdampfquerschnitt kann zu unnötigem Energieverlust führen.
  • Durch die Kontrolle des Abdampfverlustes können unnötige Kosten vermieden werden.
  • Einige Anwohner haben beschwert, dass der Müllcontainer zu oft geleert wird und unnötig Lärm verursacht.
  • Die umweltbewusste Firma vermeidet es, unnötige Abfallerzeugnisse zu produzieren.
  • Die Abfallverdichtungsanlage sorgt dafür, dass der Müll nicht unnötig viel Platz einnimmt.
  • Bevor die Arbeiten am Wasserleitungssystem begannen, wurde das Abfangschnellschlussventil geschlossen, um unnötige Wasserflüsse zu vermeiden.
  • Durch die Streichung von unnötigen Aufgaben kann man sich auf wichtige Dinge konzentrieren.
  • Der Polizeibeamte verurteilte die Schubhaft, da sie gegen die Vorschriften verstieß und den Reisenden unnötig Angst einjagen musste.
  • Die Wissenschaftlerin legte Wert darauf, ihre Argumente zu präsentieren, ohne in unnötige Abschweifungen zu verfallen.
  • In der Diskussion über das Thema führte ein Teilnehmer mehrfach Abstriche von seiner Argumentation ein und verfiel auf unnötige Abschweifungen.
  • In der Schule wird den Kindern gelehrt, wie man ordentlich entsorgt und keinen unnötigen Auswurf produziert.
  • Der Mediziner musste sicherstellen, dass die Adernkennzeichnung genau durchgeführt wurde, um unnötige Risiken zu minimieren.
  • Um die Effizienz zu steigern, müssen wir uns auf die Adressierbarkeit konzentrieren und unnötige Schritte reduzieren.
  • Die Redakteurin begann damit, das Textdokument zu redigieren und Unnötiges zu streichen.
  • Sei vorsichtig und lasst Euch keine unnötigen Sorgen machen.
  • Die Anleitung zur Verwendung von Sondermedikamenten ist sehr wichtig, um unnötige Risiken zu vermeiden.
  • Der Arzt riet seinen Patienten an mehrmals täglich seine Blutdruckkurve zu überprüfen, um unnötige Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
  • Die Bordpasskontrolle fand bereits zuvor statt, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.
  • Die Browsererweiterung hilft dabei, unnötige Anzeigen zu blockieren.
  • Die Dämpfungsfeder in dem Kniegelenk ist wichtig, um eine normale Ganganwendung zu gewährleisten und den Muskel nicht unnötig zu überfordern.
  • Ich habe den Dateikopf des Computers aufgeräumt, indem ich alle unnötigen Dateien gelöscht habe.
  • Die Integration einer präzisen Datenauswertung in den Produktionsprozess ermöglicht es uns, effiziente Entscheidungen zu treffen und unnötige Ressourcen einzusparen.
  • Die Autos passierten uns auf der Straße, produzierten aber keinen unnötigen Lärm wie den Doppellaut von der Sirene.
  • Sie ist auf der Suche nach einem Weg, ihre Dünnheit zu erhalten, ohne unnötige Diäten in Angriff zu nehmen.
  • Die Firma arbeitet hart daran, das neue Produkt schnellstmöglich auf den Markt zu bringen, ohne es mit unnötigen Verzögerungen zu spacken.
  • Meine Freunde sagen, dass ich ein bisschen ein Eigenbrötler bin, weil ich mich sehr für meine Ziele entschieden habe und keine Zeit für Unnötiges habe.

Anderes Wort bzw. Synonyme für unnötig

🙁 Es wurden keine Synonyme für unnötig gefunden.

Ähnliche Wörter für unnötig

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für unnötig gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für unnötig

🙁 Es wurde kein Antonym für unnötig gefunden.

Zitate mit unnötig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "unnötig" enthalten.

„Das Leiden ist so lange nötig, bis du erkennst, dass es unnötig ist.“

- Eckhart Tolle, "Stille spricht"

Erkenntnis

„Dass in den Kirchen gepredigt wird, macht deswegen die Blitzableiter auf ihnen nicht unnötig.“

- Sudelbücher Heft L (67)

Georg Christoph Lichtenberg

„Eifersucht: unnötige Besorgnis um etwas, das man nur verlieren kann, wenn es sich sowieso nicht lohnt, es zu halten.“

- Ambrose Bierce

Eifersucht

„Lack ist ein Luxus und deshalb unnötig.“

- Engelbert Zaschka. In: Claudia Franke-Brandau: Parken im Wohnzimmer. Der zerlegbare Kleinwagen des Berliner Erfinders Engelbert Zaschka von 1929. In: OLDTIMER MARKT (Oldtimer-Magazin), Heft 7/1993, Seite 206.

Luxus

„So wird man einer Seits durch etwas tiefere Nachforschung einsehen lernet: daß die überzeugende und philosophische Einsicht in dem Falle, wovon wir reden, unmöglich sei, so wird man auch anderer Seits bei einem ruhigen und vorurteilfreien Gemüte gestehen müssen, daß sie entbehrlich und unnötig sei.“

- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, drittes Hauptstück, A 126

Immanuel Kant

„Wohlan nun, laß es sein, daß unter den 50 Wörtern, die der Araber für den Löwen, unter den 200, die er für die Schlange, unter den 80, die er für den Honig, und mehr als 1000, die er fürs Schwert hat, sich feine Unterschiede finden oder gefunden hätten, die aber verlorengegangen wären - warum waren sie da, wenn sie verlorengehen mußten? Warum erfand Gott einen unnötigen Wortschatz, den nur, wie die Araber sagen, ein göttlicher Prophet in seinem ganzen Umfange fassen konnte?“

- Synonyme

Johann Gottfried Herder

„Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.“

- More Maxims of Mark, Anhang zu Collected Tales, Sketches, Speeches, and Essays, Bd. 2: 1891-1910

Mark Twain

Erklärung für unnötig

Keine Erklärung für unnötig gefunden.

unnötig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unnötig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unnötig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp unnötig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man unnötig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

unnötig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für unnötig, Verwandte Suchbegriffe zu unnötig oder wie schreibtman unnötig, wie schreibt man unnötig bzw. wie schreibt ma unnötig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate unnötig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man unnötig richtig?, Bedeutung unnötig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".