Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für unruhig

🇩🇪 unruhig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'unruhig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for unruhig. unruhig English translation.
Translation of "unruhig" in English.

Scrabble Wert von unruhig: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit unruhig

  • Die Aasgeier sind für viele Menschen ein gruseliges und beunruhigendes Bild.
  • Die Fahrgäste wurden unruhig, als das Abfahrtsignal immer noch ausblieb.
  • Die Spieler sind beunruhigt über die möglichen Abgänge ihres Teamkapitäns.
  • Die Stille nach dem Hurrikan war noch beunruhigender als die Schreie aus dem Schlund der Hölle.
  • Ein erfahrener Pilot demonstrierte effektive Nutzung der Kräfte, um mit einem Abhängungsstab in unruhigen Wetterbedingungen zu navigieren.
  • Die Abhebezeit war unruhig wegen des stürmischen Wetters.
  • Ich bin beunruhigt über meine monatlichen Ausgaben, die durch meine Abonnementfalle entstanden sind.
  • Wegen einer beunruhigenden Uferrutschung wurde der Zugverkehr unterbrochen.
  • Der Hauptgrund für unsere Abreise aus dem Land ist die unruhige politische Situation.
  • Im Todeskampf der Frau erlebte der Arzt eine beunruhigende Abreption ihrer Seele aus ihrem Körper.
  • Ich bin beunruhigt, weil bei meiner Wohnung die Abscherbolzen in den Fenstern kaputt sind.
  • Der Absprung aus dem Absprunggebiet war sehr unruhig aufgrund des starken Windes.
  • Während der Abstrichentnahme kann der Patient leicht unruhig oder nervös sein.
  • Viele Menschen sind von der Vorstellung einer Insektengruppe beunruhigt und haben deshalb eine Furcht vor Insekten oder -stichen.
  • Die Mitarbeiter waren beunruhigt, als sie hörten, dass die Adressiermaschine vor einigen Tagen ausfiel und repariert werden musste.
  • Die Äffin am Strand ließ sich nicht von den Menschenjägern beunruhigen.
  • Der Patient war unter den entzugserscheinungen sehr unruhig und schien einen Affen schieben zu wollen.
  • Sie war ständig unruhig und hatte das Gefühl, als müsse sie jeden Tag einen Affen schieben.
  • Durch ihre spezielle Fortpflanzungsstrategie überleben die Agrius-Schwärmer auch in unruhigen Zeiten.
  • Hinweis: Akathisie ist ein Zustand, bei dem sich jemand unruhig und nicht stillsitzen kann. Es handelt sich um ein psychiatrisches Symptom, das in verschiedenen Krankheiten auftreten kann.
  • In der Schule herrschte eine unruhige Atmosphäre und es war leicht zu bemerken, dass die Leute in Alarmstimmung waren.
  • In der Kavallerie nutzten sie spezielle, weiche Altarmschlingen, um die Pferde nicht zu beunruhigen.
  • Die Belegschaft war beunruhigt über die Ankündigung des neuen Amtsleiters.
  • Der Anachronismus bei der Darstellung eines historischen Ereignisses in der Fernsehserie war beunruhigend.
  • Der Anblick des Meeres während eines Sturms ist beunruhigend.
  • Die dunkle und stille Atmosphäre der Alten Mauern machte einen beunruhigenden Andruck.
  • Seine Mutter war beunruhigt über sein mangelndes Anfassvermögen mit dem Neuen.
  • Der Politiker wurde kritisiert, weil er eine panikmachende Rede hielt und dadurch die Öffentlichkeit beunruhigte.
  • Die Kinder sind wild und spielen unruhig, sogar beim geringsten Anlass.
  • Einige Anwohner sind beunruhigt über die erhöhte Lärmbelastung in der Nachbarschaft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für unruhig

🙁 Es wurden keine Synonyme für unruhig gefunden.

Ähnliche Wörter für unruhig

  • unruhigem
  • unruhigen
  • unruhigerem
  • unruhigeren
  • unruhigerer
  • unruhigeres
  • unruhigere
  • unruhiger
  • unruhiges
  • unruhige
  • unruhigstem
  • unruhigsten
  • unruhigster
  • unruhigstes
  • unruhigste

Antonym bzw. Gegensätzlich für unruhig

🙁 Es wurde kein Antonym für unruhig gefunden.

Zitate mit unruhig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "unruhig" enthalten.

„Der internationale jüdische Bankier, der kein Vaterland hat, sondern alle Länder gegeneinander ausspielt, und das internationale jüdische Proletariat, das von Land zu Land streicht, um die ihm genehmen wirtschaftlichen Bedingungen zu suchen, sind hinter allen Problemen zu finden, die heutzutage die Welt beunruhigen.“

- Henry Ford, Der internationale Jude

International

„Die meisten Menschen sind über Terrorismus und Kriminalität beunruhigt, nicht über polizeiliche Schutzmaßnahmen.“

- Interview mit der , 8. Februar 2007

Wolfgang Sch

„Ein Hügel, von dem man nicht wisse, wie hoch er sei, beleidige die Vernunft, mache ihn unruhig. Ohne stetig die eigene Position zu bestimmen, könne ein Mensch sich nicht fortbewegen. Ein Rätsel, wie klein auch immer, lasse man nicht am Wegesrand.“

- Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt, 2005, Seite 42

Vernunft

„Einszweidrei, im Sauseschritt
läuft die Zeit, wir laufen mit.“

- Eine unruhige Nacht, S. 277

Wilhelm Busch

„Harre aus in Geduld; deine Geduld aber kommt nur von Allah. Und betrübe dich nicht über sie, noch beunruhige dich wegen ihrer Anschläge.“

- ''''

Geduld

„Im Oktober schlafen weltweit tausende von alten Medizinprofessoren unruhig - es könnte ja endlich der lang erhoffte Telefonanruf aus Stockholm kommen, betreffend Nobelpreis!“

- Vorsicht, Medizin!, S. 74, zit. in Helmut A. Gansterer: Dynamit Nobelpreis,

Gerhard Kocher

„Im Oktober schlafen weltweit tausende von alten Medizinprofessoren unruhig - es könnte ja endlich der langerhoffte Telefonanruf von Stockholm kommen, betreffend Nobelpreis!“

- Gerhard Kocher, Vorsicht, Medizin!, Aphorismen und Denkanstösse, Verlag Ott/h.e.p. Verlag Bern, 3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6, S. 74

Telefon

„In einer Despotie ist es gleich gefährlich, wenn jemand gut oder schlecht denkt; es genügt, daß er denkt, um den Führer der Regierung zu beunruhigen.“

- ''Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), XIX, 27''

Charles de Montesquieu

„Jener ist am glücklichsten und ein sorgloser Besitzer seiner selbst, der das Morgen ohne Beunruhigung erwartet.“

- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, XII, 9

Seneca d.J.

„Man rennt und man gewöhnt sich an das Tempo. Wenn ein Boot schnell fährt, dann liegt es ruhig im Wasser. Wenn du die Geschwindigkeit drosselst, dann fängt es an, unruhig zu werden.“

- Ulrich Tukur, über den Stress des Schauspielberufs, TV-Beileger des Stern Nr.48/2010, 25. November 2010, S. 2

Geschwindigkeit

„Mich beunruhigt nicht Hitler, wohl aber beunruhigen mich seine Parteigänger. Ich bekenne, dass mir Hitler selbst sympathisch ist. Ich habe sein Buch mit großem Interesse gelesen, und ich bewundere die Summe der Kenntnisse, die dieser aus dem Volke aufgestiegene Autodidakt angesammelt hat, die tiefen und richtigen Beobachtungen, die so zahlreich in seinem Werke sich finden.“

- ''Gonzague de Reynold in: Die Tragik Europas (L'europe tragique). Aus dem Französischen von Walter Grossenbacher. Luzern: Vita Nova, 1935, S. 335''

Adolf Hitler

„Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Meinungen und die Beurteilen über die Dinge.“

- Handbüchlein der Moral, (5)

Epiktet

„Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Meinungen und die Urteile über die Dinge.“

- Epiktet, Handbüchlein der Moral

Mensch (n-z)

„Und ganz gewiss haben Wir Moses die Schrift gegeben, doch dann entstand Uneinigkeit über sie; und wäre nicht schon zuvor ein Wort von deinem Herrn ergangen, es wäre zwischen ihnen entschieden; und (jetzt) sind sie in beunruhigendem Zweifel darüber.“

- ''''

Mose

Erklärung für unruhig

Keine Erklärung für unruhig gefunden.

unruhig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unruhig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unruhig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp unruhig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man unruhig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

unruhig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für unruhig, Verwandte Suchbegriffe zu unruhig oder wie schreibtman unruhig, wie schreibt man unruhig bzw. wie schreibt ma unruhig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate unruhig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man unruhig richtig?, Bedeutung unruhig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".