Wie schreibt man unverändert?
Wie schreibt man unverändert?
Wie ist die englische Übersetzung für unverändert?
Beispielsätze für unverändert?
Anderes Wort für unverändert?
Synonym für unverändert?
Ähnliche Wörter für unverändert?
Antonym / Gegensätzlich für unverändert?
Zitate mit unverändert?
Erklärung für unverändert?
unverändert teilen?
unverändert {adj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für unverändert
🇩🇪 unverändert
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'unverändert' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for unverändert.
unverändert English translation.
Translation of "unverändert" in English.
Beispielsätze für bzw. mit unverändert
- Die Preisgelder für die Darts-WM 2021sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
- Laut der aktuellen Flugplandaten bleibt die planmäßige Abflugszeit unverändert.
- Die y-Koordinate bleibt unverändert, wenn man sich um die Abszissenachse dreht.
- Die Abzugsroutine ist bei allen Künstlern unterschiedlich; es gibt jedoch auch Gemeinsamkeiten und Bestandteile, die unverändert bleiben müssen.
- Die Äquivalenzklasse eines Ausdrucks bleibt unverändert, wenn man nur das Zeichen '0' hinzufügt oder weglässt.
- Der Wert des Unternehmens bleibt bei einem Aktiensplit unverändert, aber es gibt mehr Stimmrechte an.
- Die Regierung hat versucht, ihre Alibipolitik zu überzeugender zu machen, aber die Kritik der Öffentlichkeit blieb unverändert.
- Sie war bekannt für ihre lächelnde Amtsmiene, die sogar im unwahrscheinlichsten Moment unverändert blieb.
- Die Justizministerin erklärte, dass das Anzeigerecht unverändert bleibt.
- Die Brückenscheibe wurde in den 90er Jahren gebaut und ist seitdem unverändert geblieben.
- Der Dachvorsprung war ein wichtiger Punkt bei der Renovierung des alten Hauses, da er viele Jahre unverändert geblieben war.
- Sie hat den Ehering von ihrem Mann, aber ihre Liebe zu ihm bleibt unverändert.
- Sein Gesichtsausdruck blieb unverändert, ohne Empfindungen in seinen Augen.
- Der digitale Entzerrer sorgte dafür, dass die Tonaufnahmen unverändert bleiben.
- Nachdem die Bahngesellschaft das alte Bahnbetriebswerk geschlossen hatte, blieb die Farbspur unverändert zurück.
- Mein Fettnetz schien unverändert zu bleiben, auch nach Monaten intensiver Diät.
- Ich habe mich entschieden, von der Diät abzugehen, aber mein Fettnetz blieb unverändert.
- Durch diese Maßnahmen blieben die natürlichen Flussbilder und Landschaften unverändert erhalten.
- Der Partieführer erklärte, dass die Regierungspolitik weiterhin unverändert bleibt.
- Die chemische Struktur der Substanz bleibt bei einem ASIS-Effekt unverändert.
- Ihre Vorgesetzte war begeistert von ihrer unveränderten Beharrlichkeit.
- Der langjährige Unternehmer war bezaubernd von der unveränderten Beharrlichkeit seines Teams.
- Das Unternehmen strukturierte ein Programm zur Verbesserung der Kommunikation und Berichterstattung, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Informationen nicht unverändert bleiben, insbesondere im Hinblick auf eine ausdrückliche oder schriftliche Auslassung.
- Durch die Überwachung der Auslaufregelung konnten wir unverändertes Material aus dem Produktionsprozess entfernen.
- Die Forderungen der Gewerkschaft blieben unverändert, trotz der Aussperrung durch den Arbeitgeber.
- Der Wert des Unternehmens blieb nahezu unverändert bei der Börse, nachdem die Ausübungsmitteilung abgeschlossen war.
- Nachdem der Busfahrer von dem Unfall erfahren hatte, versprach er den Passagieren eine unveränderte pünktliche Ankunftszeit.
- Ein Teil des Parks besteht aus ursprünglichen Auenwäldern, die seit Jahrhunderten unverändert bleiben.
- Die Partie blieb nach dem Foul, aber nicht dem Ballwegschlagen unverändert.
- Das Gebilde aus Stein und Erde stand seit Jahrhunderten unverändert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für unverändert
🙁 Es wurden keine Synonyme für unverändert gefunden.
Ähnliche Wörter für unverändert
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für unverändert gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für unverändert
🙁 Es wurde kein Antonym für unverändert gefunden.
Zitate mit unverändert
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "unverändert" enthalten.
„Die künstlichen Seuchen sind vielmehr Attribute der Gesellschaft, Produkte der falschen oder nicht auf alle Klassen verbreiteten Cultur; sie deuten auf Mängel, welche durch die staatliche und gesellschaftliche Gestaltung erzeugt werden.“
- Die Seuche (1849). Aus: Gesammelte Abhandlungen zur wissenschaftlichen Medicin. Zweite unveränderte Ausgabe. Hamm: Grote, 1868. S. 55
Rudolf Virchow
„Ehe das Proletariat seine Siege auf Barrikaden und in Schlachtlinien erficht, kündet es die Ankunft seiner Herrschaft durch eine Reihe intellektueller Siege an.“
- Redaktionelle Anmerkung zu dem Artikel "Die Schneiderei in London oder der Kampf des großen und des kleinen Capitals" von J. G. Eccarius in Neue Rheinische Zeitung, 6. Heft, Oktober 1850 nach MEW 7 (5. unveränderte Auflage 1973), Dietz Verlag, Berlin, S. 416
Karl Marx
„Ein jeder Aberglaube versetzt uns in das Heidenthum.“
- Chemische Briefe, Zweiter Brief. 6. Auflage. Neuer unveränderter Abdruck der Ausgabe letzter Hand. Leipzig und Heidelberg: C. F. Winter, 1878. S.
Justus von Liebig
„Insgesamt gesehen finden wir in ihm eine Sammlung von Weisheiten, die auch von den intelligentesten Menschen übernommen werden könnte, den Größten unter den Philosophen und den Fähigsten unter den Politikern … Doch es gibt einen weiteren Beweis für die Heiligkeit des Korans: die Tatsache, dass er über die Jahrhunderte hinweg seit seiner Offenbarung bis auf den heutigen Tag unverändert bewahrt worden ist.“
- ''Laura Veccia Vaglieri, Apologie de l'Islamisme''
Koran
„Insgesamt gesehen finden wir in ihm eine Sammlung von Weisheiten, die auch von den intelligentesten Menschen übernommen werden könnte, den Größten unter den Philosophen und den Fähigsten unter den Politikern... Doch es gibt einen weiteren Beweis für die Heiligkeit des Korans: die Tatsache, dass er über die Jahrhunderte hinweg seit seiner Offenbarung bis auf den heutigen Tag unverändert bewahrt worden ist.“
- ''Laura Veccia Vaglieri, Apologie de l'Islamisme''
Politiker
„Wir haben hier in England in den letzten zwölf Monaten drei Streiks jüdischer Arbeiter gehabt, und da sollen wir Antisemitismus treiben als Kampf gegen das Kapital?“
- Friedrich Engels, in: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. Hrsg. vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. Band 22, 3. Auflage 1972, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1963, Berlin/DDR. , S. 50
Antisemitismus
Erklärung für unverändert
Keine Erklärung für unverändert gefunden.
unverändert als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unverändert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unverändert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.