Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für unvollkommen

🇩🇪 unvollkommen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'unvollkommen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for unvollkommen. unvollkommen English translation.
Translation of "unvollkommen" in English.

Scrabble Wert von unvollkommen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit unvollkommen

  • Die sozialen Normen und Erwartungen der Gesellschaft können ebenfalls zu einer Adoleszenzkrise führen, wenn Jugendliche sich als unvollkommen oder ausgestoßen empfinden.
  • Wenn du den Bratentopf zu sehr erwärmst, riskierst du eine Bratenunvollkommenheit.
  • Beim Herstellen von Karten müssen die Falzbeine sehr sorgfältig ausgeführt werden, damit keine Unvollkommenheiten entstehen.
  • In dem Verfahren um einen richtigen Feststellungsbescheid konnte das Finanzgericht feststellen, dass es tatsächlich eine unvollkommene Rechtslage gegeben hat.
  • Die Aasseite des Lederstreifen führte zu einer unvollkommenen Oberfläche bei der Lederzurichtung.
  • Durch eine genetische Ablenkung im Fruchtmark kann ein unvollkommener oder unterentwickelter Organismus resultieren.
  • Bei der Inspektion stellte das Team fest, dass einige Metallstücke unvollkommene Anschnitte hatten.
  • Das neue Muster im Stoff war durch Dellen von Nadelstichen unvollkommen.
  • Bei der Färbung von Holz muss man sorgfältig arbeiten, um keine Unvollkommenheit zu hinterlassen.
  • Durch das Handicap-Prinzip wird argumentiert, dass Vögel ihre Gesangsmuster in eine unvollkommene Form entwickeln lassen, weil nur so ein Partner den authentischen Charakter des Gesanges erkennen kann.
  • Ein Heimgang ohne Dankbarkeit bleibt leer und unvollkommen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für unvollkommen

🙁 Es wurden keine Synonyme für unvollkommen gefunden.

Ähnliche Wörter für unvollkommen

  • unvollkommenem
  • unvollkommenen
  • unvollkommenerem
  • unvollkommeneren
  • unvollkommenerer
  • unvollkommeneres
  • unvollkommenere
  • unvollkommener
  • unvollkommenes
  • unvollkommene
  • unvollkommenstem
  • unvollkommensten
  • unvollkommenster
  • unvollkommenstes
  • unvollkommenste

Antonym bzw. Gegensätzlich für unvollkommen

🙁 Es wurde kein Antonym für unvollkommen gefunden.

Zitate mit unvollkommen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "unvollkommen" enthalten.

„Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.“

- Wissen des Herzens: Gedanken und Erfahrungen des großen abendländischen Philosophen, P. Eisele, Bern/München/Wien, o.J., ISBN 3502330077

Blaise Pascal

„Das wahrhaft schöpferische, geniale Kunststück, Gemeinschaft und Persönlichkeit in der Menschengestaltung zu vereinen, hat bisher unsere Epik nur höchst unvollkommen zustande gebracht. In dieser Vereinigung aber erblicken wir die Perspektive einer neuen Romanliteratur.“

- Johannes R. Becher, Macht der Poesie

Pers

„Du klagest, dass die Welt so unvollkommen ist, und fragst warum? Weil du so unvollkommen bist!“

- Die Weisheit des Brahmanen, V, 69

Friedrich R

„Ich habe nie aufgehört, Ravel als den größten Meister der französischen Musik neben Rameau und Debussy anzusehen - einen der größten Musiker aller Zeiten. Was er in Musik ausdrückt, berührt mich seltsam. Schon seine Aussagekraft ist von einer Klarheit, einem Raffinement und einem so unvergleichlichen Glanz, dass alle Musik nach ihm unvollkommen erscheint.“

- Romain Rolland, Revue Musicale, 1. Dezember 1938

Maurice Ravel

„In der Erkenntnistheorie muß man, ebenso wie auf allen anderen Gebieten der Wissenschaft, dialektisch denken, d.h. unsere Erkenntnis nicht für etwas Fertiges und Unveränderliches zu halten, sondern untersuchen, auf welche Weise das Wissen aus Nichtwissen entsteht, wie unvollkommenes, nicht exaktes Wissen vollkommener und exakter wird.“

- Materialismus und Empiriokritizismus, LW 14, 96.

Lenin

„Kommende Generationen werden sich vermutlich dafür interessieren, warum ein sozialistischer Staat auf deutschem Boden, auch wenn er noch unvollkommen war und letztlich gescheitert ist, nachträglich der totalen Verdammung anheimfiel, und jene, die sich für ihn einsetzen, ausgegrenzt wurden.“

- Egon Krenz, Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 97. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X

DDR

„Wenn einer die Illusion bekämpft, so ist das das sicherste Zeichen seines unvollkommenden und unzureichenden Wissen - eben ein Zeichen dafür, dass er einer Illusion zum Opfer gefallen ist.“

- Gedanken aus dem Zibaldone

Giacomo Leopardi

„Wenn einer die Illusion bekämpft, so ist das das sicherste Zeichen seines unvollkommenen und unzureichenden Wissens - eben ein Zeichen dafür, dass er einer Illusion zum Opfer gefallen ist.“

- Giacomo Leopardi, Gedanken aus dem Zibaldone

Wissen

„Wenn es einen Gott gibt, […] muss er notwendigerweise gerecht sein; denn andernfalls wäre er das schlechteste und unvollkommenste von allen Wesen.“

- Persische Briefe, Nr. 84

Charles de Montesquieu

„Wollte man die Herrlichkeit des Frühlings und seiner Blüten nach dem wenigen Obst berechnen, das zuletzt noch von den Bäumen genommen wird, so würde man eine sehr unvollkommene Vorstellung jener lieblichen Jahreszeit haben.“

- Dichtung und Wahrheit, Früheres Vorwort

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für unvollkommen

Vollkommenheit bezeichnet einen Zustand, der sich nicht noch weiter verbessern lässt. Vollkommen nimmt dabei eine Mehrfachbedeutung an: einerseits im Sinne von Makellosigkeit (lateinisch integritas), also ein von Beschädigungen freier Zustand, andererseits im Sinne von zum Vollen kommen bzw. Vollendung (lateinisch perfectio), also als finales Ergebnis einer abschließbaren Serie von Verbesserungen als absolute innere Zweckmäßigkeit. Gemein ist diesen beiden Bedeutungen der Kontext von Unübertrefflichkeit – der makellose bzw. vollendete Zustand ist jeweils ein Maximum des jeweils Erreichbaren – hierin erinnert er an das Begriffsfeld Ideal.

Quelle: wikipedia.org

unvollkommen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unvollkommen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unvollkommen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp unvollkommen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man unvollkommen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

unvollkommen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für unvollkommen, Verwandte Suchbegriffe zu unvollkommen oder wie schreibtman unvollkommen, wie schreibt man unvollkommen bzw. wie schreibt ma unvollkommen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate unvollkommen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man unvollkommen richtig?, Bedeutung unvollkommen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".