Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für veröffentlicht

🇩🇪 veröffentlicht
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'veröffentlicht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for veröffentlicht. veröffentlicht English translation.
Translation of "veröffentlicht" in English.

Beispielsätze für bzw. mit veröffentlicht

  • Wie das Forscherteam feststellt, besteht die häufigste Form der Publikumsbeteiligung in der Bereitstellung einer digitalen Plattform, auf der Nutzerkommentare veröffentlicht werden – ein Feedback-Mechanismus, der nicht neu, aber durch Technologie einfache
  • Sie wissen nun, dass ihr Job nicht erledigt ist, sobald ein Artikel gedruckt oder veröffentlicht wurde.
  • Die Abandonerklärung des Autors bedeutete, dass sein neues Buch nicht veröffentlicht werden würde.
  • Der Programmierer muss noch einige Fehlerbehebungen abarbeiten, bevor die neue Software veröffentlicht wird.
  • In der Zeitschrift wird ein Porträt mit der Bildüberschrift: "Charismatischer Schauspieler im Rampenlicht" veröffentlicht.
  • Fin hat einen neuen Blog-Artikel veröffentlicht: @fintracIo.
  • Heiko hat einen neuen Podcast veröffentlicht: @heikosWelt.
  • Das Abendblatt hat eine umfangreiche Rezension zu dem neuen Film veröffentlicht.
  • Das Abendblatt veröffentlicht regelmäßig Leserbriefe zu aktuellen Themen.
  • In der Abendpost werden auch Leserbriefe veröffentlicht.
  • Die Abendzeitung hat heute eine Sonderausgabe zum Thema Sport veröffentlicht.
  • Die Ergebnisse des Ausschusses wurden veröffentlicht.
  • Die Gemeinde hat den Abfallkalender für das neue Jahr gerade veröffentlicht.
  • Die Kommune hat das Abfallverzeichnis online veröffentlicht, um den Bürgern einen einfachen Zugang zu den Informationen zu ermöglichen.
  • Die Abflussdaten wurden veröffentlicht, um die Bevölkerung über mögliche Hochwassergefahren zu informieren.
  • ) Die Ergebnisse der Abflussmessung wurden in einem wissenschaftlichen Fachjournal veröffentlicht.
  • Die Regulierungsbehörde hat neue Vorschriften für die Abfüllfirmen veröffentlicht.
  • Nach dem Abschluss seines Studiums wurde das Abgangszeugnis von der Fakultät veröffentlicht.
  • Der Historiker hat mehrere Traktate über die Geschichte Europas veröffentlicht.
  • Das Unternehmen hat ein Elaborat zum Thema Nachhaltigkeit veröffentlicht.
  • Die neue Kochbuch-Autorin veröffentlichte ihr erstes Rezept für eine innovative Schokoladencreme.
  • Im Jahr 2020 wurde eine Studie über die Anwendung von Ablationsplatten bei Herzschrittmachern veröffentlicht.
  • Die Ablehnung durch den Verleger führte dazu, dass mein Buch nicht veröffentlicht wurde.
  • Der Beschluss der Ablehnung wurde in allen Medien veröffentlicht.
  • Die Abonnementsbedingungen sind auf unserer Website veröffentlicht.
  • Die Gesellschaft hat eine Studie über die möglichen Auswirkungen der Abraumbeseitigung veröffentlicht.
  • Die Wissenschaftler mussten ihre Forschungsergebnisse einer Abreibung unterziehen, bevor sie veröffentlicht wurden.
  • Das Unternehmen veröffentlicht regelmäßig Zahlen zu seinem Absatzvolumen und der Umsatzsteigerung.
  • Die Umweltorganisation hat eine kritische Abschätzung von Technikfolgen für den Einsatz von erneuerbaren Energien veröffentlicht.
  • Die Umweltorganisation hat eine kritische Abschätzung von Technikfolgen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz veröffentlicht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für veröffentlicht

🙁 Es wurden keine Synonyme für veröffentlicht gefunden.

Ähnliche Wörter für veröffentlicht

  • veröffentlichtem
  • veröffentlichten
  • veröffentlichter
  • veröffentlichtes
  • veröffentlichte

Antonym bzw. Gegensätzlich für veröffentlicht

🙁 Es wurde kein Antonym für veröffentlicht gefunden.

Zitate mit veröffentlicht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "veröffentlicht" enthalten.

„5000 Jahre Patriarchat lassen sich eben nicht so einfach abschaffen. Und wie bei jedem Machtverhältnis ist auch bei dem der Geschlechter die Gewalt der harte Kern der Herrschaftssicherung. Das ist in Diktaturen so, zwischen Völkern oder Klassen – wie auch zwischen Männern und Frauen.“

- , Alice Schwarzer in EMMA 1/2000, veröffentlicht in „Alice im Männerland - eine Zwischenbilanz" (Kiepenheuer & Witsch, 2002)

Gewalt

„Alle Religionen müssen ihre Fähigkeit stärken, mit Schattenseiten in ihrer Geschichte und Aggressivität in der Gegenwart kritisch umzugehen. Ich habe aber den Eindruck, dass diese Fähigkeit bei islamischen Organisationen bisher nicht sehr ausgeprägt war.“

- Wolfgang Huber, Interview im "FOCUS" vom 22. November 2004, veröffentlicht bei

Geschichte

„Alles, was man zum Leben braucht, ist Unwissenheit und Selbstvertrauen, dann ist der Erfolg sicher.“

- Brief an Mary Hallock Foote, 2. Dezember 1887, veröffentlicht in "When Huck Finn Went Highbrow" ISBN 1-370-32642-5

Mark Twain

„Apartheid ist die Herrschaft der Gewehre und der Henker.“

- ''Nelson Mandela, Aufruf nach dem Aufstand in Soweto 1976, veröffentlicht vom ANC am 10. Juni 1980,

Apartheid

„Das Rauchen, sagt [Goethe], macht dumm; es macht unfähig zum Denken und Dichten. Es ist auch nur für Müßiggänger, für Menschen die Langeweile haben [..] Zum Rauchen gehört auch das Biertrinken, damit der erhitzte Gaumen wieder abgekühlt werde. [..] Wenn es so fortgehen sollte, wie es den Anschein hat, so wird man nach zwei oder drei Menschen-Alter schon sehen, was diese Bierbäuche und Schmauchlümmel aus Teutschland gemacht haben. [..] Aber es liegt auch im Rauchen eine arge Unhöflichkeit, eine impertinente Ungeselligkeit. Die Raucher verpesten die Luft weit und breit und ersticken jeden honneten Menschen, der nicht zu seiner Vertheidigung zu rauchen vermag.“

- ''mündliche Äußerungen Goethes, die Karl Ludwig von Knebel etwa 1806 im Gespräch mitteilte. Ludens Aufzeichnung davon wurde nach seinem Tod veröffentlicht in: Rückblicke in mein Leben. Aus dem Nachlasse von Heinrich Luden. Friedrich Luden, Jena 1847. S. 90 f. . Siehe auch .

Johann Wolfgang von Goethe

„Das denkwürdige Datum, an dem das Manifest der Kommunistischen Partei veröffentlicht wurde (Februar 1848), erinnert an unseren ersten und unanfechtbaren Eintritt in die Geschichte.“

- Anm.: Im Februar 1848 brachen mit der in Frankreich die in Europa aus; (17mb), Faksimile der Ausgabe von 1909, Neue Kritik Frankfurt 1970, Haupttext S.1 ISBN 3-80150051-9

Antonio Labriola

„Das schlimmste an der christlichen Religion ist ihre krankhafte und unnatürliche Einstellung zur Sexualität.“

- Bertrand Russell „Hat die Religion nützliche Beiträge zur Zivilisation geleistet?“, 1930 erstmals veröffentlicht, in: „Warum ich kein Christ bin“, Szcesny Verlag 1963, S. 39

Sexualit

„Dass Wehrpflicht-Armee und demokratisch verfasster Staat einander bedingende Größen sind, das kann man nun wirklich nicht sagen.“

- Willfried Penner, Interview mit der "Süddeutschen Zeitung", veröffentlicht am 27. November 2000

Demokratie

„Der Nationalsozialismus hat alle Werte zerstört.“

- Philipp Freiherr von Boeselager, Stern Nr. 20/2008 vom 8. Mai, 2008, S. 58; das Interview, aus dem dieses Zitat stammt, wurde posthum veröffentlicht

Wert

„Der Tod ist ein Meister aus Deutschland.“

- Paul Celan, aus dem Gedicht "Todesfuge", veröffentlicht in dem Gedichtband "Mohn und Gedächtnis" (1952)

Tod

„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und dem Glühwürmchen.“

- Brief an George Bainton vom 15. Oktober 1888; veröffentlicht in "The Art of Authorship" von George Bainton

Mark Twain

„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.“

- Mark Twain, Brief an George Bainton vom 15. Oktober 1888; veröffentlicht in "The Art of Authorship" von George Bainton

Unterschied

„Der christliche Glaube will Friede. Aber keine Friedhofsruhe. Die politische Realität kann man leider nicht mit der Bergpredigt bekämpfen, das geht nur mit Gewalt.“

- Peter Hahne zum Irak-Krieg, Interview in der BILD, veröffentlicht auf

Realit

„Die Bibel ist eine Gebrauchsanleitung fürs Leben. Wer die Bibel liest, steht auf gutem Grund. Auf dem Boden der Tatsachen und einer Basis, die gerade in Krisen trägt. Die Bibel ist wie ein dicker Brief des Schöpfers an seine Geschöpfe, ein Liebesbrief Gottes an seine Menschen. Hier sagt er uns, was er für uns getan hat und noch tun will.“

- Peter Hahne, Interview in der BILD, veröffentlicht auf

Gott

„Die Theorie von der Gleichheit aller Menschen ist das Todesurteil für echte Freiheit.“

- in einem Gespräch mit Günter Wallraff, veröffentlicht in "Das BILD-Handbuch" von G. Wallraff, S. 89, 1. Auflage erschienen 1981 im Konkret Literatur Verlag

Axel Springer

„Die Vorstellung, dass schwammiges Reden eine besonders tragfähige Brücke ergibt, dieser Vorstellung habe ich mich nie hingegeben!“

- Wolfgang Huber, Interview mit der "ZEIT" und dem vom 23. Mai 2003, auch veröffentlicht bei

Br

„Diät ist Mord am ungegessenen Knödel.“

- Wiglaf Droste, Titel eines Gedichts, veröffentlicht in: Wiglaf Droste & Vincent Klink: Wir schnallen den Gürtel weiter. Reclam Taschenbuch, 2008. zitiert u.a. in: ,

Di

„Dresden heißt die Kunst zu leben.“

- Volker Braun, Rede zum 800-jährigen Stadtjubiläum am 31. März 2006 in der Sächsischen Staatsoper, veröffentlicht in »DIE ZEIT«, 6. April 2006, Nr.15,

Dresden

„Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß diese neue Auffassung des Zeitbegriffs an die Abstraktionsfähigkeit und an die Einbildungskraft des Physikers die allerhöchsten Anforderungen stellt. Sie übertrifft an Kühnheit wohl alles, was bisher in der spekulativen Naturforschung, ja in der philosophischen Erkenntnistheorie geleistet wurde; die nichteuklidische Geometrie ist Kinderspiel dagegen. [...] Mit der durch dies Prinzip im Bereiche der physikalischen Weltanschauung hervorgerufenden Umwälzung ist an Ausdehnung und Tiefe wohl nur noch die durch die Einführung des Copernikanischen Weltsystems bedingte zu vergleichen.“

- Max Planck, Acht Vorlesungen über theoretische Physik, Hirzel, Leipzig, S. 117, 1909 (veröffentlicht 1910)

Relativit

„Es gibt auch ein Grundrecht auf Dummheit.“

- In einem Interview, veröffentlicht am 15. April 2008 auf

Roman Herzog

„Es gibt eine feine, gewichtslose und äusserst elastische Flüssigkeit, die Äther heisst und im ganzen Universum verteilt ist. Sie durchdringt alle Körper, sowohl die schwersten und undurchsichtigsten wie auch die leichtesten und durchsichtigsten. ... Eine bestimmte Art der Bewegung, die dem Äther mitgeteilt wird, kann zum Phänomen der Wärme führen. Die selbe Art der Bewegung, aber von grösserer Frequenz, führt zu Licht. Und möglicherweise ist eine Bewegung anderer Form und Art die Ursache der Elektrizität.“

- ''Adolphe Ganot zitiert in Leonard Mlodinow: Das Fenster zum Universum -Eine kleine Geschichte der Geometrie - Teil 4, "Die Geschichte von Einstein", S. 171 - Original veröffentlicht in: Adolphe Ganot: Traité élémentaire de physique expérimentale et appliquée et de météorologie avec un recueil nombreux de problèmes - 6e éd. - Paris, Chez l'Auteur-Editeur, 1856 (schwer erhältlich).

Universum

„Es handelt sich, so kurz wie möglich ausgedrückt [...] darum, daß die Welt in Raum und Zeit in gewissem Sinne eine vierdimensionale nichteuklidische Mannigfaltigkeit ist.“

- Hermann Minkowski, [[:s:Das Relativitätsprinzip (Minkowski)|Das Relativitätsprinzip]], in: Annalen der Physik, 352 (15), S. 927, 1907 (veröffentlicht 1915)

Relativit

„Es sollte ein Gesetz geben, nach dem jemand, der sich umbringt, in ein Clownskostüm gesteckt und in diesem Aufzug dann fotografiert wird. Und sein Bild sollte in allen Zeitungen veröffentlicht werden.“

- Die Wiedergeburt des Timothy Archer, 1982

Philip K. Dick

„Es wird geschummelt - in dem Sinn nämlich, dass zentralen Fragen ausgewichen wird. Das nenne ich die ‚interreligiöse Schummelei’, von der ich glaube, dass sie nach dem 11. September nicht mehr möglich ist.“

- Wolfgang Huber, zum interreligiösen Dialog zwischen Christen und Muslimen; Interview mit der "ZEIT" und dem vom 23. Mai 2003, auch veröffentlicht bei

Religion

„Gegen Demokraten
Helfen nur Soldaten“

- ''Wilhelm von Merckel, Schluss des Gedichts Die fünfte Zunft, als fliegendes Blatt veröffentlicht 1848, wieder abgedruckt in den Zwanzig Gedichten, Berlin 1850, S. 58ff.

Soldat

„Gegen Demokraten
Helfen nur Soldaten.“

- ''Wilhelm von Merckel, Schluss des Gedichts Die fünfte Zunft, als fliegendes Blatt veröffentlicht 1848, wieder abgedruckt in den Zwanzig Gedichten, Berlin 1850, S. 58ff.

Demokratie

„Ich wundere mich manchmal, wie ich das alles überleben konnte. Ich glaube wirklich, daß ich, dank meinem langen Umgang mit Katzen, inzwischen neun Leben habe wie sie.“

- ''Brief aus Ventnor/Isle of Wight an die Schwester Jenny Longuet vom 15. Januar 1882. In: Die Töchter von Karl Marx. Unveröffentlichte Briefe. Aus dem Französischen und aus dem Englischen von Karin Kersten und Jutta Prasse. Hrsg. Olga Meier. Köln. Kiepenheuer & Witsch. 1981. S. 159

Eleanor Marx

„Keine andere Kultur sägt so intensiv an dem Ast, auf dem sie sich befindet und kein Land hat sich so gründlich von seiner Identität verabschiedet wie Deutschland. Zwar haben wir die reichste Erbengeneration aller Zeiten, jenseits der materiellen Werte sind wir aber bettelarm.“

- Peter Hahne, Interview in der Westfalenpost vom 19. November 2004, veröffentlicht auf

Zeit

„Kommunismus ist wie Prohibition - eine gute Idee, aber es funktioniert nicht.“

- Weekly Articles (1981), erstmals veröffentlicht 1927

Will Rogers

„Nun leb wohl, du kleine Gasse.“

- Albert von Schlippenbach, Titel eines Studentenliedes, erstmals veröffentlicht im Liederbuch für Deutsche Künstler von Franz Theodor Kugler, Berlin 1933, S.150

Gasse

Erklärung für veröffentlicht

Keine Erklärung für veröffentlicht gefunden.

veröffentlicht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von veröffentlicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "veröffentlicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp veröffentlicht
Schreibtipp veröffentlicht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
veröffentlicht
veröffentlicht

Tags

veröffentlicht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für veröffentlicht, Verwandte Suchbegriffe zu veröffentlicht oder wie schreibtman veröffentlicht, wie schreibt man veröffentlicht bzw. wie schreibt ma veröffentlicht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate veröffentlicht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man veröffentlicht richtig?, Bedeutung veröffentlicht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".