Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für verantwortlich

🇩🇪 verantwortlich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'verantwortlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for verantwortlich. verantwortlich English translation.
Translation of "verantwortlich" in English.

Scrabble Wert von verantwortlich: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit verantwortlich

  • "Es gibt eine Herdenmentalität", erklärte Richard Chambers, bei J.P. Morgan Chase & Co. für das europaweite Investmentfonds- Marketing verantwortlich. "Wenn die Preisspanne in einem bestimmten Land größer ist, dann langen die Unternehmen mit Freuden z
  • Die Bergbauindustrie ist für den Abbau von Kohle und Erz verantwortlich.
  • Die örtliche Gemeinde ist verantwortlich für die Finanzierung der Abbauarbeiten.
  • Die Abbauprodukte der Bakterien sind für den Geruch von faulendem Essen verantwortlich.
  • Die Mitarbeiter im Abbindelager sind für das ordnungsgemäße Abbinden und die Sicherheit der Waren verantwortlich.
  • Die Abblasetanks sind für den Druckausgleich in der Anlage verantwortlich.
  • Die Durchblaserohre in der Fabrik sind dafür verantwortlich, die Abgase abzuleiten.
  • Der Abblaseverhältnisdruckregler ist dafür verantwortlich, dass der Druck in einer Anlage während des Betriebs stabil bleibt.
  • Die Baufirma war für den Abbruch des maroden Hauses verantwortlich.
  • Das Abbruchunternehmen war für die sichere Beseitigung des Schrottfahrzeugs verantwortlich.
  • Der Sprengtrupp ist für die Beseitigung von explosiven Materialien verantwortlich.
  • Der Bauunternehmer ist verantwortlich für die Leitung des Abbruchprojekts.
  • Der Abbruchspezialist war für alle Aspekte des Abrissprojekts verantwortlich, einschließlich der Entsorgung des Bauschutts.
  • Der Abbruchtechniker ist dafür verantwortlich, den Abbruchprozess sicher und effizient durchzuführen.
  • Der Abbruchtechniker ist dafür verantwortlich, dass der Abbruchtermin eingehalten wird und das Projekt rechtzeitig abgeschlossen wird.
  • Der Abdampfkrümmer ist dafür verantwortlich, dass die Abgase kontrolliert aus dem Motor austreten.
  • Der erfahrene Matrose war verantwortlich für die Überwachung des Abdriftschreibers während der Reise.
  • Die Abdrückvorrichtung ist für den sicheren Halt von Werkstücken verantwortlich.
  • Die Verantwortlichen für illegale Müllablagerung können zur Rechenschaft gezogen werden.
  • Die Abfallbeseitigungsfirma war dafür verantwortlich, den Müll in unserem Viertel regelmäßig abzuholen.
  • Die Entsorgungsfachbetriebe sind für die ordnungsgemäße Behandlung von Sonderabfällen verantwortlich.
  • Entsorgungsfachbetriebe sind für die ordnungsgemäße Entsorgung von gefährlichen Chemikalien verantwortlich.
  • Die Entsorgungsbetriebe sind dafür verantwortlich, dass der Müll fachgerecht recycelt wird.
  • Die Entsorgungsfirmen sind für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Müllentsorgung verantwortlich.
  • Der kommunale Abfallentsorger ist für die korrekte Umsetzung der Abfallentsorgungspflicht verantwortlich.
  • Der Abfallentsorgungsplan sieht vor, dass Unternehmen für ihre Abfallentsorgung verantwortlich sind und die Kosten tragen.
  • Als Abfallentsorgungsplaner ist man verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien.
  • Das Abfallverwertungsunternehmen ist für die Einhaltung aller geltenden Umweltauflagen und -gesetze verantwortlich.
  • Der Abfallverwerter ist für die Beseitigung gefährlicher Abfälle verantwortlich.
  • Der Müllverwerter ist für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften im Bereich der Abfallentsorgung verantwortlich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für verantwortlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für verantwortlich gefunden.

Ähnliche Wörter für verantwortlich

  • verantwortlichem
  • verantwortlichen
  • verantwortlicherem
  • verantwortlicheren
  • verantwortlicherer
  • verantwortlicheres
  • verantwortlichere
  • verantwortlicher
  • verantwortliches
  • verantwortliche
  • verantwortlichstem
  • verantwortlichsten
  • verantwortlichster
  • verantwortlichstes
  • verantwortlichste

Antonym bzw. Gegensätzlich für verantwortlich

🙁 Es wurde kein Antonym für verantwortlich gefunden.

Zitate mit verantwortlich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verantwortlich" enthalten.

„Alle Drogen sollten erlaubt sein. Die gesamte Beschaffungskriminalität würde dann wegfallen, aber der Staat will das nicht. Das System »Staat« kann doch besser existieren, wenn es mehr Kranke gibt. Jeder hat doch eine Eigenverantwortlichkeit. Das geht doch jeden nur selbst etwas an.“

- Hans Söllner, taz, 24. Oktober 1992

Krankheit

„Das Christenreich ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“

- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215

Humanismus

„Das Christentum ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“

- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215

Europa

„Die Jungen sind nicht verantwortlich für das, was damals geschah. Aber sie sind verantwortlich für das, was in der Geschichte daraus wird.“

- Rede am 8. Mai 1985 vor dem deutschen Bundestag

Richard von Weizs

„Diejenigen, die derzeit Deutschland führen, haben mit Deutschland überhaupt nichts am Hut. Man macht Deutschland für einmalige Verbrechen in der Vergangenheit als Land verantwortlich. Daher rührt auch so eine Art Deutschenhass in manchen Kreisen, weshalb man in Teilen der Linken hofft, dass es Deutschland nicht mehr gibt.“

- ''Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.10.2004, zitiert nach Focus, 27. Oktober 2004, , vgl. auch Der Spiegel, 28. Oktober 2004,

Michael Glos

„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“

- Der kleine Prinz, Kapitel XXI

Antoine de Saint-Exup

„Ein Volk ist für seine Machthaber durchaus verantwortlich.“

- Paul Bertololy, Aphorismen

Macht

„Es gibt es nur eine Konsequenz daraus: Treibhausgase müssen radikal reduziert werden, und zwar weltweit. Vor dieser Notwendigkeit haben die USA bisher die Augen verschlossen. Bei einem Anteil an der Weltbevölkerung von vier Prozent sind sie für etwa ein Viertel der globalen Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich.“

- Jürgen Trittin zu den Folgen des Wirbelsturms "Katrina", Frankfurter Rundschau, 30. August 2005

Amerika

„Es ist etwas Widerwärtiges, einen Menschen aus blossem Rassenhass, nur weil anderes Blut in seinen Adern fliesst oder weil einem seine Nase nicht gefällt, zu verfolgen. Das ist aller Gerechtigkeit, die doch die Grundlage der öffentlichen Ordnung und des Staates sein soll, völlig widersprechend. Niemand ist verantwortlich für seine Rasse; vielmehr hat jeder ein Anrecht auf sie und ihre Traditionen; denn ohne sie wäre kein Mensch, was er ist...“

- ''In: Die Tragik Europas (L'europe tragique). Aus dem Französischen von Walter Grossenbacher. Luzern: Vita Nova, 1935, S. 325''

Gonzague de Reynold

„Es ist kein Verbrechen volkswirtschaftlich ungebildet zu sein, alles in allem ist es ein spezialisiertes Lehrfach und eines, welches die meisten Leute als »schwarze Wissenschaft« ansehen. Aber es ist ganz und gar unverantwortlich eine laute, lärmende Meinung zu ökonomischen Fragen zu haben, während man sich in diesem Zustand der Unwissenheit befindet. - Egalitarianism as a revolt against nature, and other essays, Mises Institute, Zweite Auflage, Auburn 2000, ISBN 0-945466-23-4, S. 202,“

-

Murray Rothbard

„Es muß ihm also auch ein höheres Maß an Verantwortung und Freiheit gegeben sein, und wir sind der Ansicht, daß ein verantwortlich mitarbeitender und in seinen Grundrechten geschützter Soldat mit viel größerer Überzeugung die Lebensordnung der Freiheit zu verteidigen in der Lage ist.“

- Richard Jaeger, Rede im Deutschen Bundestag zur Institution des Wehrbeauftragen, 6.7.1956,

Verantwortung

„Freiheit und Verantwortung gehören zusammen. Nur wer frei ist und immer auch anders agieren könnte‚ kann verantwortlich handeln.“

- Heinz von Förster, "Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker" (1999)

Verantwortung

„Für das Maß seiner Begabung ist der Mensch nicht verantwortlich, wohl aber dafür, wie er die ihm verliehenen Gaben ausgebildet und benutzt hat.“

- Daniel Sanders, Sammlung

Verantwortung

„Gegen diesen mörderischen Wahnsinn vertrete ich die Meinung, daß man für die Zukunft eines Menschen gar nicht verantwortlich sein kann. Sobald man denkt, man wäre für die Zukunft seines Kindes verantwortlich, hat man dieses wirkliche Kind aus dem Denken schon ausgeklammert. Es kommt darin gar nicht vor. Jedenfalls nicht als freies Subjekt, sondern als Marionette, als Roboter, als Maschine. - ''Ekkehard von Braunmühl, Zeit für Kinder, Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1996 (Erstveröffentlichung 1978), S.122“

-

Ekkehard von Braunm

„Gewiß, diejenigen, die den Iman verinnerlicht, Hidschra unternommen, Dschihad mit ihrem Vermögen und mit sich selbst fi-sabilillah geleistet haben, und diejenigen, die (ihnen) Unterkunft gewährt und zum Sieg verholfen haben, diese sind einander Wali. Und diejenigen, die den Iman verinnerlicht, aber keine Hidschra unternommen haben, ihnen gegenüber habt ihr keinerlei Verpflichtungen als Wali, bis sie Hidschra unternommen haben. Sollten sie euch jedoch um Beistand in Din(-Angelegenheiten) bitten, dann habt ihr ihnen beizustehen, es sei denn gegen Leute, mit denen ihr einen Vertrag abgeschlossen habt. Und ALLAH ist allsehend dessen, was ihr tut.“

- '' "Wahrlich, die geglaubt haben und ausgewandert sind und mit ihrem Gut und ihrem Blut gestritten haben für Allahs Sache und jene, die (ihnen) Herberge und Hilfe gaben – diese sind einander freund. Die aber glaubten, jedoch nicht ausgewandert sind, für deren Schutz seid ihr keineswegs verantwortlich, ehe sie auswandern. Suchen sie aber eure Hilfe für den Glauben, dann ist Helfen eure Pflicht, außer gegen ein Volk, mit dem ihr ein Bündnis habt. Allah sieht euer Tun.

Dschihad

„Gott sei Dank leben wir in einem Rechtsstaat, wo die individuelle Schuld das Entscheidende ist. Daher kann es nie die Waffen-SS als solche sein, sondern es können nur Einzelne sein, die verfehlt haben und verantwortlich sind.“

- Die Welt, 8. Februar 2000

J

„Jeder einzelne soll sagen: Für mich ist die Welt geschaffen. Daher bin ich mitverantwortlich. - ''Aus 'Babylonischer Talmud', Sanhedrin 7''“

-

Talmud

„Man muss natürlich Stalin und Dserschinski für diesen wirklich großrussischen nationalistischen Feldzug verantwortlich machen.“

- Aus Lenins Aufzeichnungen vom 31.12.1922 zur Georgienpolitik Stalins, aus "Die Fälschung der Geschichte der Oktoberrevolution (1927/1928)", Trotzki, Internationale Arbeiterliteratur, Dortmund, 2. Auflage, 1996, S. 79

Josef Stalin

„Sich verlieben ist nicht das Dümmste, was der Mensch tut - die Gravitation kann aber nicht dafür verantwortlich gemacht werden.“

- Albert Einstein, Randnotitz Einsteins in einem an ihn gerichteteten Brief, 1933, zitiert nach Helen Dukas und Banesh Hoffmann (Hrsg.): "Albert Einstein the human side", Princeton, New Jersey,1989, 4. Auflage, Seite 138

Verliebtheit

„Wenn du dich weigerst, die Verantwortung für deine Niederlage zu übernehmen, wirst du auch nicht für deine Siege verantwortlich sein.“

- Antoine de Saint-Exupery (29.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Wer die Welt verändern will, der kann auch bei sich selbst und seinem täglichen Essen anfangen: Übermäßiger Fleischkonsum macht nicht nur fett und krank, sondern ist auch mitverantwortlich für Massentierhaltung, Treibhauseffekt und Umweltzerstörung.“

- Thomas Osterkorn, Stern Nr, 4/2011, 20. Januar 2011, S. 5

Essen

„Wir sollten aus einer Technik, bei der Ereignisse nicht ausgeschlossen werden können, die nicht beherrschbar sind, so schnell wie möglich rausgehen. Ein anderes Handeln wäre nicht verantwortlich.“

- im Interview mit Michael Backhaus und Martin S. Lambeck über Risiken der Kernkraft,

Klaus T

Erklärung für verantwortlich

Verantwortung ist vorrangig die Fähigkeit, das eigene Können und die möglichen Folgen von Entscheidungen einzuschätzen und so zu handeln, dass die erwarteten Ziele mit größter Wahrscheinlichkeit erreicht werden. Häufig ist damit das Bewusstsein verbunden, im Falle des Scheiterns Schuld und Scham zu tragen. In diesem Zusammenhang kann aus der Verantwortung die freiwillige (verantwortungsbewusste) oder (bei Unwissenheit oder Fremdbestimmung) unfreiwillige Übernahme einer Verpflichtung hervorgehen, für die möglichen Folgen einer Handlung oder einer getroffenen Entscheidung einzustehen und gegebenenfalls dafür Rechenschaft abzulegen oder Strafen zu akzeptieren. Verantwortungsgefühl setzt ein Gewissen, die Kenntnis der Wertvorstellungen sowie der rechtlichen Vorschriften und sozialen Normen voraus. Im Rechtswesen wird der Begriff nach verbreiteter Auffassung als die einer handelnden Person oder Personengruppe (Subjekt) gegenüber einer anderen Person oder Personengruppe (Objekt) zugeschriebene Pflicht definiert, die aufgrund eines normativen Anspruchs entsteht, der durch eine Instanz eingefordert werden kann. Handlungen und ihre Folgen können je nach gesellschaftlicher Praxis und Wertesystem für den Verantwortlichen zu Konsequenzen wie Lob und Tadel, Belohnung, Bestrafung oder Forderungen nach Ersatzleistungen führen. Die Beziehung (Relation) zwischen den beteiligten Akteuren knüpft am Ergebnis des Handelns an.Die der Verantwortung zugrunde liegenden gesellschaftlichen Normen können einen rechtlichen, weltanschaulichen oder moralischen Ursprung haben. Die Verantwortung kann aber auch auf einem selbst gewählten Ideal als einer nur individuell gültigen Norm beruhen. Allerdings ist auch in diesem Fall der Anspruch an Wirkungen gegenüber anderen Personen oder Institutionen gebunden. Denn nur unter Einbeziehung der Mitwelt ergibt der Begriff der Verantwortung einen Sinn. In jedem Fall setzt die Zuschreibung von Verantwortung die Annahme einer Handlungsfreiheit und eines wirksamen Einflusses des Handelnden auf das Handlungsergebnis voraus. Ob und in welchem Maß eine solche Selbstbestimmung gegeben ist, ist umstritten und wird in der Philosophie des Geistes kritisch diskutiert. Indem Verantwortung Rechtfertigung herausfordert, ist sie an das Vorbringen von Begründungen und die Vernunft der Beteiligten gebunden. Durch ihre Orientierung an Normen und Wertungen ist Verantwortung auch ein ethisches Thema. Wenn einer Person die Verantwortung für eine bestimmte Aufgabe oder dauerhafte Aufgabenstellung zugewiesen ist, spricht man von Verantwortlichkeit. Während die Grundrelation des Konzepts der Verantwortung – jemand ist verantwortlich für etwas vor jemandem – wenig umstritten ist, besteht über die Ausgestaltung der einzelnen Dimensionen des Begriffs eine Vielzahl von Meinungen. Je nach Anwendungsbereich (etwa in Politik, Ökonomie, Recht, Psychologie) wird dem Begriff ein besonderer Inhalt zugewiesen. Dies gilt sowohl für den Umfang der Zuständigkeit als auch für die Gültigkeit der Normen, aufgrund deren Verantwortung zugeschrieben wird.

Quelle: wikipedia.org

verantwortlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verantwortlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verantwortlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp verantwortlich
Schreibtipp verantwortlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
verantwortlich
verantwortlich

Tags

verantwortlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für verantwortlich, Verwandte Suchbegriffe zu verantwortlich oder wie schreibtman verantwortlich, wie schreibt man verantwortlich bzw. wie schreibt ma verantwortlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate verantwortlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man verantwortlich richtig?, Bedeutung verantwortlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".