Wie schreibt man verbal?
Wie schreibt man verbal?
Wie ist die englische Übersetzung für verbal?
Beispielsätze für verbal?
Anderes Wort für verbal?
Synonym für verbal?
Ähnliche Wörter für verbal?
Antonym / Gegensätzlich für verbal?
Zitate mit verbal?
Erklärung für verbal?
verbal teilen?
verbal {adj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für verbal
🇩🇪 verbal
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'verbal' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for verbal.
verbal English translation.
Translation of "verbal" in English.
Scrabble Wert von verbal: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit verbal
- Kommunikation ist das A und O und findet permanent verbal und nonverbal statt.
- Die begriffliche Abgrenzung in der Linguistik ermöglicht es Forschern, die Grenzen zwischen Sprache und Nonverbalinguismus genau zu definieren.
- Der Formans ist ein entscheidender Bestandteil von Verbal- sowie Nominalformen.
- Frauenhass muss nicht nur verbal, sondern auch körperlich ausgedrückt werden.
- Die Artikulation von Emotionen ist ein wichtiger Teil der Nonverbal-Kommunikation.
- Die Ausdrucksfähigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Nonverbalität im Kommunikationsprozess.
- Die nonverbale Ausdrucksfähigkeit kann die Stimmung einer Gruppe stark beeinflussen.
- Die verbale Beschimpfung durch den Fußballfunktionär war unangebracht und peinlich.
- Die verbale Beschimpfung zwischen den beiden Sportlern führte zu einer heftigen Auseinandersetzung.
- Der Schüler wurde von seinem Lehrer für die verbale Beschimpfung des Klassenkameraden zurechtgewiesen.
- Im Radio wurde die verbale Beschimpfung eines politischen Gegenstandes diskutiert.
- Die Worte waren so abwertend, dass sie als verbale Beschimpfung angesehen werden mussten.
- Die Studenten demonstrierten gegen die verbale Beschimpfung von Frauen auf Social-Media-Plattformen.
- Die Sprache war so abwertend, dass sie als verbale Beschimpfung angesehen werden musste.
- Die verbale Beschimpfung durch den Politiker sorgte für eine große Empörung.
- Die verbale Beschimpfung meiner Schwester ist völlig inakzeptabel.
- Der Trainer kritisierte die verbale Beschimpfung seiner Spieler während des Spiels.
- In der Schule wird eine verbale Beschimpfung von einem Lehrer nicht toleriert.
- Die Polizei untersuchte die verbale Beschimpfung eines Jugendlichen in einer Straßenaktion.
- Der Fußballspieler musste sich für seine verbale Beschimpfung entschuldigen.
- Die verbale Beschimpfung des Architekten durch den Bauherren hat zum Streit geführt.
- Die Verletzung des Diskussionsgebotes durch eine verbale Beschimpfung kann strafrechtlich verfolgt werden.
- Im Beruf gilt es, sich nicht durch verbale Beschimpfung anderer zu ärgern.
- Eine verbale Beschimpfung eines Fremden kann zu einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit führen.
- Bei einem Disput zwischen zwei Personen kam es zu einer verbalen Beziehungstat, die unangemessen war.
- Der Blinkrhythmus ist ein wichtiger Aspekt in der nonverbalen Kommunikation.
- Einige Psychologen glauben, dass verbaler Exhibitionismus eine Form von Sucht ist.
- In einigen Ländern wird verbaler Exhibitionismus als Aggression angesehen.
- In einigen Kulturen wird verbaler Exhibitionismus als Form der Selbstbehauptung gesehen.
- Einige Psychologen glauben, dass verbaler Exhibitionismus mit emotionaler Instabilität zusammenhängt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für verbal
🙁 Es wurden keine Synonyme für verbal gefunden.
Ähnliche Wörter für verbal
- verbalem
- verbalen
- verbaler
- verbales
- verbale
Antonym bzw. Gegensätzlich für verbal
🙁 Es wurde kein Antonym für verbal gefunden.
Zitate mit verbal
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verbal" enthalten.
„Ein schweigendes Gemeinschaftserlebnis kann intensiver und eindringlicher sein als eines, bei dem ein lebhafter verbaler Gedankenaustausch stattfindet.“
- Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830
Charlotte Link
„Wir tragen Konflikte heute zunehmend verbal aus und weniger mit Waffen. Ich werte das als zivilisatorischen Fortschritt und freue mich über jeden, der heil bleibt und überlebt.“
- Jutta Allmendinger, taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3
Fortschritt
Erklärung für verbal
Keine Erklärung für verbal gefunden.
verbal als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verbal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verbal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.