Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für verborgen

🇩🇪 verborgen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'verborgen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for verborgen. verborgen English translation.
Translation of "verborgen" in English.

Scrabble Wert von verborgen: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit verborgen

  • Laut einer alten Legende versteckt sich in dieser Burg ein verborgener Schatz.
  • Die Bildüberschrift "Verborgene Schätze" vermittelt das Rätselhafte des abgebildeten Ortes.
  • ABC-Terrorismus ist eine schwer vorhersehbare Bedrohung, da die Täter in der Regel im Verborgenen agieren.
  • Die Abdeckung der Schublade machte es schwer, den darin verborgenen Schatz zu entdecken.
  • Die Abenteuergeschichte entführt den Leser in den Dschungel, wo eine Gruppe von Forschern nach verborgenen Schätzen sucht.
  • In den Abenteurergeschichten gibt es häufig verborgene Schätze, die gefunden werden müssen.
  • Als erfolgreiche Abenteurerin entdeckte sie verborgene Schätze in alten Ruinen.
  • Die Elektriker hatten Schwierigkeiten, den Abgleichschalter zu finden, weil er in einem abgelegenen Raum verborgen war.
  • Die Kinder spielten miteinander und ihre abenteuerlichen Abhaspeln führten sie zu einem verborgenen Garten.
  • Durch die Putzausbesserung entdeckte ich ein verborgenes Gemälde an der Wand.
  • Wir entdeckten einen verborgenen Absatzweg, der uns zu einem geheimen Wasserfall brachte.
  • Auf dem Exkurs durch die Stadt entdeckte ich einige verborgene Schätze.
  • Die Wissenschaftler arbeiten daran, die Geheimnisse der alten, verborgenen Kammern im Tempel zu entschlüsseln.
  • Im Koffer befand sich ein verbotenes Rakelmesser, das der Passagier verborgen hatte.
  • Der Archäologe entdeckte nach einer Abtastöffnung der Wand eine verborgene Kammer.
  • In den Abnormitäten der Wissenschaft liegt oft ein Schlüssel zu neuen Erkenntnissen verborgen.
  • Die Banker haben ihre Fähigkeit zur Entdeckung verborgener Unregelmäßigkeiten gesteigert.
  • Bei Menschen mit Behinderung ist die Bewegungsarmut ein oft verborgenes Problem.
  • Auf meiner Wanderung fand ich eine wunderschöne Alante-Statue, die zwischen zwei blühenden Inulas im Grünen verborgen war.
  • Mein Vater ist ein Alkohiker und auch ein verborgener Algolagnist, was mir Sorgen bereitet.
  • Die archäologische Flugprospektion ist eine moderne Technik, die die Suche nach verborgenen Artefakten erleichtert.
  • Der Amateurfotograf entdeckte eine verborgene Oase in den Bergen.
  • Die Beobachtung von Amfipoden ist für manche Taucher eine Herausforderung, da sie so wie Seeläuse oft verborgen bleiben.
  • Wenn wir in den Garten gingen, fanden wir ein hübsches Andachtsbildchen verborgen unter einem Busch.
  • Im Verborgenen lebt der Andrew-Schnabelwal, auch bekannt als Mesoplodon bowdoini.
  • Sie entdeckte eine verborgene Botschaft mit den Initialen der Gruppe, in der sie mitgezogen war.
  • Im Anfangsstadium des Winters ist die Landschaft besonders schön, weil sie unter dem Schnee verborgen ist.
  • Die Polizei war auf den Aufschneider angesetzt und fand ihn schließlich in einem verborgenen Raum.
  • Die Tramperin schlenderte durch den kleinen Ort und entdeckte viele verborgene Schönheiten.
  • Die Expedition war auf der Suche nach den verborgenen Quellen von Energie, die in den alten Vermurbojen schliefen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für verborgen

🙁 Es wurden keine Synonyme für verborgen gefunden.

Ähnliche Wörter für verborgen

  • verborgenem
  • verborgenen
  • verborgenerem
  • verborgeneren
  • verborgenerer
  • verborgeneres
  • verborgenere
  • verborgener
  • verborgenes
  • verborgene
  • verborgenstem
  • verborgensten
  • verborgenster
  • verborgenstes
  • verborgenste

Antonym bzw. Gegensätzlich für verborgen

🙁 Es wurde kein Antonym für verborgen gefunden.

Zitate mit verborgen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verborgen" enthalten.

„Decke die verborgenen Fehler der Leute nicht auf, denn du raubst ihnen die Ehre und dir das Vertrauen.“

- Saadi, Rosengarten, 8, Vom guten Betragen im Umgang

Fehler

„Der Alltag ist eine graue Decke, darunter ist die Jungfräulichkeit der Welt verborgen.“

- Eugène Ionesco, Bekenntnisse

Welt

„Die Statistik ist wie ein Bikini: Sie ist andeutungsvoll, aber das Wesentliche bleibt doch verborgen.“

- Aaron Levenstein (26.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Die magische Wissenschaft, der so viele Kräfte zu Gebot stehen, und die eine Fülle der erhabensten Mysterien besitzt, umfaßt die tiefste Betrachtung der verborgensten Dinge, das Wesen, die Macht, die Beschaffenheit, den Stoff, die Kraft und die Kenntniß der ganzen Natur. Sie lehrt uns die Verschiedenheit und die Uebereinstimmung der Dinge kennen.“

- ''Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim, Geheime Wissenschaft (De Occulta Philosophia) Buch I, Kapitel 2, in: Magische Werke, zum ersten Male vollständig in's Deutsche übersetzt. Vollständig in fünf Theilen. Erstes Bändchen. Verlag von J. Scheible Stuttgart 1855. S. 43 f.''

Magie

„Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude, sondern Kummer.“

- Following the Equator, chapter X

Mark Twain

„Diejenigen, die sich entschlossen haben, die Physik zu ihrem Gegenstand zu machen, kann man so ziemlich in drei Gruppen einteilen. Es gab zum Beispiel solche, die den einzelnen Arten der Dinge spezifische und verborgene Eigenschaften zuordneten und meinten, daß von diesen dann das Verhalten der einzelnen Körper auf eine gewisse unbekannte Art und Weise abhänge. Hierauf beruht die ganze scholastische Lehre, die sich von Aristoteles und den Peripatetikern herleitet. Behaupten sie doch, die einzelnen Wirkungen würden von den einzelnen Naturen der Körper herrühren. Woher allerdings diese Naturen stammen, lehren sie nicht; daher lehren sie überhaupt nichts.“

- '' zur zweiten Auflage von Isaac Newtons: Die mathematischen Prinzipien der Physik; übersetzt und herausgegeben von Volkmar Schüller. - Berlin, de Gruyter, 1999. ISBN 3-11-016105-2 - Seite 7 - zitiert von Sven Müller: . Aristoteles' Physik und ihre Rezeption bis Newton, Einleitung Seite 18.''

Roger Cotes

„Ein Geheimnis, das du verborgen halten willst, darfst du keinem, auch nicht dem Vertrautesten, mitteilen, denn keiner wird das Geheimnis besser bewahren als du selbst.“

- Saadi, Rosengarten, 8, Vom guten Betragen im Umgang

Sagen

„Es sind Harmonien und Kontraste in den Farben verborgen, die ganz von selbst zusammenwirken.“

- Briefe

Vincent van Gogh

„Familienbeziehungen gehören einer Sphäre an, in der die sonst üblichen Regeln des Urteils und des Handelns außer Kraft gesetzt sind. Sie sind ein Labyrinth von Spannungen, Streitereien und Versöhnungen, deren Logik widerspruchsvoll ist und deren Wertmaßstäbe und Kriterien oft so verborgen sind, wie der gekrümmte Raum eines in sich geschlossenen Universums.“

- Arthur Koestler, zitiert nach Paul Watzlawick: Menschliche Kommunikation, 2007

Universum

„Familienbeziehungen gehören einer Sphäre an, in der die sonst üblichen Regeln des Urteils und des Handelns außer Kraft gesetzt sind. Sie sind ein Labyrinth von Spannungen, Streitereien und Versöhnungen, deren Logik widerspruchsvoll ist und deren Wertmaßstäbe´ und Kriterien oft so verborgen sind, wie der gekrümmte Raum eines in sich geschlossenen Universums.“

- Arthur Koestler, zitiert nach Paul Watzlawick: Menschliche Kommunikation, 2007

Logik

„Geduld birgt verborgene Schätze der Seele in sich.“

- Publilius Syrus, Sentenzen P7

Seele

„Hitler kam, wie jedes Kind, unschuldig zur Welt, wurde von seinen Eltern, wie viele andere Kinder damals, destruktiv erzogen, und später hat er sich selbst zum Monster gemacht. Er war Überlebender einer Vernichtungsmaschinerie, die im Deutschland der Jahrhundertwende »Erziehung« genannt wurde und die ich als das verborgene KZ der Kindheit bezeichne, das nie erkannt werden darf.“

- Alice Miller, Abbruch der Schweigemauer

Adolf Hitler

„Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich deiner erbarmen, spricht der Herr, dein Erlöser.“

- ''''

Zorn

„Ich rate, suche nicht den Himmel übermorgen. Kommst du nicht heut in ihn, er bleibt dir stets verborgen.“

- Daniel Czepko von Reigersfeld, Monodisticha Sapientium

Himmel

„Ich rathe, suche nicht den Himmel übermorgen. Kommst du nicht heut in ihn: Er bleibt dir stets verborgen.“

- Monodisticha Sapientum, IV, 41 "Das Seelige Heute", S. 619

Daniel Czepko von Reigersfeld

„Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht ein Licht an und stülpt ein Gefäß darüber, sondern man stellt es auf den Leuchter; dann leuchtet es allen im Haus. So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“

- ''''

Licht

„In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.“

- Paulus, Kolosser 2,3,

Erkenntnis

„Liebe und Moschus bleiben nicht verborgen.“

-

Iranische Sprichw

„Nachrichten gibt es immer mehr, aber sie richten sich nur nach denen, die sie auswählen (lassen). Je mehr Nachrichten über Unwichtiges, umso mehr bleibt Wichtiges verborgen. Weltweit wird Millionen täglich zur selben Zeit für Millionen gleich Wichtiges verschwiegen.“

- zitiert in: Alexander Glück: "Ein Poet an der Wäscheleine. Helmut Seethaler und die Literaturform des Zettelgedichtes.", Wiener Zeitung, 21. August 1998, (14. Januar 2007)

Helmut Seethaler

„Nun aber ist es Zeit fortzugehen, für mich um zu sterben, für euch um zu leben: Wer aber von uns dem besseren Los entgegengeht, das ist allen verborgen, außer Gott.“

- nach Plato, Apologie des Sokrates, Dritte Rede , 33

Sokrates

„Offene Zurechtweisung ist besser als Liebe, die verborgen bleibt.“

- Sprüche 27,5

Liebe

„Ohne jene, an sich zwar eben nicht liebenswürdige, Eigenschaft der Ungeselligkeit, woraus der Widerstand entspringt, den jeder bei seinen selbstsüchtigen Anmaßungen notwendig antreffen muß, würde in einem arkadischen Schäferleben, bei vollkommener Eintracht, Genügsamkeit und Wechselliebe, alle Talente auf ewig in ihren Keimen verborgen bleiben: die Menschen gutartig wie Schafe die sie weiden, würden in ihrem Dasein kaum einen größeren Wert verschaffen, als dieses ihr Haustier hat; sie würden das Leere der Schöpfung in Ansehung ihres Zweckes, als vernünftige Natur, nicht ausfüllen.“

- Idee zur allgemeinen Geschichte, A 394

Immanuel Kant

„Raumgebung beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem dialogischen Verhältnis von Traum und Wirklichkeit. Wir müssen das surrealistische Potenzial ausschöpfen, welches in unserer Umwelt verborgen ist. Es lassen sich damit Basisgefühle wecken.“

- Justus Dahinden, Man and Space - Mensch und Raum, Krämer Verlag 2005, ISBN 3-7828-1614-5, Seite 5

Traum

„Scharfblick und Urteil. [...] Indem er einen Menschen sieht, versteht er ihn und beurtheilt sein innerstes Wesen. Er macht seine Beobachtungen und versteht meisterhaft das verborgenste Innere zu entziffern. Er bemerkt scharf, begreift gründlich und urtheilt richtig: Alles entdeckt, sieht, faßt und versteht er.“

- Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 49

Baltasar Graci

„Sünd und Schande
Bleibt nicht verborgen.“

- Faust I, Vers 3821 f. / Böser Geist

Johann Wolfgang von Goethe

„Tatsächlich üben Worte eine typisch magische Macht aus: sie machen sehen, sie machen glauben, sie machen handeln.“

- Pierre Bourdieu, Die verborgenen Mechanismen der Macht: Schriften zu Politik & Kultur 1, VSA-Verlag, Hamburg 1992, S. 83

Wort

„Vorzüge sind verloren,
Wenn sie verborgen bleiben;
Anzünden muss man Aloe
Und Moschus zerreiben. - Der Duftgarten (Bustan-e-Saadi), übersetzt von Friedrich Rückert“

-

Saadi

„War einst ein Anarchisterich,
der hatt den Attentatterich
Er schmiß mit Bomben um sich rum;
es knallte nur so: bum bum bum.
Einst kam der Anarchisterich
an einen Schloßhof fürstelich,
und unterm Rock verborgen fein
trug er ein Bombombombelein.“

- . Aus: Trotz allem Mensch sein. Gedichte und Aufsätze. Hg. Jürgen Schiewe und Hanne Maußner. Stuttgart: Philipp Reclam jun. 1984, ISBN 3-15-008238-2, S. 21

Erich M

„Was List verborgen, wird ans Licht gebracht,
Wer Fehler schminkt, wird einst mit Spott verlacht.“

- William Shakespeare, "König Lear", 1. Akt, 1. Szene / Cordelia

Fehler

„Was List verborgen, wird ans Licht gebracht; Wer Fehler schminkt, wird einst mit Spott verlacht.“

- 1. Akt, 1. Szene / Cordelia

William Shakespeare

Erklärung für verborgen

Verborgen ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort. Der vom NDR produzierte Beitrag ist die 1233. Tatort-Episode und wurde am 16. April 2023 im SRF, im ORF und im Ersten ausgestrahlt. Es ist der 18. Fall von Kriminalhauptkommissar Thorsten Falke und der zwölfte seiner Kollegin Julia Grosz.

Quelle: wikipedia.org

verborgen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verborgen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verborgen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp verborgen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man verborgen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

verborgen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für verborgen, Verwandte Suchbegriffe zu verborgen oder wie schreibtman verborgen, wie schreibt man verborgen bzw. wie schreibt ma verborgen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate verborgen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man verborgen richtig?, Bedeutung verborgen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".