Wie schreibt man verderben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man verderben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für verderben

🇩🇪 verderben
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'verderben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for verderben. verderben English translation.
Translation of "verderben" in English.

Scrabble Wert von verderben: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit verderben

  • Die Abdunkelungsvorrichtung in meiner Küche verhindert, dass die Sonne die Lebensmittel erhitzt und frühzeitig verderben lässt.
  • Der Abgrund war ein dunkler Schlund der Hölle, der jeden ins Verderben stürzen konnte.
  • Wir müssen die Körner sorgfältig aufbewahren, damit sie nicht verderben.
  • Ein falscher Anlegewinkel kann das gesamte Segelerlebnis verderben.
  • In dem neuen Lager werden alle Produkte in Containern aufbewahrt, um sicherzustellen, dass sie nicht verderben können.
  • Die Dehydrierung von Obst und Gemüse schützt sie vor der Oxidation und dem Verderben.
  • Wenn man Vorratsmotten entdeckt hat, muss man sofort alle Lebensmittel entfernen, bevor sie verderben.
  • Der Kuchen war mit Doublémetall umhüllt, um ihn vor dem Verderben zu schützen.
  • Mit dem Durchsuchungsrecht konnten sie die Beweise sichern, bevor sie verderben könnten.
  • Stellen Sie die Eier auf das Eierfach in den Kühlschrank, damit sie nicht verderben.
  • Während der Herstellung müssen die Erbsen sorgfältig überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht verderben.
  • Die Menschen haben viel Mühe, das Fallobst vor dem Verderben zu bewahren.
  • Im Sommer steigt der Feuchtegehalt der Erde, was zu einer höheren Verderbengefahr führt.
  • Die Bauern benötigten neue Methoden, um den Flachsabfall effizient zu nutzen und ihn nicht verderben zu lassen.
  • Ein Tsunami war wie eine Flutwelle über die Küste hereingebraust und hinterließ Verderben.
  • In der Bibel wird Babylonien oft als Symbol für Sünde und Verderben verwendet.
  • Wir sollten die Bananen in der Küche aufbewahren, damit sie nicht verderben.
  • Bei der Begasung von Edelgasen muss eine sehr genaue Begasungsdosis eingesetzt werden, um das Gas nicht zu verderben.
  • Seine größte Sorge war es, seine Erwünschtheit nicht durch unüberlegtes Handeln zu verderben.
  • Im Winter muss man die Schuhe regelmäßig Beizeisen, um den Gummi nicht zu verderben.
  • Wir sollten mehr von der Kekskonserven in der Küche aufessen, bevor sie verderben.
  • Wir haben unsere Ernte von gestern eingefroren und müssen jetzt die Früchte und auch Brüden essen bevor sie verderben.
  • In der Lebensmitteltechnologie wird Butylaldehyd als Konservierungsmittel eingesetzt, um das Verderben zu verhindern.
  • Ich muss meine Ernte in einem neuen Einmachtopf aufbewahren, damit sie nicht verderben kann.
  • Das Erdbeben hinterließ eine Spur des Verderbens und einen riesigen Erdaufwurf.
  • Durch die Wärme fördern die Fäulnisbakterien das schnelle Verderben des Brotes.
  • Durch das Verstehen der Lebensbedingungen von Fäulnisbakterien kann man Verderben besser verhindern.
  • Bitte wische das Geschirrhandtuch nach dem Abwasch trocken, um es nicht zu verderben.
  • Wir müssen die Temperatur in den Gewächshaustunnels überwachen, damit die Pflanzen nicht verderben.
  • Der Priester warnte vor der Götzenanbeterin und ihrem verderbenbringenden Einfluss.

Anderes Wort bzw. Synonyme für verderben

🙁 Es wurden keine Synonyme für verderben gefunden.

Ähnliche Wörter für verderben

  • verdarben
  • verdärben
  • verdärbest
  • verdärbet
  • verdärbe
  • verdarbst
  • verdarbt
  • verdarb
  • verderbend
  • Verderbens
  • verderbest
  • verderbet
  • verderbe
  • verderbt
  • verdirbst
  • verdirbt
  • verdirb
  • verdorben

Antonym bzw. Gegensätzlich für verderben

🙁 Es wurde kein Antonym für verderben gefunden.

Zitate mit verderben

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verderben" enthalten.

„(Also) Nur die Künstler verderben die Kunst.“

- Ästhetische Studien - Die Kunstverderber, . Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 140

Franz Grillparzer

„Anarchie funktioniert genauso wenig wie alle anderen Staatsformen, die sich Menschen mit dem Kopf ausgedacht haben. Das friedliche Zusammenleben zu vieler Individuen ist eine nicht realisierbare Utopie; zu viele Köche verderben den Brei.“

- Alexander Kaschte, Orkus Interview zu "KadaverKomplex" (16.)

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Das ist eine alberne Meinung, dass sich Weiber und Männer in den Wolken verstecken können und hageln, um alles zu verderben. Zu Paris glaubt man an keine Hexen und hört auch von keinen.“

- Briefe

Liselotte von der Pfalz

„Der Engländer wiegt sich gern in dem Glauben, er könne über sich selbst lachen. Das tut er jedoch nur, um anderen den Spaß daran zu verderben, über ihn zu lachen.“

- Peter Ustinov, Peter Ustinovs geflügelte Worte

Lachen

„Der Mann soll kein Schaustück der Frau, sie kein Spielzeug für ihn werden. Wo ein Wesen nur das andere für sich und nach sich bilden will, muss dies Letztere zum toten Mittel verderben.“

- Deutsches Volkstum

Friedrich Ludwig Jahn

„Der Mittelpunkt alles Menschenverderbens ist Verhärtung des Herzens.“

- Johann Heinrich Pestalozzi, Über Gesetzgebung und Kindermord

Herz

„Die Lehrer verderben die Schüler, das ist eine jahrhundertealte Tatsache, und die österreichischen Lehrer inbesondere verderben in den Schülern vor allem von Anfang an den Kunstgeschmack.“

- Thomas Bernhard Alte Meister, Suhrkamp Frankfurt Taschenbuch 1553, erste Auflage 1985 S. 51. ISBN 9783518380536, ISBN 978-3518380536

Thomas Bernhard

„Durch ein Leck sinkt ein Schiff unter, und durch eine Sünde kann ein Mensch verderben.“

- John Bunyan. Pilgerreise zur seligen Ewigkeit. Aus dem Englischen nach dem Original der Londoner Traktat-Gesellschaft. Herausgegeben von der Wuppertaler Traktat-Gesellschaft. 2. Auflage Barmen 1859. Seite 40

S

„Gute Grundsätze, zum Extrem geführt, verderben alles.“

- Jacques Bénigne Bossuet, Politik gezogen aus den Worten der Heiligen Schrift

Verderben

„Jetzt muß man einfach und primitiv spielen. Geht einer nicht bis an die Schmerzgrenze, bin ich dafür, ihn sofort zu verkaufen. Sofort auf die Transferliste mit ihm. Wer in dieser Situation im Zweikampf zurückzieht, hat hier nichts verloren, der muß ausgemistet werden. Hasenfüße verderben den Charakter einer Mannschaft.“

- Süddeutsche Zeitung, 25. Oktober 1991

Franz Beckenbauer

„Nur die Künstler verderben die Kunst.“

- Franz Grillparzer, Die Kunstverderber, 1856

Kunst

„Philosophen verderben die Sprache, Poeten die Logik, und mit dem Menschenverstand kommt man durchs Leben nicht mehr.“

- Friedrich Schiller, "Böse Zeiten"

Logik

„Salz verhindert, das Fleisch zu verderben; wenn das Salz dumm ist, womit soll man salzen.“

- Nasser Chosrau, Divan, Anspielung auf Matthäus 5,13 im Neuen Testament

Salz

„Viel Köche verderben den Brei. -“

-

Deutsche Sprichw

„Was die Schelme nicht stehlen, das verderben die Narren.“

- , 1842

Annette von Droste-H

„Wenn wir keine Zugeständnisse machen, so können wir wohl zugrunde gehen, aber niemals verderben.“

- Waldemar Bonsels, Menschenwege, Aus den Notizen eines Vagabunden. 36.-42. Tausend. Frankfurt a.M.: Rütten & Loening, 1920. S. 244.

Verderben

„Wer kann in den Spiegel sehen, ohne zu verderben? Ein Spiegel gibt nicht das Böse wieder, sondern erschafft es. Daher erträgt der Spiegel einen flüchtigen Blick, jedoch keinen prüfenden.“

-

Ghost in the Shell 2: Innocence

„Zu viele Köche verderben den Brei. -“

-

Deutsche Sprichw

„Zu viele Köche verderben die Küche.“

-

Italienische Sprichw

Erklärung für verderben

Verderben steht für: Verderben von Lebensmitteln, siehe Verderb Unheil, UnglückSiehe auch: Verdorben, Dokumentations-Fernsehserie von Netflix aus dem Jahr 2018

Quelle: wikipedia.org

verderben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verderben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verderben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp verderben
Schreibtipp verderben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
verderben
verderben

Tags

verderben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für verderben, Verwandte Suchbegriffe zu verderben oder wie schreibtman verderben, wie schreibt man verderben bzw. wie schreibt ma verderben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate verderben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man verderben richtig?, Bedeutung verderben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch