Wie schreibt man vergangen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man vergangen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für vergangen

🇩🇪 vergangen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'vergangen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for vergangen. vergangen English translation.
Translation of "vergangen" in English.

Scrabble Wert von vergangen: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit vergangen

  • Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht.
  • Der Aaronsstab wurde in der Vergangenheit auch als Schutzamulett gegen negative Energien getragen.
  • Der Abandonist versuchte, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen.
  • Das Abbauland gibt wertvolle Einblicke in die geologische Vergangenheit der Region.
  • Die Archäologen gruben im Abbaustadium nach Überresten vergangener Kulturen.
  • In der Zeitung erscheint ein Foto von einem historischen Gebäude mit der Bildüberschrift: "Zeugnis vergangener Epochen".
  • Die Bildüberschrift "Ein Blick in die Vergangenheit" lädt den Betrachter ein, auf eine Zeitreise zu gehen.
  • Die Bildunterschriften unter den historischen Fotos in der Ausstellung geben einen Einblick in vergangene Zeiten.
  • An den Bruchkanten des alten Gemäuers konnte man die Vergangenheit erahnen.
  • Die historische Stadt hat ein architektonisches Gepräge, das an vergangene Zeiten erinnert.
  • Die Verdunklungen in seiner Vergangenheit beeinflussten sein Verhalten.
  • Beim Znacht blicken wir auf den vergangenen Tag zurück und planen den nächsten.
  • Das Abendgebet ist für mich eine Zeit der Reflexion über das Vergangene und eine Vorbereitung auf das Kommende.
  • Die Eskapade am vergangenen Wochenende wird noch lange in Erinnerung bleiben.
  • Die Abenteuerleben der Entdecker vergangener Jahrhunderte wecken meine Neugierde.
  • Die Firma hat Steuern für das vergangene Jahr entrichtet.
  • Die Abgangsrate hat im vergangenen Jahr signifikant zugenommen und ist ein Thema in den Medien geworden.
  • Die Dichterin verfasste ihren letzten Gedicht als einen tiefen Abgesang auf ihre Vergangenheit.
  • In der Vergangenheit waren einige Großmarktinhaber für ihre aggressiven Marketingmethoden kritisiert worden.
  • Die Ablationstäler in der Region zeugen von der geologischen Vergangenheit.
  • Durch die Analyse von Sequenzen konnten Historiker neue Erkenntnisse über das Vergangene gewinnen.
  • Einige Branchen erlebten einen erheblichen Rückgang im vergangenen Quartal.
  • Die geringen Abnahmen des vergangenen Jahres beeinträchtigen unser Wachstum.
  • Die Hexenverfolgung war ein Gräuel in der Vergangenheit.
  • Die Greueltaten in der Vergangenheit müssen uns immer bewusst sein.
  • Der Gletscherschliff ist ein wichtiger Zeuge für die Veränderung des Klimas in den vergangenen Jahrtausenden.
  • Der Vorstandsvorsitzende bat das Finanzteam um eine umfassende Analyse der Abrechnungsposten für die vergangenen 5 Jahre.
  • In der Vergangenheit wurden durch die industrielle Skalpierung ganze Wälder abgeholzt.
  • Der Absatzschuh war ein Symbol der Modevorsprung in der Vergangenheit.
  • Die Stadt hat reichlich Niederschläge im vergangenen Jahr erhalten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für vergangen

🙁 Es wurden keine Synonyme für vergangen gefunden.

Ähnliche Wörter für vergangen

  • vergangenem
  • vergangenen
  • vergangener
  • vergangenes
  • vergangene

Antonym bzw. Gegensätzlich für vergangen

🙁 Es wurde kein Antonym für vergangen gefunden.

Zitate mit vergangen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "vergangen" enthalten.

„Aber Gott will auch, daß der Mensch betrachte die vergangenen Zeiten; nicht als Eintagsfliege ohne Zukunft hat Gott den Menschen geschaffen, und wer die ihm geordnete Zukunft genießen will, muß sich dazu stärken an der Vergangenheit.“

- Jeremias Gotthelf, Kurt von Koppigen. Aus: Schriften. Neue wohlfeile Ausgabe. 8. Band. Berlin: Springer, 1861. S. 3.

Gott

„Am Abend wird man klug
Für den vergangenen Tag,
Doch niemals klug genug
Für den, der kommen mag.“

- Friedrich Rückert, Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73

Klugheit

„Am Abend wird man klug
für den vergangenen Tag,
Doch niemals klug genug
für den, der kommen mag.“

- Friedrich Rückert (25.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd.“

- Christa Wolf, Kindheitsmuster, Romanbeginn, 1976; Der erste Satz ist ein Zitat aus William Faulkners Roman "Requiem für eine Nonne" von 1951

Vergangenheit

„Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen.“

- Roman "Requiem für eine Nonne" von 1951, 1. Akt, 3. Szene (Rolle: Gavin Stevens), ; zitiert von Christa Wolf, Kindheitsmuster, Romanbeginn, 1976

William Faulkner

„Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist.“

- ''''

Tag

„Der Mensch ist eine Maschine. Er hat keine unabhängigen Bewegungen, weder äußerlich noch innerlich. Er ist eine Maschine, angetrieben von äußeren Einflüssen und von äußeren Anstößen. Von sich aus ist er nur ein Automat mit einer gewissen Ansammlung von Erinnerungen vergangener Erfahrungen und mit einer gewissen Menge von Energie in Reserve.“

- P. D. Ouspensky, Quelle: Die Psychologie der möglichen Evolution des Menschen, Seite 17

Erfahrung

„Der Tag ist nun vergangen,
Die güldnen Sterne prangen
Am blauen Himmelssaal; Also werd ich auch stehen,
Wann mich wird heißen gehen
Mein Gott aus diesem Jammertal.“

- Paul Gerhardt, Abendlied

Jammertal

„Der Volksmund vergangener Jahrhunderte ist unmittelbar nicht mehr auszubeuten, wir können jetzt nur die Sprichwörter sammeln, die in die Literatur übergegangen sind.“

- Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XVII, Quellen

Karl Friedrich Wilhelm Wander

„Der alte Kirschbaum
blüht; eine Erinnerung
an vergangene Jahre.“

- Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri.

Matsuo Bash?

„Die Erinnerungen an vergangenes Glück sind die Narben der Seele.“

- Xavier de Maistre, Expédition nocturne autour de ma chambre

Narbe

„Die Tat ist vergangen, die Denkmäler bleiben.“

- Ovid, Festkalender

Tat

„Die sorgenfreie Erinnerung an vergangenen Schmerz bringt nämlich Freude.“

- Ad familiares (Briefe an Freunde) V, XII

Cicero

„Ein kommender Tag scheint länger zu sein als ein vergangenes Jahr.“

- Aus Schottland

Tag

„Eine Eieruhr […] besteht aus einem Ei. Du nimmst das Ei und kochst es. Wenn es hart ist, sind fünf Minuten um. Dann weißt du, dass die Zeit vergangen ist.“

- Das Blaue vom Himmel. Reutlingen, 1980, ISBN 3-770-90382-X

Hannes H

„Er (Gott) wird alle Tränen von ihren Augen abwischen: Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal. Denn was früher war, ist vergangen.“

- ''''

Tod

„Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen: Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal. Denn was früher war, ist vergangen.“

- ''''

Klage

„Ich will, lieber Freund, ich verspreche dir's, ich will mich bessern, will nicht mehr ein bisschen Übel, das uns das Schicksal vorlegt, wiederkäuen, wie ich's immer getan habe; ich will das Gegenwärtige genießen, und das Vergangene soll mir vergangen sein.“

- Die Leiden des jungen Werther - Am 4. Mai 1771

Johann Wolfgang von Goethe

„In einem Nu von der Dauer eines Wimpernschlages lebte jedes Muster ihres vergangenen Lebens wieder auf, aber nicht im zeitlichen Nacheinander, sondern als Teil eines großen Synchronismus.“

- aus: Suspiria de Profundis, `Der Palimpsest´, in: Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, S. 141

Thomas De Quincey

„Lafontaine ist der klügste Mann gewesen, den die SPD in den vergangenen drei Jahrzehnten gehabt hat. Dann hat man ihn wegen Gerhard Schröder laufen lassen. Aber seine finanzpolitischen Vorschläge sind heute Allgemeingut.“

- Heiner Geißler, in einem Interview mit dem Stern über Oskar Lafontaine, zitiert im , 25. Februar 2008

Oskar Lafontaine

„Mein Plan ist es, mich zu beeilen, vergangen zu sein.“

- Letzte Worte, 3. September 1658

Oliver Cromwell

„Wenn man später einmal die vergangenen Dezennien qualifiziert, werden die sechziger als die eigentlich goldenen und revolutionären Jahre für die Mode unseres Jahrhunderts zu erkennen sein.“

- über die Mode im 20. Jahrhundert; Walter E. Lautenbacher: "Inszenierte Modefotografie 1953 - 1983 und wie sie entstand. Eine Chronologie", Cantz Ostfildern, 1994 Seite 4

Mode

„Wir müssen unseren Feinden vergeben. Ich kann wirklich sagen, dass nicht ein Tag vergangen ist seit der Krieg begann, an dem ich nicht für sie gebetet habe.“

- Robert Edward Lee, aus A Life of General Robert E. Lee von J. E. Cooke

Feind

Erklärung für vergangen

Keine Erklärung für vergangen gefunden.

vergangen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von vergangen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "vergangen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp vergangen
Schreibtipp vergangen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
vergangen
vergangen

Tags

vergangen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für vergangen, Verwandte Suchbegriffe zu vergangen oder wie schreibtman vergangen, wie schreibt man vergangen bzw. wie schreibt ma vergangen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate vergangen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man vergangen richtig?, Bedeutung vergangen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".