Wie schreibt man verloren?
Wie schreibt man verloren?
Wie ist die englische Übersetzung für verloren?
Beispielsätze für verloren?
Anderes Wort für verloren?
Synonym für verloren?
Ähnliche Wörter für verloren?
Antonym / Gegensätzlich für verloren?
Zitate mit verloren?
Erklärung für verloren?
verloren teilen?
verloren
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: verlieren

DE - EN / Deutsch-Englisch für verloren
🇩🇪 verloren
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'verloren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for verloren.
verloren English translation.
Translation of "verloren" in English.
Scrabble Wert von verloren: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit verloren
- Er musste sein Abenteuer im Ausland abandonen und nach Hause zurückkehren, da er sein Geld verloren hatte.
- Nachdem er sich in seinen Träumen verloren hatte, wurde er von der Realität dazu gezwungen, diese zu abandonen.
- Die archäologische Expedition musste ihre Suche abandonen, da sie keine weiteren Hinweise auf den verlorenen Schatz fanden.
- Nachdem er das Interesse verloren hatte, gab der Autor eine Abandonerklärung für sein halbfertiges Buch ab.
- Nachdem er seine Hoffnung verloren hatte, reichte er eine Abandonerklärung für die Rettung des Schiffes ein.
- Durch den Abbauvorgang von Wäldern geht wertvoller Lebensraum verloren.
- Durch einen kleinen Abbrechfehler in der Datenübertragung ging ein wichtiger Teil der Informationen verloren.
- Der Abdruck des Hundepfoten im Schnee führte uns zum verlorenen Hund.
- In dem neuesten Abenteuerfilm geht es um eine Gruppe von Entdeckern auf der Suche nach einem verlorenen Schatz.
- In diesem Abenteurerfilm geht es um eine Gruppe von Abenteurern, die auf der Suche nach einem verlorenen Schatz sind.
- Die Abenteurergeschichte erzählt von der furchtlosen Suche nach verlorenen Artefakten und versteckten Schätzen.
- Sie hat hart trainiert, aber sie hat den Wettkampf trotzdem verloren.
- Ich habe den Abfahrtsfahrplan für die Fähre verloren, kannst du mir einen neuen geben?
- Ich habe aus Versehen meinen Schlüssel im Mistkübel verloren.
- Die Abforstung hat dazu geführt, dass viele Tiere ihren Lebensraum verloren haben.
- Bei niedriger Abfragefrequenz können Informationen verloren gehen.
- Der Abgang der Familie war ein tiefer Schmerz für den alten Vater, nachdem er seine Frau verloren hatte.
- Der Club hat sich entschieden, keine neuen Spieler zu holen, weil sie einige wichtige Abgänge verloren haben.
- Nach ihrer Trennung begann sie, einen poetischen Abgesang über ihre verlorene Liebe zu schreiben.
- Der Regenwald hat durch menschliche Tätigkeit seine natürlichen Begrenzungen verloren.
- Die Abhaspeln des Kindes führten es schließlich zu einem wahren Fund: ein altes, verloren geglaubtes Spielzeug.
- Bitte bleiben Sie innerhalb des Abholbereichs, um nicht verloren zu gehen.
- Bei der Abholstelle muss man sicherstellen, dass die Pakete nicht verloren gehen.
- Das neue Ablassventil sorgte dafür, dass weniger Wasser verloren ging.
- Die Ablehnung des Projekts führte dazu, dass viele Menschen ihre Stellen verloren.
- Durch eine Abmeldung vom System gehen auch alle Einstellungen verloren.
- Der Abschnitt des Flusses ist vor der großen Abnahme an Wasser gefüllt worden, damit das Wasser nicht verloren geht.
- Nach dem Brand blieb nur ein kleiner Teil des Gebäudes übrig, während der größte Anteil durch Brandschaden und -schwund verloren ging.
- Wir haben den Abrechnungsbeleg von unserem Kunden verloren, aber wir können eine Kopie anfordern.
- Nachdem das Team eine Partie gegen ihre Konkurrenten verloren hatte, bekam es eine Abreibung von seinem Trainer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für verloren
🙁 Es wurden keine Synonyme für verloren gefunden.
Ähnliche Wörter für verloren
- verlorenem
- verlorenen
- verlorenerem
- verloreneren
- verlorenerer
- verloreneres
- verlorenere
- verlorener
- verlorenes
- verlorene
- verlorenstem
- verlorensten
- verlorenster
- verlorenstes
- verlorenste
Antonym bzw. Gegensätzlich für verloren
🙁 Es wurde kein Antonym für verloren gefunden.
Zitate mit verloren
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verloren" enthalten.
„Achtundachtzig Professoren: Vaterland, du bist verloren.“
- Otto von Bismarck, Deutsche Rundschau von 1901, Rede über das Frankfurter Parlament 1848-1849
Professor
„Alles ist verloren! Mönche, Mönche, Mönche! Jetzt ist alles verloren - Reich, Leib und Seele!“
- Heinrich VIII. von England, 28. Januar 1547
Verlust
„Alles, was du den Ausschweifungen hingabst, wird dir verloren sein.“
- Phaedrus, Fabeln
Verlust
„Auf dieser Welt kann man wirklich nicht mehr leben, man ist verloren, wenn man ihr nicht ab und zu die Krallen zeigt.“
-
Accattone - Wer nie sein Brot mit Tr
„Bist mit dem Glauben du gesegnet
An Menschen, gib ihn nicht verloren,
Wenn unter einer Herde Thoren
Dir auch einmal ein Schuft begegnet.“- Heinrich Leuthold, Spruch XL. Aus: Gedichte. 4. Auflage. Frauenfeld: Huber, 1894. S. 230.
Glaube
„Da ist unsere Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“
- Carl Spitteler, Der verlorene Sohn
Seele
„Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“
- Carl Spitteler, Der verlorene Sohn
Heimat
„Das Bild - und es ist nur ein Bild -, das Bild, anhand dessen man sich dieses tätige Wachstum der Natur Gottes am besten vorstellen kann, ist das einer zärtlichen Fürsorge dafür, daß nichts verloren geht.“
- Alfred North Whitehead, Prozeß und Realität - (Process and Reality), Teil V, Kapitel 4
Wachstum
„Das Wasser ist dunkelgrün und ich kann verflucht noch mal nichts sehen. Hallo der Bug ist oben. Ich kentere. Ich überschlage mich. Ich bin verloren.“
- Letzte Worte bei einem Motorbootunfall, 4. Januar 1967
Donald Campbell
„Das gehörte Wort geht verloren, wenn es nicht vom Herzen verstanden wird.“
- Chrétien de Troyes, Yvain
Herz
„Denke immer an das Ende, da die verlorene Zeit nicht zurückkehrt“
- Thomas von Kempen, Nachfolge Christi, 1,25,43
Zeit
„Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die gerettet werden, ist es Gottes Kraft. ''''“
-
Kreuz
„Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern das ewige Leben habe.“
- Johannes 3,16 (12.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Der Abgrund, der geschaffen ist, leitet in sich den ungeschaffenen Abgrund, und die zwei Abgründe werden ein einig Eins, ein lauteres göttliches Wesen, dann hat sich der Geist in Gottes Geist verloren, in dem grundlosen Meere ist er ertrunken.“
- Johannes Tauler, über die "Unio mystica", die Vereinigung der Seele mit Gott schon im diesseitigen Leben. Johannes Tauler: "Predigten", übertragen und eingeleitet von Walter Lehmann, verlegt bei Eugen Diederichs, Jena 1913, Bd. 1, Predigt 41: Ascendit Jesus in naciculum quae erat Simonis, Seite 185 f.
Abgrund
„Der Glaube an einen lenkenden, strafenden Gott ist die letzte große Illusion der Menschheit, und was, wenn auch diese verloren ist? Dann ist sie klüger geworden - aber reicher, glücklicher?“
- Jens Peter Jacobsen, "Niels Lyhne"
Gott
„Der Kampf um die umfassende Gleichberechtigung im Beruf und im Privatleben kann als verloren eingeschätzt werden.“
- Eva Herman, Cicero, 27. April 2006,
Gleichberechtigung
„Der Mensch ist verloren außer denen, die einander zur Wahrheit und Geduld mahnen.“
- ''''
Geduld
„Der Mensch ist verloren außer denen, die einander zur Wahrheit und zum Ausharren mahnen.“
- ''''
Wahrheit
„Der Mensch ist verloren ohne Glauben und guten Taten.“
- ''''
Mensch
„Der Moderne ist der Mensch, der vergisst, was der Mensch vom Menschen weiß.“
- Nicolás Gómez Dávila, Auf verlorenem Posten. Neue Scholien zu einem inbegriffenen Text, S.49
Moderne
„Der Winter hat das Spiel verloren,
Wir treiben ihn aus zu Türen und Toren.“- Anastasius Grün, Eine Gebirgsreise: Ein Festspiel
Spiel
„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen 'Dies gehört mir' und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: 'Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört'.“
- Jean-Jacques Rousseau, Discours
Eigentum
„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen »Dies gehört mir« und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: »Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört«.“
- Discours
Jean-Jacques Rousseau
„Der geträumte Märchengarten liegt plötzlich wieder vor uns, so schön, so beglückend, wie wir ihn einst geplant, in jener Zeit, da wir das felsenfeste Bewußtsein hatten, zu ganz Besonderem berufen zu sein; aber statt der damaligen Zuversicht, statt des Glaubens an uns und unsere Bestimmung, erfüllt uns heute nur bitteres Weh [...]. Mit Nichtigkeiten und Eitelkeiten sind die Jahre verstrichen, wir haben sie vergeudet in der Jagd nach dem Unwesentlichen und vertrauert in den Sümpfen der Entmutigung – und darüber ist das Höchste und Beste in uns gestorben, das Kostbarste ist verloren gegangen..“
- Briefe, die ihn nicht erreichten, 15. Aufllage, Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin, : 8. Im Eisenbahnzuge, Oktober 1899
Elisabeth von Heyking
„Der geträumte Märchengarten liegt plötzlich wieder vor uns, so schön, so beglückend, wie wir ihn einst geplant, in jener Zeit, da wir das felsenfeste Bewußtsein hatten, zu ganz Besonderem berufen zu sein; aber statt der damaligen Zuversicht, statt des Glaubens an uns und unsere Bestimmung, erfüllt uns heute nur bitteres Weh; [...] Mit Nichtigkeiten und Eitelkeiten sind die Jahre verstrichen, wir haben sie vergeudet in der Jagd nach dem Unwesentlichen und vertrauert in den Sümpfen der Entmutigung – und darüber ist das Höchste und Beste in uns gestorben, das Kostbarste ist verloren gegangen..“
- Elisabeth von Heyking, Briefe, die ihn nicht erreichten, 15. Aufllage, Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin, : 8. Im Eisenbahnzuge, Oktober 1899
Garten
„Die Arbeit der Proletarier hat durch die Ausdehnung der Maschinerie und die Teilung der Arbeit allen selbständigen Charakter und damit allen Reiz für den Arbeiter verloren.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 468, 1848
Friedrich Engels
„Die Arbeit der Proletarier hat durch die Ausdehnung der Maschinerie und die Teilung der Arbeit allen selbständigen Charakter und damit allen Reiz für die Arbeiter verloren.“
- Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei, I.
Arbeit
„Die Argumentation im allgemeinen: Ich bin an F[elice]. verloren.“
- Tagebücher, 9. März 1914
Franz Kafka
„Die Burka hat in Österreich nichts verloren.“
- in: profil, 08. Februar 2010, S. 54, zitiert auf der Website des
Gabriele Heinisch-Hosek
„Die Bürokratie verteidigt den Status quo noch lange, nachdem das Quo seinen Status verloren hat.“
- ''Peter's Quotations: Ideas for Our Time (1977) ISBN 0-688-03217-6, S. 83''
Laurence J. Peter
Erklärung für verloren
Verloren ist ein Fernsehfilm von Andreas Kleinert aus der Krimireihe Polizeiruf 110. Der im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks (NDR) produzierte Film wurde am 21. September 2003 erstgesendet. Hauptkommissar Jens Hinrichs (Uwe Steimle) und Hauptkommissar Tobias Törner (Henry Hübchen) ermitteln in diesem Fall.
Quelle: wikipedia.org
verloren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verloren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verloren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.