Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für verurteilt

🇩🇪 verurteilt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'verurteilt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for verurteilt. verurteilt English translation.
Translation of "verurteilt" in English.

Scrabble Wert von verurteilt: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit verurteilt

  • Der Schinder wurde wegen Tierquälerei zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.
  • Die Entführer wurden für die Abduktion zu langen Haftstrafen verurteilt.
  • Ohne abessiv gute Kommunikation ist eine Beziehung zum Scheitern verurteilt.
  • Die Gruppe verurteilte sein Renegatentum, als er sich von ihren Idealen lossagte.
  • Das Gericht verurteilte den Arbeitgeber zur Zahlung einer hohen Abfindung.
  • Der Mann wurde verurteilt wegen einer Bankomatbehebung, bei der er 10.000 Euro abgezogen hatte.
  • Die Menschen verurteilten die geplante Waldrodung als umweltschädlich.
  • Die Richterin verurteilte den Angeklagten wegen Verwerfungen in der Wirtschaft.
  • Der Richter verurteilte den Geschäftsmann wegen eines schweren Abrechnungsbetrugs.
  • Das Gericht verurteilte den ehemaligen Mitarbeiter, der bei seiner Arbeit einen Abrechnungsbetrug begangen hatte.
  • Der ehemalige Chefarzt musste sich wegen eines schweren Abrechnungsbetrugs verantworten und wurde deshalb zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt.
  • Der Polizeibeamte verurteilte die Schubhaft, da sie gegen die Vorschriften verstieß und den Reisenden unnötig Angst einjagen musste.
  • Die Justizbehörden verurteilten den Abschiebehäftling wegen mehrfachen Betrugs zu einer langen Haftstrafe.
  • Der Richter ordnete die sofortige Ausschaffung des Verurteilten aus dem Gefängnis an.
  • Uns wurde eine Rückweisung aus dem Land auferlegt, das für den Verurteilten zuständig ist.
  • Die Richter verurteilten ihn zu einer Geldstrafe und eine Abschiebungsanordnung wegen des Verstoßes gegen das Einwanderungsgesetz.
  • Die Richterin verurteilte den Betroffenen zu einer Geldstrafe und eine Abschiebungsanordnung wegen der Falschdarstellung seiner Identität.
  • Der Richter verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe und eine Abschiebungsanordnung wegen der Teilnahme an einer illegitimen Organisation.
  • Der Betroffene wurde aufgrund eines Verstoßes gegen das Einwanderungsgesetz zu einer Abschiebungsanordnung verurteilt.
  • Die Opfer einer Massentötung von Menschenrechtsaktivisten wurden weltweit verurteilt.
  • Der Verwaltungsrichter verurteilte die Inhaberin der Marke, für einen Monat ihr Fahrzeug im Abstellplatz abzustellen.
  • Der Verurteilte, dessen Auto zum Abstellplatz gebracht wurde, musste nun den Wert des Fahrzeugs erstatten.
  • Der Richter bestimmte eine strenge Parole für den Verurteilten, um sicherzustellen, dass er nicht wieder strafbar wird.
  • Die Richterin erteilte dem Verurteilten eine zweijährige Haftstrafe und eine fünfjährige Parole ohne Bewegungsfreiheit.
  • Der Richter hob die Parole des Verurteilten auf, nachdem dieser einige Jahre regelmäßig seine Strafe abgesessen hatte.
  • Der Fussballtrainer verurteilte das unglückliche Abstoß während des Spiels.
  • Im Gefängnis saß ein ehemaliger Beamter, der zum Leben der abgetrennten Abtrünnigen verurteilt worden war.
  • Die Gesellschaft hat ihre Abtrünnigen oft isoliert und verurteilt.
  • Der Führer verurteilte die Abtrünnigen für ihre Verratshandlungen.
  • Die Bundesregierung stellte fest, dass die Kostenabwälzung auf die Bevölkerung bei öffentlichen Dienstleistungen als Verantwortlichkeit verurteilt wurde, dies entspricht nicht den heutigen Verhältnissen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für verurteilt

🙁 Es wurden keine Synonyme für verurteilt gefunden.

Ähnliche Wörter für verurteilt

  • verurteiltem
  • verurteilten
  • verurteilter
  • verurteiltes
  • verurteilte

Antonym bzw. Gegensätzlich für verurteilt

🙁 Es wurde kein Antonym für verurteilt gefunden.

Zitate mit verurteilt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verurteilt" enthalten.

„Als nun Judas, der ihn verraten hatte, sah, dass Jesus zum Tod verurteilt war, reute ihn seine Tat. Er brachte den Hohenpriestern und den Ältesten die dreißig Silberstücke zurück und sagte: Ich habe gesündigt, ich habe euch einen unschuldigen Menschen ausgeliefert. Sie antworteten: Was geht das uns an? Das ist deine Sache. Da warf er die Silberstücke in den Tempel; dann ging er weg und erhängte sich.“

- ''''

Suizid

„Angebetete Sänger verurteilt zu
einem programmatischen Leben in
den Metropolen und den Provinzen
der Musik; vom Applaus geschwellt
die Stimmbänder; von Pfiffen gelähmt
die Zungen.“

- Ingeborg Bachmann, Die wunderliche Musik, in: Sämtliche Gedichte, München, 2003. ISBN 3492239854

S

„Das ist nun einmal nicht unser Los, dass wir (die Frauen) auch mit in des Schicksals Räder tatkräftig eingreifen sollten. Wir sind vom Sündenfall, von Madame Evas Verstoß, her zur Passivität verurteilt, unser Los ist das Warten, Hoffen, Dulden, Leiden.“

- Brief an Karl Marx, 1843

Passivit

„Dass kein Unschuldiger und auch der Schuldige nur unter Wahrung aller seiner Persönlichkeits- und Verteidigungsrechte verurteilt werde, ist eine für die Rechtskultur eines Landes entscheidende, seine Rechtsstaatlichkeit mit konstituierende gesetzliche Forderung.“

- Claus Roxin, Festschrift für Ernst-Walter Hanack zum 70. Geburtstag am 30. August 1999 - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1999, S. 3

Recht

„Dass kein Unschuldiger und auch der Schuldige nur unter Wahrung aller seiner Persönlichkeits- und Verteidigungsrechte verurteilt werde, ist eine für die Rechtskultur eines Landes entscheidende, seine Rechtsstaatlichkeit mit konstituierende gesetzlicheForderung.“

- Claus Roxin, Festschrift für Ernst-Walter Hanack zum 70. Geburtstag am 30. August 1999 - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1999, S. 3

Gesetz

„Der Kern des Problems, vor dem wir in der Gesellschaft und insbesondere im Sozialstaat stehen, liegt in der Frage, wie der Starke jenen Menschen mit Respekt begegnen kann, die dazu verurteilt sind, schwach zu bleiben.“

- ''Richard Sennett, Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, BvT Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff S. 317-318 ISBN 3-8333-0074-4

St

„Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt.“

- ''L'existentialisme est un humanisme''

Jean-Paul Sartre

„Der Richter wird verurteilt, wenn ein Schuldiger freigesprochen wird.“

- Publilius Syrus, Sentenzen I28

Jurist

„Es genügt (..) nicht, in der Gesellschaft das Übel der Ungleichheit zu bekämpfen, um gegenseitigen Respekt zu wecken. Der Kern des Problems, vor dem wir in der Gesellschaft und insbesondere im Sozialstaat stehen, liegt in der Frage, wie der Starke jenen Menschen mit Respekt begegnen kann, die dazu verurteilt sind, schwach zu bleiben.“

- Richard Sennett, Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, BvT Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff S. 317-318 ISBN 3-8333-0074-4

Gleichheit

„In Frankreich gibt es nichts, das ewig ist. Diese Worte sollten aus dem Wörterbuch der Franzosen gestrichen werden.“

- Napoléon III., nachdem ihm sein Verteidiger mitteilte, er sei zu ´ewiger Haft´ verurteilt, aus: Heinz Rieder, Napoleon III. Abenteurer und Imperator, Casimir Katz Verlag 2006, ISBN 3-938047-16-X, S. 102''

Ewigkeit

„Kein Ergebnis menschlichen Fortschritts wird durch ungeteilte Zustimmung erzielt, und jene die aufgeklärter sind als alle anderen, sind auch dazu verurteilt, diesem Licht zu folgen, allen Widerständen zum Trotz.“

- Bei diesen Worten handelt es sich um eine literarische Erfindung aus Ridley Scotts Spielfilm , wo sie der junge Fernando als die schriftliche Äußerung seines Vaters Christoph Columbus zitiert, an die er sich am besten erinnere. Deutsch in: Hans Krah / Klaus-Michael Ort. Weltentwürfe in Literatur und Medien. Kiel 2002. Seite 318

Christoph Kolumbus

„Ludwig ist wegen seiner Verbrechen entthront worden; Ludwig klagte das französische Volk als rebellisch an; er hat seine Mitbrüder, die Waffen der Tyrannen herbeigerufen, um es zu züchtigen; der Sieg und das Volk haben entschieden, daß allein er rebellisch war; Ludwig kann also nicht mehr gerichtet werden, er ist schon gerichtet. Er ist verurteilt, oder die Republik ist nicht freigesprochen.“

- Robespierre, Über den Prozess gegen den König

Ludwig XVI. von Frankreich

„Man eilt herbei, um die Unglücklichen zu betrachten, man bildet eine Gasse oder stellt sich an die Fenster, um die Züge und die Haltungen eines Menschen zu beobachten, der zum Tode verurteilt ist und weiß, dass er sterben muss: eitle, bösartige, unmenschliche Neugierde!“

- Jean de La Bruyère, Die Charaktere

Tod

„Tugendhafte Männer haben im Laufe der Geschichte Häuser zweifelhaften Rufes und Freudenhäuser immer wieder verurteilt, doch die Menschen sind nicht tugendhaft, und wenn ein Staatsmann Freudenhäuser und Kurtisanen verbietet, ist er ein Narr; denn dann werden bald größere Übel aufbrechen gleich einer Pestbeule.“

- James Clavell, Shogun

Geschichte

„Wenn man sich erst einmal seine Ziele gesteckt hat, kann es nicht angehen, dass sie nicht erfüllt werden. Aber du bist jemand, der sein Leben ohne jegliche Ziele bestreitet, dieses Verhalten ist in jeder Hinsicht zu scheitern verurteilt. Ich dagegen habe ein Motiv, denn ich gehöre zu den Unabhängigen Elf.“

-

Ghost in the Shell

„Zuerst war Ratzinger konservativ, heute ist er von Grund auf reaktionär. Er verurteilt alles Moderne, will die Kirche des 19. Jahrhunderts erhalten. Ratzinger ist ein Professorenpapst, kein Hirte. Kein Charisma, keine Ausstrahlung.“

- Leonardo Boff, über Papst Benedikt XVI., Stern Nr. 30/2008 vom 17. Juli 2008, S. 154

Kirche

„Über jedes unnütze Wort, das die Menschen reden, werden sie am Tag des Gerichts Rechenschaft ablegen müssen; denn aufgrund deiner Worte wirst du freigesprochen und aufgrund deiner Worte wirst du verurteilt werden.“

- ''''

Wort

Erklärung für verurteilt

Verurteilt (in Deutschland auch unter dem Titel Das Tor zur grauen Hölle bekannt) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1950 von Henry Levin mit Glenn Ford in der Hauptrolle. Der Film wurde von Columbia Pictures produziert und basiert auf dem Bühnenstück The Criminal Code von Martin Flavin, das am 2. Oktober 1929 in New York uraufgeführt wurde. Er ist eine Neuverfilmung des 1933 von Howard Hawks gedrehten Das Strafgesetzbuch.

Quelle: wikipedia.org

verurteilt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verurteilt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verurteilt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp verurteilt
Schreibtipp verurteilt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
verurteilt
verurteilt

Tags

verurteilt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für verurteilt, Verwandte Suchbegriffe zu verurteilt oder wie schreibtman verurteilt, wie schreibt man verurteilt bzw. wie schreibt ma verurteilt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate verurteilt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man verurteilt richtig?, Bedeutung verurteilt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".